Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Selbstzerstörung deaktivieren


Watch
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich würde gerne mal wissen was ihr davon haltet wenn man selbst eine Selbstzerstörung deaktiviert.

Beispiel: Ihr überschlägt euch, springt von der Klippe wie in der Map "Lärm" , oder ein Trottel flippt euch und ihr landet nicht auf den Ketten... Jeder drückt dann auf Die "Entf" Taste um sich selbst zu zerstören.

Daher jetzt meine Idee das man das von selbst deaktivieren kann weil z.B. euch jemand wieder geholfen hat aufzukommen... wäre ja doof das wenn man die Entf Taste gedrückt hat und während dieser Countdown läuft jemand dir geholfen hat und du dann trotzdem stirbst...

 

Eure Meinungen interessieren mich wirklich :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Idee wurde schon oft vorgeschlagen (auch von mir ^^) und ich finde die Idee auch gut.

 

Die Zeit wurde jedoch eh schon um 50% gekürzt, also.. halte ich es nicht mehr als nötig

von yoshi-1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

Die selbstzerszörung zu deaktivieren, find ich nicht gut.

 

Einfach aus dem Grund dobald man auf dem Dach liegt oder auf der seite (und daran gehindert wird sich auf die kette zu bringen) ubd man sich nicht selbstzerszören kann, hat das einen enormen nachteil für das Team und für sich selbst.

 

In vielen Situationen ist es nicht möglich den Teamkameraden bei sowas zu Helfen um das eigene Team nicht zu gefährden oder als mult dargestellt zu werden.

 

Des Weiteren wird man so gut wie fast nie gekillt wenn man auf dem Dach liegt.

 

Ich glaube nicht das du über 30min auf dem Dach liegen willst nur weil die Selbstzerstörung deaktiviert ist.

 

 

 

Mit freundlichen grüßen

 

Domi.99

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

selbstzerstörung bleibt alles so wie es ist und da soll sich auch nichts dran ändern wenn man draufgedrückt hat dann hat man halt draufgedrückt und die anderen sind annoying Orange die denjenigen dann auslachen

und es gehört zur Taktik dazu wenn man sich schnell entscheiden will könnte das irgendwann missbraucht werden indem man permament kurz vor selbstzerstörung ist weswegen man einen timer einbauen sollte der es stoppt wenn man es zu oft macht oder einen Zähler

von Gastornis bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee an sich ist nicht schlecht und nachvollziehbar, wenn man umgekippt ist und ein Mitspieler es schaffen kann einen wieder auf die Ketten zu bringen.

 

Dann ist es natürlich blöd, wenn man schon "Entf" gedrückt hat...

 

Aber man kann sich auch kurz Umschauen, ob ein "Helfer" in der Nähe ist, bevor man sich selbstvernichtet und erst dann drücken...

 

Also eigentlich unnötig.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

In den wenigsten Fällen gelingt es jemanden, einen umgekippten Panzer innerhalb von 5 Sekunden wieder auf die Ketten zu bringen. Daher ist in diesen Fällen es zwar lieb gemeint, zu helfen, hilft aber im Endeffekt eher der Gegenmannschaft, die dann gerade 2 Gegner aus dem Betrieb genommen hat. Am besten dann sofort die Selbstzerstörung einschalten und sich von den Freunden ignorieren lassen

Es gibt nur wenige Situationen, in denen es überhaupt aussichtsreich erscheint.
Erfolgreich aufstellen geht meist, wenn man auf dem Kopf günstig an einer Kante oder Rampe liegt und nur heruntergeschubst werden muß.
Liegt der Panzer auf der Seite (Freeze, Isida, Firebird, Schaft) kann man sich selber auch nicht aufstellen. Ein gezielter Schuß aus der eigenen Mannschaft kann helfen. Schieben bzw. Anstupsen hilft nur, wenn der Panzer an einer Kante oder Rampe liegt. Aber in einem richtigen Match kostet es wieder Krfte der eigenen Mannschaft und inzwischen ist es meist schneller, die 5 Sekunden auszusitzen und dann neu zu starten.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...