Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Test des Matchmaking-Systems auf den EU-Servern


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wenn der Test umgesetzt wird, dann lache ich nur, denn das Feedback zeigt ja wohl das beste Ergebnis.

Kommt schon... Ihr wisst doch alle wie das bei TO läuft...

 

Alle Beiträge die ein Negatives Feedback zum Test enthalten werden in ihre einzelnen Buchstaben zerlegt und zu einem neuen, durchweg positiven Feedback zusammen gesetzt.. So war es bis jetzt bei allen Updates und so wird es auch in Zukunft bleiben.

 

Anders jedenfalls ist nicht zu erklären wie beispielsweise die Kritik bei Einführung des Attacke-Buttons als positiv bewertet werden konnte.

 

Anders wird es mit der Einführung des MMS auch nicht werden... Übrigens... bei meiner letzten Schlacht mit diesem System waren zum Ende hin beim Gegner nur noch 4 Spieler... der Rest der überwiegend kleineren Ränge hatte das weite gesucht, neue sind keine mehr nachgekommen. Das Argument mit den immer vollen Schlachten ist somit auch hinfällig, für die Einführung des MMS besteht keinerlei Grund mehr.

 

Grüße!

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der Test war doch gut.  Zumindest wurde erkannt, dass es so  nicht geht.

 

Ich vermute, das MM wird sicher kommen, wenn nicht früher, dann später. Für uns ist nur wichtig, mit welchen Auswirkungen. Die Idee mit vollen Schlachten und ausgeglichen ist ja nicht verkehrt, wenn es umgesetzt ist. Aber am Ende jeder Schlacht aus dieser geworfen zu werden, ist mehr als lästig. Und die langen Watezeiten, wenn noch viele andere auch in der Warteschlange hängen, geht garnicht.

 

Aus diesen vielen Wartenden kann man garantiert sofort neue Schlachten zusammen setzen. Es muss ja auch nicht immer 10 gegen10 sein. Und wenn man sich dann auch noch eine Map wünschen kann, vielleicht anhand eines Anzeigers, welche Maps sich die anderen Wartenden wünschen, dann sind wir der Sache doch schon einen Schritt näher gekommen.

 

Folglich: Warten wir auf den nächsten Test und hoffen, dass dieser vor einer Einführung auch die Schwachstellen wegzaubert.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich vermute, das MM wird sicher kommen, wenn nicht früher, dann später. Für uns ist nur wichtig, mit welchen Auswirkungen. Die Idee mit vollen Schlachten und ausgeglichen ist ja nicht verkehrt, wenn es umgesetzt ist. ...

Ich verstehe überhaupt nicht, warum sich die Entwickler da einmischen und so ein "Zwangs-System" aus dem Spiel stricken. 

 

- Ich hatte nie ein ernstes Problem mit Mults. War es zu offensichtlich, dass da zu viele Inaktive im Spiel waren und meine Mannschaft zu verlieren drohte - konnte ich doch die Schlacht verlassen und auf einem anderen Server eine passende suchen. 

- Ich will überhaupt nicht in jeder Situation eine volle Schlacht. Manchmal sucht man tatsächlich absichtlich eine Schlacht mit nur 3-4 Leuten drin, in die 10 passen? Es steht doch jedem frei, sich eine Schlacht auf einem der Haupt-Server zu suchen, die recht schnell wieder mit der max. Anzahl Spieler gefüllt sind?

- Wen geht es bitte etwas an, dass ich mir eine volle Schlacht suchen und versuchen kann, in das voraussichtlich gewinnende Team zu gehen? Erstens wird so manche Schlacht sowieso "gedreht" und ich verliere am Ende mit dem Team - und zweitens und ganz besonders - hat jeder fair dieselbe Möglichkeit. Niemandem ist es unmöglich, diese Strategie ebenfalls zu fahren!

 

Fällt die Möglichkeit der freien Schlachtenwahl, ist das Spiel endgültig ein WOT-Abklatsch. Dann habe ich ein Spielsystem vor mir, in dem ich nicht spielen will. Pro-Schlachten sind für mich völlig uninteressant.und keine Option. An dem Punkt ist dann wirklich Schluss mit der Akzeptanz. Dann wird es absolut Zeit, ein Spiel beiseite zu legen, in das ich in der Form nie eingetreten wäre. Dieses neue System optional/freiwillig wäre kein Problem. Auf Zwang für alle aber für mich UNSPIELBAR, wenn ich einen Freizeitspaß darin suche.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze System ist eine Schwachstelle....

 

Im Moment ist eigentlich jeder zufrieden, so wie es ist. Aber nein, es muss was geändert weren, auf Gedeih und Verderb.

 

Ich weiss nicht , was dieser Sch.... soll? Ich stelle wiederholt die Frage: Wie dumm müssen die Entwickler sein? Haben sie zuviel geraucht oder zuviel Flüssignahrung zu sich geniommen?

 

Mit gesundem Menschenverstand ist dem Müll nicht beizukommen. MM ist so als wenn ich einem Auto ein 5 Rad verpassen will, ob der Fahrer es nun braucht oder will...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bundeskanzler,

Da stimme ich Dir 100% zu.

Aber es wird leider ganz sicher kommen, bei Tanki-X ist es doch auch schon eingeführt.

Hier wird doch nur getestet wie weit man gehen kann bevor Spieler abspringen.

Mann braucht sich dazu doch nur die Preise im Shop ansehen.

Vorallem  den russischen Spielern ist das aber egal.

Die geben doch locker die 150 Euro aus die du für EINEN M4 (M3+) Panzer brauchst.

Woher kommen denn die unzähligen M4 Stürmer und Magnum? Erspielt? Niemals! Dafür must du Täglich 6 Stunden spielen und das ein halbes Jahr.

Geld regiert eban auch hier die Welt!

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre, wenn man das Topic schließen würde? Der Test ist nun vorbei und es gibt meiner  Meinung nach bis zum nächsten MM-Test nichts mehr zu bereden.

wer noch was sagen will soll es sagen dürfen

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bundeskanzler,

Da stimme ich Dir 100% zu.

Aber es wird leider ganz sicher kommen, bei Tanki-X ist es doch auch schon eingeführt.

Hier wird doch nur getestet wie weit man gehen kann bevor Spieler abspringen.

Mann braucht sich dazu doch nur die Preise im Shop ansehen.

Vorallem  den russischen Spielern ist das aber egal.

Die geben doch locker die 150 Euro aus die du für EINEN M4 (M3+) Panzer brauchst.

Woher kommen denn die unzähligen M4 Stürmer und Magnum? Erspielt? Niemals! Dafür must du Täglich 6 Stunden spielen und das ein halbes Jahr.

Geld regiert eban auch hier die Welt!

Deine Meinung kann ich nachvollziehen. Ich bin mir da auch nicht mehr ganz sicher. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem MMS ist ja gar nicht so schlecht. Nur halt das drumherum zu restriktiv. Sprich Missionsfortschritt nicht mehr sichtbar und keine freie Schlachtauswahl.

 

Wenn man immer noch "frei" in bestehende Schlachten gehen kann (zum Beispiel als höchster Rang) und man auch sieht, was man an Tagesaufgaben hat, dann wäre ja alles gut.

 

Auch würde ich gern auf einer Karte weiter spielen können, wenn es mir gerade gefällt.

 

War im Test alles nicht gegeben => deshalb die viele Kritik.

 

Aus den Schlachten sind die Leute z.B. trotzdem vorzeitig rausgegangen, wenn Tagesaufgaben fertig waren. Auch ohne Anzeige...

 

Auch der Attacke-Button ist nicht schlecht. Er nimmt einem die Entscheidung ab, in welche Schlacht man geht, wenn man "frei" spielen will. Ein Klick und das System sucht dir irgendeine Schlacht. Prima.

 

Das geht aber nicht, wenn ich EP/Kristalle in einem bestimmten Schlachtmodus machen soll. Auch die Boxen sind nicht überall gleich verteilt.

 

Von daher wäre ein Mix aus MMS und bestehendem System wünschenswert!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Das geht aber nicht, wenn ich EP/Kristalle in einem bestimmten Schlachtmodus machen soll. Auch die Boxen sind nicht überall gleich verteilt.

 

Von daher wäre ein Mix aus MMS und bestehendem System wünschenswert!

Mit dem Attacke -Button und den Schlachtenfilter kannst du einen bestimmten Schlachtmodus auswählen.

 

screenshot11262wq4w.png

(hier wird eine CP über Attacke erstellt oder du trittst einer CP bei)

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man TO realistisch betrachtet, waren die Updates der letzten 12 Monate mehr als dilettantisch. Schon die Trennung von Farben und Schutz war ein Schritt in die Richtung die TO mehr als deutlich eingeschlagen hat:

Nur noch Profit ohne Rücksicht auf Verluste- natürlich alles zu Lasten der Gamer!

 

Vor ca. einiem Jahr standen 9 Waffen zur Verfügung- heute sind es 13 verschiedene Waffen

Die Farbmodule beinhalteten Schutz bis zu 5 Waffen.

Die heutigen Schutz Module bieten nur noch Schutz gegen 3 Waffen.

Ein absoluter Witz., denn das war und ist die elementarste negative Veränderung des gesamten Spiels.

Auch wenn es tausend Variationen der verschiedenen Waffensyteme in den Modulen gibt- nutzen kann man immer nur ein Modul.

 

Warum wohl?

 

Wenn die Module auch jeweils 50 % Schutz gegen drei Waffen bieten, das nutzt überhaupt nichts. Bei einer Spieleranzahl von 12 Spielern mit allen möglichen verschiedenen Waffensytemen, kann man sich ausrechnen wie lange man überlebt.

Deswegen hat man auch die Wartezeit zum Waffen- oder Schutzwechsel auf 5 Minuten erhöht. Das Argument welches die Permer für diesen Wechsel vorgebracht haben war mehr als lächerlich. Dafür hat man dann die Pausenzeit gekürzt. Nett..., wer auf´s Klo muss, verliert!

 

Dazu ist die Nachlässigkeit der Entwickler in Perm- was die Rümpfe betrifft, so offensichtlich, das es selbst der Blindeste mit dem Krückstock sieht. Mich dazu auch noch auszulassen ist mir echt zu blöd, wenn sie nicht in der Lage sind hier eine klare Ordnung wieder herszustellen..

Ich sehe immer nur wie die Permer sich für ihre tollen Leistungen gegenseitig auf die Schulter klopfen; ich frage mich nur:

 

Für welche Leistung? 

 

Die Spielebalance stimmt längst hinten und vorne nicht mehr.

Die neue Magnum z. B. ist im Vergleich zu anderen - älteren - Waffensytemen viel zu stark. Und auch das Upadate der Freezer und Isida war absoluter Schwachsinn. Ein voll ausgestatteter Frezzer ist im Nahkampf so gut wie unschlagbar und anstatt Isida so massiv zu verstärken hätte man z. B. besser die Selbstheilung wieder eingeführt.

Heute mischen 3 Isidas 6 Gegner fast chancenlos auf. Smoky, Donner, Shaft und Railgun sind zu Anfängerwaffen verkommen und führen ein Stiefkinderdasein.

 

Ein einziges Trauerspiel der Entwickler in Perm. Vielleicht sollten sie mal einen Fortbildungskurs in den USA belegen, das könnte helfen.

Ein übriges tut eine "Testversion" des sogennannten Matchmakers. Der wohl größte Schwachsinn seit der Einführung der Shifttasten Funktion.

Und was eine Testversion bei TO bedeutet, das wissen wir alle: Es kommt, früher oder später, aber es kommt.

Und der Hintergrund wofür diese Matschmaker Version eigentlich eingeführt werden sollte, ist wohl völlig in die Hose gegangen. 

Die Permer kommen mir vor wie das Finanzministerium: Da wird herumgedoktert das die Schwarte kracht, Nachträge (updates) und Ergänzungen ohne Sinn und Verstand kommen ständig und am Ende weiß keiner mehr wie das Ganze eigentlich funktioniert. 

Das Finanzamt kann man bescheissen. TO kann man vergessen.

Denn mit einen ausgewogenen Kampfspiel hat TO mittlerweile soviel zu tun wie die Katze mit dem Heurupfen. 

Dazu noch die schwammigen Regeln, die jeder Mod so auslegt wie er gelaunt ist, und wie viele Maulkörbe hier täglich für was verpasst werden, das verstehen nicht einmal die Mods selbst; so verschieden und unterschiedlich wird hier geblockt.

 

Ich spiele mittlerweile ein anderes- besseres Pay to win game und komme hier nur noch selten online. Und das nicht ohne Grund, denn ich habe hier einmal gern und viel gespielt. Jetzt gebe ich einem realisterischeren ausgewogeneren Panzerspiel klar den Vorzug.

Bezahlen muss ich sowieso überall. 

Vielleicht wacht man in Perm endlich einmal auf, wenn keiner hier mehr etwas investtiert?!

Von mir gibt es längst keinen müden Cent mehr.

Gier und Dummheit ist eine gefährliche Mischung die in der Regel immer bestraft wird. 

von L_O_S_T_H_O_P_E bearbeitet
  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wenn man TO realistisch betrachtet, waren die Updates der letzten 12 Monate mehr als dilettantisch. Schon die Trennung von Farben und Schutz war ein Schritt in die Richtung die TO mehr als deutlich eingeschlagen hat:

Nur noch Profit ohne Rücksicht auf Verluste- natürlich alles zu Lasten der Gamer!

 

Vor ca. einiem Jahr standen 9 Waffen zur Verfügung- heute sind es 13 verschiedene Waffen

Die Farbmodule beinhalteten Schutz bis zu 5 Waffen.

Die heutigen Schutz Module bieten nur noch Schutz gegen 3 Waffen.

Ein absoluter Witz., denn das war und ist die elementarste negative Veränderung des gesamten Spiels.

Auch wenn es tausend Variationen der verschiedenen Waffensyteme in den Modulen gibt- nutzen kann man immer nur ein Modul.

 

Warum wohl?

 

Wenn die Module auch jeweils 50 % Schutz gegen drei Waffen bieten, das nutzt überhaupt nichts. Bei einer Spieleranzahl von 12 Spielern mit allen möglichen verschiedenen Waffensytemen, kann man sich ausrechnen wie lange man überlebt.

Deswegen hat man auch die Wartezeit zum Waffen- oder Schutzwechsel auf 5 Minuten erhöht. Das Argument welches die Permer für diesen Wechsel vorgebracht haben war mehr als lächerlich. Dafür hat man dann die Pausenzeit gekürzt. Nett..., wer auf´s Klo muss, verliert!

 

Dazu ist die Nachlässigkeit der Entwickler in Perm- was die Rümpfe betrifft, so offensichtlich, das es selbst der Blindeste mit dem Krückstock sieht. Mich dazu auch noch auszulassen ist mir echt zu blöd, wenn sie nicht in der Lage sind hier eine klare Ordnung wieder herszustellen..

Ich sehe immer nur wie die Permer sich für ihre tollen Leistungen gegenseitig auf die Schulter klopfen; ich frage mich nur:

 

Für welche Leistung? 

 

Die Spielebalance stimmt längst hinten und vorne nicht mehr.

Die neue Magnum z. B. ist im Vergleich zu anderen - älteren - Waffensytemen viel zu stark. Und auch das Upadate der Freezer und Isida war absoluter Schwachsinn. Ein voll ausgestatteter Frezzer ist im Nahkampf so gut wie unschlagbar und anstatt Isida so massiv zu verstärken hätte man z. B. besser die Selbstheilung wieder eingeführt.

Heute mischen 3 Isidas 6 Gegner fast chancenlos auf. Smoky, Donner, Shaft und Railgun sind zu Anfängerwaffen verkommen und führen ein Stiefkinderdasein.

 

Ein einziges Trauerspiel der Entwickler in Perm. Vielleicht sollten sie mal einen Fortbildungskurs in den USA belegen, das könnte helfen.

Ein übriges tut eine "Testversion" des sogennannten Matchmakers. Der wohl größte Schwachsinn seit der Einführung der Shifttasten Funktion.

Und was eine Testversion bei TO bedeutet, das wissen wir alle: Es kommt, früher oder später, aber es kommt.

Und der Hintergrund wofür diese Matschmaker Version eigentlich eingeführt werden sollte, ist wohl völlig in die Hose gegangen. 

Die Permer kommen mir vor wie das Finanzministerium: Da wird herumgedoktert das die Schwarte kracht, Nachträge (updates) und Ergänzungen ohne Sinn und Verstand kommen ständig und am Ende weiß keiner mehr wie das Ganze eigentlich funktioniert. 

Das Finanzamt kann man bescheissen. TO kann man vergessen.

Denn mit einen ausgewogenen Kampfspiel hat TO mittlerweile soviel zu tun wie die Katze mit dem Heurupfen. 

Dazu noch die schwammigen Regeln, die jeder Mod so auslegt wie er gelaunt ist, und wie viele Maulkörbe hier täglich für was verpasst werden, das verstehen nicht einmal die Mods selbst; so verschieden und unterschiedlich wird hier geblockt.

 

Ich spiele mittlerweile ein anderes- besseres Pay to win game und komme hier nur noch selten online. Und das nicht ihne Grund, denn ich habe hier einmal gerne und viel gespielt. Doch nun gebe ich einem realisterischeren ausgewogeneren Panzerspiel klar den Vorzug.

Bezahlen muss ich sowieso überall. 

Vielleicht wacht man in Perm endlich einmal auf, wenn keiner hier mehr etwas investtiert?!

Von mir gibt es längst keinen müden Cent mehr.

Gier und Dummheit ist eine gefährliche Mischung die in der Regel immer bestraft wird.

 

 

 

Ich spiele inzwischen auch ein anderes Spiel wo ich Supporter bin, und ich habe viel Geld in TO reingesteckt (2000€) aber was solls Zeiten

ändern sich.

von Tani_S bearbeitet
Langes Zitat eingespoilert

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das Matchmaking-System würde um Welten besser ankommen, wenn die Wünsche der Spieler berücksichtigt werden würden.

Die meisten Schlachten lassen sich in drei Kategorien einteilen:

Normale Schlachten | Pro-Schlachten ohne Drugs | XP/BP

Dementsprechend sollte es auch eine entsprechende MM-Warteschlange geben, um solchen Schlachten beitreten zu können. Die Nachfrage ist gegeben, wodurch sich die Schlachten schnell füllen würden. Zudem ließen sich alle Sonderwünsche nach wie vor mit Pro-Schlachten bedienen.

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...