Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Eine Frage zur Spielentwicklung


nobro97
 Teilen

  

10 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welcher Spielstil gefällt euch besser? (an die "alten Hasen" gerichtet)

    • Stellungskrieg
      3
    • schnelles Spiel
      7


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich würde gerne mal wissen, warum die Entwickler alles daran setzen, das Spiel dynamischer und schneller zu machen (Map Design, kurze Dauer von Schlachten, schnellere Untersätze). Warum keine (kostenlosen) 100 Flaggen-Schlachten mehr? Warum gibt es keinen Stellungskrieg mehr?

 

Was denkt ihr? Gefällt euch die Spielweise im aktuellen Tanki oder würdet ihr wie ich ein Spiel bevorzugen, bei dem man um jeden Quadratzentimeter kämpfen muss und das ganze Team zusammen Angriffe starten muss, um überhaupt zur Flagge vorstoßen zu können? Ich finde, diese kollektive Spielphilosophie ist selbst bei CTF größtenteils verloren gegangen.

Ich weiß, ich kann das alles nicht rückgängig machen und vielleicht bin ich einfach zu konservativ, aber ich möchte die Entwicklung einfach mal nachvollziehen.

 

Ich freu mich auf eure Antworten :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Den Gedanken, als Team richtig anzugreifen, ist ja ganz in Ordnung,

 

aber für jeden Quadratcentimeter zu kämpfen geht zu weit, auch wenn das eine Wortwendung sein soll. Das ist nicht WoT. (auch wenn ich mich da fast garnicht auskenne). Einen richtigen Stellungskrieg fände ich arg langweilig.

 

Spiele mit 100 Flaggen sind schon 'schnelle Spiele'. Nur 100 mal davon, falls ihr versteht was ich meine.

 

Also in TO halte ich nicht viel von Stellungskriege.

 

PS: es ist ja eher ein Vorschlag, als eine Frage. Vielleicht gehört das Topik im Abteil 'Ideen und Verbesserungsvorschläge '

von yoshi-1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

inwiefern meinst Du Stellungskrieg? - In der Hinsicht gab es doch keine Änderungen in der Spieleigenschaft. Schnellere Untersätze wurden auch nicht hinzugefügt, lediglich 2 neue Waffen. Die Dauer der Schlachten kann man ja durch das Pro-Abo selber bestimmen. Es gibt viele Gründe, weshalb seitens TO die "normal" zu erstellenden Schlachten an Zeit- oder Killbegrenzungen gebunden wurden. Auch durch eine Frustration der Spieler, da auf Grund vieler Mults oder Spielergruppen, Einzelspieler die Lust verloren haben Dass TO diesem Problem so entgegengetreten ist,kann man so und so sehen.

 

Dass 100- Flaggenschlachten daher nur noch mit Pro-Abo zu spielen sind, hängt damit zusammen. Auch wollte man einfach den Leistungsumfang des Abos erhöhen um es attraktiver zu machen. Die Entwicklung des Spielstils wurde von den Spielern entschieden, es gibt größtenteils Drugger- Gruppen die eine eingespielte Aufstellung haben und dann auch taktisch jeden Quadratzentimeter nutzen, wie Du sagtest, und es gibt Einzelspieler die eine Schlacht sehen, Lust zu spielen haben und reingehen. Schließt Du dich einer Spielgemeinschaft an wirst Du das sicherlich auch bemerken.

 

Wünsche einen schönen Samstag.

von Bundeskanzler bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...