Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 52] Seite 02. Tankinamen und ihre mythologische Bedeutung: Isida und Kupido


Der-Bruddler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

tankinamen-titel-1aprvs.jpg

 

Hallo liebe TO Zeitungsleser,

 

heute möchte ich Euch meine Kleinserie "Tankinamen und ihre mythologische Bedeutung bzw. Herkunft" vorstellen. Ich möchte Euch jeweils ein bis zwei Tankinamen aus dem Spiel (Sets, Farben, Waffen, etc.) sowohl mit den Eigenschaften im Spiel, als auch deren mythologischen Hintergründe bzw. deren Charaktere vorstellen. Beginnen werde ich mit der Waffe Isida und – passend zum Valentinstag – mit dem Set Kupido. 

 

 

 

Die Waffe Isida

 

Die Waffe Isida im Spiel

 

Isida ist in erster Linie ein "Heiler" und in zweiter Linie eine gute Waffe zum Leveln. Mit dieser Waffe verursachter Schaden wird durch die Schadensanzeige grau, Vernichtungen rot und die Heilung grün angezeigt.

 

isida-m0-m3pljg9.png

 

Beschreibung in der Garage (auszugsweise):

Die Isida erzeugt einen Strom von Nanoroboten, die nicht-organische Strukturen reparieren oder zerstören können. Der Impulsgeber, mit dem diese Waffe ausgerüstet ist, steuert die Nanobots, so dass sie eine Lücke von ein paar Metern überqueren. Die Nanobots sind auch in der Lage, feindliche Ziele von freundlichen zu unterscheiden, zerstören Feinde und heilen Teamkollegen (…). Unter den Nahkampfwaffen macht eine Isida den höchsten Schaden (hp/sek).

Jeder ist froh, wenn er eine gute Isida im Team hat, da sie Teamkollegen heilt und dadurch ein wertvolles Mitglied in jedem Team ist.

 

 

Die Mythologie der Göttin Isida

 

Es war zunächst schwierig, über die Mythologie einer Isida etwas in Erfahrung zu bringen. Dann bin ich auf eine Statue der Göttin Isida in Mazedonien gestoßen. Bei der Statue handelt es sich um einen 42 Zentimeter hohen kopflosen Steintorso der ägyptischen Göttin Isida (Isis) aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Nachdem dem Tod von Alexander der Große haben sich ägyptische Kulte auf dem Balkan ausgebreitet, so ist auch die Göttin Isida nach Mazedonien gekommen. Immerhin hat es die Göttin Isida geschafft, in 1996 auf die Vorderseite eines 10 Denari-Scheins zu gelangen.


torsoisida0nkgq.jpg
10 Denari, Vorderseite, Abbildung der Statue der Göttin Isida

 

Isida oder besser Isis ist eine Göttin der ägyptischen Mythologie. Die Göttin Isis wird als Schutzherrin, Bewacherin und Betreuerin aller Wesen beschrieben, die leiden oder in großer Sorge sind. Aus diesem Grund wurde sie als mütterliche Göttin, als Göttin der Heilung, des Schutzes und der Magie angesehen. Gemäß dem berühmten Osiris-Mythos wurde Isis auch als Totengottheit und als die Göttin der Reanimation verehrt. Innerhalb der Götterschaft in der ägyptischen Mythologie genoss Isis eine ganz besondere Rolle: Sie war die einzige Göttin mit magischen Kräften.

 

 

Nach meiner Auffassung ist der der Name Isida in Verbindung mit den Eigenschaften der ägyptischen Göttin Isis gut gewählt. Die Isida ist eine einzigartige Waffe im Spiel. Nur sie hat – wie ihrer Namenspatronin - heilende Kräfte und bietet anderen Panzern dadurch Schutz. Auch als Totengöttin macht sie sich als Killerin im Spiel verdient: in mehreren Death Match (DM) habe ich erlebt, dass eine gute Isida Erster geworden ist, da sie im Nahkampf fast allen Waffen überlegen ist.

 

 

 

Produktset Kupido – das Set zum Valentinstag

 

 

Das Set Kupido

 

Das Set Kupido ist vom Rang Oberstabsgefreiter bis Oberfeldwebel erhältlich. Es beinhaltet die Waffe Freeze M1, den Untersatz Wiking M1, und die Farbe "Mit Liebe" sowie das Modul Dachs T-B M1. Es kostet im Shop 5.99 € und in der Garage 38.070 Kristalle, ein Rabatt von 70% ist dabei eingerechnet.

 

screenshot1238kupizrov0.png

 

Ausschlaggebend für den Set-Namen ist die Farbe "Mit Liebe", da nur das Set "Kupido" diese Farbe enthält. Freeze steht wohl für die Folgen der Farbe "Mit Liebe", da die Liebenden oftmals blind vor Liebe sind oder vor lauter Liebe erstarren. Als passender Untersatz hätte ich für die knabenhafte Erscheinung von Kupido den Untersatz Wasp gewählt.

 

 

Wofür steht der Name Kupido?

 

Der Name Kupido oder besser lateinisch Cupido steht für Begierde und sinnliches Verlangen. Oft wird der römische Liebesgott Amor (griechisch Eros), Sohn der Venus und des Mars, mit Cupido gleich gesetzt, wobei Amor als die Personifikation der Liebe gilt. Cupido ist ein häufig verwendeter Beiname von Amor; weiterhin heißt Liebe auf lateinisch Amor (italienisch: amore). Der griechische Analogon von Amor ist Eros und Eros (bzw. das Wort Erotik) steht für sinnliche oder körperliche Liebe.

 

Cupido wird in der Mythologie als halbwüchsiger Knabe mit Flügel dargestellt, der mit seinem Bogen Liebespfeile verschießt. Manchmal muss Venus ihren Sohn Cupido bremsen, der scheinbar ohne Sinn und Verstand seine Pfeile in die Herzen der Menschen schießt und ihr Verlangen weckt. Damit soll ausgedrückt werden, dass Liebe, Begierde, Verliebtheit aus heiterem Himmel und vollkommen unschuldig jemanden treffen kann. In der Zeit der Renaissance und Barock wurde Cupido als unschuldiges kleines Kind mit Pfeil und Bogen dargestellt.

 

Seit 2016 gibt es bei Tanki kleine Cupido's am Valentinstag als Geschenke:

kupidosgeschras5d.png

 

 

Der Valentinstag – Tag der Liebenden

 

Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert und gilt als Tag der Liebenden. Traditionell gibt es bei Tanki am Valentinstag Rabatte, besondere Geschenke und Feiertagsangebote im Shop. Am 14.02.2015 gab es den höchsten mir bekannten Rabatt von 90%, allerdings nur auf die Farbe "Mit Liebe". Ich bin auch schon gespannt, welche Rabatte und Angebote es dieses Jahr am Valentinstag geben wird.

 

Der Valentinstag ist der Gedenktag des Bischof Valentin von Rom bzw. Valentin von Terni, der als Märtyrer auf Befehl des Kaisers Claudius II. am 14. Februar 269 n. Chr. enthauptet wurde.

Valentin von Rom soll als Priester Paare trotz des Verbots durch Kaiser Claudius II. nach kirchlichem Ritus getraut haben. Dabei soll er den Paaren auch Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, standen der Überlieferung nach unter einem guten Stern.

Den Überlieferungen zufolge war der 14. Februar einer der sogenannten Lostage, denen zukunftsbestimmende Bedeutung im Guten wie im Schlechten zugeschrieben wurde. Im englischen Sprachraum bildeten sich Paare durch Losen von beschrieben Zettelchen am Vorabend oder am Valentinstag. Dadurch wurde Valentin in England und Frankreich zum Schutzpatron der Verliebten und Verlobten. Später kam unter den Liebenden der Brauch auf, sich gegenseitig dekorierte Karten und Gedichte am Valentinstag zu schicken.

 

Englische Auswanderer brachten den Valentinsbrauch mit nach Amerika, der dann nach dem Zweiten Weltkrieg durch US-Soldaten in den westlichen Teil Deutschlands kam. Durch verstärkte Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie wurde der Valentinstag in Deutschland erst richtig bekannt.

 

Leider hat manchmal ein unvorsichtiger Cupido am Valentinstag folgendes Schicksal erlitten,
wenn er zu heftig mit seinen Liebespfeile um sich geschossen hat:

cupido-erschossen58sek.jpg

 

 

Vielen Dank fürs Lesen.

 

 

v0s1mEE.png 0ijkqFK.png

von S.IVI.I.L.E bearbeitet
  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...