Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Tanki hat keine Zukunft


Hubbadiddi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nun ich find's ok, wenn man ohne Banken länger braucht. Mit meinem Blechraben-Account bin ich auch mit dem Ziel angetreten ganz ohne Banken zu spielen und es geht. Und ja meine Garage ist sehr übersichtlich eingerichtet, womit ich sehr gut umgehen kann - mir reicht was ich habe. Was allerdings nervt, sind die sogenannten 'Pro'/'Pro-Banker' die dann bis 'M4' ausgebaut sich etwas wichtig nehmen und Ausbau-Stufe über Skills stellen bzw. stellenweise einen sogar dreist zum Verlassen von XP/BP-Schlachten auffordern, wenn man nicht alles mindestens auf M3 hat, was natürlich Unsinn ist. Ja man braucht häufig 3, wo andere 2 Treffer brauchen, aber mit vielen - sicher nicht mit allen - kann man trotzdem gut mithalten. Einsteiger haben es unter den Bedingungen natürlich viel schwieriger.

 

Nur ist man dann halt wirklich häufig auf die Pro-Schlachten beschränkt: Wenn man in eine Drugger-Hölle kommt, heißt es für Nicht-Banker nix wie raus, da kann man nur untergehen - zu gewinnen gibt's da sowieso für niemanden was, auch nicht für die Banker; aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten liegen bei mir ca. 20000 Drugs unabgetastet aus den Zeiten rum, wo es noch Drugs als Tagesbelohnung gab - ich verwende die Dinger ziemlich konsequent nicht.

 

Dass die Preise für unterschiedliche Regionen recht unterschiedlich sein müssen, habe ich zumindest für die Clan-Gründungen sicher mitbekommen. Insofern glaube ich auch, dass es wohl für alles ein ziemliches West-Ost-Gefälle geben dürfte, was die Preise angeht - allerdings ist der Durchschnittsverdienst in Polen (955€ Brutto) wohl auch niedriger als in Deutschland (3300€ Brutto) - Zahlen für 2016 laut laenderdaten.info

von Blechrabe bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

@Blechrabe:

 

Junge Junge - sauberes Profil. Nette XP Combo, K/D bei ~1.5 und nur 7 Drugs(!) -- du kansst es halt auch richtig, wie man sieht. Mit solchen, und durchaus auch gegen solche Spieler wie dich ist TO interessant und macht Spaß.

 

Die "neureichen" Set-Drugger sind leider oft extrem langweilig … schrecklich einfach zu treffen und noch leichter auszutricksen. Damit halte ich meine K/D ja auch formidabel auf 1+, ohne zu banken.

 

Nur, wenn ich halt 8 mal treffen muss und die Gegner nur 1 x, dann ist das wie Schach mit 16 Damen gegen 16 Bauern und das Match dauert … genau: exakt 16 Züge :-) Totaler Stumpfsinn. /edit Auf TO übertragen, dauert ein CTF also genau so lange, wie man mit Speedboost 10 Flags holen kann.

von uuund-zack bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

gelesen bei B_L_4_C_K_4_N_G_E_L. Typisch impulsiver Tim!!! Ich manipuliere daheim auch immer alle gegen ihn. :-D

Leider kann ich nicht lesen was er sonst noch so an Quatsch geschrieben hat. Das ist bei mir alles weg. Nehmt es einfach nicht so ernst!

 

Ja klar ist bei TO alles Manipuliert. :-D Wie Meisterkiller schon sagt: Wenn ich meinen Tank auch nur um einen Punkt verbessere...  :-)

 

Ich würde mir wünsche, dass der Overdrive wieder wegkommt, der "MANIPULIRT :-D" das Spiel wirklich zu stark. Ansonsten Passt doch alles.

 

Wenn ich spiele, dann meistens in Schlachten, in denen nur oder überwiegend Legende am Werk sind, sofern ich da rein komme. Da ist mehr Fairplay, da ist mehr Teamgeist und ich werde akzeptiert, trotz kleinen Rang! Werde zwar auch jenseits der 100 gekillt bei vilt 15 Kills, kann meinen Turm nicht drehen da zu ungeschickt dafür, aber besser als in den Drug-Plays!

 

Ja Blechrabe, man kann sich auch durchschlagen wenn man einen schwachen Tank hat (obwohl meiner damals auch gebankt wurde, als alles noch günstiger war), es ist trotzdem unterhaltsam. Und macht sogar spaß, wenn man einen Teamer findet (wie dich z. B. ^^), der mit dir ständig untergeht, da geht's dann darum, wer weniger oft gekillt wird (wer unter 30 bleibt ist gut ^^).

 

Tanki hat EINE Zukunft!

von 77lukas1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich der Meinug von @Hubbadiddi nicht anschließen!

 

Die Änderungen die gemacht werden, sind in der Regel wohl überlegt und man kann im Nachhinein schon verstehen, warum welche Änderung gemacht wurde. Auch wenn kurzfritstig betrachtet manche Änderungen keinen Sinn ergeben...

 

Auch das Argument Banker / nicht Banker zieht nicht wirklich. Wer im Spiel vorran kommen will muss dafür investieren. Entweder in Zeit um zu spielen oder mit Geld um sich Ausrüstung zu kaufen.

 

Na ja und in Perm sitzen auch nur Menschen, die Fehler machen und diese dann eventuell korrigieren müssen.

 

Lassen wir uns vom kommenden Match-Making-System überraschen. Die Karten dafür sehen lt. Testserver-Video-Vorschauen sehr vielversprechend aus. Da sehe ich schon ein Konzept für die Zukunft.

 

Lassen wir uns überraschen... ;)

 

 

PS: Hier sind einige interessante Gründe für diverse nerfige Updates der vergangenen Zeit zu finden...

 

Oddo- nurmaso, ich hab das grad mal gelesen was du da verzapft hast. Aber mal ganz im ernst, manchmal ist schweigen besser als reden.

Denk mal drüber nach...

In fact: Zuerst nachdenken und im Zweifelsfall dann besser schweigen als leere Wortblasen zu fabrizieren.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Warum die Kritik ?

 

Das MMS wie es vor vielen Monden getestet wurde, wurde bisher nicht offiziell umgesetzt. Ist auch besser so! Also lernt Perm auch aus Fehlern...

 

Wer einfach nur spielen will, kann das über die Attacke-Buttons machen (an die man sich mittlerweile gewöhnt hat), wer nicht, geht über die Schlachtenliste... OK, die Zusammenstellung der Teams ist manchmal recht überraschend. Speziell wenn ich als der einzige unter bin. Aber daran wird sicherlich gearbeitet und eine Änderung wird man nicht unbedingt offiziell bekannt geben...

 

Meine Aussage zum Banken ist doch auch nicht falsch, oder? So viele Shop-Farben, wie in Deiner Garage zu finden sind, kann man doch eigenlich gar nicht über Container aus der Missionskette gewinnen, oder?

 

Ja früher war ich auch neidisch auf Banker und frustriert, weil die sich ihre Erfolge "erkauft" und nicht "erspielt" haben...

 

Mittlerweile habe ich aber begriffen: TO macht süchtig bzw. für viele ist es eigentlich ein Hobby geworden bzw. man könnte es sogar mit Sportvereinen vergleichen. Wenn ich regelmäßig Fußball oder Tischtennis aus Spaß, Hobby oder im Verein spiele muss ich auch Geld in Ausrüstung investieren. Also warum auch nicht in Tanki Online. Kommt ja eigentlich allen zu Gute...

 

So und zu den Änderungen an den Karten und den neuen Spiel-Modi, die mittlerweile eingeführt wurden. Kann man sich auch drüber streiten, was nun gut oder schlecht ist. Fakt ist aber, das Perm hier für mehr Abwechslung im Spiel sorgt. Auch gibt es meiner Meinung nach nicht die "eine" Kombi, die für alle Karten und Spielmodi gleich gut ist.

 

Ja, hier ist man regelrecht gezwungen in mehrere Untersätze/Waffen zu investieren und seinen Spilstil anzupassen. Wer das nicht will, der kann im Sandkasten BP/XP spielen. Nicht böse oder sarkastisch gemeint! Auch das hat seinen Reiz... :P !!!

 

Last but not least: Tanki X oder Tanki Online?

Schön bunt und kompliziert und viele verwirrende Optionen gegen einfach, einfach, einfach...

 

Für mich hat TO eine Zukunft... ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Warum die Kritik ?

 

Das MMS wie es vor vielen Monden getestet wurde, wurde bisher nicht offiziell umgesetzt. Ist auch besser so! Also lernt Perm auch aus Fehlern...

 

Wer einfach nur spielen will, kann das über die Attacke-Buttons machen (an die man sich mittlerweile gewöhnt hat), wer nicht, geht über die Schlachtenliste... OK, die Zusammenstellung der Teams ist manchmal recht überraschend. Speziell wenn ich als der einzige unter bin. Aber daran wird sicherlich gearbeitet und eine Änderung wird man nicht unbedingt offiziell bekannt geben...

 

Meine Aussage zum Banken ist doch auch nicht falsch, oder? So viele Shop-Farben, wie in Deiner Garage zu finden sind, kann man doch eigenlich gar nicht über Container aus der Missionskette gewinnen, oder?

 

Ja früher war ich auch neidisch auf Banker und frustriert, weil die sich ihre Erfolge "erkauft" und nicht "erspielt" haben...

 

Mittlerweile habe ich aber begriffen: TO macht süchtig bzw. für viele ist es eigentlich ein Hobby geworden bzw. man könnte es sogar mit Sportvereinen vergleichen. Wenn ich regelmäßig Fußball oder Tischtennis aus Spaß, Hobby oder im Verein spiele muss ich auch Geld in Ausrüstung investieren. Also warum auch nicht in Tanki Online. Kommt ja eigentlich allen zu Gute...

 

So und zu den Änderungen an den Karten und den neuen Spiel-Modi, die mittlerweile eingeführt wurden. Kann man sich auch drüber streiten, was nun gut oder schlecht ist. Fakt ist aber, das Perm hier für mehr Abwechslung im Spiel sorgt. Auch gibt es meiner Meinung nach nicht die "eine" Kombi, die für alle Karten und Spielmodi gleich gut ist.

 

Ja, hier ist man regelrecht gezwungen in mehrere Untersätze/Waffen zu investieren und seinen Spilstil anzupassen. Wer das nicht will, der kann im Sandkasten BP/XP spielen. Nicht böse oder sarkastisch gemeint! Auch das hat seinen Reiz... :P !!!

 

Last but not least: Tanki X oder Tanki Online?

Schön bunt und kompliziert und viele verwirrende Optionen gegen einfach, einfach, einfach...

 

Für mich hat TO eine Zukunft... ;)

 

Es ging mir nicht um die Zukunft- noch um Geld, sondern um die negativen Veränderungen wie z. B. das ständige Verändern der Parameter. Das ändern der Schutzfunktionen von 4 auf 3 und fast gleichzeitig statt 10 jetzt 13 Waffen ist das aller schlimmste. Und dann auch noch eine Waffe wie die Mag. Die passt nicht mal uns Spiel. Aber wie du denkst...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

NotoriousNoob, du sprichst in Rätseln, gibt für mich keinen Sinn, was du da laberst. Sorry :-D

 

TO hat Zukunft, wie eben alle kriminellen Vereinigungen. Schon alleine deshalb, weil TO strafrechtlich nicht greifbar ist --> durch Sitz in Russland  (die Helfershelfer --> Adis und "Helfer" durch ihre Anonymität)  wird sich der Strafverfolgung entzogen.). 

 

Weshalb Kriminell? TO weist bei genauerem hinsehen alle typischen Merkmale der Kombination aus Kaffeefahrt und Drogenverkauf auf. Und seit neuestem  zielt man bei TO scheinbar gezielt auf Kinder. Oder wem sollen die kindischen Zeichen am rechten Rand in den Schlachten sonst ansprechen?  

 

Gruß Meister

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Warum die Kritik ?

 

Das MMS wie es vor vielen Monden getestet wurde, wurde bisher nicht offiziell umgesetzt. Ist auch besser so! Also lernt Perm auch aus Fehlern...

 

Wer einfach nur spielen will, kann das über die Attacke-Buttons machen (an die man sich mittlerweile gewöhnt hat), wer nicht, geht über die

Für mich hat TO eine Zukunft... ;)

Servus!

Ab dem nächsten Update gibt es das MMS - also erledigt sich TO von selbst.

Eigentlich schade. ich wollte bis zum Ende von TO noch meine erspielten Drugs aufbrauchen. :(

 

Nette Grüße

fisch2844

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Ab dem nächsten Update gibt es das MMS - also erledigt sich TO von selbst.

Eigentlich schade. ich wollte bis zum Ende von TO noch meine erspielten Drugs aufbrauchen. :(

 

Nette Grüße

fisch2844

hai-fisch ;)

 

ob das MMS kommt oder nicht, hat TO trotzdem eine Zukunft. Natürlich werden möglicherweise viele der Stammspieler TO verlassen, aber wie man sieht, kommen doch immer wieder Neue hinzu. Offensichtlich macht sich TO die Globalisierung zunutze um neue Geldmärkte zu generieren. Siehe Spanien und jetzt auch der Iran.

Congrats...

Ja ja, man höre und staune!

 

Der Iran ist ein von Mullahs, nach dem Koran regiertes Land. Jeder normale Mensch könnte sich darüber wundern, wäre Putin nicht ein Freund autokratisch regierter Staaten. Ein Politikum- mitnichten ^^

Von daher, wen juckt es in Perm, wenn in Europa, speziell in Deutschland wo immer zuviel gemeckert und zu wenig getan wird, einige TO den Rücken kehren?!

 

Die neue deutsche CM, Frau Vladi, sitzt in Perm, nachdem Dimitri gegangen (worden) ist. Das sagt wohl alles. Doch was immer man auch sagt, sie bemüht sich um das Spiel, das ist offensichtlich. Über Warum und Wieso braucht man hier nicht zu diskutieren. Unliebsame Mitarbeiter werden nicht nur in Russland einfach ausgemustert.

Bist du nicht zu 100% für uns, dann bist du gegen uns und damit raus, das ist Fakt... 

 

Die TO Führung möchte nun einmal nur das Geld der Menschen- was ja auch legitim, und offensichtlich funktioniert das ausschließlich mit Ja-Sagern.

So ist das System. Keiner muss hier spielen. Wem die Verhältnisse hier nicht passen, darf gerne gehen. Aus Basta.  

Und der bis jetzt noch immer leidensfähige Spielerkern der legends und aufstrebenden legends in der DE Gemeinde z. B. murrt und muckt zwar immer wieder auf, letztendlich ist man jedoch machtlos und es wird noch immer gekauft bis die Schwarte kracht.

Ich bin mitnichten davon nicht ausgeschlossen :)

Die Admins und Mods haben hier die Allmacht. Das ist absolut offensichtlich. 

Ein wirklich demokratisches objektives Organ gibt es bei TO nicht wirklich. Dafür ist die neune Eula noch schwammiger als die alte.

Natürlich möchte ich den Damen und Herren Admins und Mods nicht zu nahe treten, schließlich machen sie ja nur ihren Job und versuchen neutral zu bleiben. Und die meisten dieser Mitarbeiter sind in der Regel ja auch immer sehr nett (Ausnahmen bestätigen die Regel), bemühen sich und sie leisten für meine Begriffe erstaunliches...

Diesen Job möchte und könnte ich nicht machen.

Und deswegen läuft natürlich auch meine Wenigkeit immer wieder in die Emotions-Falle. Denn provozieren ist bekanntermaßen ja Gang und Gäbe und der beliebteste Volkssport im DE-Chat. 

 

Wer gegen die Regeln verstößt, wird gebannt- ohne Ansehen der Person. Basta. Damit kenne ich mich aus ;)

Und das ist hier auch die größte Gefahr, das man sich provozieren lässt. Wundern hingegen darf man sich, jedoch am besten schweigsam. 

Wer das hier ernst nimmt, der ist selbst schuld und sollte etwas anderes spielen.  

Tanki online  ist wie EA aus USA lediglich eine moderne Geld-Druckmaschine und ist in Form eines Spieles hoch emotional. Das was EA passiert ist, das sie von Google geschluckt wurden, kann TO nicht passieren.

Eines man muss den Russen deswegen lassen, denn sie verbessern ihr System ständig zu ihrem Nutzen- und lernen aus Fehlern:Dumm sind die Russen keineswegs!

TO lebt und wird weiterleben.

Dessen bin ich sicher.

Take it easy ;)

von L_O_S_T_H_O_P_E bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Schön geschrieben NotoriousNoob, kann ich nur zustimmen.

 

Allerdings nahm ich mit  Ende, das natürliche Ende vom Flashplayer an, welches ja in naher Zukunft ansteht.

 

Aber grundsätzlich egal, da ich nur ganz am Anfang, etwa den Wert eines damaligen Vollpreisspiels, in dieses Spiel investiert habe.

Damals konnte man noch ohne Geld in den höchsten Rang - war damals denke ich Marshall- kommen.

Jetzt spiele ich nur mehr wenn mir fad ist und ich gerade sonst nichts zu tun habe. ;)

 

Nette Grüße

fisch2844

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Schön geschrieben NotoriousNoob, kann ich nur zustimmen.

 

Allerdings nahm ich mit  Ende, das natürliche Ende vom Flashplayer an, welches ja in naher Zukunft ansteht.

 

Aber grundsätzlich egal, da ich nur ganz am Anfang, etwa den Wert eines damaligen Vollpreisspiels, in dieses Spiel investiert habe.

Damals konnte man noch ohne Geld in den höchsten Rang - war damals denke ich Marshall- kommen.

Jetzt spiele ich nur mehr wenn mir fad ist und ich gerade sonst nichts zu tun habe. ;)

 

Nette Grüße

fisch2844

Das  Ende des Flashplayers sind sicher nur durch die Lizensgebühren bedingt, die man an Adobe zahlen muss. 

TO ist sehr wahrscheinlich auch eine von jenen Firmen die sich "arm" reden. 

Offensichtlich verfügt TO über genügend qualifizierte Mitarbeiter die verstärkt an HTML5 arbeiten. Dann kommt ein ein völlig neues Outfit, die Lizensgebühren sind erledigt und wir müssen uns alle nur einmal mehr auf etwas neues umstellen. Vielleicht ist es ja auch nicht so schlecht; wie wir es bisher gewöhnt sind. 

Optimismus ist deswegen durchaus angebracht ;)

Und mit der neuen Waffe- dem Monster Juggernaut, oder wie dieses Ding heißt, wird es nicht lange dauern und man wird erneut anfangen an den Parametern zu schrauben, sonst spielt kein Schwein diesen DM Modus und alles war für die Katz. 

So ist das eben mit Firmen die ihre Karriere in der Garage begannen. 

Doch rennt erst einmal die Kohle- so wie bei TO, dann kommt die Gier und man bekommt den Hals nicht voll genug. 

Dann bündelt und wandelt man die gesplitteten (schäbigen) steuersparenden  Firmenmäntel (Tanki Online GmbH, Alternative GmbH, Alternative Plattform B.V., Alternative China Co. Ltd. und Tanki Online Europe Ltd.) einfach in einer Ag, schöpft den Rahm ab und verkauft den ganzen Mist.  

Dazu kann man Alexander Yermakov nur gratulieren. Ein cleverer Bursche. Respekt. 

Das war dann unsere Welt anno domini 2018..., lol

VG

NotoriousNoob

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das  Ende des Flashplayers sind sicher nur durch die Lizensgebühren bedingt, die man an Adobe zahlen muss. 

TO ist sehr wahrscheinlich auch eine von jenen Firmen die sich "arm" reden. 

Offensichtlich verfügt TO über genügend qualifizierte Mitarbeiter die verstärkt an HTML5 arbeiten. Dann kommt ein ein völlig neues Outfit, die Lizensgebühren sind erledigt und wir müssen uns alle nur einmal mehr auf etwas neues umstellen. Vielleicht ist es ja auch nicht so schlecht; wie wir es bisher gewöhnt sind. 

Optimismus ist deswegen durchaus angebracht ;)

Und mit der neuen Waffe- dem Monster Juggernaut, oder wie dieses Ding heißt, wird es nicht lange dauern und man wird erneut anfangen an den Parametern zu schrauben, sonst spielt kein Schwein diesen DM Modus und alles war für die Katz. 

So ist das eben mit Firmen die ihre Karriere in der Garage begannen. 

Doch rennt erst einmal die Kohle- so wie bei TO, dann kommt die Gier und man bekommt den Hals nicht voll genug. 

Dann bündelt und wandelt man die gesplitteten (schäbigen) steuersparenden  Firmenmäntel (Tanki Online GmbH, Alternative GmbH, Alternative Plattform B.V., Alternative China Co. Ltd. und Tanki Online Europe Ltd.) einfach in einer Ag, schöpft den Rahm ab und verkauft den ganzen Mist.  

Dazu kann man Alexander Yermakov nur gratulieren. Ein cleverer Bursche. Respekt. 

Das war dann unsere Welt anno domini 2018..., lol

VG

NotoriousNoob

Ich unterstelle mal groben Irrtum, weswegen ich diesbezüglich manche Aspekte klarstellen möchte:

1. Lizenzgebühren sind gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Adobe für Offline- oder Intranet-Installationen der Flash-Binärdateien zu entrichten. Mehr dazu hier.

2. Der Erwerb einer CC-Lizenz, welche zur Entwicklug von Flash-Anwendungen benötigte Software beinhaltet, erfolgt im Abomodell. Eine Einzellizenz kostet (Stand: 17. März 2018) monatlich 69,90€. Angenommen Alternativa beschäftigt 30 Mitarbeiter, welche mit Flash-Entwicklung beschäftigt sind, so ergeben sich monatliche Gebühren i.H.v. 2097€.

Letzterem sind folgende Punkte anzumerken:

  1. AlternativaGames Ltd. beschäftigt mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger als 30 Flash-Entwickler.
  2. Da AlternativaGames Ltd. in Russland ansässig ist wird das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit währungsbedingt geringere Lizenzgebühren für die CC-Abonnements entrichten müssen.
  3. Ab 10 Lizenzen bittet Adobe um eine individuelle Anfrage, um einen Preis zu verhandeln. Dementsprechend ist es ebenso unwahrscheinlich, dass AlternativaGames Ltd. den vollen Preis bezahlt.

Jedem ist selbst überlassen anhand genannter Punkte eigene Überlegungen über die an Adobe zu entrichtenden Gebühren anzustreben. Desweiteren sei anzumerken, dass in jedem Fall die Serverkosten die Lizenzgebühren bei Weitem übersteigen. Weiteres ist im Archiv zu finden.

 

Im Übrigen sind GmbH aus finanzieller Sicht für AlternativaGames Ltd keine sinnvolle Geschäftsform. Eine Recherche zu dem Thema offenbart den Zweck einer GmbH,

 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

<<Zitat von NotoriousNoob>> Denn provozieren ist bekanntermaßen ja Gang und Gäbe und der beliebteste Volkssport im DE-Chat. 

 

Nicht nur im Chat !!! 

 

Ich persönlich würde bei TO primär folgende Dinge ändern:

 

1.) Es sollte mehr auf seriöses  "Gemeckere" der Spieler, von Seiten TO, eingegangen werden.

 

2.)Der Overdrive müsste wieder abgeschafft werden !!! WICHTIG !!! 

 

3.) Wieder die Länder Server einrichten bzw. dass man sich selbst aussuchen kann, wo, mit wem, man Spielen möchte. 

 

Diese drei Punkte würden wohl den meisten Unmut über TO ausschalten.

 

Ansonsten passt soweit TO. 

 

 

Gruß, 77Luka1

 

 

PS: "Wem es nicht passt, der soll gehen", ist eine der leicht daher gesagten, unüberlegten Aussagen, die man üblicherweise von Versagern  zu hören bekommt (ähnlich wie: Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast ...). 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich unterstelle mal groben Irrtum, weswegen ich diesbezüglich manche Aspekte klarstellen möchte:

1. Lizenzgebühren sind gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Adobe für Offline- oder Intranet-Installationen der Flash-Binärdateien zu entrichten. Mehr dazu hier.

2. Der Erwerb einer CC-Lizenz, welche zur Entwicklug von Flash-Anwendungen benötigte Software beinhaltet, erfolgt im Abomodell. Eine Einzellizenz kostet (Stand: 17. März 2018) monatlich 69,90€. Angenommen Alternativa beschäftigt 30 Mitarbeiter, welche mit Flash-Entwicklung beschäftigt sind, so ergeben sich monatliche Gebühren i.H.v. 2097€.

Letzterem sind folgende Punkte anzumerken:

  1. AlternativaGames Ltd. beschäftigt mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger als 30 Flash-Entwickler.
  2. Da AlternativaGames Ltd. in Russland ansässig ist wird das Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit währungsbedingt geringere Lizenzgebühren für die CC-Abonnements entrichten müssen.
  3. Ab 10 Lizenzen bittet Adobe um eine individuelle Anfrage, um einen Preis zu verhandeln. Dementsprechend ist es ebenso unwahrscheinlich, dass AlternativaGames Ltd. den vollen Preis bezahlt.

Jedem ist selbst überlassen anhand genannter Punkte eigene Überlegungen über die an Adobe zu entrichtenden Gebühren anzustreben. Desweiteren sei anzumerken, dass in jedem Fall die Serverkosten die Lizenzgebühren bei Weitem übersteigen. Weiteres ist im Archiv zu finden.

 

Im Übrigen sind GmbH aus finanzieller Sicht für AlternativaGames Ltd keine sinnvolle Geschäftsform. Eine Recherche zu dem Thema offenbart den Zweck einer GmbH,

 

Sehr interessant, vielen Dank für die Aufklärung ;)

Meine diesbezüglichen Äußerungen beruhten jedoch auf Annahmen- nicht auf beweisbaren Fakten. 

Und wie ersichtlich, beruht deine Stellungnahme bedauerlicherweise jedoch auf nicht beweisbaren Tatsachen, sind ergo reine

Spekulationen. 

 

Das TO seinen usern gegenüber eine ziemlich restriktive Einstellung hat, zeigt sich indessen auch in ihren Haftungsbedingungen den 

Spielern gegenüber. Eindeutige, offensichtlich Fehler seitens TO- wodurch der Spieler Kristalle oder Punkte verliert, werden z. B. nicht

von TO ersetzt; auch wenn es nachweisbar wäre. Der Grund der Veränderungen seitens TO ist letztlich immer nur Geld.

Ob das tatsächlich mit den Lizensgebühren so ist oder nicht, spielt dabei letztlich nur eine Nebenrolle.

Trotzdem dankeschön für die Informationen.

VG

NN   

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

<<Zitat von NotoriousNoob>> Denn provozieren ist bekanntermaßen ja Gang und Gäbe und der beliebteste Volkssport im DE-Chat. 

 

Nicht nur im Chat !!! 

 

Ich persönlich würde bei TO primär folgende Dinge ändern:

 

1.) Es sollte mehr auf seriöses  "Gemeckere" der Spieler, von Seiten TO, eingegangen werden.

 

2.)Der Overdrive müsste wieder abgeschafft werden !!! WICHTIG !!! 

 

3.) Wieder die Länder Server einrichten bzw. dass man sich selbst aussuchen kann, wo, mit wem, man Spielen möchte. 

 

Diese drei Punkte würden wohl den meisten Unmut über TO ausschalten.

 

Ansonsten passt soweit TO. 

 

 

Gruß, 77Luka1

 

 

PS: "Wem es nicht passt, der soll gehen", ist eine der leicht daher gesagten, unüberlegten Aussagen, die man üblicherweise von Versagern  zu hören bekommt (ähnlich wie: Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast ...). 

 

Hi Lukas,

 

im Großen und Ganzen (wenn auch nicht mit allem) gehe ich mit deinen Vorschlägen völlig konform.

Doch die Entwicklung ist nicht aufzuhalten- auch wenn seitens TO das Eine oder Andere schon einmal rückgängig gemacht wurde.

Und zu deiner Information- mein Zitat lautete:" Wem die Verhältnisse hier nicht passen, darf gerne gehen."

Dein Zitat "wem es nicht passt, der soll gehen," stammt nicht vorn mir und darinnen liegt dialektisch wohl ein himmelweiter Unterschied.

Wenn du mich schon zitierst, dann bitte korrekt.

 

Zudem der Hinweis, das ich wie im Kontext meines Kommentares leicht ersichtlich, habe ich hier nur die Einstellung und Meinung von TO

und seinen Mitarbeitern interpretiert- sprich wiedergegeben. Man kann diese Äußerung - wenn man den DE Chat z. B. aufmerksam verfolgt, immer wieder als Aussage von TO Mitarbeitern nachlesen. 

Und gegen diese Äußerung ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden. Das ist ein freies Land und keiner wird dazu gezwungen hier

spielen zu müssen.

Und so grausam es in deinen Ohren klingen mag, wie sagt die alte Volksweisheit:"Des´ Brot ich esse, des´ Lied ich singe."

So funktioniert die auf Leistung kapitalistisch orientierte Gemeinschaft. Und jemand der Regeln aufstellt- weil er es kann, als Versager zu bezeichnen, nehme ich nicht persönlich. Doch ganz ehrlich, das ist höchst infantil und amüsiert mich doch ein wenig.

Nichts für Ungut...

Schönen Tag noch ;)

VG

NN   

von L_O_S_T_H_O_P_E bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant, vielen Dank für die Aufklärung ;)

Meine diesbezüglichen Äußerungen beruhten jedoch auf Annahmen- nicht auf beweisbaren Fakten. 

Und wie ersichtlich, beruht deine Stellungnahme bedauerlicherweise jedoch auf nicht beweisbaren Tatsachen, sind ergo reine

Spekulationen. 

 

Das TO seinen usern gegenüber eine ziemlich restriktive Einstellung hat, zeigt sich indessen auch in ihren Haftungsbedingungen den 

Spielern gegenüber. Eindeutige, offensichtlich Fehler seitens TO- wodurch der Spieler Kristalle oder Punkte verliert, werden z. B. nicht

von TO ersetzt; auch wenn es nachweisbar wäre. Der Grund der Veränderungen seitens TO ist letztlich immer nur Geld.

Ob das tatsächlich mit den Lizensgebühren so ist oder nicht, spielt dabei letztlich nur eine Nebenrolle.

Trotzdem dankeschön für die Informationen.

VG

NN   

Mit Verlaub, meine Stellungsnahme beruht auf bewiesenen Tatsachen. Ich gab einen Maßstab an, basierend auf Angaben von Adobe Systems Incorporated sowie frei verfügbaren Informationen über AlternativaGames Limited. Es steht jedem frei genannte Zahlen und Fakten nachzuprüfen. Getroffene Annahmen hinsichtlich Anzahl der beschäftigten Entwickler im Flash-Segment wurden aufgrund folgender Indizien getroffen:

  • Größe der Gerwerbeflächen in Perm
  • Anzahl maximal benötigter Entwickler relativ zu erschienenen Updates
  • Vergleich mit anderen Spieleentwicklern

Deiner grundsätzlichen Aussage zur restriktiven Einstellung der Entwickler und den damit einhergehenden Konsequenzen stimme ich jedoch grundsätzlich zu.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mit Verlaub, meine Stellungsnahme beruht auf bewiesenen Tatsachen. Ich gab einen Maßstab an, basierend auf Angaben von Adobe Systems Incorporated sowie frei verfügbaren Informationen über AlternativaGames Limited. Es steht jedem frei genannte Zahlen und Fakten nachzuprüfen. Getroffene Annahmen hinsichtlich Anzahl der beschäftigten Entwickler im Flash-Segment wurden aufgrund folgender Indizien getroffen:

  • Größe der Gerwerbeflächen in Perm
  • Anzahl maximal benötigter Entwickler relativ zu erschienenen Updates
  • Vergleich mit anderen Spieleentwicklern

Deiner grundsätzlichen Aussage zur restriktiven Einstellung der Entwickler und den damit einhergehenden Konsequenzen stimme ich jedoch grundsätzlich zu.

Ich bitte um Pardon, ich hätte mich präziser ausdrücken sollen; ich bezog mich bei meinem Kommentar ausschließlich auf deine Äußerungen was TO betrifft. Zahlen und diesbezügliche Fakten TO betreffend, sind mir nicht bekannt. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo NotoriousNoob,

 

ähm, erst Mal Entschuldigung, wenn du dich von mir angegriffen fühlst. Das war nicht meine Absicht.

 

Zu meiner Verteidigung: Ich habe dich zwar (mehr oder weniger) Zitiert, allerdings in keiner Weise dich als Urheber dieser Aussage genannt.

Wer deinen Beitrag liest, sieht, dass du dahingehend spekulierst, was die Macher von TO wohl denken mögen. Ergo habe ich nicht dich als mutmaßlichen Versager betitelt, sondern die Hintermänner von TO.

 

Ich habe dich absichtlich nicht wortwörtlich zitiert. Meine Eingebung ist der allgemein bekannte Ausdruck für deine Wortwahl (leichter verständlich, wenn man so will). Und ich gebe dir insofern nicht recht dass "Des´ Brot ich esse, des´ Lied ich singe." an TO Spieler gerichtet ist. Ich glaube du verwechselst da etwas, denn TO lockt Kunden, die ihr Geld hier ausgeben, dementsprechend hätte TO auf seine Geldgeber zu hören und zu machen was sie wollen.  Was sich TO hier mit seinen Kunden erlaubt, wäre in der freien Marktwirtschaft der sichere Pleitegang einer Firma ...

 

"Wem es nicht passt, der soll gehen"​ --> Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast ...)! Damit spreche ich die Verantwortung an, die man gegenüber jenen hat, die man sich ins Haus holt. 

 

Gruß, Lukas

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo NotoriousNoob,

 

ähm, erst Mal Entschuldigung, wenn du dich von mir angegriffen fühlst. Das war nicht meine Absicht.

 

Zu meiner Verteidigung: Ich habe dich zwar (mehr oder weniger) Zitiert, allerdings in keiner Weise dich als Urheber dieser Aussage genannt.

Wer deinen Beitrag liest, sieht, dass du dahingehend spekulierst, was die Macher von TO wohl denken mögen. Ergo habe ich nicht dich als mutmaßlichen Versager betitelt, sondern die Hintermänner von TO.

 

Ich habe dich absichtlich nicht wortwörtlich zitiert. Meine Eingebung ist der allgemein bekannte Ausdruck für deine Wortwahl (leichter verständlich, wenn man so will). Und ich gebe dir insofern nicht recht dass "Des´ Brot ich esse, des´ Lied ich singe." an TO Spieler gerichtet ist. Ich glaube du verwechselst da etwas, denn TO lockt Kunden, die ihr Geld hier ausgeben, dementsprechend hätte TO auf seine Geldgeber zu hören und zu machen was sie wollen.  Was sich TO hier mit seinen Kunden erlaubt, wäre in der freien Marktwirtschaft der sichere Pleitegang einer Firma ...

 

"Wem es nicht passt, der soll gehen"​ --> Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast ...)! Damit spreche ich die Verantwortung an, die man gegenüber jenen hat, die man sich ins Haus holt. 

 

Gruß, Lukas

Danke für die aufklärenden Worte Lukas. Ich denke wir mein im im Großen und Ganzen dasselbe- nur jeder auf seine Weise. 

Alles gut, ich habe dich verstanden. Nichts für Ungut. 

VG

NN 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

jeder  hat Natürlich eigene meinungen   aber für free2 player (nicht banker) haben in dem spiel null chance

 

Doch, haben sie. Man muss sich von Anfang an auf eine Kombi konzentrieren und am besten ohne Versorgungsgegenstände. Die Leute haben nämlich richtig Skill.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...