Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Team, ich habe mir mal so überlegt, dass man doch mal ein "Konto" für die Reste der Paysafecard oder etc. anlegen könnte in Tanki, also dass man sich z.B 10€ Paysafecard käuft und dort dann 1,10€ übrig bleiben dass das Geld dann gutgeschrieben wird auf dem "Tanki Konto" man kann dann mit einem Button sein Konto aufrufen und dort sieht man dann: "Dein aktuelles Tanki-Guthaben beträgt: XX€ und dann kann man im Shop, wenn man etwas spart auch schneller etwas kaufen. Sodass die kleineren Beträge auch noch einen guten nutzen finden. Und Tanki verdient vielleicht etwas mehr.

  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @B_L_A_C_K_4_N_G_E_L,

 

ich möchte dich darauf hinweisen, dass ein solches Guthaben-Konto für PaySafeCards bereits existiert. Dieses nennt sich myPaySafeCard; die Registrierung ist jedoch erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich. Link zur Registrierung: Klick (Da PaySafeCard eine offiziell von Tanki Online angebotene Zahlungsweise ist, gehe ich davon aus, dass dies nicht als Drittanbieterwerbung gewertet wird).

Deshalb erachte ich es als unwahrscheinlich, dass Tanki Online ein solches Konto einführt, insofern ja bereits ein identisches Angebot besteht. Unter Umständen wäre eine Einbindung des Services in das Spiel möglich, jedoch erachte ich dies als wenig sinnvoll, da das Konto auch unkompliziert aus dem Browser aufgerufen werden kann.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Man kann problemlos den Rest von 1,10€ bei der nächsten Paysafecard-Zahlung verwenden. Einfach erst die Seriennummer mit den 1,10 eingeben, danach fordert das System mehr Guthaben - und man muss eine weitere angeben.

 

Ein "Restbeträge-Konto" kann nur von einem Kreditinstitut geführt werden. Ein Anbieter von Leistungen muss immer einen konkreten Preis für eine genannte Leistung angeben und abrechnen. Das ist für "beliebige Beträge" schlicht nicht gegeben.

 

Wie oben genannt... wer es nicht gebacken bekommt, für die nächste Zahlung den PSCCode mit Restbetrag zuerst anzugeben und danach eine unbenutzte, muss sich eben ein Paysafe-Konto anlegen. Letzteres ist allerdings völlig sinnfrei, hebelt es ja schließlich die Anonymität einer Paysafecard aus.

von RaymonJ bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dafür gibt es MyPaySafeCard. Du kannst dir ein Konto anlegen geht ganz einfach und ist auch kostenlos. Da kannst du deine PINs eingeben. Beim Zahlen musst du dich dann nur jeweils Einlogen und die Zahlung bestätigen. ;) Paysafecard PINs können in einem Online-Konto zusammengeführt werden. Die Bezahlung erfolgt dann nicht mehr durch die Eingabe von PINs, sondern einfach von diesem Online-Konto durch einmalige Eingabe von Benutzername und Passwort.

 

MfG S.P.3.C.T.E.R

von Restart-77 bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

also ich möchte was fragen also ich hab von mein freund paypal geld geschickt bekommen und ich hab keine creditkarte und wenn ich was für tanki online kaufen will dann steht da IBAN oder bank karte und so eingeben aber ich hab keine creditkarte und was jetzt? antwortet bitte

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

also ich möchte was fragen also ich hab von mein freund paypal geld geschickt bekommen und ich hab keine creditkarte und wenn ich was für tanki online kaufen will dann steht da IBAN oder bank karte und so eingeben aber ich hab keine creditkarte und was jetzt? antwortet bitte

Wenn du Geld per PayPal geschenkt bekommen hast, dann musst du auch ein dazugehöriges Konto besitzen. Hast du es nicht, konnte dir auch nichts geschickt werden. Ansonsten kann man wählen, wie man bezahlen möchte, einschließlich der Funktion vom Guthaben bezahlen.

 

LG Aelaria

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebes Team, ich habe mir mal so überlegt, dass man doch mal ein "Konto" für die Reste der Paysafecard oder etc. anlegen könnte in Tanki, also dass man sich z.B 10€ Paysafecard käuft und dort dann 1,10€ übrig bleiben dass das Geld dann gutgeschrieben wird auf dem "Tanki Konto" man kann dann mit einem Button sein Konto aufrufen und dort sieht man dann: "Dein aktuelles Tanki-Guthaben beträgt: XX€ und dann kann man im Shop, wenn man etwas spart auch schneller etwas kaufen. Sodass die kleineren Beträge auch noch einen guten nutzen finden. Und Tanki verdient vielleicht etwas mehr.

Halte ich für eine simple Idee. So hat man auch im Überblick, wie viel PSC man kaufen muss und kann dadurch Geld sparen. Gute Idee!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wie spart man dadurch Geld?

 

LG Aelaria

Wenn man weiß, dass man zum Beispiel noch 5€ auf einer PSC hat, man aber eine 10€ PSC braucht, kann man sich nur eine 5€ PSC holen und hat dann eine 10€ PSC. Dadurch spart man meiner Meinung nach Geld.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tauglich.

 

Gute Idee, damit würde man einen Überblick über seine Reste behalten und diese würde dann auch nicht einfach verstauben, da man nicht weiß was man damit anfangen soll, sondern können leichter verwendet werden. Wie oben erwähnt hätte Tanki auch einen Vorteil davon, da man vielleicht schneller etwas kauft, wenn man merkt das man noch Restgeld übrig hat. 

von MarcelKaot bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um kommentieren zu können

Du kannst einen Beitrag verfassen, sobald Du Dich angemeldet hast.



Jetzt einloggen
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...