Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Wartelisten für Schlachten


Ultimate-Spirit
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr davon, wenn man Wartelisten für volle Schlachten einführt. So kommt, der in die Schlacht, der zuerst da war. Sonst kommt der mit Autoklicker, der mit Glück hinein und der erste geht leer aus. Auch könnte man vorzeitig sehen, dass man keine Chance mehr hat in die Schlacht, ohne das man es lange versucht und dann doch nicht gegen 5 andere Spieler schafft. Was haltet ihr davon?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die obige Idee spricht ein tiefes Bedürfnis an -

dasjenige, nicht lange nach einer passenden Schlacht für sich suchen zu müssen.

 

Diese Suche ist aber schon zu einem Teil der TO-Kultur geworden.

Einem für mich unverzichtbaren Teil.

Die Unerreichbarkeit einer Wunschschlacht zwingt mich,

dann Geduld zu üben,  Alternativmaps zu akteptieren.

Das kann wertvoll sein.

 

Warum nicht mit den anderen Leuten auf dieser denkbaren Liste eine neue Schlacht eröffnen ?

Könnte sogar automatisch erfolgen.

 

Wohlsein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die ein, zwei Minuten Warten kann man im Forum verbringen, Ausrüstung checken, Nase p*** . . .

 

Ja manchmal findet man eine Schlacht, die einem vom Rang und den Optionen her besonders zu sagt. Da muss man halt mal warten.

 

Hier extra noch eine Warteliste einzubauen halte ich für übertrieben.

 

Kleiner Tipp: Man kann ja via "Attacke" auch mal eine neue Schlacht erstellen. Stellt man die Buttons unten in der Schlachtliste nur für 1 Modus auf grün und die anderen auf grau, dann erstellt der Attacke-Button eine entsprechende Schlacht... B)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dasselbe wurde bereits vorgschlagen, ca. 1 Monat her.

 

Viel zu kompliziert in der Umsetzung, zumal die Spieler in der "Warteschleife" nicht warten, sondern bereits weitersuchen werden. Was bringen Spieler in einer Warteschleife, die längst in einer Schlacht sind?

 

Zumal sich dadurch nicht viel ändert. Es gewinnt immer noch derjenige, der sich zuerst in die Warteschleife "einträgt". Das ändert rein gar nichts an der Situation, der "Wer zuerst klickt, gewinnt"-Effekt wird nur verschoben. Und wer grade klickt, weiß nicht, wie viele schon geklickt haben...

 

Dann doch besser wie es jetzt ist... Wenn man unbedingt in eine Schlacht will, die voll besetzt ist - Dauerklicken auf den "Betreten-Button" und hoffen, dass einer die Schlacht verlässt und man der erste im "Klick-Kampf" ist. Die Chancen sind bereits fair und gerecht.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zumal sich dadurch nicht viel ändert. Es gewinnt immer noch derjenige, der sich zuerst in die Warteschleife "einträgt". Das ändert rein gar nichts an der Situation, der "Wer zuerst klickt, gewinnt"-Effekt wird nur verschoben. Und wer grade klickt, weiß nicht, wie viele schon geklickt haben...

Es wird einem natürlich angezeigt, wie viele Leute in der Warteschleife sind und welchen Platz man belegt. Ich komme darauf, weil ich es vom Onlinepokern kenne. Deswegen können sich die, die zu spät kommen, das Klicken sparen und direkt weitersuchen. Es ändert etwas an der Situation "5 Minuten Klicken für gar nichts".

 

Sollte man sich in Wartelisten für mehrere Schlachten eintragen können oder nur für eine Schlacht?

Erst mal nur für eine. Zwar könnte man es auch einführen, dass man sich für mehre einträgt (dann vielleicht mit Prioritäten), allerdings könnte man dann noch unzuverlässiger vorhersagen, wann man in die Schlacht kommt.

Vielleicht kann man aber noch so in eine Schlacht, ähnlich wie wenn ich in eine Schlacht möchte, die in 5 Minuten beginnt, dann gehe ich vorher in eine kleine Schlacht die gleich endet.

 

Warteschlange...? Dafür hat Tanki viel zu wenig Spieler :P Am besten einen neue Karte erstellen wenn die voll ist wo du rein wolltest.

Sind wenige Spieler nicht ein Argument für die Warteschlange? Weil es eben nicht so viele Alternativen gibt, wenn man konkrete Vorstellungen hat. Vielleicht auch mit Freunden zu spielen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse es nicht, dass man diese überflüssige Funktion tatsächlich in Erwägung zieht. Es gibt keinen "Autoklicker". Jeder hat dieselbe Chance, mit Glück in eine laufende Schlacht reinzukommen - spekulierend auf einen Spieler, der die Schlacht verlässt. Bei einer "Warteliste" besteht keine faire Chance mehr. Und man konkurriert mit unbekannt vielen Spielern, die vorher schon in der Liste stehen.

 

Fairer ist da gar nichts. Ich garantiere einen Shitstorm seitens derer, die die Nachteile eines solchen Systems sehen..

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Das ist evtl. etwas missverständlich rübergekommen. Im Rahmen des Matchmaking-Systems wird es eine Warteschlange geben, aber diese wird nicht so funktionieren, wie es von dem Topic-Ersteller beschrieben wurde.

  • Das Matchmaking System (MM) basiert auf einer zufälligen Auswahl der Schlachten. Das direkte Reinhüpfen in eine konkrete Schlacht wird nur für Pro-Schlachten möglich sein, für Pro-Schlachten (=Schlachten der Schlachtenliste) ist keine Warteschlange geplant. 
  • Wenn eine Matchmaking-Schlacht nach dem Start wieder Plätze frei hat, weil jemand die Schlacht verlassen hat, wird jemand aus der Warteschlange ausgewählt, der die Schlacht betreten kann.
  • Die Auswahl eines Spielers aus der Warteliste erfolgt darüber, ob der Spieler den passenden Schlachtmodus ausgewählt hat und ob er den gleichen oder nahen Rang wie die anderen Spieler in der Runde besitzt. Außerdem gibt es eine Verteilung über die Teams anhand eines Team Balancing Systems.
von Tani_S bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Das ist evtl. etwas missverständlich rübergekommen. Im Rahmen des Matchmaking-Systems wird es eine Warteschlange geben, aber diese wird nicht so funktionieren, wie es von dem Topic-Ersteller beschrieben wurde.

  • Das Matchmaking System (MM) basiert auf einer zufälligen Auswahl der Schlachten. Das direkte Reinhüpfen in eine konkrete Schlacht wird nur für Pro-Schlachten möglich sein, für Pro-Schlachten (=Schlachten der Schlachtenliste) ist keine Warteschlange geplant. 
  • Wenn eine Matchmaking-Schlacht nach dem Start wieder Plätze frei hat, weil jemand die Schlacht verlassen hat, wird jemand aus der Warteschlange ausgewählt, der die Schlacht betreten kann.
  • Die Auswahl eines Spieler aus der Warteliste erfolgt darüber, ob der Spieler den passenden Schlachtmodus ausgewählt hat und ob er den gleichen oder nahen Rang wie die anderen Spieler in der Runde besitzt. Außerdem gibt es eine Verteilung über die Teams anhand eines Team Balancing Systems.

 

 

Wenn es so umgesetzt wird, wie von dir hier beschrieben, dann wäre es besser, man würde das Matchmaking vergessen denn alleine in Punkt 1 wird dem Spieler ja schon wieder die "Zwangsjacke" übergezogen, da er noch weniger Möglichkeiten hat, mit Freunden in eine Schlacht zu kommen (direktes Reinjoinen nur für Pro-Schlachten -).

 

Sollte das Pro-Abo nicht abgeschafft werden?

 

Vielleicht sollte man sich dann überlegen, ob das Freundschaftssystem überhaupt noch Sinn macht.

von Lestat-400 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Wenn es so umgesetzt wird, wie von dir hier beschrieben, dann wäre es besser, man würde das Matchmaking vergessen denn alleine in Punkt 1 wird dem Spieler ja schon wieder die "Zwangsjacke" übergezogen, da er noch weniger Möglichkeiten hat, mit Freunden in eine Schlacht zu kommen (direktes Reinjoinen nur für Pro-Schlachten). Vielleicht sollte man sich dann überlegen, ob das Freundschaftssystem überhaupt noch Sinn macht.

Wenn du mit Freunden spielen willst, hast du die Möglichkeit mit ihnen eine Schlachtgruppe zusammenzustellen. Damit geht ihr gemeinsam in die gleiche Schlacht. Ich denke nicht, dass das Spielen mit Freunden dann ein Problem sein sollte. Im Vlog 138 haben sie davon gesprochen. Außer du willst explizit gegen sie spielen, da weiß ich nicht ob das möglich ist oder ob dafür was vorgesehen ist. 

 

Die Sache mit den zufälligen Schlachten hat im Wesentlichen die Vorteile, dass die Schlachten von der Anzahl der Spieler ausgeglichen sind und dass es keine zusätzliche Unausgeglichenheit durch nachgeträglich gezielt eintretende Spieler gibt (direktes Einsetzen von Mults, Winning Team Joiner, etc.). Der Nachteil ist, dass es weniger Freiheit gibt. Aber dafür bleiben die Pro-Schlachten (dann sog. "benutzerdefinierte Schlachten") bestehen. Ja, das Pro-Abo wird abgeschafft, d.h. jeder wird dann solche Schlachten erstellen und benennen und ihnen beitreten können.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

...Winning Team Joiner...

Wo war darin nochmal das Problem? Wenn ich bei einem nicht vollständig gefüllten Spiel einen Platz auf der voraussichtlichen Siegerseite erhalte... dann habe ich eben Geschick bewiesen und ne Portion Glück gehabt. Es ist ja nicht so, dass nicht mindestens dieselbe Anzahl Spieler auf der anderen Seite sein müssen, um überhaupt die Wahl zu haben.

 

Zumal ihr damit überhaupt nichts erreicht. Nur deutlich mehr "Losing Team Leaver", die ständig rein und raus gehen.

 

Und dann erstmal direkt nur eine Spielervariante wieder beeinträchtigen... die "Nicht-Pro-Spieler", die ihre Aufgaben erledigen wollen und dadurch eventuell einige Nachteile haben werden.

Auch wenn die Unterscheidung demnächst wegfällt, da "Pro-Schlachten" abgeschafft werden sollen... Die individuelle Ausweichmöglichkeit, in Pro-Schlachten irgendwelchen Mults auszuweichen... die gibt es bereits!

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Wo war darin nochmal das Problem? Wenn ich bei einem nicht vollständig gefüllten Spiel einen Platz auf der voraussichtlichen Siegerseite erhalte... dann habe ich eben Geschick bewiesen und ne Portion Glück gehabt. Es ist ja nicht so, dass nicht mindestens dieselbe Anzahl Spieler auf der anderen Seite sein müssen, um überhaupt die Wahl zu haben.

 

Zumal ihr damit überhaupt nichts erreicht. Nur deutlich mehr "Losing Team Leaver", die ständig rein und raus gehen.

 

Und dann erstmal direkt nur eine Spielervariante wieder beeinträchtigen... die "Nicht-Pro-Spieler", die ihre Aufgaben erledigen wollen und dadurch eventuell einige Nachteile haben werden.

Auch wenn die Unterscheidung demnächst wegfällt, da "Pro-Schlachten" abgeschafft werden sollen... Die individuelle Ausweichmöglichkeit, in Pro-Schlachten irgendwelchen Mults auszuweichen... die gibt es bereits!

Nach meiner Beobachtung sind meist erfahrenere und höherrangige Spieler (und damit auch mit einer besseren Ausrüstung), die die Erfolgssaussicht besser einschätzen können, als andere. Das führt dann zu stärker unausgeglichenen Schlachten.

 

Ob das so sein wird, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber ein Versuch, dass Schlachten ein Stück weit ausgeglichener und spannender werden.

 

Das Pro-Abo fällt weg, die Pro-Schlachten bleiben bestehen bzw. werden umbenannt. Bei der Mult-Diskussion sollte man meines Erachtens unterscheiden zwischen einem bewusst nicht-teamförderlichen Spielverhalten und einfach einem schlecht spielenden Spieler. Für den ersten Fall erwarte ich, dass das Matchmaking System effektiv wirkt. Der 2. Fall ist schwierig, da Skill kaum messbar ist; das MM wird aber immerhin die Ausrüstung der Spieler mitberücksichtigen.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tani_S sagte On 12.7.2017 at 17:49:

Das ist evtl. etwas missverständlich rübergekommen. Im Rahmen des Matchmaking-Systems wird es eine Warteschlange geben, aber diese wird nicht so funktionieren, wie es von dem Topic-Ersteller beschrieben wurde.

  • Das Matchmaking System (MM) basiert auf einer zufälligen Auswahl der Schlachten. Das direkte Reinhüpfen in eine konkrete Schlacht wird nur für Pro-Schlachten möglich sein, für Pro-Schlachten (=Schlachten der Schlachtenliste) ist keine Warteschlange geplant. 
  • Wenn eine Matchmaking-Schlacht nach dem Start wieder Plätze frei hat, weil jemand die Schlacht verlassen hat, wird jemand aus der Warteschlange ausgewählt, der die Schlacht betreten kann.
  • Die Auswahl eines Spielers aus der Warteliste erfolgt darüber, ob der Spieler den passenden Schlachtmodus ausgewählt hat und ob er den gleichen oder nahen Rang wie die anderen Spieler in der Runde besitzt. Außerdem gibt es eine Verteilung über die Teams anhand eines Team Balancing Systems.

topik geschlossen 1.png

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...