Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Patch Update #449 - Veröffentlichung am 16. März 2017


Dim1971
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Andere Veränderungen

 

Sammelrabatte für den Kauf von Garagengegenständen derselben M-Stufe sowie der Einfluss der Rabatte auf Produktsets werden entfernt. Zusätzlich werden Boni in Form von Versorgungsgegenständen aus den Produktsets entfernt.

Gutes Update. Rabatte sind eh unnötig gewesen. Die Preise sollten lieber erhöht werden!

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

super update ... da können sich die kleineren bänker-ränge sich jetzt noch mehr fühlen wie godmode on

 

 die meisten panzer um ca. 50% erhöht,was bringt dann die minimale waffen erhöhung...ach ja,was es bringt...das immer mehr mit der zeit auf die dicken panzer umsteigen & aus einem dynamsichen spiel wird immer mehr " ich bin godmode on camper noob" spiel. *respekt

 

wozu soll man noch grossartig in die mitteleren M3 investieren,wenn man das sieht ( screen )

 

http://ashampoo_snap_2017.03zdk6c.png

 

generell fand ichs schon immer schwachsinnig bei der panzerung,das der sprung zwischen M1 & M2 ziehmlich gross ist,und zwischen M2 & M3 ziehmlich gering ist dafür.

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Update. Rabatte sind eh unnötig gewesen. Die Preise sollten lieber erhöht werden!

Ironie ist für Kritiken eine schlechte Basis. Wo jede Pro-Stimme 10 Gegenstimmen überwiegt, ist die Ironie-Variante spätestens nach der Übersetzung für Perm eine gefährliche Zustimmung.

 

Je mehr Werbung für Kaufinhalte aufkommt, desto schlechter wird sich das Spiel am Markt aufstellen - und desto schneller kommt der neue Spieler auf den Schluss "Das Spiel ist gar nicht wirklich "free to play", man will mich ja stetig zum Geld ausgeben animieren.".

"Free to play" ist am erfolgreichsten, wenn sämtliche Spielinhalte auch ohne Geld erreichbar sind und jeder ganz und gar für sich alleine entscheiden kann - sich etwas Erfolg hinzuzukaufen.

Je mehr Tanki hier versucht, zu überreden und Spielvorteile für Euros anzubieten, desto entschiedener werden ein Großteil der Spieler zu "jetzt erst recht nicht" übergehen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Diesbezüglich schließe ich mich voll und ganz den Argumenten von Blechi und Orca an, denn für meine Wenigkeit

ist es zudem a prori auch noch höchst fragwürdig, ob die Schwächung gekaufter Waffen und Untersätzen seitens

TO juristisch vertretbar ist?!

Eula hin oder her. Kaufmännische Gesetze gelten auch auf Malta.

Aber auch im Fall man würde es klaglos hinnehmen, dürfte es nicht sein, das TO nur um neue Geldquellen zu generieren, 

den Spielern die bereits eine Menge Geld in ihr Account investiert haben, die gekauften Systeme dermaßen zu schwächen

wie geschehen ist und weiterhin auch geschieht, das sie dadurch für nachrückende Spieler zum Kanonenfutter mutieren. 

 

Da muss ich zustimmen. Es ist sicher richtig und korrekt wenn die Herren und Damen in Perm etwas am Spiel ändern wie es in der Eula steht. Am Spiel ! Nicht aber an gekaufter "Ware". Wenn man etwas an den Karten ändert oder an den Preisen ist das sicher okay.

 

Aber wenn ich etwas mit einer bestimmten Leistung und Stärke mit echtem Geld kaufe, kann es glaube ich nicht sein das man dann den gekauften Artikel nach und nach schwächt. Klar gibt jeder das Geld freiwillig aus, aber eben für genau die Waffe oder den Untersatz den er gerade erworben hat.

 

Genauso mit den Variationen. Nehmen wir mal Twins, ich kaufe mir das gute Stück für Betrag X und verbessere es voll. Dann kommen die mit dem Eigenschaden. Um den Eigenschaden jetzt wieder los zu werden muss ich wieder Geld ausgeben. Merkt einer was? Man kauft sich Twins (ohne Eigenschaden) und muss dann nochmal Geld ausgeben um Twins wieder so zu haben wie man ihn gekauft hat. Das fällt schon unter Verarschung der Spieler. Sorry für den Ausdruck, aber ist doch so.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ein recht gutes Update! :)

Das mit den Variationen finde ich besonders gut, da man sich 5000 Kristalle in 2-3 kurzen Schlachten erspielen kann. Somit kann man jede Vari gut testen.

Dann zu dem nächsten Punkt des Updates.. die Anpassung der M3 Gegenstände. Ich meine klar, es ist schlecht für die Leute, die sich alles m4 gemacht haben. Aber den Vorteil haben sie ja trotzdem noch, da es ja nicht übertrieben angehoben wurde. Allerdings hat dieses Update auch eine gute Seite, denn es verringert den ''Pay-to-win'' Effekt, worüber sich alle aufregen! ;) Somit kann man mit m3 bei m4 mithalten. Also was regt ihr euch auf.

Zu den anderen Änderungen kann ich mich nicht äußern, da meine Noob-Accs nur dahin rosten. :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich zustimmen. Es ist sicher richtig und korrekt wenn die Herren und Damen in Perm etwas am Spiel ändern wie es in der Eula steht. Am Spiel ! Nicht aber an gekaufter "Ware". Wenn man etwas an den Karten ändert oder an den Preisen ist das sicher okay.

 

Aber wenn ich etwas mit einer bestimmten Leistung und Stärke mit echtem Geld kaufe, kann es glaube ich nicht sein das man dann den gekauften Artikel nach und nach schwächt. Klar gibt jeder das Geld freiwillig aus, aber eben für genau die Waffe oder den Untersatz den er gerade erworben hat.

...

Eula 9.2:

"Die Gesellschaft ist zur Entfernung und / oder Änderung von Informationen, Inhalten und Material(ien), die Bestandteil des Spiels und / oder der Online-Einrichtungen sind, ohne vorherige Warnung oder Mitteilung berechtigt.".

 

Zur Änderung von ... Inhalten und Material(ien), die Bestandteil des Spiels...

 

Du kaufst den Zugang zum Inhalt/Bestandteil des Spiels. Jederzeitige einseitige Änderungen behalten sie sich aber vor.

Zumal "virtuelle Güter/Gegenstände" immer noch keine offiziell definierten Begriffe sind. Erfolgreiche Schadenersatzklagen auf Eigenschaften virtueller Güter als bestimmte Eigenschaften einer vereinbarten Leistung... wird man mit ziemlicher Sicherheit nirgends finden. Bei Diebstählen virtueller Gegenstände in Spielen von Spieler zu Spieler geht es immer nur um "Datenmanipulation", nie wirklich um den Gegenstand selbst.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Erkläre es mir mal bitte? Es steht, dass M0, M1, M2 und M3 eine kleine Erhöhung bekommen, aber M3+ also M4 nicht? Was habe ich da bitte falsch verstanden?!

 

Es ist so, wenn M3 stärker wird aber M4 so bleibt, dann verringert sich der Vorteil von M4? 

Es ist ganz einfach; natürlich verringert sich die die Distanz von m3 - mv zu m3 +, da die mv´s unverändert bleiben.

M4 gibt es nicht, insofern wird auch der voll ausgestattete m3 im Zuge des Updates verbessert und ist dem m3 ohne mv´s

in der Kampfstärke dem m3 ohne mv´s somit ebenbürtig.

Ergo: wenn m3 verbessert wird, veringert sich bei der Stärke des voll mit mv´s ausgestatteten nur in der Differenz des

aufgewerteten m3 zum voll ausgestatteten m3 + mv´s.  

Gewinnen wird der m3 - ohne mv´s gegen einen voll ausgestatteten m3 + mit mv´s in keinem Fall.

Auer der User ist ein noob, - bzw. dann ist er ein Vollnoob.

Und die gibte es hier ja auch zuhauf... 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich zustimmen. Es ist sicher richtig und korrekt wenn die Herren und Damen in Perm etwas am Spiel ändern wie es in der Eula steht. Am Spiel ! Nicht aber an gekaufter "Ware". Wenn man etwas an den Karten ändert oder an den Preisen ist das sicher okay.

 

Aber wenn ich etwas mit einer bestimmten Leistung und Stärke mit echtem Geld kaufe, kann es glaube ich nicht sein das man dann den gekauften Artikel nach und nach schwächt. Klar gibt jeder das Geld freiwillig aus, aber eben für genau die Waffe oder den Untersatz den er gerade erworben hat.

 

Genauso mit den Variationen. Nehmen wir mal Twins, ich kaufe mir das gute Stück für Betrag X und verbessere es voll. Dann kommen die mit dem Eigenschaden. Um den Eigenschaden jetzt wieder los zu werden muss ich wieder Geld ausgeben. Merkt einer was? Man kauft sich Twins (ohne Eigenschaden) und muss dann nochmal Geld ausgeben um Twins wieder so zu haben wie man ihn gekauft hat. Das fällt schon unter Verarschung der Spieler. Sorry für den Ausdruck, aber ist doch so.

Genau das ist die Realität. Und dann kommen einige die für lächerliche Kristalle in Diensten von TO stehen und argumentieren mit der Spielebalance. Da muss ich laut lachen!

Spielebalance kann und sollte an neuen Waffen und Untersätzen justiert werden und nicht an virtuellen Gegenständen die wir mit barer Münze bezahlen mussten. Da hört die Freundschaft nämlich auf. Nach internationalen Gesetzbüchern nennt man das überall "Betrug."

 

Fakt ist- man fühlt sich - wie du schreibst - ganz einfach verarscht. 

 

Die Herrschaften sitzen jedoch in Russland und denken sie seien untouchable...

Das werden sie irgendwann sicher auch sein.

Spätestens dann, wenn der Cashflow in bereits gewöhnter Größenordung ausbleibt.

Denn dann müssen die ersten Entwickler gehen.

Und das ist dann meist der Anfang vom Ende.

Warum sollte das bei TO anders als bei anderen sein?! 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Eula 9.2:

"Die Gesellschaft ist zur Entfernung und / oder Änderung von Informationen, Inhalten und Material(ien), die Bestandteil des Spiels und / oder der Online-Einrichtungen sind, ohne vorherige Warnung oder Mitteilung berechtigt.".

 

Zur Änderung von ... Inhalten und Material(ien), die Bestandteil des Spiels...

 

Du kaufst den Zugang zum Inhalt/Bestandteil des Spiels. Jederzeitige einseitige Änderungen behalten sie sich aber vor.

Zumal "virtuelle Güter/Gegenstände" immer noch keine offiziell definierten Begriffe sind. Erfolgreiche Schadenersatzklagen auf Eigenschaften virtueller Güter als bestimmte Eigenschaften einer vereinbarten Leistung... wird man mit ziemlicher Sicherheit nirgends finden. Bei Diebstählen virtueller Gegenstände in Spielen von Spieler zu Spieler geht es immer nur um "Datenmanipulation", nie wirklich um den Gegenstand selbst.

Da kann doch in der Eula stehen was will. Das nutzen die doch als Grauzone aus um ständig gekaufte Sachen zu verändern. Wenn da irgendwann einer kommt und gerichtlich gegen vorgeht, wird denen ganz schnell das Handwerk gelegt. Dann bleibt es nämlich bei Inhalten und Materialien und nicht bei starken Veränderungen / Schwächung gekaufter Ware.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ärgern müssen sich nur die Spieler die bares Geld für dieses Spiel investieren bzw. investiert haben. Bezahlt man alle Gegenstände mit erspielten Kristallen, würde diese Art der Diskussionen überhaupt nicht entstehen. 

Spieler die dieses Spiel schon Jahre spielen, kennen sich aus und wissen das es ständig Änderungen an Waffen. Panzern und deren Zubehör gibt. Die Entwickler nennen es Balance, und wir Spieler müssen uns an den Neuerungen gewöhnen. 

Wer kann schon beweisen, was man in diesen Spiel mit Geld bezahlt hat, und was von erspielten Kristallen? Man hätte ein Buch davon führen müssen, um eventuell eine Chance zu haben, denn einen Kaufzwang gibt und gab es nicht.

MfG Aelaria

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ärgern müssen sich nur die Spieler die bares Geld für dieses Spiel investieren bzw. investiert haben. Bezahlt man alle Gegenstände mit erspielten Kristallen, würde diese Art der Diskussionen überhaupt nicht entstehen. 

 

Spieler die dieses Spiel schon Jahre spielen, kennen sich aus und wissen das es ständig Änderungen an Waffen. Panzern und deren Zubehör gibt. Die Entwickler nennen es Balance, und wir Spieler müssen uns an den Neuerungen gewöhnen. 

 

Wer kann schon beweisen, was man in diesen Spiel mit Geld bezahlt hat, und was von erspielten Kristallen? Man hätte ein Buch davon führen müssen, um eventuell eine Chance zu haben, denn einen Kaufzwang gibt und gab es nicht.

 

MfG Aelaria

Schon mal was von Kontoauszügen, Überweisungsbelegen oder Paypal Abrechnungen gehört?

MfG

lumplbumpl

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Nicht nur "Banker" ärgern sich über Balanceänderungen, sondern natürlich ärgern sich auch die Spieler, die nur Kristalle erspielen können. Denn die müssen i.d.R. länger spielen, um die gleiche Kristallmenge wie Banker zu bekommen (niedrigeres Cry/Std.-Verhältnis) und haben weniger Ressourcen weil sie nicht auf Geld und Spielen zurückgreifen können. Natürlich ärgert man sich, wenn eine Kristallinvestition, für deren "Finanzierung" es ein monatelanges Spielen bedurft hat, in den wöchentlichen Anpassungen zugrunde geht. 

 

Man kann nachschauen, wie viel man von beiden Seiten investiert, zum einen kann man im Profil schauen, wie viel Kristalle er gesammelt hat. Zum anderen kannst du für investiertes Echtgeld Überweisungen, Handyrechnungen, etc. nehmen. Du kannst auch den Support fragen und die können dir den gebankten Betrag und evtl. auch die investierten Kristalle (Wert der Garage) nennen. Falls du keine Angabe vom Support hast kannst du deine erspielten Kristalle und deine überschlagenen erbankten Kristalle zusammenrechnen und deine aktuell verfügbaren Kristalle davon abziehen und dann hast du die gesamte investierte Kristallmenge.

 

Man liest in den EULAs (ich meine es grundsätzlich, nicht TO) öfters mal so Formulierungen, sinngemäß wie "behält sich das Recht vor, dass..." und ein Nutzer akzeptiert dies, weil er denkt, dass ein Betreiber in begründeten Einzelfällen mal die Möglichkeit haben sollte, besondere Maßnahmen zu ergreifen. Bei TO sind solche besonderen Maßnahmen aber alltäglich und sie überschreiten aus aktueller Spielersicht die Verhältnismäßigkeit.

 

Entsprechend hat man beim Investieren (von Geld, Kristallen oder was auch immer) keine sicheren Rahmenbedingungen und dieses Risiko reduziert den Wert von Kristallen. Ob seitens TO gewollt oder nicht gewollt (ist relativ egal), ist es Spielern anzuraten sich mit verschiedenen Waffen und Panzern einzudecken (ansonsten handelt man als Spieler fahrlässig) um bei Balanceänderungen flexibel zu sein. Bei vernünftiger Betrachtung muss man also weitere Käufe tätigen und das geht auf Kosten der Kristalle. Das trifft vor allem Spieler in den mittleren Rängen. Die Kristallinflation macht das Erspielen ebenfalls weniger wertvoll.

 

Die Diskussion von einem Kaufzwang ist mE irreführend. Natürlich gibt es keinen Kaufzwang nicht in dem Sinn, dass man etwas bezahlen muss, damit man TO grundsätzlich weiter nutzen kann ("Paywall" bzw. "Pay to Play"). Aber ebenso klar ist, dass es viele Pay to win-Elemente gibt, wodurch die Unterschiede in der Kampfstärke der einzelnen Spieler sehr groß sind. Das wird u.a. auch an dem Mangel an stabilen und fairen Schlachten deutlich. 

 

Tanki bezeichnet der Einfachheit halber oder aus marketingtechnischen Gründen jegliche Anpassungen der Parameter oder der Mechaniken als Balanceänderungen. Der Hintergrund der Änderungen sind aber nur zu einem bestimmten Teil der reinen Balancierung geschuldet. Ein vor allem in letzter Zeit größerer Anteil an Änderungen ist dadurch motiviert, dass der Charakter/Rolle der Items und die Anforderungen an die Spielweise z.B. der Waffen verändert werden soll. Natürlich unterliegen auch diese Änderungen der Balancenotwendigkeit, aber das ist zweitrangig. Ständig sieht man ein Herumdoktern am Live-System und die neu eingeführten Elemente können wieder reine Balanceänderungen auslösen. Warum man z.B. bei der Rebalance im Oktober, in der alles generft wurde und die Türme massiv an Individualität eingebüßt haben, nicht die Chance genutzt hat und die Waffen nicht in einem Schritt gleich so gestaltet hat, wie man es mit den aktuellen Updates verfolgt, kann ich nicht nachvollziehen. Besonders nervend finde ich, dass wiederholt Änderungen an ein und denselben Waffen auch innerhalb von kurzer Zeit vorkommen und auch schon abzusehen ist, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

 

Es fehlt an Stabilität. Davon würde es mehr geben, wenn der Spieler und Kunde einen höheren Stellenwert hätte.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

W i r   s p i e l e n   h i e r   d o c h   n a c h   R u s s i s c h e n   R e g e l n . . .

Wir spielen nach europäischen Regeln. Nicht nach Russischen. Denn die russischen Regeln gelten nur in

Russland!

Für uns gelten europäische Grundsätze, deren Gültigkeit durch die europäische Union- zu der Malta

seit 2004 gehört, ihre Berechtigung finden.   

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wir spielen nach europäischen Regeln. Nicht nach Russischen. Denn die russischen Regeln gelten nur in

Russland!

Für uns gelten europäische Grundsätze, deren Gültigkeit durch die europäische Union- zu der Malta

seit 2004 gehört, ihre Berechtigung finden.   

Bis zum Ural ist Europa doch russisch . . . :lol: :D :lol:

 

 

 

Ja und Perm liegt hinterm Ural... :blink:

 

 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal was von Kontoauszügen, Überweisungsbelegen oder Paypal Abrechnungen gehört?

MfG

lumplbumpl

Ich kenne Kontoauszüge, Überweisungsbelege und sogar Paypal - Abrechnungen. Aber diese Zahlungen belegen nicht, für was die gekauften Kristalle verwendet wurden. Es gibt immer Spieler die versuchen anderen Spielern das Wort im Mund umzudrehen, warum auch immer. Aber ich rate immer erst alles langsam zu lesen und dann zu schreiben.

 

Und nun gerne zum eigentlichen Thema vom Topik zurück:  :) 

 

MfG Aelaria

von Aelaria bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...