Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[★] Epic Idee Versuch Nr. 2!


NM4U
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ja ich melde mich unerwartet erneut, habe eigentlich gesagt, dass ich mich raus aus diesem sinnlosen Bereich halte, aber mich brachte unser ehemaliger Ex-Bundeskanzler auf die ein und selbe Idee, nur, dass er vorschlug, die Goldbox-Chance zu erhöhen anstatt den Fond jeden Monat.

 

So, und jetzt genauer erklärt:

 

Jeden Monat werden einige Karten von den Entwicklern ausgesucht, in denen sie die Goldboxrate auf das 5fache erhöhen. Aber das soll natürlich geheim bleiben, damit wir es selber rausfinden, welche Schlachten davon betroffen sind. Mehr fun und so.

 

Der Sinn und Zweck wäre ganz klar, dass die Beliebtheit und Vielfalt der Benutzung, der mehr oder weniger ausgestorbenen Karten, wieder steigt. Und auf den Servern nicht mehr die üppigen Schlachten, wie wir sie kennen, anzutreffen sind.

 

Und wenn dieser Vorschlag auch nicht umgesetzt wird, dann weiß ich auch nicht, welches Problem die dort drüben haben. :huh:

 

Brav liken, damit es Owni wieder weiterleitet. ^_^

von NM4U bearbeitet
  • Gefällt mir! 7

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich leite es gerne weiter. Aber ich denke, die Antwort wird sich nicht großartig verändern.

Wer entscheidet dies, welcher Vorschlag umgesetzt wird und welcher nicht? Die Entwickler logischerweise. Ich will deren Statement, nicht Dim seins.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Jeden Monat werden einige Karten von den Entwicklern ausgesucht, in denen sie die Goldboxrate auf das 5fache erhöhen. Aber das soll natürlich geheim bleiben, damit wir es selber rausfinden, welche Schlachten davon betroffen sind. Mehr fun und so.

 

Der Sinn und Zweck wäre ganz klar, dass die Beliebtheit und Vielfalt der Benutzung, der mehr oder weniger ausgestorbenen Karten, wieder steigt. Und auf den Servern nicht mehr die üppigen Schlachten, wie wir sie kennen, anzutreffen sind.

 

Ganz gute Idee, allerdings hat mir die erste Idee besser gefallen.

 

Eine Frage dazu, die Karten mit den erhöhten Goldboxen-Anteil soll unbekannt sein. Welchen Grund haben die Spieler, ihre unbeliebten Karten zu spielen, wenn sie davon nichts wissen? Irgendwie muss es doch eine Information dafür geben, oder?

 

MfG 

von Aelaria bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ganz gute Idee, allerdings hat mir die erste Idee besser gefallen.

 

Eine Frage dazu, die Karten mit den erhöhten Goldboxen-Anteil soll unbekannt sein. Welchen Grund haben die Spieler, ihre unbeliebten Karten zu spielen, wenn sie davon nichts wissen? Irgendwie muss es doch eine Information dafür geben, oder?

 

MfG

Na, die würden dann alle Karten autesten, bis sie diejenigen Karten mit der höheren Chance an Goldboxen gefunden haben.

That would make a lot of fun, you know what I mean? ._.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Na, die würden dann alle Karten autesten, bis sie diejenigen Karten mit der höheren Chance an Goldboxen gefunden haben.

That would make a lot of fun, you know what I mean? ._.

Ich verstehe es!

 

Aber, aus meiner Sicht sehr mühselig, wenn es mehrere "langweilige" Karten an einen Tag betrifft, die ich durchstöbern muss. Und ich muss sie auch bespielen, um zu testen, ob es die tatsächliche Schlacht, mit den "Goldboxenregen" ist. Aber gut, wenn die anderen Spieler dazu Lust haben......

 

Die Idee, die langweiligen Schlachten wieder interessanter zu machen, ist jedenfalls gut. 

 

MfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, man könnte diese Idee auch mit dem voluminösem "ATTACKE"-Button kombinieren.

 

Wenn man da drauf geht, weiß man ja generell nicht, in welche Karte es einen verschlägt.

 

Das könnte dann automatisch eine Schlacht mit erhöhtem GB-Anteil auf einer wenig gespielten Karte sein...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, gerade habe ich mit den Entwicklern über diese Idee diskutiert. Die Idee, einige Karten populärer zu machen, ist eindeutig gut. Allerdings der vorgeschlagene Weg ist in Augen der Permer ungünstig. Die Entwicklung des Spiel soll gesteuert werden. Ohne Information an die Spieler, werden wir das Ziel auf diesem Wege nicht erreichen. Andernfalls wenn wir gezielt diese Information streuen, wird die Balance der Karten schlagartig umkippen, was auch unerwünscht wäre. 

 

Aus diesem Grunde wollen die Entwickler diesen Vorschlag nicht umsetzen.

 

Viele Grüße

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Idee wurde vorgeschlagen.

 

Hallo Zusammen, gerade habe ich mit den Entwicklern über diese Idee diskutiert. ...

Sheeeshhh :D Muss wohl ein persönliches Gespräch gewesen sein. :D So manch ein Großvater hat im 20. JH, auch so einige Monate zu Fuß gebraucht nach Russland... das Ergebnis war ähnlich erfolgreich. :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass momentan durch die Aufgaben wieder viele "Zufalls"-Schlachten gespielt werden und viele Spieler gar keinen Einfluss darauf haben, bestimmte selbst erstellte und gewünschte Schlachten voll zu kriegen, da  ja dort keine Punkte für die Aufgaben verteilt werden.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es würde schon reichen, wenn jedes Wochenende ein 50% erhöhter Schlachtfonds für paar Stunden zu erhalten wäre. Oder 100% mehr und dafür eine Abschwächung der Tagesaufgaben und somit leichtere "Aufgaben-Serien"/ wöchentlicher Bonus.

 

Es ist ziemlich nervig, wenn man jeden Tag einloggen "muss" und quasi zum Spielen gezwungen ist, um einen Erfolg halten zu können. Für Leute, die die Aufgaben täglich machen, gibt es einfach keine nötige "Auszeit" mehr. Da stehen die Chancen deutlich schlechter, mal wieder aus Lust am Spiel zu spielen. Ich bin froh, wenn meine Aufgaben rum sind jeden Tag und ich wieder weg kann. Meine letzte Schlacht aus Lust&Laune ist mindestens 1 Jahr her.

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, gerade habe ich mit den Entwicklern über diese Idee diskutiert. Die Idee, einige Karten populärer zu machen, ist eindeutig gut. Allerdings der vorgeschlagene Weg ist in Augen der Permer ungünstig. Die Entwicklung des Spiel soll gesteuert werden. Ohne Information an die Spieler, werden wir das Ziel auf diesem Wege nicht erreichen. Andernfalls wenn wir gezielt diese Information streuen, wird die Balance der Karten schlagartig umkippen, was auch unerwünscht wäre. 

 

Aus diesem Grunde wollen die Entwickler diesen Vorschlag nicht umsetzen.

 

Viele Grüße

Aus diesem Grund

 

Close-Button2.png

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...