Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Interview mit unserem Cybersport Administrator OT.uran


Rekstarr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

uB2tUnY.jpg

 

 

Hallo Cybersportfans,

 

am heutigen Tage habe ich die Ehre, ein offizielles Interview mit einem langjährigen Freund, mit dem ich meine Cybersport-Karriere starten durfte, zu führen.

Wie Ihr es schon unschwer im Titel erkennen konntet, wird es heute um den deutschen Cybersport Administrator @OT.uran gehen.

@OT.uran wird uns alles erzählen, was hinter den Kulissen des Cybersport vorgeht, wie zum Beispiel Turniere geplant und vorbereitet werden oder wie Ideen für neue Turniere entstehen, zudem wird er uns auch noch etwas über seine Cybersport Karriere und Erfolge erzählen!

___________________________________________________________________________________________________

 

Hallo @OT.uran, kannst du Dich kurz vorstellen und etwas über Dich erzählen?

 

Hallo @Rekstarr.

Ich bin, wie ihr sicher schon wisst, Cybersport Administrator in der deutschen Community. Nebenbei habe ich noch die 2 Helferposten Kommentator und Operator inne. Ich spiele “schon” seit 2012 Tanki und war auch eine ganze Zeit mehr oder weniger erfolgreich im eSport aktiv.

___________________________________________________________________________________________________

 

Warum hast Du Dich entschlossen, einen Helfer Posten anzunehmen?

 

Ich bin schon ziemlich früh durch meine Aktivität als Clanleader mit Forum & eSport Moderatoren in Kontakt gekommen und ich fand deren Arbeit immer sehr interessant. Schließlich habe ich mich dann, als ich endlich den höchsten Rang (Generalissimus zu diesem Zeitpunkt) hatte, auf den Posten des Forum-Moderators beworben und wurde angenommen. Das war dann mein erster Helferposten, aber es dauerte nicht lange bis ich immer mehr in die Helferaktivitäten des eSport involviert war und auch dort im Oktober 2014 offizieller Helfer wurde.

___________________________________________________________________________________________________

 

Wie kamst Du zu dem Posten als Cybersport Administrator?

 

Zu Beginn meiner Helferkarriere hatte ich natürlich nicht erwartet, einmal Admin zu werden, aber mit der Zeit wurde dies natürlich auch ein Wunsch von mir, eines Tages mal selbst Verantwortung zu übernehmen. Die Anfänge dazu begannen 2015 im eSport. Zu dieser Zeit war Mariya Trusevich Community Managerin und German_CS (Viktor) der eSport Administrator. In diesem Jahr sind die allseits bekannten Events entstanden und entwickelten sich zu einem so großen Bereich, sodass wir entschieden die Events unter die Leitung eines Co-Admins sowie den “normalen” eSport ebenfalls unter einen eigenen Co-Admin zu stellen. Schließlich wurde ich dann dieser Co-Admin für den eSport, jedoch war ich noch kein voller Administrator.

Mit dem Wechsel des Community Manager Posten auf Dimitry Lagun verließ auch Viktor seinen Administratorenposten. Zu Beginn kam ich durch Dimitry an Viktors Stelle und hatte nun aber nicht die Bezeichnung “Administrator”, sondern “Bereichsleiter”. Meine Aufgaben waren die gleichen, nur ohne Farbe, Icon und den einen oder anderen Rechten. (18.11.2015)

Nach einigen Wochen/Monaten wurde ich dann aber auch offizieller Administrator, was auch heute noch mein Posten ist.

___________________________________________________________________________________________________

 

Was sind Deine Aufgaben als Cybersport Administrator?

 

Grundsätzlich bin ich dafür verantwortlich, dass wir neue Turniere planen und durchführen und dass die Clans und der Freie Sport moderiert wird. Nebenbei bin ich für die Livestreams, die Bewerbungen und die internationale Zusammenarbeit mit den anderen eSport-Helferteams tätig und kümmere mich natürlich auch um jede Beschwerde über die Helfer meines Teams.

___________________________________________________________________________________________________

 

Wie planst und bereitest Du Turniere vor?

 

Am Anfang steht natürlich die Ideenfindung für neue Turniere, wo wir im Helferteam erstmal etwas rumspinnen und irgendwann kommt dann eine Idee, wo wir sagen, das ist interessant! Danach ist es ziemliche Routinearbeit. Ablauf planen, Regelwerk verfassen, weitere Topiks erstellen, Werbungstexte vorbereiten, und natürlich Bilder erstellen lassen.

Bei der Ideenfindung achten wir immer darauf, was für Turniere in kurzer Vergangenheit gespielt wurden, ob evtl. dringend mal wieder ein Turnier dran ist, oder mal wieder Zeit für etwas Auflockerung mit einem eher spaßorientierten Turnier (z.B. Mini Cup #4) ist.

___________________________________________________________________________________________________

 

Wie sammelt Ihr neue Ideen für neue Turniere?

 

Da gibt es nicht viel zu sagen: Brainstorming!

___________________________________________________________________________________________________

 

Kannst Du uns schon etwas zur kommenden deutschen Clanmeisterschaft verraten?

 

Nein, dazu kann ich leider nichts sagen…

___________________________________________________________________________________________________

 

Jetzt folgen noch einige Fragen zu Deiner Cybersport-Karriere und den dazu gehörenden Erfolgen.

 

Wie sahen Deine ersten Anfänge als Cybersport Organisator aus?

 

Gaaanz gaaaanz niedlich  ;)
Als erstes war ich Leader des Junior-Teams “Forest Tanks” (Gründung 05.06.2013), welches ich später dann auch zum Clan führen konnte (08.12.2013). Unser erstes Turnier war die J-Team Meisterschaft “
Die Rebellion”, wo wir leider nicht sehr weit gekommen sind. Zu der Zeit hatte ich noch M1 Ausrüstung, so rückblickend schon niedlich, wo man heute doch M3/M3+ gewohnt ist. Später haben wir dann auch an größeren Turnieren wie “TOF Dream Team” teilgenommen und sind bis in die Top 8 gekommen! Heute kennt man diesen Clan immer noch unter dem Namen, mit dem ich ihn abgegeben hatte: “Biological Hazard”. Jedoch hat sich dieser Clan natürlich deutlich verändert im Vergleich mit dem von mir damals abgegebenen Clan, bis auf den Leader (seit 08.05.2014) und ein paar treue Spieler.

___________________________________________________________________________________________________

 

Ich erinnere mich, ich weiß noch ganz genau wie unsere ersten Trainings aussahen.

Ja, wir sind leider in der ersten Runde von “Die Rebellion” gegen den, wie sich später herausstellte, Sieger des Turniers “Sparta” rausgeflogen.

 

Nach einiger Zeit hattest Du beschlossen "Biological Hazard" zu verlassen und kurz darauf hast Du den Clan “NoEscape” gegründet, dort hast Du zu dieser Zeit mit einigen Top Spielern aus der deutschen Community gespielt.

Konntest Du dort auch schon einige Erfolge erzielen und warum hattest Du dich überhaupt entschlossen "Biological Hazard" zu verlassen?

 

Nein, der Clan "No Escape" hatte keinerlei große eSport Erfolge. Der Fokus des Clans lag mehr auf dem Zusammenspielen, vor allem in öffentlichen Schlachten.

___________________________________________________________________________________________________

 

Warum kam es schon nach 3 Monaten wieder zur Schließung von No Escape?

 

Es gab einfach zu viel Streit innerhalb des Clans, weshalb dieser dann geschlossen wurde.

___________________________________________________________________________________________________

 

Welches Ziel hattet Ihr jetzt, nach dem Aufstieg in die Semi Series?

 

Nur eins, immer weiter, also als nächstes direkt in die Pro Series! ;) Unser Ziel war es einfach den russischen und englischen Clans zu zeigen, dass auch die deutsche Community ganz oben mitmischen kann!

___________________________________________________________________________________________________

 

Habt Ihr sehr viel trainiert und wie sahen Eure Trainings aus?


Wir haben natürlich versucht, so oft wie möglich zu trainieren, und wenn wir keinen Trainingspartner gefunden haben, haben wir einfach zusammen gespielt oder intern Trainings gemacht. Wir haben in 6 Monaten ca. 100 Trainings gegen andere Clans durchgeführt. Die Trainings waren im Endeffekt immer Spiele mit den aktuellen Turnierregeln, in denen haben wir dann neue Taktiken ausprobiert und uns immer weiter verbessert und unsere Aufstellungen optimiert. Man durfte allerdings auch nicht den Teil außerhalb der Trainings vergessen, in denen die Maps und Gegner analysiert und neue Taktiken ausgedacht worden sind.

___________________________________________________________________________________________________

 

Die vielen Trainings haben sich gelohnt, Ihr habt es als einziger deutscher Clan geschafft in die Pro Series aufzusteigen. Wie kam es dazu, dass Ihr mit der Farbe Stern ausgezeichnet wurdet, Stern stand ja ursprünglich für das deutsche Turnier “Kampf der Sterne”?

 

Da zu diesen Zeitpunkt  Kampf der Sterne schon einige Zeit nicht mehr durchgeführt wurde und da auch kein anderes Turnier als “Ersatz” angekündigt war, wurde uns durch Geman_CS, den damaligen eSport Admin, und Mariya, damalige Community Managerin, die Farbe verliehen, da wir mit diesem Erfolg einen Meilenstein für deutsche Clans gelegt hatten.

___________________________________________________________________________________________________

 

Wie habt Ihr Euch in der Pro Serie geschlagen, konntet Ihr auf diesem hohen Niveau mithalten?

 

Ich denke wir konnten mit diesem Niveau, vor allem durch unsere Trainings, gut mithalten. Die erste Stage haben wir mit Siegen gegen die damals nicht gerade unbekannten Clans “Sharks”, welche in der 2. Saison in der Star Series und in der 3. bereits in der Pro Series spielten, und “Wild Rush”, welche bereits die 3. Saison in der Pro Series waren, gemeistert. Damit konnten wir uns zu der besseren Hälfte der Pro Series zählen. Damit hatten wir unser Ziel, den Klassenerhalt, erreicht. Leider gab es nie eine 5. Saison.

___________________________________________________________________________________________________

 

Nach den Aufstieg in die Pro Serie stand schon das nächste Turnier in den Startlöchern, die erste “Deutsche Clanmeisterschaft”.

Seid Ihr an diese Sache eher mit einem Lächeln angegangen oder hattet Ihr vor gewissen Gegnern Respekt?

 

Wir sind an die DCM recht locker rangegangen, nicht zuletzt weil wir durch unsere internationalen Erfolge als Favoriten galten.

___________________________________________________________________________________________________

 

Die DCM habt Ihr darauf ohne Probleme gewonnen, wodurch Ihr Euch die Farbe Stern ein weiteres Mal gesichert habt. Warum hast Du kurze Zeit darauf die Schließung von “Keep Calm” angekündigt?

 

Kurz gesagt: Die Luft war raus. Wir hatten einfach keine richtige Motivation mehr, da SLTV beendet und kein neues großes internationales Turnier angekündigt wurde. Intern war die Stimmung dann auch sehr einschläfernd, wir haben fast nicht mehr gespielt, keinerlei Trainings gemacht, usw.

___________________________________________________________________________________________________

 

Im Oktober 2016 wurdest Du schlussendlich mit der wohl begehrtesten Cybersport-Farbe ausgezeichnet, "Veteran".

War deine Freude sehr groß über die Farbe und warst du auch einen kleinen wenig stolz?  

 

Ja, ich habe mich mega darüber gefreut! Ich habe lange von dieser Farbe geträumt, da sie eines, wenn nicht sogar DAS Hauptziel für mich im eSport war!

___________________________________________________________________________________________________

 

Möchtest Du Dich zum Abschied noch bei jemanden bedanken oder hast Du einen Tipp an eSportler, welche gerade mit ihrer Cybersport-Karriere begonnen haben?

 

Es gibt viele Leute denen ich danken möchte, vor allem Leute, welche mich auf meinem mittlerweile doch schon recht langen Weg in TO begleitet und unterstützt haben, ein paar wichtige sind @German_CS@LB-12, meine KC Member (Ja hallo @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L  ;), und viele weitere!

Ein Tipp an eSportler: Wechselt nicht dauern eure Clans / Spielgruppe, weil ihr denkt, andere seien besser. Bleibt zusammen, schafft Beständigkeit und trainiert. Damit holt ihr euch am schnellsten die Podiumsplätze!

___________________________________________________________________________________________________

 

Dann bedanke ich mich an dieser Stelle sehr für das Interview und hoffe, dass wir noch einige coole Turniere in Zukunft erwarten können!

 

Gern geschehen :)

von Rekstarr bearbeitet
  • Gefällt mir! 11

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...