Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Ist Tanki Online ein Pay to win game geworden (Frage, Antwort)


Texas.Ranger.CD.12
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Eigentlich nicht, da ich persönlich immer noch sehr gut Kristalle erspielen kann. Nach 2 Wochen kann man schon so 100k haben wenn man 2-3 Stunden pro Tag spielt. Aaber da gibt es ja neuerdings das mit den Variationen und Farben. Das ist dann schon stark P2W, da manche Farben, die man vorher mit Schutz bekommen hat ~100k gekostet haben und jetzt ohne Schutz 500k kosten. Das ist schon echt unverschämt.

Ja gut, aber dafür braucht man die Farben nicht mehr. D.h. die Farben sind nicht mehr zwangsläufig nötig um vorran zu kommen. Nur die Schutzmodule.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Laut meiner Abkürzungs-Liste ist Tanki Online ein Pay to win game (http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=183234).
 
Ich beschrieb Pay to win vor einiger Zeit so:
"Pay2Win = Pay to win (Pay2Win ist ein Spiel dann, wenn es Sachen im Spiel gibt, die auf normalen Weg (ohne mit echtem Geld Spielwährung zu kaufen) nicht erhältlich sind.)"
 
Das ist Tanki ganz klar, es gibt ja neue Farben, neue Sets usw. die nur mit echtem Geld erhältlich sind.
 
 
Tanki ist aber auch ein bisschen Free to Play:
"Free2Play = Free to play (Ein gratis Spiel, dass man spielen kann, ohne zahlen zu müssen, aber um sich einen Vorteil zu verschaffen, doch die Möglichkeit da ist, mit echtem Geld Spielwährung zu kaufen)"

 

Mann kann Tanki theoretisch gratis spielen, aber dann braucht man viel länger, bis man stark ist, und muss sehr häufig zocken.

 

 

 

Also mein Fazit: Tanki ist ein Mix zwischen Free2play und Pay2win.

 

MFG Florian

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Definition und Auffassung ist fließend.

Der Spieler versteht darunter im Optimalfall "Mit Zeitaufwand kann ich sämtliche Inhalte erreichen, die ich mir rein freiwillig auch kaufen kann, um die Zeit einzusparen." - Das ist auch ein wichtiges Gefühl. Die Relation zwischen Euro und gefordertem Zeitaufwand sollte dabei angemessen sein - denn am Ende rechnet der Kunde seine Zeit irgendwann in Euro pro Stunde um - was seine Zeit dem Spiel wert ist.

Vor einem Jahr kam das Spiel hier diesem Zustand sehr nahe, mit den Tagesaufgaben sogar nochmals näher.

 

Die Betreiber könnten das Spiel im anderen Extrem immer noch als "Free to play" definieren, wenn der Spieler "kostenlos" teilnehmen kann, aber keinerlei Verbesserungen ohne Euros erhält. Sprich Waffe und Untersatz m0. Ist ja dann immer noch freiwillig?

 

Erfolgreich sind solche Spiele immer dann, wenn die Spieler-optimale Variante stark hervortritt. Tanki ist derzeit drastisch auf dem Weg nach der Betreiber-optimalen Variante. Je mehr Zwänge zu spüren sind, Inhalte nur gegen Euros und gar spielbeeinflussende Effekte damit verbunden sind, desto besser verbarrikadiert man sich vor Neukunden.

Spieler, die schon im Spiel sind, "verzeihen" vieles, sie wollen nicht einfach ihre schon aufgewandte Zeit und Geld aufgeben - diese stecken ja im Account.

 

Der Neukunde prüft aber zuerst, wo sich das Spiel zwischen den Extremen beim "free to play" befindet. Kommt er zu dem Ergebnis "Geld ausgeben ist hier nahezu unumgänglich für ein chancengleiches Spielen", dann sieht er das Versprechen als gebrochen an. Da er nix zu verlieren hat, wendet er sich vom Spiel ab. Wenn das zur Regel geworden ist, dann gehen dem Spiel die Kunden aus und es geht nur noch darum, den vorhandenen so viel wie möglich zu entlocken bei auch immer mehr gebundenen Spielern, die dann doch zwischendrin hinwerfen, weil bei ihnen das Maß voll ist.

Wir werden sehen, ob die Betreiber diese Logik (er)kennen oder es nun über "Pay to win" bis hin zu "Pay to play" (Quasi-Abo) weiterverläuft.

Startet TankiX als "optimiertes Betreiber-free-to-play", hat es trotz toller neuer Grafik keine echte Chance am Spielemarkt.

 

(Entschuldigung, ich habe mir erlaubt, einen Teil meines Textes aus einem verwandten Thema hier hineinzukopieren)

 

Bitte beachten: Da keines der genannten Extreme vorliegt und sich Tanki vorerst nur stetig auf dem Weg nach "pay to win" befindet, kann man meinen Standpunkt auch keiner "Kategorie" zuordnen.

von RaymonJ bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Spiel neigt sich schon sehr zum Pay to Win, mit denn Kauf von Farben im Shop und denn Gold-Boxen sowohl Premium, aber diese Gegenstände muss man nicht Kaufen, weil alle von diesen Gegenstände auch in der Garage verfügbar sind abgesehen von denn Premium und Gold-Boxen die es in denn Aufgaben zu finden gibt, aber hin doch ist dieses Spiel noch ein Free to Play Spiel, weil man hier keine großen vorteile sich verschafft mit denn Kaufen von Kristalle, als Pay to Win Spieler hat man zwar die Modifikation früher M1;2;3 und 4, aber diese Modifikationen kann man sich auch als Free to Play Spieler/in ansparen, was dann hin gegen etwas Zeit und Geduld braucht. ;)

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Pay-to-win
 
Warum?
TO versteckt sich gerne hinter dem Free-2-Play-Prinzip.
Klar geht alles frei erspielen.
Wenn man berufstätig ist bräuchte man geschätzte 10 Jahre um mal einen vernünftigen Panzer zu bekommen auf Stufe M4.
Hier greift dann die Psychologie.
Bei TO in Perm weiss man sehr genau um die Wirkung des Erfolgserlebnisses.
Bleibt dieses aus, überlegt der Spieler Geld zu investieren.
Somit wird sein Tanki stärker und das Erfolgserlebnis tritt schneller ein.
Und genau an der Stelle greift man dem Spieler dann auch schön tief in die Tasche. Free-2-Play ist daher also das Lockmittel.
Nur ein Mittel zum Zweck, eine Marketingstrategie.
 
Daher: Pay-to-win
 
@scholzi96  - Anreize schön und gut. Würden Sie stattdessen ein Modell wählen wie z.B.
 
0,- EUR F2P <-- @tarnk Nichts anderes habe ich in meinem Thread gemeint, Nachfragen soll helfen. 
 
und
 
20 EUR / Monat Premium Account mit allem inklusive
 
...hätten sie sicher nicht solche Probleme.
Lieber kleinere Summen und dafür regelmäßig anstatt große Summen und 
schwankend. Das ist das kleine 1 x 1 der Unternehmensführung.
Das weiss sogar jeder Abofallen-Betrüger-Heini.
 
Prominentes Beispiel dafür das kleine
und regelmäßige Summen reich machen können:
Die Samwer - Brüder mit Ihrer ehemaligen Firma jamba.
 
Damit würden sie (TO) wieder die viel breitere Masse ansprechen und wer weiss - vielleicht sogar (zahlende) Neukunden??? 
 
Zumal sich 20 EUR auch Schüler u.ä. Gruppen leisten könnten.
Sollte da nicht auch die Hauptzielgruppe sein? 
 
Aber was weiss ich schon?
Ich bin ja nur IT-Leiter in einem erfolgreichen E-Commerce Unternehmen. 
 
ps: bei 20 EUR / Monat fixed price p.a. würde ich mir sogar ein Jahresabo bestellen bei monatlicher Zahlungsweise...
Ich mein ja nur....
 
Nachtrag 09.04.17
Das schöne daran:
Das eine schliesst das andere nicht aus.
Man könnte trotz allem besondere Dinge wie spezielle Farben noch separat / zusätzlich anbieten.
Wenn es unter den Spielern Wohlhabende gibt die sich sowas leisten können / wollen - warum nicht.
 
Ausserdem:
Rechnet es mal hoch.
Sagen wir es gibt 40.000 aktive Tankispieler.
Davon würden evtl. 30.000 Spieler einen Premiumaccount
kaufen für 20 EUR / Monat.
Das sind 600.000 € im Monat und 7.200.000 € im Jahr.
Keine schlechte Summe.
Zumal Tanki z.B. keine Ausgaben
hat wie andere grosse Spieleentwickler.
Bei anderen Spielen wird auch schon mal Hans Zimmer
für die Komposition der Spielmusik gebucht.
Solche Ausgaben hat TO nicht.
Serverkosten sind ein Witz bei obengenannten Summen.
Ein gescheiter Rootserver kostet heutzutage
zwischen 120 und 300 EUR Miete im Monat,
je nach Ausstattung.
Die Serverkosten für TO schätze ich auf maximal 10.000 EUR / Monat für alle Server zusammen.

Ich könnte fast drauf wetten das TO derzeit nur Server betreibt die

eine 100 Mbit Anbindung haben.

Für Gameserver mit hohen Zugriffszahlen wäre 1 Gbit Anbindung besser, 

das aber nur am Rande.

 
600.000 - 10.000 = 590.000 
 
  590.000
- Personalkosten
- Werbeausgaben
- Sonstige Ausgaben
- Steuern
 
Sollte noch genug über sein danach / auf jeden Fall kostendeckend sein.
 

@Dim1971 lesen das hoffentlich auch....

von kugelschubs bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zu meinem vorigen Post habe ich ergänzend etwas zu den Rootservern zu posten.

 

Habe auf "Ändern" des vorigen Posts verzichtet um es halbwegs übersichtlich zu halten und thematisch zu trennen.

 

Das ist keine Werbung, soll nur zur Veranschaulichung / als Beispiel dienen:

 

Rootserver: https://www.webgo.de/root-server/root-dedicated-server/ Die Pakete "Business" und "Power" kämen für TO in Frage.

 

Managed Rootserver: https://www.webgo.de/managed-server/managed-dedicated-server/ Ebenfalls "Business" und "Power".

 

1 GBit/s Anbindung <--- ganz wichtig, egal welcher Hoster gewählt wird.

 

Slots: Begrenzung des Downloads auf 10.000 maximal

(was meint Ihr wie lagg-frei das sein kann)

 

 

Besonders verhorzuheben ist der Serverstandort / Knotenpunkt Frankfurt.

Von hier könnte man ganz Europa bedienen.....

 

@Dim1971 bitte nach Perm ***weiterleiten***

von kugelschubs bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es ist Pay2Win geworden wenn man es mit damals vergleicht klar kann man alles erspielen stimmt aber vergleicht mal mit damals vor der Re-Balance hatte ich meine Garage voll und alles M3 und die besten 4 Farben das waren glaub ich Inferno Zeus Smaragd und Nesphrit ich hatte alles musste kein Geld mehr investieren und hatte Spaß und jetzt?

 

ich hab nur eine Waffe auf M4 und paar Ausrüstungen in M3.....

 

ich habe in mein Account umgerechnet 500€+ investiert in den Jahren und spiele trotzdem IMMER mit der selben Kombination weil die anderen Ausrüstungen in mein Rang viel zu schlecht verbessert sind und ich nicht wirklich weit komme und damit weniger kristalle sammle da werde ich halt gezwungen mit meiner besten Kombination zu spielen damit ich mal an kristalle komme wovon auch etwas in Abos weggeht was aber kein Problem darstellt aber schon etwas nervt

 

Ich habe seit mehreren Monaten nicht gespielt weil mir einfach die Motivation fehlt und ich keine Lust habe mit der selben Kombination gefühlt 10 Jahre zu spielen um eine andere Kombination leisten zu können ich würde echt gern mal mit Shaft, Magnum, Hammer, Vulkan spielen aber sehe es nicht ein wieder hunderte von € zu investieren um diese auf einen Level zu bringen die auf meinem Rang ein Nutzen sein kann.

 

 

Klar gibt es Pakete die man billig kaufen kann aber manches hat man von denen bereits auf M3 wie z.B den Untersatz dann lohnt sich das nicht mehr.

 

Die Preise für M3 Stufen sind auch viel höher als damals zb hat Thunder M3 damals umgerechnet 140000 gekostet.....

 

Da die Frage ist ob Tanki Online Pay2Win GEWORDEN ist:

 

vor der Re-Balance hattest du mit ca 200€-300€ an Rabbattagen und mit DK eine volle Garage mit jeder Ausrüstung.

 

und heute?

 

mit voll meine ich auch Mikroverbessert alles da kommt man schon auf die 1000€ hin...

 

Klar sind neue Waffen gekommen und die schwachen Waffen vor der Re-Balance verstärkt damit sie ein Nutzen in den Höheren Level haben, aber es ändert sich nicht dran das diese Teuer sind.

 

 

Fazit:

 

Ich möchte gerne andere Kombinationen spielen, aber da ich diese mindestens M3 auf meinen Rang brauch und nicht mit M2 oder weniger spielen kann muss ich mehr oder weniger Geld investieren oder mit meiner besten Kombi Farmen was nach einer zeit LW wird und man nicht auf die anderen Kombis zurückgreifen will, da diese zu schwach sind und man langsamer farmt. JA ES IST PAY2WIN!!

 

Ich habe das Spiel schon lange aufgegeben schaue aber trotzdem ab und zu hier rein weil ich es schade finde meinen Account liegen zu lassen da viel ZEIT und vorallem GELD investiert wurde....

 

vielleicht wenn ich mich entscheide wieder vorsichtig Geld in mein Account zu pumpen könnte ich wieder anfangen aber ganz ehrlich, das Geld was ich hier rein pumpe ist es mir nicht Wert für den kleinen Spaß mal andere Kombinationen auszuprobieren ich mein 100€ kann ich besser investieren und mit meinen Freunden feiern oder Spiele kaufen und man hat deutlich mehr Spaß als ne Waffe auf M4 zu Rüsten.....

 

Ich sehe erstmal zu wie das Spiel sich weiter entwickelt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...