Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Ist Tanki Online ein Pay to win game geworden (Frage, Antwort)


Texas.Ranger.CD.12
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo meine Damen und Herren hir wider euer Haine man.

Ich habe mich mal schlau gemacht und meine Ohren gespitzt und was hörte ich da Tanki Online sei Pay to win geworden hm ok ich sage mal nichts.

Nun seid ihr gefragt.

Regeln

Es gibt 2 Gruppen

Gruppe 1 (Kein pay to win
Gruppe 2 (Pay to win)


Es ist immer wichtig eure Meinung zu hören.

Ich bin selber schon lange dabei Zeit 2011 also ich kenne die Geschichte und wie es jetzt ist früher waren 30 Diamanten noch was wert heute nicht mehr die Zeiten haben sich geändert also auch die topics und fragen.

Ich glaube nicht das viele Helfer oder Moderatoren geschweigedem Administratoren hir was zu sagen werden es sind Helfer also kommt es auf euch Spieler an.


Dises topic hat nichts mit den zu tun
http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=191104

Mfg @Texas.Ranger.CD.12

PS Spieler, Helfer, Moderatoren und Administratoren dürfen ihre Meinung hir im topic Posten

 

 

 

Gruppe 1

 

@Texas.Ranger.CD.12

@C_JlIO6oBbIO

@Tankiistwan1

@tankeisen1

@gfgfhgggg

 

 

Gruppe2

 

@Oddo_Nurmaso

@DerZockerNr.1

@Verwuster

von Texas.Ranger.CD.12 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da viele hier zu den harten Zeiten nicht gespielt haben werden sie sagen TO hat sich zu einem Pay2Win entwickelt.

Es geht zwar gerade irgendwie in die Richtung, aber NOCH gibt es wirklich keinen vorteilhaften Gegenstand der nur mit Geld kaufbar ist oder einen Gegenstand der ohne das Kaufen von Kristallen nicht zu holen ist. 2010 haben 8K Kristalle 50 Euro gekostet. Als dann Wiking usw. kam, hat ne Wiking z.B 12K gekostet meine ich. Das bedeutet für 50 Euro hast du nicht mal einen Untersatz bekommen.

von C_JlIO6oBbIO bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da viele hier zu den harten Zeiten nicht gespielt haben werden sie sagen TO hat sich zu einem Pay2Win entwickelt.

Es geht zwar gerade irgendwie in die Richtung, aber NOCH gibt es wirklich keinen vorteilhaften Gegenstand der nur mit Geld kaufbar ist oder einen Gegenstand der ohne das Kaufen von Kristallen nicht zu holen ist. 2010 haben 8K Kristalle 50 Euro gekostet. Als dann Wiking usw. kam, hat ne Wiking z.B 12K gekostet meine ich. Das bedeutet für 50 Euro hast du nicht mal einen Untersatz bekommen.

Stimt 2011 habe ich noch nicht Geld investiert erst ende 2013 ich kenne das Spiel von darmsls nur als Diamanten verdienen damals war ich noch nicht schlau das mann die auch kaufe kann ich war ein Anfänger

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Kein Pay To Win:

 

Die meisten Vorteile gegenüber Spielern mit gleichem oder kleinerem Rang ergeben sich aus Mikroverbesserungen oder Sets mit Waffen, die sonst erst ab einem höheren Level erhältlich sind. Wenn man sich hier für eine bevorzugte Kombination entscheidet und diese ausbaut, kommt man auch ohne Bankig aus.

 

Auf der anderen Seite bekommt man mit Geld seine Garage schneller voll und diese wird auch noch bunter damit. Wer es braucht...

 

Aber: Skills kann man nicht kaufen.

von Oddo_Nurmaso bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da viele hier zu den harten Zeiten nicht gespielt haben werden sie sagen TO hat sich zu einem Pay2Win entwickelt.

Es geht zwar gerade irgendwie in die Richtung, aber NOCH gibt es wirklich keinen vorteilhaften Gegenstand der nur mit Geld kaufbar ist oder einen Gegenstand der ohne das Kaufen von Kristallen nicht zu holen ist. 2010 haben 8K Kristalle 50 Euro gekostet. Als dann Wiking usw. kam, hat ne Wiking z.B 12K gekostet meine ich. Das bedeutet für 50 Euro hast du nicht mal einen Untersatz bekommen.

blödsinn!!!

Damals hätte man für 5€ smoky M3+ fire M3 + twins m3 kaufen können

von josefkeri bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kein Pay to win!

Wer hätte gedacht, dass ich das sage. ;)

 

Wer es nötig hat unbedingt mit den großen Rängen mitzuhalten, der bankt. Wer es nötig hat unbedingt der King in den Schlachten zu sein, der bankt.

 

Aus anderen Gründen wird nicht gebankt.

 

Wer jedoch das Spiel in vollen Zügen genießen will und nicht schon innerhalb 1 Woche General sein will, der erspart und erkämpft sich alles mit der Zeit in den Schlachten. (Albanien1 <3)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Noch Free To Play.

 

Man kann ja Free-To-Play gewinnen. Es gibt kein spielentscheidenden Vorteil für die Banker.

 

Wenn man ohne Geldinvestition nicht mehr erster in einer Schlacht werden kann, nenne ich es P2W.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze muss man meiner Meinung nach differenziert betrachten! Erstmal und das sollte man mal hervorheben, ist es definitiv ein Free-To-Play-Game. Man muss es nicht kaufen, sondern kann es kostenlos nutzen. Man darf also kostenlos schonmal spielen, ohne etwas zu bezahlen. Dazu kommt, dass man alle Gegenstände (alle Farben, alle Untersätze, alle Waffen, eingeschlossen alle Mikroverbesserungen und Variierungen) mit Kristallen kaufen kann, welche man erspielen kann. Also alles erspielbar, ohne einen einzigen Cent zu investieren. 

 

Der Charakter von Free-To-Play spielen ist es allerdings, dass den Spielern es nicht leicht gemacht wird, diese Gegenstände zu erspielen. Schneller geht es, indem man sich Kristalle (= die Ingame-Währung) mit echtem Geld kauft. Die meisten wollen es so schnell wie möglich und kaufen deshalb Kristalle, dies ist aber die freie Entscheidung des Spielers. Ein anderer hingegen, dem evtl. das Geld nicht im Verhältnis zu dem Nutzen (= den erlangten Kristallen) steht, wird nicht kaufen und hingegen die Zeit investieren, um die Währung zu erspielen. Halten wir fest: Tanki Online ist ohne den Einsatz echten Geldes spielbar, die Erlangung der Währung benötigt nur viel Zeit und ist mit kostenlosen Mitteln schwieriger zu erreichen. Nachteile gibt es bis hierhin nicht, bspw. bessere Ausrüstung für Spieler, die Geld bezahlen. 

 

Was macht Tanki jedoch, was euch den Eindruck gewinnen lässt, es sei Pay-To-Win: Tanki Online fügt Gegenstände hinzu, die nur mit echtem Geld zu kaufen sind. Wenn man sich jedoch anschaut, welche Gegenstände fällt auf, dass es lediglich Design Gegenstände, wie Farben, XT-Gegenstände (die eine Verschönerung der bisherigen Waffen darstellen, aber keinen Vorteil im Game haben durch bspw. mehr Schaden). Da Tanki Online in einer nennen wir es schwierigen Situation ist und die Gelströme nicht mehr so hoch sind wie damals, werden eben Maßnahmen getroffen diese wieder zu erhöhen. Und das wurde getan. Es wurden Reize geschaffen, die Spieler dazu anhalten wieder Geld zu investieren. Dies muss natürlich belohnt werden und so gibt es dann eben eine schöne Farbe dazu, die man nur mit echtem Geld bekommt. Jetzt aber die Frage: ich habe Geld investiert für eine Farbe, was habe ich dadurch gewonnen? Also sicherlich keine Schlacht: Fazit: Kein Pay-To-Win. 

 

Da jetzt sicherlich einige kommen und sagen, es gibt auch Sets und Drugger Sets. Nunja, schaut euch die Garage an. Alles in dieses Sets gibt es auch in der Garage, nur eben ein wenig teurer und somit schwerer zu bekommen, für die, die nichts investieren. Aber das ist eben der Charakter von Free-To-Play. Irgendwo muss das Geld herkommen. Und dies passiert eben, indem Reize geschaffen werden. Tanki Online ist ein Unternehmen und kein gemeinnütziger Verein, und das Ziel ist eben Gewinne erzielen. 

Wer damit nicht klar kommt, muss eben CandyCrush auf Facebook spielen. Alle anderen Free-To-Play Spiele arbeiten nach dem gleichen Prinzip. 

 

Darüber hinaus, gewinnen (Win) kann man auch ohne etwas zu bezahlen. Einfacher ist es natürlich, indem man sich die Ausrüstung schon gekauft hat. Aber wer Skill hat und übt, der kann auch ohne. Im Cybersport kauft man sich ja auch nicht hoch. 

 

 

 

Achja, 

de4423c1.png

mal eine kleine Lehrstunde für den Josef. Damals waren die Waffen und Untersätze auch noch in Klassen sog. Tier eingeteilt. Tier 1, Tier 1.5 und Tier 2. Der Stärke nach aufsteigend. Tier 1 waren Smoky, Twins, Firebird. Wenn man damit gegen eine Freeze m3 ankommen wollte, hat nicht einmal FullDrugg genützt. Natürlich waren diese damals auch billiger und sicherlich mit DK für 5€ erschwinglich, aber haben dann evtl. in der Gesamtsumme 5k Kristalle gekostet und waren auf dem Schlachtfeld nutzlos. 

 

 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

sagt jemand der erst seit ende 2013 dabei ist ^_^

Nur weil ich mich im Forum 2013 registriert habe, heißt es nicht, dass ich 2013 mit Tanki Online angefangen habe. ;)

von Rekstarr bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze muss man meiner Meinung nach differenziert betrachten! Erstmal und das sollte man mal hervorheben, ist es definitiv ein Free-To-Play-Game. Man muss es nicht kaufen, sondern kann es kostenlos nutzen. Man darf also kostenlos schonmal spielen, ohne etwas zu bezahlen. Dazu kommt, dass man alle Gegenstände (alle Farben, alle Untersätze, alle Waffen, eingeschlossen alle Mikroverbesserungen und Variierungen) mit Kristallen kaufen kann, welche man erspielen kann. Also alles erspielbar, ohne einen einzigen Cent zu investieren. 

 

Der Charakter von Free-To-Play spielen ist es allerdings, dass den Spielern es nicht leicht gemacht wird, diese Gegenstände zu erspielen. Schneller geht es, indem man sich Kristalle (= die Ingame-Währung) mit echtem Geld kauft. Die meisten wollen es so schnell wie möglich und kaufen deshalb Kristalle, dies ist aber die freie Entscheidung des Spielers. Ein anderer hingegen, dem evtl. das Geld nicht im Verhältnis zu dem Nutzen (= den erlangten Kristallen) steht, wird nicht kaufen und hingegen die Zeit investieren, um die Währung zu erspielen. Halten wir fest: Tanki Online ist ohne den Einsatz echten Geldes spielbar, die Erlangung der Währung benötigt nur viel Zeit und ist mit kostenlosen Mitteln schwieriger zu erreichen. Nachteile gibt es bis hierhin nicht, bspw. bessere Ausrüstung für Spieler, die Geld bezahlen. 

 

Was macht Tanki jedoch, was euch den Eindruck gewinnen lässt, es sei Pay-To-Win: Tanki Online fügt Gegenstände hinzu, die nur mit echtem Geld zu kaufen sind. Wenn man sich jedoch anschaut, welche Gegenstände fällt auf, dass es lediglich Design Gegenstände, wie Farben, XT-Gegenstände (die eine Verschönerung der bisherigen Waffen darstellen, aber keinen Vorteil im Game haben durch bspw. mehr Schaden). Da Tanki Online in einer nennen wir es schwierigen Situation ist und die Gelströme nicht mehr so hoch sind wie damals, werden eben Maßnahmen getroffen diese wieder zu erhöhen. Und das wurde getan. Es wurden Reize geschaffen, die Spieler dazu anhalten wieder Geld zu investieren. Dies muss natürlich belohnt werden und so gibt es dann eben eine schöne Farbe dazu, die man nur mit echtem Geld bekommt. Jetzt aber die Frage: ich habe Geld investiert für eine Farbe, was habe ich dadurch gewonnen? Also sicherlich keine Schlacht: Fazit: Kein Pay-To-Win. 

 

Da jetzt sicherlich einige kommen und sagen, es gibt auch Sets und Drugger Sets. Nunja, schaut euch die Garage an. Alles in dieses Sets gibt es auch in der Garage, nur eben ein wenig teurer und somit schwerer zu bekommen, für die, die nichts investieren. Aber das ist eben der Charakter von Free-To-Play. Irgendwo muss das Geld herkommen. Und dies passiert eben, indem Reize geschaffen werden. Tanki Online ist ein Unternehmen und kein gemeinnütziger Verein, und das Ziel ist eben Gewinne erzielen. 

Wer damit nicht klar kommt, muss eben CandyCrush auf Facebook spielen. Alle anderen Free-To-Play Spiele arbeiten nach dem gleichen Prinzip. 

 

Darüber hinaus, gewinnen (Win) kann man auch ohne etwas zu bezahlen. Einfacher ist es natürlich, indem man sich die Ausrüstung schon gekauft hat. Aber wer Skill hat und übt, der kann auch ohne. Im Cybersport kauft man sich ja auch nicht hoch. 

 

 

 

Achja, 

de4423c1.png

mal eine kleine Lehrstunde für den Josef. Damals waren die Waffen und Untersätze auch noch in Klassen sog. Tier eingeteilt. Tier 1, Tier 1.5 und Tier 2. Der Stärke nach aufsteigend. Tier 1 waren Smoky, Twins, Firebird. Wenn man damit gegen eine Freeze m3 ankommen wollte, hat nicht einmal FullDrugg genützt. Natürlich waren diese damals auch billiger und sicherlich mit DK für 5€ erschwinglich, aber haben dann evtl. in der Gesamtsumme 5k Kristalle gekostet und waren auf dem Schlachtfeld nutzlos. 

was sagst du Pay to win oder nicht???

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was ist daran verwerflich etwas anzubieten, dass nur mit echtem Geld gekauft werden kann? Wie sonst soll das Spiel und dessen Entwicklung finanziert werden? Es gibt genügend Spieler, die nicht banken, aber erfolgreicher sind als die, die banken. Außerdem ist es nicht annähernd so extrem wie in anderen Spielen ;)
 

~~Kein pay to win

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was ist daran verwerflich etwas anzubieten, dass nur mit echtem Geld gekauft werden kann? Wie sonst soll das Spiel und dessen Entwicklung finanziert werden? Es gibt genügend Spieler, die nicht banken, aber erfolgreicher sind als die, die banken. Außerdem ist es nicht annähernd so extrem wie in anderen Spielen ;)

 

~~Kein pay to win

Ich wollte lediglich wissen ob ihr pay to win sagt oder nicht das wir denen mit unseren investietionen denen ales finanzieren weiß ich auch und ich denke die anderen auch

 

Mfg Texas

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was ist daran verwerflich etwas anzubieten, dass nur mit echtem Geld gekauft werden kann? Wie sonst soll das Spiel und dessen Entwicklung finanziert werden? Es gibt genügend Spieler, die nicht banken, aber erfolgreicher sind als die, die banken. Außerdem ist es nicht annähernd so extrem wie in anderen Spielen ;)

 

~~Kein pay to win

Die Tatsache das es früher anders war. Nun aber durch Furzupdates die Spielerzahlen flöten gehen und man alles rausholen will was geht..

Hat früher auch geklappt, mit annehmbaren Updates

Weil sie seit Jahren spielen, die richtigen Leute kennengelernt, und Wettbewerbe gewonnen haben. Normale Gelegenheitsspieler haben da keine Chance.

Da habe ich nichts gegen einzuwenden.

~~Pay 2 Win.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Relativ gespaltene Antwort.

 

Ich finde, Spieler die echtes Geld ausgeben, haben natürlich mehrere Vorteile gegenüber den Nicht-Bankern. Bis auf die Gold-Boxen und die Farben kriegst du auch alles in selber "erspielt", da wo ich noch Aktiv gespielt hab, sehr viel Cybersport etc. waren - oder die Zeitung wo man ab und an mal Kristalle bekam. 

 

Aber wie @C_JlIO6oBbIO zum Anfang sagte, früher war definitiv alles wesentlich schwerer, und ich kann man mich sogar dunkel aus den Reden eines Freundes erinnern. =) 

 

~ Banker haben Vorteile, eventuell manchmal auch übertrieben in Anbetracht der Sets manchmal. Aber für mich ist es kein P2W. ~

MfG,

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Tatsache das es früher anders war. Nun aber durch Furzupdates die Spielerzahlen flöten gehen und man alles rausholen will was geht..

Hat früher auch geklappt, mit annehmbaren Updates

Weil sie seit Jahren spielen, die richtigen Leute kennengelernt, und Wettbewerbe gewonnen haben. Normale Gelegenheitsspieler haben da keine Chance.

Da habe ich nichts gegen einzuwenden.

~~Pay 2 Win.

Das was du sagtest ist absolut richtig die verloren pro update Spieler aber egal es gibt ja genug neue wo kommen

Relativ gespaltene Antwort.

 

Ich finde, Spieler die echtes Geld ausgeben, haben natürlich mehrere Vorteile gegenüber den Nicht-Bankern. Bis auf die Gold-Boxen und die Farben kriegst du auch alles in selber "erspielt", da wo ich noch Aktiv gespielt hab, sehr viel Cybersport etc. waren - oder die Zeitung wo man ab und an mal Kristalle bekam. 

 

Aber wie @C_JlIO6oBbIO zum Anfang sagte, früher war definitiv alles wesentlich schwerer, und ich kann man mich sogar dunkel aus den Reden eines Freundes erinnern. =) 

 

~ Banker haben Vorteile, eventuell manchmal auch übertrieben in Anbetracht der Sets manchmal. Aber für mich ist es kein P2W. ~

MfG,

Frage was ist ein P2W???

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

PAY TO WIN

 

Ich finde auch, dass TAHKЙ sich stark in Pay 2 Win-richtung entwickelt.

 

 

Ich sammle erstmal die proargumente, danach vergleiche ich mit dem früheren Spiel~

PRO:

1.Kristalle sind nichts mehr wert, eine Goldbox bringt zwar bis zu 10-mal mehr Kristalle als früher, aber die Preise sind locker um das 100-fache gestiegen..

2. Die Trennung von Farben und Schutz ist meiner Meinung ein Eingeständnis von Tanki, ich denke nicht, dass sie nur erweiterten Schutz für die Spieler bieten wollen- 500k z.B. für Tiger, und dann nochmal xtra für den Schutz zu bezahlen finde ich sinnlos- Farben sind in meinen Augen komplett nutzlos geworden, außer für Clankämpfe. Wenn man sich beispielsweise ein Set kaufen will, gibts heute ne Farbe(für die man zahlt), nen Schutz( für den man Zahlt), und die natürlich die Panzerkombi, die preistechnisch aber im Hintergrund steht, obwohl genau sie der Grund für einen solchen Kauf sein sollte. 

3.Kristalle kann man nicht mehr sammeln, nur noch generieren. Am Ende jeder Schlacht wird der  Fond ausgeschüttet- meißtens kriegen die dauerdrugger(welche ich in letzter Zeit vermehrt im Spiel angetroffen habe) den Preis, dafür, dass sie sich für reales Geld Drug-sets kaufen(indirekt, aber die Kristalle dafür schon).

 

Vergleich mit früher(2009-Mitte 2013)

 

zu 1., oben:nicht nur das, wenn man die früheren Preise betrachtet, dann kann man sich errechnen, dass man mit den Kristallboxen, die damals noch vielen, viel mehr erreichen konnte, als man es heute mit allen fetten Rabatten, Rangbelohnungen, und sonstigen Premien (nicht Premium-Accs, ihr Schlingel) erreichen kann. (Woran das wohl liegt?)

zu 2.; früher hat man sich z.B. ein Set gekauft, und da war alles drin, was man zum überleben brauchte...

außerdem fallen die Mikro-verbesserungen auch noch schwer ins Gewicht. Jeder will gut sein, aber allein schon durch die Möglichkeit,  besser zu sein, werden (die meisten) Leute direkt zum Kauf animiert, aber das wirklich traurige daran ist: wenn man mit m3 gegen einen m4er kämpft hat man keine Chance mehr, auch wenn man skilltechnisch überlegen ist (geht mir oft so(vor allem auf RU-Servern(nicht böse sein =))))

und zu 3.;Ich greife hier als erstes das Drug-argument auf: wenn man sich früher, wie bereits bei 2. erwähnt, ein set kaufte, hatte man alles, was man für einen Monat zum sehr aktiven Spielen brauchte. Ne neue, coole Farbe, viele Druggs(falls jetzt Vorwürfe kommen, ich drugg(t)e nicht durch, deswegen auch ein Monat bei aktiver Spielzeit) , und natürlich eine sehr geile Panzerkombo. Dazu kommt noch, dass der Schutz damals ja noch in den Farben enthalten war, das heißt, man bekam alles, im Vergleich zur heutigen Zeit ein GIGAKOMBIPAKET zum halben Preis(^^) . Heute aber zahlt man für alles Extra(mein Gefühl). Mit der Preiserhöhung kurz nach der Re-Balance  begann das ganze, damals noch sehr schleichend. Die Re-Balance-Updates könnte ich hier auch als Argument nehmen, aber das würde den Rahmen mehr sprengen, als ich es schon tue.

zu 3.; 

Früher waren Kristalle noch was besonderes, heute herrscht ja schon regelrechte Inflation... Man konnte früher Kristalle aktiv sammeln, wie auch bei Wettbewerben gewinnen, und durch den Schlachtfond erhalten. Notwendig ist hier auch zu sagen, dass die GBs damals noch 100 Kristalle wert waren, was aber in heutige Zeiten umgerechnet(mindestens) 10 000 Kristalle rechtfertigen müsste. Wenn man jetzt noch die Preiserhöhung betrachtet, ist eigentlich alles gesagt.

 

Mir ist bewusst, dass nicht alle genau so denken, wie ich, und auch, dass es auch gute Gegenargumente gibt, aber hier sind es meiner Meinung nach einfach zu viele Faktoren, die (nicht nur) darauf hindeuten, dass Tanki ein "Pay2Win-Game" geworden ist. 

 

Und so ist es ja auch. Um heute erfolgreich zu sein, ohne 3 Jahre Kristalle ansparen zu müssen, muss man sie sich von realem Geld kaufen. Mit anderen Worten: Man muss kaufen, zum gewinnen.

(wer jetzt noch  liest, einfach mal nen . kommentieren, wenn andere nachfragen, aber nicht sagen, was der bedeutet)

Ich bin gerne für Diskussionen zu haben, aber bitte kommt nicht, damit, das ich mich eh nicht von meiner Meinung abbringen lasse, nur weil ich sie mit Argumenten unterstütze(typischer Tankispieler von heute würde das wahrscheinlich tun).                          Tank

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nicht, da ich persönlich immer noch sehr gut Kristalle erspielen kann. Nach 2 Wochen kann man schon so 100k haben wenn man 2-3 Stunden pro Tag spielt. Aaber da gibt es ja neuerdings das mit den Variationen und Farben. Das ist dann schon stark P2W, da manche Farben, die man vorher mit Schutz bekommen hat ~100k gekostet haben und jetzt ohne Schutz 500k kosten. Das ist schon echt unverschämt.

von DerZockerNr.1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...