Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Farben nur für echtes Geld


Arabs-Power
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Was habe ich gesagt ?? Es war nur eine Frage der Zeit bis sie Farben nur für echtes Geld einführen jetzt gibt es Farben für 13,99€, bald wird es welche für 50€ oder 100€ geben......

und wie auf dem Screen zusehen, werden demnächst auch Rümpfe & Waffen folgen die man nur für echtes Geld bekommen kann. >_< einfach nur dreck

 

 

krisis.png

 

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Waffen und Fahrwerke nicht OP gegen über den Standartwaffen und -fahrwerken sind gibt es da keinerlei Probleme.

Kauft Leute kauft sie, als gäbe es kein Morgen !

Jedem wie es ihm beliebt.

von Suttung bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

znak1.png


 


Sollten hier weitere "Streitigkeiten" vorfallen, werden in diesem Topik Konsequenzen folgen.


~Die Beiträge wurden ausgeblendet.


 


Anmerkung: Eventuell könntest Du in diesem Beitrag noch hinzufügen, was Du gern positives


daran ändern möchtest, damit man es eventuell weiterverarbeiten kann.


 


Mit freundlichen Grüßen


JIIOPII-0


 



von C.H.R.I.S.T.I.A.N bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da erst mal gespannt bis ich im Game einen mit so einer Farbe sehe, :P 

 

denn du kannst Sie ja nicht vorher einmal anprobieren wie in der Garage. :unsure: 

 

Am Ende sieht es voll K**** aus und du hast ne Menge Geld dafür ausgegeben. :blink:  :D 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

PS

Die Farbe Flüssigmetall für 7.99 sieht der Farbe Safari in der Garage ziemlich ähnlich!

 

Und Neuron für 13.99  sieht wie ein Mix aus Frost und  Zeus aus.

 

Wie gesagt ohne vorher anprobieren ist es naja...  eins , zwei   Risko  ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Okay das habe ich bis vorhin nicht gemerkt, weil ich in diesem Abschnitt nie reinschaue im Gegensatz zu jmdm der 23000€ investiert :D

 

So viel so gut.

Solange die Fahrgestelle & Waffen nicht betroffen sind passt alles. Farben bringen nur noch Looks. Also jedem das seine. ^^

Keinem störts.

 

Np

 

MfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was habe ich gesagt ?? Es war nur eine Frage der Zeit bis sie Farben nur für echtes Geld einführen jetzt gibt es Farben für 13,99€, bald wird es welche für 50€ oder 100€ geben......

und wie auf dem Screen zusehen, werden demnächst auch Rümpfe & Waffen folgen die man nur für echtes Geld bekommen kann. >_< einfach nur dreck

 

 

krisis.png

 

Was ist los sagtest du dreck aha so siehst du das also ok gut für machen ist es dreck warum weil sie nicht investieren für die andren ist es ein gefunden esse.

 

Ich enthalte mich aber gleich dreck sagen finde ich selbst wenn man ein Gegner ist nicht ok insbesondere als topic Ersteller

 

Mfg Texas

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier jedenfalls stetig auf einen Kurs weg vom "Free-To-Play-Prinzip". Dieser Kurs wird aber sehr vielen Spielern auf den Magen schlagen, da er gegen das Versprechen "kostenlos spielen" und "Geld ausgeben freiwillig" verläuft. Je mehr Teile sich als in Wahrheit ohne Euros nicht erhältlich herausstellen, desto mehr Spieler werden das Versprechen als gebrochen ansehen und sich vom "Pay-To-Win"-System verabschieden. Spätestens dann, wenn solche Objekte noch Spielvorteile bieten.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Geld für eine Farbe, doch dann bitte etwas Kreativer Perm, denn sind wir mal ganz ehrlich....diese vier Farben die ihr uns zum Kauf anbietet sind gelinde ausgedrückt einfach nur hässlich und einfallslos.

Selbst einige der Kreativen Spieler würden mit wenig Mutivation bessere Farben bereitstellen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Geld für eine Farbe, doch dann bitte etwas Kreativer Perm, denn sind wir mal ganz ehrlich....diese vier Farben die ihr uns zum Kauf anbietet sind gelinde ausgedrückt einfach nur hässlich und einfallslos.

Selbst einige der Kreativen Spieler würden mit wenig Mutivation bessere Farben bereitstellen.

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=193151

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

n Tipp ^^

 

Kauft euch das über Mexiko ^^ da zahlt ihr keine 20€ für sone Farbe sondern so 4-10€ ^^ da kostet 1 goldbox nur 0,46€ statt auf DE 1€ ^^

Die Methode der IP-Verschleierung / Vortäuschen eines anderen Standortes wird gern genutzt, ist jedoch mindestens eine betrügerische Handlung und kann gar als Straftat gewertet werden. Das Lesen der AGB von Paysafecard kann hier nützlich sein.

Mit dem Vortäuschen eines anderen Standortes und damit unlauterem Einlösen einer Paysafecard kann man durchaus der Geldwäsche verdächtigt werden, auf jeden Fall Steuerhinterziehung - da die Steuern an einen fremden Staat gezahlt werden (TankiOnline und auch Paysafecard wird vorgetäuscht, du seist auf mexikanischem Boden). Die "Paysafecard" bzw. die Guthaben-Summe ist eindeutig identifizierbar, sie hat eine Serien-Nummer. Es ist nachvollziehbar, wann und wo sie gekauft wurde. In Verbindung mit Kameraüberwachung kann man auch den Käufer ermitteln. Geldwäscher setzen Falschgeld oder markierte Scheine aus Raubzügen in Paysafecards um und wenden dieselbe Methode an: Das gekaufte Guthaben über IP-Manipulation scheinbar im Ausland investieren. Schon hat man theoretisch "sauberes Geld".

Viel Spaß, wenn die Zivilfahnder irgendwann bei euch vor der Tür stehen mit nem Gerichtsbeschluss/Durchsuchungsbefehl aufgrund des Verdachts der Geldwäsche.

Ich hoffe mal, die Tanki-Betreiber haben bereits eine Klausel entsprechend Verbotes der IP-Verschleierung in den Spielregeln/AGB und sperren den Account in diesem Fall. Sonst machen sie sich nämlich ebenfalls der Geldwäsche verdächtig, da sie ja "virtuelle Güter" "verkaufen", die eigentlich nicht zu beziffern sind - da echte Währung gegen nicht definierte "Spielwährung" getauscht wird. Dabei könnte es sich auch um Scheingeschäfte handeln...

So manchen Leuten, die sich für besonders clever halten - kann das Leben plötzlich völlig ungeahnte Fallstricke bereiten. Wenn man nicht weit genug denkt...

 

 

Aber wie dem auch sei, ein ermogelter günstigerer Preis ist immer noch kein Argument, plötzlich für spezielle Inhalte doch Geld ausgeben zu müssen.

von RaymonJ bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gut gemacht, schöner Text.

Leider ist der Rotz nicht sinnvoll:

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=194188&do=findComment&comment=3272374

Leider ist diese "Stellungnahme" wohl fehlerhaft und basiert auf unzureichenden Recherchen. Hier geht es vor Allem um Europäisch/Deutsches Recht und Banken-/Bezahlsysteme.

Lies Dir die AGB der Paysafecard durch, dann wirst Du recht schnell erkennen, dass die andere Aussage *** ist. Ist allerdings auf Perm'schen Aussagen basierend - die haben geschlafen.

 

Rein logisch kann es nicht legal sein: Bezahle ich aus Deutschland, müssen irgendwo Steuern fließen. Bezahle ich nur scheinbar aus Mexiko, wird der Steuerteil so behandelt, als hätte ihn ein Mexikaner bezahlt. Welcher Staat erhält die Steuern?

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mein lieber RaymonJ,

 

deine Überlegungen zur Steuerhinterziehungen und die Räuberpistolen zum Betrug und zur Geldwäsche sind interessant aber leider vollkommen sinnfrei.

Leider ist es so, dass TO in Deutschland keine Steuern bezahlt, egal, ob du als Bezahlland Deutschland oder ein anderes Land auswählst. Nach den internationalen Doppelbesteuerungsabkommen zahlt TO nur im dem Land Steuern, in dem TO seinen Sitz hat.

Interessanterweise gibt  es da noch viel Ausnahmen - oder sagen wir mal besser Schlupflöcher. So ist z.B. bei einem Glückspielanbieter nicht das Ansässigkeitsland maßgeblich, sondern das Land, in dem der Server steht bzw. betrieben wird. Nun kannst du drei mal raten warum die meisten Server von Glückspielbetreiben oder Onlinespielen von Steueroasen wie die Kanalinseln oder von Malta aus betrieben werden.

 

Toll finde ich auch deine Überlegungen zur Rückverfolgung von identifizierbaren Serien-Nummern bei Zahlung mit "Paysafecard" etc.  Endlich wird sich das FBI und das BKA auf die echten "Drogenabhänigen" TO-Spieler konzentrieren, die 20 EUR über Mexiko gebankt haben, und so unnötige Aufgaben wie Terrorabwehr zurückstellen.  :ph34r: 

Ich bin ja schon gespannt, wann das SEK den ersten 15-jährigen TO-Taschengeld-Banker vor seinem PC verhaftet. :blink:
 

von Der-Bruddler bearbeitet
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...