Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Warum bleiben kleinere Spieler länger in aussichtslosen Schlachten?


Tani_S
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • Forum Administrator

Eine Sache interessiert mich schon lange, vllt hat ja jemand dazu eine (evtl. psychologische) Erklärung. Und zwar ist es ja bekanntlich so, dass viele Spieler eine Schlacht verlassen, wenn sie ziemlich aussichtslos erscheint. Dieses Verhalten ist bei den Spielern, die in dem jeweiligen Spiel die niedrigeren Ränge haben, aber meistens schwächer ausgeprägt. Das gilt aber nicht nur für die ersten 10 Ränge (wo man u.U. keine Ahnung hat, wie sich Tanki Spiele oft entwickeln können), sondern das findet man auch bei Majoren und so weiter, zumindest ist das meine Beobachtung... Warum verlassen Spieler niedrigerer Ränge Schlachten, bei denen (auch schon sehr früh) zu erwarten ist, dass sie aussichtslos sind, tendenziell später?

 

Thanks in advance  ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Als "Kleiner" bei den Großen mitspielen hat unterschiedliche Gründe. Keine andere passende Schlacht verfügbar, seine Kräfte mal mit Stärkeren messen, Verrücktheit, Mission beenden, Freunde...

Je nachdem bleibt man dann hält länger oder kürzer in einer Schlacht.

Generell sollte eine begonne Schlacht aber auch beendet werden.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Am Anfang gehts doch ums lernen und verbessern .... 
In jedem Spiel wirst du am Anfang auf die Schnauze fallen ... In Tanki gibts ja auch viele "smurfs" 
Außerdem wissen viele nicht wie die Kristalle verteilt werden und wollen einfach nur ein neues Spiel kennenlernen ... 

Nenn mir mal ein Spiel in dem du als Anfänger rausgehst, wenn du keine Chance hast 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

@Daniel Ein Major oder ein Oberleutnant z.B. ist aber auch kein totaler Anfänger, trotzdem verhält sich das oft so.

@obi manchmal ist eine zu erwartende Aussichtslosigkeit innerhalb der ersten 60 Sekunden eines Spiels gegeben (bei 15 Min Game) und wenn man in so einem Stadium rausgeht, empfinde ich das eigentlich nicht als Problem.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eine Sache interessiert mich schon lange, vllt hat ja jemand dazu eine (evtl. psychologische) Erklärung. Und zwar ist es ja bekanntlich so, dass viele Spieler eine Schlacht verlassen, wenn sie ziemlich aussichtslos erscheint. Dieses Verhalten ist bei den Spielern, die in dem jeweiligen Spiel die niedrigeren Ränge haben, aber meistens schwächer ausgeprägt. Das gilt aber nicht nur für die ersten 10 Ränge (wo man u.U. keine Ahnung hat, wie sich Tanki Spiele oft entwickeln können), sondern das findet man auch bei Majoren und so weiter, zumindest ist das meine Beobachtung... Warum verlassen Spieler niedrigerer Ränge Schlachten, bei denen (auch schon sehr früh) zu erwarten ist, dass sie aussichtslos sind, tendenziell später?

 

Thanks in advance ;)

Willst ja nur den Fond abkassieren.. regst dich aber auf weil du so lange warten musst, nur weil die Noobs nicht gehen. DU NOOB.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

lol wo rege ich mich denn auf?  :D  :lol:  Mich interessiert im Wesentlichen nur wie ausgeglichene Schlachten entstehen und so bleiben können. Wenn das so wäre, wie du sagst, wäre das ja viel eher zu meinem Vorteil, weil die sogenannten Noobs sich länger als Opfer anbieten.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir auch schon aufgefallen, finde ich tatsächlich auch Interessant und habe mir die Frage auch schon einige Male gestellt. Zu einer wirklichen Antwort bin ich nicht gekommen, doch kann ich sagen, dass so mehrheitlich auftretende Dinge meistens mehrere Psychologische Gründe haben, die zusammenfließen.

Ich kenne eine Psychologie-Studentin, wenn ich sie mal wieder sehe und an die Frage denke stelle ich sie ihr mal.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Generell fehlt es vielen Spielern am nötigen Biss um durch zu halten, oft suchen sich Spieler doch die Seite in einer Schlacht die führt.

Als ich noch im kleinen Rängen meine Erfahrungen sammelte habe ich meist sehr oft in Teams gespielt in denen Gegner waren die weit über meinem Rang waren und somit auch eine bessere Ausrüstung hatten, dies schreckte mich jedoch nicht ab, denn nur dort konnte ich lernen und sehen wie erfahrene Spieler in der Schlacht spielten.

Wenn ein Gegner feststellt das er eine aussichtslose Schlacht schlägt verliert man häufig auch den Willen in dieser Schlacht zu verbleiben und als Schlachtvieh abgeschlachtet zu werden.

Dann verzichtet man auch mal auf seinen Anteil vom Schlachtfond, ist jedoch abhängig wie lange man persönlich schon in dieser Schlacht spielte und wie hoch seine Punkte sind.

Schlachten die nur 15 Minuten dauern sind auch nicht wirklich lohnenswert dort niedergemetzelt zu werden.

 

Wer will schon ständig abgeschossen werden kaum das man Gespornt ist ?

Nach dem 5. oder 8. mal verlässt man diese aussichtslosen Schlachten.

von Suttung bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn eine Mannschaft komplett bleibt, dann mag in einer Schlacht das Gewinnen aussichtslos sein, aber zusammengeschossen wird man nicht. Das Problem tritt doch eigentlich nur deshalb auf, weil manchen "größeren" Spieler Stil und Klasse fehlt, auch schwierige Schlachten anzunehmen und durchzuspielen. Ich bin auch manchmal in Versuchung, eine Schlacht zu verlassen. Das tue ich aber nur, wenn der Grund für die Aussichtslosigkeit in fehlender Motivation der eigenen Mannschaft liegt. Eine Schlacht zu verlassen, während die kleine Isida die einen ausdauernd unterstützt hat in der Re-Spawn Zone zusammengeschossen wird, das ist m.E. eher ein Charakterproblem jener "großen" Spieler.

 

Es gibt übrigens nach meinem Erleben weit mehr Spieler und Schlachten mit Stil und Klasse als bei dem Grundton in diesem Forum den Eindruck macht. Ich erlebe das regelmäßig, dass wir als Mannschaft auf der Gewinner-Straße Pause machen, damit sich das andere Team neu sortieren kann, nachdem "die Großen" dort geflüchtet sind. Ich persönlich kann auch den besonderen Spaß nicht nachvollziehen, den manche Spieler daran haben, die Reste einer völlig dezimierten anderen Mannschaft in der Re-Spawn Zone zusammenzuschießen.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hey, 

Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung..

Es so das für die Spieler die einen kleinen Ränge besitzen, oft die Preise zu teuer sind. Wenn ein Spieler der den Rang besitzt, in einer Schlacht ist wo es gerade einen Schlachfound von 153 Kristallen gibt und er kann diese nach Ablauf der Zeit bekommen (z.B noch 8 Minuten) dann bleibt dieser Spieler ehr drin, wir als sind ehr an einen Schlachfound mit 4.329 Kristallen interessiert. Wir würden nie für 153 Kristallen solange warten.

 

~Julien~

von Solvencher bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Weil sie viel mehr Goldboxen bekommen können, da bei höheren Rängen der Found sehr hoch werden kann und die Wahrscheinlichkeit steigt.

Viel dann eine goldi hauen sie meistens ab ;-D

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir auch schon aufgefallen, finde ich tatsächlich auch Interessant und habe mir die Frage auch schon einige Male gestellt. Zu einer wirklichen Antwort bin ich nicht gekommen, doch kann ich sagen, dass so mehrheitlich auftretende Dinge meistens mehrere Psychologische Gründe haben, die zusammenfließen.

Ich kenne eine Psychologie-Studentin, wenn ich sie mal wieder sehe und an die Frage denke stelle ich sie ihr mal.

Und welche herausragenden Ergebnisse will eine Psychologie-Studentin einbringen, aufbauend auf nicht immer praktikablen Theorien?

 

So hochtrabend ist das Ganze gar nicht. So ziemlich jeder weiß, dass Generalissimi in der Regel schon 1-2 Waffen/Untersätze auf m4 haben. Beim vorletzten Rang ist die Chance noch recht gut, keinen mit m4 vor sich zu haben.

 

Es ist aber grade der "Reiz des vermeintlich Schwächeren", sich mit 3 roten Sternen gegen Generalissimi zu behaupten. Man geht schon in die Schlacht und rechnet fest damit, nicht zu gewinnen. Ein Platz in der Mitte der Tabelle wirkt da vielfach wertvoller. Und wenn ich mit meinem Oberleutnanten alleine gegen 5 Generalissimi stehe... die mich 10Mal plätten - jedes Mal, wenn ich nur einen erwische, reicht das als Motivation.

 

Dass man da nicht wegen der Kristallgewinne bleibt, ist wohl klar. Aber wenn die Schlacht eh aussichtslos ist, warum nicht noch gegen die Übermacht das Beste geben? Mit schwächerer Ausrüstung gegen Stärkere zu gewinnen, wäre das höchste anstrebbare Ziel, die "Demütigung der Mächtigen"^^.

Andersrum der Grund, warum Generalissimi vielleicht schneller eine Schlacht verlassen. Demütigung vermeiden, man ist ja rangtechnisch ganz oben... und die Kristalle sind auch kaum noch so wichtig, wenn man seine Lieblingsteile schon m4 hat. Da sitzt der "Exit-button" schon recht locker.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Willst ja nur den Fond abkassieren.. regst dich aber auf weil du so lange warten musst, nur weil die Noobs nicht gehen. DU NOOB.

Wie meinst du das bzw. was meinst du überhaupt? Deinen Beitrag versteh ich jetzt nicht ganz.

 

Und übrigens, woran erkennst du einen Noob --> weißt du was das Wort bedeutet?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn eine Mannschaft komplett bleibt, dann mag in einer Schlacht das Gewinnen aussichtslos sein, aber zusammengeschossen wird man nicht. Das Problem tritt doch eigentlich nur deshalb auf, weil manchen "größeren" Spieler Stil und Klasse fehlt, auch schwierige Schlachten anzunehmen und durchzuspielen. Ich bin auch manchmal in Versuchung, eine Schlacht zu verlassen. Das tue ich aber nur, wenn der Grund für die Aussichtslosigkeit in fehlender Motivation der eigenen Mannschaft liegt. Eine Schlacht zu verlassen, während die kleine Isida die einen ausdauernd unterstützt hat in der Re-Spawn Zone zusammengeschossen wird, das ist m.E. eher ein Charakterproblem jener "großen" Spieler.

 

Es gibt übrigens nach meinem Erleben weit mehr Spieler und Schlachten mit Stil und Klasse als bei dem Grundton in diesem Forum den Eindruck macht. Ich erlebe das regelmäßig, dass wir als Mannschaft auf der Gewinner-Straße Pause machen, damit sich das andere Team neu sortieren kann, nachdem "die Großen" dort geflüchtet sind. Ich persönlich kann auch den besonderen Spaß nicht nachvollziehen, den manche Spieler daran haben, die Reste einer völlig dezimierten anderen Mannschaft in der Re-Spawn Zone zusammenzuschießen.

Ich sehe es ähnlich. Bin übrigens einer dieser Isida-Spieler der bis zum Schluss kämpft --> meistens zu mindest). Ich habe allerdings Tage da hab ich ein Tief und mich kotzen viele Schlachten einfach nur an --> eben weil Größe, Stiel und Klasse fehlen, und zwar von beiden Seiten. So hüpfe ich eben von Schlacht zu Schlacht bis ich die Richtige finde - wo ich mich wohl fühle). An solchen Tagen hasse ich auch das, in diesen niveaulos Abgeschlachtet werden --> fragt mich nicht wehalb ich dann an solchen Tagen überhaupt spiele.

 

Überwiegend sind aber diese Tage, in denen ich vor Minirängen stehe, andeute sie killen zu wollen und mich dann extra killen lasse (sofern diese in der Stand-Liste ohnehin so 2:12 Kills haben). Kommt mir so vor als wenn die sich dann total freun jemanden (höheren Rang) erwischt zu haben. Oder in denen ich Im Kessel von LÄRM (Blau-Team) allein mit noch nem anderen dummen Kameraden stehe --> weil die anderen alle raus sind*) und durchharre bis wieder ein bar ins Team stoßen, oder auch nicht.). Speziell bei LÄRM verkraften es wohl viele nicht, einfach nur Opfer zu sein - halten das Masaker ne Weile durch und gehen dann eben (erschöpft?). PS: Die roten kennen keine Gnade, wenn da nur noch zwei - drei im Kessel sind, kommen sie runter und pullvern was das Zeug hält --> das muss man erst mal mitmachen um zu verstehen was ich meien.

 

Gruß

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Warum bleiben kleine Ränge meist länger in aussichtslosen Schlachten...

 

Nun. Ich denke, es liegt am Charakter. Vergleicht man Drugger (99,99 % sehr hohe Ränge) mit kleineren Rängen, so sieht man einen Unterschied - nämlich, dass die höheren Ränge sofort einen Raum verlassen, sobald sie merken, dass sie verlieren könnten. Das sind Charakterschwächen bzw. -schweine. So Umgangssprachlich. Sicher kennst Du Jemanden, der ist vom Stamme "Nehmen"!? Und sowas sind halt diese Leute. Gute Voraussetzung also, um ne Kapitalistensau oder ein skrupelloser Lobbyist oder korrupter Politiker zu werden. Gelegentlich triffst du auch auf hohe Level, die helfen oder bleiben oder mit Isidas unterwegs sind. Isida-Spieler haben eine sozaile Ader, sind sprichwörtlich die geborene Helfernatur. Im echten Leben sind diese Menschen eher schüchtern, zurückgezogen, liebenswert, hilfsbereit und sicher die Außenseiter im Beruf und in der Schule.

 

Mein Beitrag spiegelt meine Erfahrungen wider. Sau und Schwein ist umgangssprachlich, gesellschaftlich akzeptiert, nicht auf eine Person bezogen und so auch nicht gemeint und stellt keinen Regelverstoß dar. Die Ausdrucksweise dient der Vereinfachung der Darstellung. Ich sehe das grundsätzlich negativ, denn trifft eine Kapitalistensau auf eine noch gemeinere und wird von ihr abgezockt, so sagt der wohl eher nicht: Yeah. Der hat mich jetzt aber reingelegt, sondern sieht das negativ.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rosaliiii,

 

die kleinen Ränge kommen mir im Verhalten oft so vor, als stünde hinterm Spieler ein Kind. Nicht nur was das "in ausichtslosen Schlachten bleiben" angeht, sondern auch ihre blindlinks/unbekümmerte Vorgehensweise. Gleicher Eindruck entsteht, wenn man bisschen deren Chat verfolgt --> schreiben übrigens oft sehr eifrig). Im Chat kann man auch ausmachen, wer bald die Schlacht verlässt... Es sind eben nicht alle Menschen gleich --> gut so!) Solange es Leute gibt, wie sie von_Cronberg beschreibt >>dass wir als Mannschaft auf der Gewinner-Straße Pause machen, damit sich das andere Team neu sortieren kann, nachdem "die Großen" dort geflüchtet sind<< (beobachte ich auch des öfteren) macht Tanki spieln echt spaß, auch wenn man im loser Team ist.

 

>>Isida-Spieler haben eine sozaile Ader, sind sprichwörtlich die geborene Helfernatur.<< Damit kan ich mich identifizieren! >>Im echten Leben sind diese Menschen eher schüchtern, zurückgezogen<< Damit überhaupt nicht! >>liebenswert(?), hilfsbereit<< Ja! >>und sicher die Außenseiter im Beruf und in der Schule<< Fühle mich nicht angesprochen.

 

Könnte ja auch Taktik/Nutznießen sein, denn man punktet mit Isida nicht schlecht (DM ausgenommen), sind in der Punktewertung überwiegend im oberen Viertel zu finden --> solltest mal verfolgen).

 

Wär ich ein Erbsenzähler müsste ich schreiben: Ist ganz schön veralgemeinert --> bist wohl Hobbypsychologe/in?). ;)

 

Gruß

von 77lukas1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...