Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Änderungen im System der Schlachtenerstellung


Dim1971
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Aelaria schreibt:

 

Du kannst dir deine Schlachten immer noch selbst aussuchen, auch für deine täglichen Aufgaben.

Nein, das kannst Du nicht! Das wurde hier schon mehrmals erklärt dass diese Aussage nicht zutrifft. Wie kommst Du darauf? Spieler, die an einer Pro-Schlacht nicht teilnehmen, müssen sich mit den Schlachten begnügen die angeboten werden. Das sind nicht viele...

Meistens passen dann die Karten nicht zu deiner Waffe oder Untersatz. Ich sehe hier für die Spieler mit diesem Update keinen Vorteil. Dieses Update ist eine Selbstzerstörung. Ich konnte hier auch noch keinen finden der in dieser Änderung einen echten Vorteil nennen konnte. Aber bitte, zählt uns mal die Vorteile auf.

von Fuzzy1a bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der Attacke - Button soll eine Erleichterung für Spieler sein, ....

 

Das ist aber lieb. Wäre ja auch als Ergänzung eine nette Sache, nur ausschließlich mit diesem Knopf eine Schlacht zu erstellen, wiederspriccht dem Sinn des Spieles.

 

Am Anfang stand (oder steht) sinngemäß, entwickle Deine eigene Taktik. Was hat russisch Roulette, mit Taktik zu tun?

 

Und was oben steht, das Railgun, nur ungefähr in die Richtung "zielen" muss stimmt, Railgun "trifft" oft sogar dann, wenn der Schuß trotzdem vorbei ging, das nervt unglaublich. Scheint die Lieblingswaffe der Entwickler zu sein. Da wäre dringender Verbesserungsbedarf.

 

Was wirklich auffällt:

 

vor wenigen Monaten, waren viele Server oft so überlastet, das man kaum ins Spiel kam, nun muss man suchen bis man eine Schlacht findet, die passt... merkt Ihr eigentlich nicht, das es hier immer "übersichtlicher" wird...

 

Wirklich schade, wie ein einst gutes Spiel, langsam aber sicher gegen die Wand gefahren wird.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass ich meine Lieblingsschlachtfelder und -modi nur noch erstellen kann, wenn ich für ein Abo bezahle... Das Spiel ist mit dem Update weniger interessant geworden. Für erfahrene Spieler sollten die gewohnten Einstellungsmöglichkeiten wieder verfügbar sein; es muss ja nichts am Attacke-Button geändert werden.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

... und NIEMAND kann irgendwelche Vorteile des Updates aufzählen! Warum hält man am Update noch fest? Warum fordert man auf, Kritik zu üben damit man sich verbessern kann? Warum gibt es keine Rückmeldung der Entwickler, inwiefern man die Kritik annimmt und evtl den Gedankenfehler rückgängig macht.

 

Das das ganze Update nur Augenwischerei ist, erkennt man vom Eintrag am 23.11.2016:

 

Wie funktioniert das System und warum haben wir das geändert?

...Seit der Einführung des Buttons “Attacke” zeigen unsere Statistiken, dass immer mehr Spieler diese Funktion zum Einstieg in eine Schlacht nutzen. Dieser Button leitet den Spieler zu einer nicht-PRO Schlacht, die am meisten zu seinem Rang passt.

Wie bitte konnten Eure Statistiken zeigen, dass diese Funktion von immer mehr Spieler genutzt wurden, wenn diese Funktion im Vorfeld gar nicht aktiv war??? Wenn Ihr schon versucht den Nutzer für Dumm zu verkaufen, dann bitte mit etwas mehr Niveau.

 

 

Was passiert, wenn ich den “Attacke” Button drücke und es existiert keine Karte für Deinen Rang?

Wenn das passiert, wird das System automatisch eine Standardschlacht erstellen und Dich zu dieser Schlacht leiten.

 

BRAVO! Eine wahrliche Meisterleistung wenn das System mir eine leere Schlacht zur Verfügung stellt. Sollen wir warten bis uns ein Bart wächst? Welchen Vorteil bietet dieses Update nochmal...?

 

 

Werdet Ihr weiterhin in der Lage sein, eine Standardschlacht aus der Schlachtliste zu betreten oder Eure Freunde zu einer Schlacht, in der Ihr bereits spielt, einzuladen?

Ja. Nach dem kommenden Update werdet Ihr immer in der Lage sein, eine Schlacht aus der Schlachtenliste auszuwählen. Das werden nur Standardschlachten mit einer Dauer von 15 Minuten sein. Alle diese Schlachten werden über den Mechanismus des schnellen Schlachteinstiegs erstellt. Wenn Ihr in einer Schlacht seid, könnt Ihr immer Eure Freunde in diese Schlacht einladen.

Das werden nur Standardschlachten mit einer Dauer von 15 Minuten sein...? Soll das eine Verbesserung sein oder gar ein Vorteil??

Wenn Ihr in einer Schlacht seid, könnt Ihr immer Eure Freunde in diese Schlacht einladen....? Nichts Neues, ging früher auch!

 

 

 

Natürlich werden wir nach dem Update die Situation genau beobachten und bei Bedarf weitere Änderungen herbeiführen.

und was sagt Euch das Update? Bitte, schaut Euch jetzt mal die Statistiken an, vor dem Update und nach dem Update... ich kann Euch jetzt schon sagen, ohne die Statistiken ansehen zu können, TankOnline verliert immer mehr Nutzer, läuft Gefahr unattraktiv zu werden.

 

 

 

Nichts desto trotz ist dieser Schritt auf dem Weg zur Vereinfachung des Spiels für alle Nutzer und zur Bekämpfung von Mults und Saboteuren in den regulären Schlachten zwingend notwendig.

Aber, Ihr habt ja eigentlich schon zur Einführung bekannt gegeben dass Ihr diesen Schritt nicht zurücknehmen werdet da er zwingend notwendig ist. Na dann, C' est la vie

 
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Warum gibt es keine Rückmeldung der Entwickler, inwiefern man die Kritik annimmt und evtl den Gedankenfehler rückgängig macht.

 

Eine Rückmeldung über eure Ideen und Verbesserungsvorschläge soll es in Zukunft geben.

 

BRAVO! Eine wahrliche Meisterleistung wenn das System mir eine leere Schlacht zur Verfügung stellt. Sollen wir warten bis uns ein Bart wächst? Welchen Vorteil bietet dieses Update nochmal...?

Es gibt keine täglichen Aufgaben mehr, die nur auf einer bestimmten Karte erledigt werden müssen.

 

Das werden nur Standardschlachten mit einer Dauer von 15 Minuten sein...? Soll das eine Verbesserung sein oder gar ein Vorteil??

Wenn Ihr in einer Schlacht seid, könnt Ihr immer Eure Freunde in diese Schlacht einladen....? Nichts Neues, ging früher auch!

 

Das man ohne Pro - Abo nur noch 15 Minuten Schlachten erstellen kann, finde ich auch nicht gut, es kann keinen Vorteil haben. Und das mit den Freunde einladen, ist keine Neuerung.

 

MfG

 

 

 

von Aelaria bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das man ohne Pro - Abo nur noch 15 Minuten Schlachten erstellen kann, finde ich auch nicht gut, es kann keinen Vorteil haben. Und das mit den Freunde einladen, ist keine Neuerung.

 

MfG

 

Servus!

Es dürfte an dir vorüber gegangen sein, dass man ohne Pro-Abo überhaupt keine Schlachten mehr erstellen kann. Meiner Meinung nach ein absolutes nogo insbesondere für kleinere Ränge.

Wenn man die Zahl der eingeloggten Spieler jetzt und früher vergleicht müssten eigentlich auch die Entwickler und die Leute die für das Spiel die Entscheidungen treffen merken, dass die Zahl der aktiven Spieler ständig zurück geht.

Ich bin schon recht lange dabei und spiele fallweise noch zum Zeitvertreib. Früher gab es an Wochenenden 80000 -120000 eingeloggte Spieler.  Die letzten WE ging es kaum über 50.000 - also sollte auch die Leute in Perm langsam begreifen, dass solche Updates nicht zur Spielerzufriedenheit beitragen.

Ich denke, dass ein erzwungener Kauf von PRO-Abos der verkehrte Ansatz ist und sicher nicht die Kassen in Perm füllt. Somit könnte man dieses Update zurück nehmen und den Spielern damit ein bisschen Freiheit bei der Erstellung der Schlachten zurück geben. Immerhin hat das Schlachten erstellen jahrelang funktioniert.

Nette Grüße

fisch2844

von fisch2844 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Das man ohne Pro - Abo nur noch 15 Minuten Schlachten erstellen kann, finde ich auch nicht gut, es kann keinen Vorteil haben. Und das mit den Freunde einladen, ist keine Neuerung.

 

MfG

 

Servus!

Es dürfte an dir vorüber gegangen sein, dass man ohne Pro-Abo überhaupt keine Schlachten mehr erstellen kann. Meiner Meinung nach ein absolutes nogo insbesondere für kleinere Ränge.

Wenn man die Zahl der eingeloggten Spieler jetzt und früher vergleicht müssten eigentlich auch die Entwickler und die Leute die für das Spiel die Entscheidungen treffen merken, dass die Zahl der aktiven Spieler ständig zurück geht.

Ich bin schon recht lange dabei und spiele fallweise noch zum Zeitvertreib. Früher gab es an Wochenenden 80000 -120000 eingeloggte Spieler.  Die letzten WE ging es kaum über 50.000 - also sollte auch die Leute in Perm langsam begreifen, dass solche Updates nicht zur Spielerzufriedenheit beitragen.

Ich denke, dass ein erzwungener Kauf von PRO-Abos der verkehrte Ansatz ist und sicher nicht die Kassen in Perm füllt. Somit könnte man dieses Update zurück nehmen und den Spielern damit ein bisschen Freiheit bei der Erstellung der Schlachten zurück geben. Immerhin hat das Schlachten erstellen jahrelang funktioniert.

Nette Grüße

fisch2844

 

Alle nicht-PRO-Schlachten werden Standardschlachten mit 15 Minuten Dauer sein.

 

Deine Aussage stimmt nicht in Bezug auf die Schlachterstellung ohne Pro-Abo.

 

MfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Attacke Button ist der größte Mist. Ich hab es heute drei mal gemacht, es waren meine ersten drei Versuche seit es den Button gibt. Und was soll ich sagen, von den drei Versuchen kam ich genau 3 (drei) mal in eine LEERE Schlacht. Da macht man dann natürlich sehr gut Punkte für ne Aufgabe oder kann man sehr gut Gegner vernichten um ne Aufgabe wie 50 Gegner vernichten, auf einer LEEREN Karte. 

 

Ich kann die Leute sehr gut verstehen die darüber meckern das man so keine Schlachten mehr erstellen kann, das man dazu Premium brauch oder so einen Pro Pass. 

 

Hoffentlich wird das wieder rückgängig gemacht. Man merkt doch deutlich das eine große Anzahl von Spielern nicht mehr da ist seit dem es diesen Attacke Button gibt und man selbst keine Schlacht erstellen kann ohne Premium oder Pro Pass.

von Black_Lord bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hinzu kommt, dass behauptet wird dass der Attacke Button eine Schlacht explizit für Deine Aufgabe erstellt. Diese Aussage ist auch falsch. Ich muss CP Punkte erobern, es war aber keine Schlacht irgendwo erstellt. So versuchte ich den Attacke Button. Ein Reinfall . Ich wurde auf eine von  zwei vorhandenen (!) Schlachten (DM-Modus, CTF) gelotst. Diejenigen, die hier immer wieder krampfhaft versuchen etwas positives aus dem Update zu quetschen, sind nicht informiert. Ihre Aussagen sind falsch und nur daher geredet. Fakt ist, es gibt keine Vorteile! Dieses Update gehört abgeschafft!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Alle nicht-PRO-Schlachten werden Standardschlachten mit 15 Minuten Dauer sein.

 

Deine Aussage stimmt nicht in Bezug auf die Schlachterstellung ohne Pro-Abo.

 

MfG

Servus!

Liebe Aelaria!

 

Wieso behauptest du, dass meine Aussage nicht stimmt?

 

Ich kann ohne Pro-Abo keine Schlacht erstellen. Das ist Tatsache.

 

Nur mit dem Atacke-Knopf ist es möglich, dass eine Schlacht erstellt wird, wenn auf dem benutzten Server keine dem Rang entsprechende Schlacht vorhanden ist. Hier habe ich aber keinen Einfluss darauf auf welcher Karte und welcher Modus (DM, TDM oder CTF) erstellt wird. Das mit den 15 Minuten stimmt insofern, dass mit dem Atacke-Knopf irgendwelche 15 Minutenschlachten erstellt werden.

 

Also bitte lesen, verstehen und dann antworten. Danke.

 

Nette Grüße

fisch2844

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht, ob euch das nicht im V-Log aufgefallen ist, aber man hat sehr wohl einen Einfluss darauf, welcher Modus erstellt/betreten wird. Man muss nämlich lediglich den Filter so einstellen, dass nur der gewünschte Modus grün angezeigt wird.

 

7ed5803a.jpg

 

Dann habt Ihr schon einmal den richtigen Modus und könnt warten, dass Spieler die Schlacht betreten.

 

Noch ein kleiner Tipp: Nutz doch die Server, auf denen viele Spieler online sind. Der deutsche Server ist nun wirklich nicht empfehlenswert.

 

MfG

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Dann habt Ihr schon einmal den richtigen Modus und könnt warten, dass Spieler die Schlacht betreten.

 

 

... und warten bis uns ein Bart wächst! Wirklich Klasse!!

Natürlich freuen wir uns auf eine leere Schlacht und haben nichts besseres zu tun als auszuharren. Jeder hat so seine Primärbewaffnung aber ist die auch für die aufgezwungene Schlacht von nutzen?

Chains.of.Pain, hälst Du diesen Modus wirklich für sinnvoll? Ihr sucht krampfhaft dem Update etwas gutes abzugewinnen, dreht Euch aber immer wieder im Kreis. Als Pro-Abo Spieler könnt Ihr nicht wirklich zum Thema beitragen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht, ob euch das nicht im V-Log aufgefallen ist, aber man hat sehr wohl einen Einfluss darauf, welcher Modus erstellt/betreten wird. Man muss nämlich lediglich den Filter so einstellen, dass nur der gewünschte Modus grün angezeigt wird.

 

7ed5803a.jpg

 

Dann habt Ihr schon einmal den richtigen Modus und könnt warten, dass Spieler die Schlacht betreten.

 

Noch ein kleiner Tipp: Nutz doch die Server, auf denen viele Spieler online sind. Der deutsche Server ist nun wirklich nicht empfehlenswert.

 

MfG

Das man den Filter so nutzen kann weiß glaub ich jeder. Allerdings wurde kommuniziert das das System einen in eine seinen Aufgaben entsprechende Schlacht leitet. Wenn dann aber zu wenig Spieler da sind und es keine Schlacht gibt muss man warten bis jemand in die vom System erstellte Schlacht kommt. Neueren Spielern nimmt das mit Sicherheit die Lust am Tanki spielen. 

 

Und zu Deinem Tipp, der sicherlich gut gemeint ist und womit Du im Grunde auch Recht hast. Auf einem vollen Server sind mehr Schlachten. Wenn man aber mit "niedrigem Rang" auf einem Server spielt der etwas voller ist, nehmen wir mal einen RU Server, dann geht man da unter. Dort ist es doch so das auch die niedrigen Ränge schon die best mögliche Ausrüstung haben weil die russischen Spieler Geld ausgeben. Kommt man da rein, als einer der kein Geld ausgibt, hast doch keine Chance als Neuling. So kann man neue Spieler auch wieder vertreiben, wenn sie von Anfang an nur "auf die Fresse bekommen". Denn wer spielt schon gern wenn er nur verliert. Mit hohem Rang geht das noch, da kann man sich wehren. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Servus und danke für deine Richtigstellung Aelaria!

 

Ich denke Perm sollte wirklich das Update soweit zurück nehmen, dass normale Spieler Schlachten erstellen können. Gerade junge Spieler in den unteren Rängen haben auf den verschiedenen Servern seit der Änderung sehr wenig Auswahl.

Ich denke die Verantwortlichen bei TO nehmen mit dem Shop soviel ein, dass die paar Kristalle vom Prp-Abo es nicht wert sind, viele neue Spieler zu vertreiben.

Für mich persönlich ist es relativ egal. Wenn ich Lust habe zu spielen suche ich mir einen passenden Server. Aber die wirkliche Auswahl ist auch auf den russischen Server merkbar zurück gegangen.

 

Irgend wie lässt durch einen Großteil der letzten Updates die Motivation sehr nach.

 

Nette Grüße

fisch2844

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Seit dem nur Pro acc die schlachten erstellen können gibt es voll wenige schlachten  nur noch ein paar tage dann gibt es keine schlachten mehr. Diese änderug hat das ganze spiel veeränder.

von ReaITalk bearbeitet
Eine kleinere Schriftgröße reicht auch))

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tanki-online ist selber schuld das sie wegs diesem update über 20.000 Spieler verloren haben!

Ouh 20 000 Spieler verloren? Komisch, es sind annähernd 20 000 Spieler mehr auf den Servern, als vor dem Update, aber das kann natürlich auch mit den Feiertagen zusammenhängen :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tanki sollte nicht Teile von Armored Warfare und World of Tanks in das Spiel einbauen, dafür ist es nicht entwickelt und auch leistungsstark genug. Es sollten auch keine Waffen (Stürmer) nachgebaut werden, die zudem für die Größe der angebotenen Maps nicht funktionieren. Rakentenwerfer funktionieren nur auf sehr großen Maps mit vielen Verstecken und Hindernissen, wo man den Rumpf gut verstecken kann und ein Tarnsystem im Spiel integriert ist. Genauso ist es mit den Bezahlsystemen. Hier muss man überlegen, welches Publikum man hat und wie zahlungskräftig die Spieler überhaupt sind. Meiner Meinung wurden die Aspekte wenig bis gar nicht berücksichtigt.

 

Und bevor man immer und immer mehr Geld fordert...wo ist eigentlich Tanki 2.0? Es sollte bereits Ende 2015 an den Start gehen, und in ein paar Tagen stehen die Uhren auf 2017!

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tanki sollte nicht Teile von Armored Warfare und World of Tanks in das Spiel einbauen, dafür ist es nicht entwickelt und auch leistungsstark genug. Es sollten auch keine Waffen (Stürmer) nachgebaut werden, die zudem für die Größe der angebotenen Maps nicht funktionieren. Rakentenwerfer funktionieren nur auf sehr großen Maps mit vielen Verstecken und Hindernissen, wo man den Rumpf gut verstecken kann und ein Tarnsystem im Spiel integriert ist. Genauso ist es mit den Bezahlsystemen. Hier muss man überlegen, welches Publikum man hat und wie zahlungskräftig die Spieler überhaupt sind. Meiner Meinung wurden die Aspekte wenig bis gar nicht berücksichtigt.

 

Und bevor man immer und immer mehr Geld fordert...wo ist eigentlich Tanki 2.0? Es sollte bereits Ende 2015 an den Start gehen, und in ein paar

Tagen stehen die Uhren auf 2017!

Guten Abend und vielen Dank für die Meinung. Ich sehe es teilweise anders. Es gibt bereits diverse Waffen, die in einer bestimmten Spielsituation oder Karte eine bessere oder weniger gute Verwendung finden. Verständlich für mich ist auch, dass diverse Spieler verschiedene Waffen befürworten, je nach ihre Spielweise und Neigungen. Daher finde ich den Stürmer als eine großartige Ergänzung zu der bestehenden Waffenpalette.

 

Einige Schritte werden in diversen Projekten ähnlich stattfinden. Lediglich haben diese Projekte immer wieder das gleiche Publikum als Zielgruppe. Es hat wenig mit Kopieren, sondern mehr mit den Interessen des Publikums zu tun. Fast in jedem Projekt gibt es bestimmte Waffen, die unterschiedlich heißen, aber Nachbildungen beeindruckender Waffen aus dem Realleben oder anderen Projekte sind. Als Beispiel, gibt es ein Pump-Gun in so gut wie jedem Spiel. 

 

Was das Geld angeht, wurde es bereits mehrfach im Forum erklärt. Jedes Projekt baut auf diversen Ressourcen, die nicht frei zur Verfügung stehen. Es sind nicht nur Personalressourcen, sondern ebenfalls Soft- und Hardware, die eine Verwendung stattfinden und immer wieder ausgebaut werden müssen, um den Wachstum des Projektes zu sichern. Aus diesen Gründen wird das Projekt nicht auf die Spieler verzichten, die bereit sind, etwas Geld in Ihr Hobby zu investieren. Andere kaufen immer weder neue Fußballschuhe oder Tennisschläger, um auf dem neusten Stand der Technik zu sein, unsere Spieler erwerben Waffen, Versorgung, Farben und andere Spielgegenstände. Um die Interesse dieser Spieler aufrecht zu erhalten, werden wir immer bestimmte Sonderoptionen für die zur Verfügung stellen. Ich bin überzeugt davon, dass Tanki Online eine gute Balance zwischen Spieler, die bereit sind, für ihr Hobby Geld zu investieren und den Free-Play-Spielern gesund hält.

 

Sämtliche Teile des Projektes Tanki 2.0 wurde bereits in das aktuelle Projekt implementiert. Viele Spieler, die Nachrichten des Projektes aufmerksam verfolgt haben, besitzen diese Information bereits. Daher ist die Frage über Einführung des Projektes Tanki 2.0 nicht mehr aktuell.

 

Ich wünsche allen besinnliche Weihnachtstage und schöne Ferien und verbleibe

mit besten Grüßen 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend und vielen Dank für die Meinung. Ich sehe es teilweise anders. Es gibt bereits diverse Waffen, die in einer bestimmten Spielsituation oder Karte eine bessere oder weniger gute Verwendung finden. Verständlich für mich ist auch, dass diverse Spieler verschiedene Waffen befürworten, je nach ihre Spielweise und Neigungen. Daher finde ich den Stürmer als eine großartige Ergänzung zu der bestehenden Waffenpalette.

 

In dem Fall kann ich nur empfehlen, einmal ein anderes Panzerspiel zu "erforschen", um in die Funktions- und Spielweise von Raketenwerfern einen bessern Einblick zu bekommen. Raketenwerfer, wenn sie ihrem Namen gerecht werden sollen benötigen Fläche, und das ist im Map-Angebot in nur wenigen Karten enthalten. Somit ist der Einsatz, im aktuellen Zustand der Waffe, nur bedingt zu werten.

 

Einige Schritte werden in diversen Projekten ähnlich stattfinden. Lediglich haben diese Projekte immer wieder das gleiche Publikum als Zielgruppe. Es hat wenig mit Kopieren, sondern mehr mit den Interessen des Publikums zu tun. Fast in jedem Projekt gibt es bestimmte Waffen, die unterschiedlich heißen, aber Nachbildungen beeindruckender Waffen aus dem Realleben oder anderen Projekte sind. Als Beispiel, gibt es ein Pump-Gun in so gut wie jedem Spiel. 

 

Ich bitte um den Namen eines Panzerspiels, das Pumpguns anbietet, denn für mich ist eine PumpGun eine mächtige Handfeuerwaffe. Tanki beinhaltet keine realen Panzer-Nachbildungen. Daher muss man die Thematik nicht weiter fortführen. Tanki hat nicht das gleiche Puplikum als Zielgruppe? Ich denke schon, denn es ist nach wie vor das gleiche Spielangebot über Jahre hinweg. Unterschiedliche Zielgruppen kann man nur erreichen, indem man beispielsweise andere Objekte und andere Umgebung anbietet.

 

Was das Geld angeht, wurde es bereits mehrfach im Forum erklärt. Jedes Projekt baut auf diversen Ressourcen, die nicht frei zur Verfügung stehen. Es sind nicht nur Personalressourcen, sondern ebenfalls Soft- und Hardware, die eine Verwendung stattfinden und immer wieder ausgebaut werden müssen, um den Wachstum des Projektes zu sichern. Aus diesen Gründen wird das Projekt nicht auf die Spieler verzichten, die bereit sind, etwas Geld in Ihr Hobby zu investieren. Andere kaufen immer weder neue Fußballschuhe oder Tennisschläger, um auf dem neusten Stand der Technik zu sein, unsere Spieler erwerben Waffen, Versorgung, Farben und andere Spielgegenstände. Um die Interesse dieser Spieler aufrecht zu erhalten, werden wir immer bestimmte Sonderoptionen für die zur Verfügung stellen. Ich bin überzeugt davon, dass Tanki Online eine gute Balance zwischen Spieler, die bereit sind, für ihr Hobby Geld zu investieren und den Free-Play-Spielern gesund hält.

 

Das mag sein-aber die Frage bleibt, welchen Platz ein (fiktives) Onlinegame im Leben einnimmt. Daher kann man es nicht unbedingt mit  greifbaren Objekten wie Tennisschlägern oder Fußballschuhen vergleichen. Und wenn man einmal alles zusammenrechnet, kommen in Bezug auf Kosten  etliche Schläger und Schuhe zustande. Ressourcen sind nicht frei verfügbar, (anders war es noch nie) aber es kommt immer darauf an, wie man die benötigten Investitionen dem Kunden anbietet, und welches Kaufgefühl dabei vermittelt wird. Fühlt sich der Kunde über den Tisch gezogen, wird er meistens weitere Investitionen meiden. Wenn ich die Meinungen im Forum lese, sind viel Spieler unzufrieden. Aber da es eine  kleine, und zudem zunehmend schrumpfende Community ist, kann man die Anzahl der Meinungen nicht überbewerten, da sie statistisch fast bedeutungslos sind. Echte Statistiken liegen dato zur Diskussion nicht vor, daher muss ich mich an verfügbare Fakten mit meiner Aussage halten. Jede Entwicklergruppe hat bestimmte Zielplanungen, was auch so sein muss. Einige Entwickler lassen sich durch den Kunden nicht beeinflussen, andere ein wenig - und wiederum andere haben gelernt, das man mit Hinsicht auf die Zukunft auf die Schnauze fällt, wenn die Masse und deren Meinung unbeachtet bleibt.

 

Sämtliche Teile des Projektes Tanki 2.0 wurde bereits in das aktuelle Projekt implementiert. Viele Spieler, die Nachrichten des Projektes aufmerksam verfolgt haben, besitzen diese Information bereits. Daher ist die Frage über Einführung des Projektes Tanki 2.0 nicht mehr aktuell.

 

Ich habe Tanki 2.0 - oder X - aber ganz anders in Erinnerung. Ich sehe weder die tollen 3D Karten,noch die angepassten Panzer. Wurde dieses Projekt, wie bereits ein früheres, über den Haufen geworfen? Wenn man lediglich geplante Neuerungen in alte Ressourcen implementiert kann man nur von Facelifting, aber nicht von echten Neuerungen sprechen. Selbst die Spieloberfläche ist immer noch die alte Flashversion. 

 

Wünsche allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Spieländerung auch falsch. Wenn damit versucht werden soll mehr "Bezahl" Spieler zu bekommen, ist die Konsequenz weniger "free" Player. Wenn das gewollt ist, Mission erfüllt. Ich fühle mich "verar...." und mußüberlegen, ob ich weiter mache. Schade  :-(

von wiswo bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Spieländerung auch falsch. Wenn damit versucht werden soll mehr "Bezahl" Spieler zu bekommen, ist die Konsequenz weniger "free" Player. Wenn das gewollt ist, Mission erfüllt. Ich fühle mich "verar...." und mußüberlegen, ob ich weiter mache. Schade  :-(

Ich habe vor Jahren mal ein ähnliches Spiel gespielt wie Tanki es ist. Es hieß Silent Wolves, nur ging es in dem Spiel nicht um Panzer, sondern um U-Boote und Zerstörer. Da gab es die selben Disskusionen. Warum kostet das was, oder warum ist das nicht umsonst? Dort waren am Ende zu wenig Spieler die Geld in das Spiel investiert haben. Der Betreiber hat das Game nicht weiter gefördert, es ist kein Spieler mehr da, das Spiel ist tot.

Wie Dim es beschrieben hat muss alles was mit Tanki zu tun hat oder für Tanki arbeitet, bezahlt werden. Serverwartung, Personal, Entwicklung usw. . 

Würden die hier alles oder viel von den Dingen für Umsonst anbieten, würde es Tanki kein weiteres Jahr geben.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...