Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Fasching 2017] Seite 05. Tanki Kurznachrichten


Chains.of.Pain
 Teilen

Empfohlene Beiträge

a07c2b71.png

 

Brandneue Enthüllungen, skandalöse Skandale und tragische Ereignisse jetzt in unseren Tanki Kurznachrichten! Wir als Tankizeitung haben den sehr verantwortungsvollen Auftrag, die Spielerschaft über die Entwicklungen im Spiel auf dem Laufenden zu halten. Dem kommen wir mit dieser Rubrik nach und informieren über jegliche Ereignisse im und rund um das Spiel "Tanki Online".

 


Chefentwickler adoptiert Hundewelpen!

 

In der letzten Woche adoptierte der Chefentwickler von "Tanki Online" zwei Hundewelpen, welche sich nun im Office herumtreiben. Es war bereits bekannt, dass er sich ein Haustier zulegen wollte, doch ahnte niemand, dass es Hundewelpen werden würden. Gerüchte ließen in der Vergangenheit verlauten, dass er sich für Straußenkücken interessieren würde, andere Quellen widerlegten dies und sprachen von einem Liger (Mischung aus Tiger und Löwe). Allerdings schienen diese Varianten unpraktisch für den täglichen Bürobesuch und wurden scheinbar aus eigener Intention verworfen.

 

Aussagen von Officemitarbeitern zufolge, konnten sich die kleinen Welpen gut in das Büroleben integrieren und erfüllen nun sogar eine Funktion im Team: Beschäftigung zwischen Programmiereinheiten. So können die fleißigen Entwickler ihre Pausen nun mit den knuffigen kleinen Welpen verbringen. Laut der Geschäftsführung scheint dies einen guten Einfluss auf die Arbeit zu haben, denn Spielen mit Welpen wäre gut für die Psyche und fördere das kreative Denken.

 


Tanki X gescheitert!

 

Verlässliche Quellen sprachen in den letzten Tagen von einem "unausweichlichen Disaster" im Bezug zu dem neuen Spiel "Tanki X". So seien bereits mehrere Server des Spiels abgestürzt und konnten nicht wieder im vollen Umfang in Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund sollen die Spielerzahlen bereits per Accountblocks reduziert worden sein. Andere Quellen berichten zudem von großen finanziellen Einbußen, da das brandneue Wirtschaftssystem mit der Währung "Kekse" nicht so anlief, wie erhofft. Zusätzlich sprachen Pressevertreter von Unity von einem großen Problem mit den Vertretern von alternativa. Es scheinen deutlich zu wenige Parkplätze vor dem Office zur Verfügung zu stehen, sodass bei Treffen der Vertreter oft ein Großteil der Unitymitarbeiter am Straßenrand parken müssen und von den russischen Behörden mit Strafzetteln überhäuft werden würden. So wird es wahrscheinlich bald dazu kommen, dass die Server von "Tanki X" abgeschaltet werden.

 


Tanki 2.0 wieder in Entwicklung!

 

Nach dem "unausweichlichen Disaster" bei den Entwicklungen von "Tanki X" konzentrieren sich nun wieder auf die Entwicklungen des vor langer Zeit verworfenen Projekts "Tanki 2.0". So werde man sich nun erst einmal darauf konzentrieren, die Kontakte zu den Platformentwicklern aufzubauen und parallel dazu ein ausgeklügelte Wirtschaftssystem mit den lange geforderten "Keksen" zu entwickeln. Hier erhoffe man sich eine "glücklichere Zusammensetzung der Zutaten", sodass "die fertigen Kekse unser Überleben sichern können". Weitere Informationen würden zu dem Projekt noch folgen.

 


Kündigungen in der Marketingabteilung!

 

Nach der tierischen Anschaffung des Chefentwicklers von "Tanki Online" klagte eine Marketingmitarbeiterin über Ungerechtigkeit. So sei es grob unfair, dass diese Welpen in ihren Büros "herumtollen und spielen" dürfen, es ihr aber selbst nicht gestattet sei, "die Arbeitsatmosphäre mit tierischer Unterstützung zu verbessern". Nach Abweisung ihrer Beschwerde bei der Geschäftsführung, brachte sie ihr kleines Katzenbaby ebenfalls mit in Office. Allerdings besitzt einer ihrer Mitarbeiter eine starke Allergie gegen Katzenhaare und musste mit Sondersignalen ins nächste Krankenhaus eingeliefert werden. Trotz des Ereignisses sei die Mitarbeiterin nicht einsichtig gewesen und habe weiterhin darauf bestanden, das Katzenbaby mitzubringen. Nach kurzen Besprechungen der Geschäftsführung wurde sie fristlos entlassen.

 

Gerüchte sprechen davon, dass die Welpen und das Katzenbaby sich eigentlich ganz gut verstanden haben. Gar eine Freundschaft entstanden sei und nun die Welpen nach dem Verlust ihres Spielgefährten eine eher geknickte Stimmung haben sollen.

 


Verantwortungslose Panzerfahrer endlich auf Highway gefasst!

 

Seit Wochen gefährden verantwortungslose Panzerfahrer die Sicherheit auf Highway. Sie bedrängten laut Polizei andere Verkehrsteilnehmer stark und verursachten etliche Unfälle auf dem Streckenabschnitt 77B. Am vergangenen Montagmorgen gelang es den Beamten endlich, die Panzerfahrer festzunehmen. Zeugen zufolge sei es zu einer kleinen Verfolgungsjagd gekommen, bei der die Beamten mit einem Zivilfahrzeug zunächst die Verfolgung der Täter aufnahmen und schlussendlich dank einer querenden Ente die Panzer stoppen konnten, welche ihnen die Straße blockierte. Nach insgesamt 34 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 12 verursachten Unfällen und mindestens 100 Nötigungen wurden die Täter dem Gericht vorgestellt. Die Verhandlungen laufen noch. Es ist anzunehmen, dass sie ihre Führerscheine samt Panzer auf Lebenszeit abgeben müssen.

 


Senioren mit ungültigen Panzerführerschein erwischt - Entzug der Wärmedecken!

 

Nach unruhigen Nächten auf Highway kam es zudem in Richtung Köln zu einer unglaublichen Begegnung. Demnach sei ein älteres Pärchen zwecks kurzen "Toilettenbesuchs" mitten auf der Straße mit ihrem Panzer stehen geblieben und haben ihr Geschäft verrichtet. Nachdem mehrere Verkehrsteilnehmer die Beamten benachrichtigten, rückten diese mit Sondersignalen an und fanden die Senioren vor. Nach einer Stunde "Lebenslauf, Kriegsgeschichten und dem Werdegang ihres Enkels", wie ein Beamter unserer Zeitung berichtet, sei festgestellt worden, dass die älteren Leutchen ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Nach einem kurzen Anruf im Seniorenwohnheim "SEK", in dem beide gemeldet seien und bereits gesucht wurden, konnte man sich auf darauf einigen, dass der Panzer zunächst der Polizei übergeben wird und den Senioren als Bestrafung für ihren unerlaubten Ausflug und der Erregung öffentlichen Ärgernissen die Wärmedecken für mindestens einen Monat entzogen werden. Bei guter Führung würde dieser Monat aber auch abgekürzt werden, bestätigte uns die Heimführung.

 


 

Weitere Kurznachrichten folgen in den nächsten Ausgaben unserer Tankizeitung!

 

10bfdc7e.jpg

  • Gefällt mir! 10

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...