Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Neue Indikatoren. Rugby auf «Stadion». Änderungen auf der Karte «Kungur»


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

work_in_progress.jpg

 

Tankispieler!

 

Schon morgen, den 23. Februar erscheint mit dem Update die neue Kampfindikation. Es gibt die folgenden Änderungen:

  • Die Indikatoren der Basen und Flaggen für die Modi CTF und ASL;

  • Den gegnerischen Flaggenträger kann man jetzt im großen Abstand bemerken. Auf der kurzen Distanz verschwindet die Indikation;

  • Die Textnachrichten über Eroberung oder Abwerfen der Flagge oder des Balls und über die Eroberung des Punkts werden durch grafische Icons ersetzt;

  • Die anderen Nachrichten, wie «der Spieler ist der Schlacht beigetreten», «der Spieler hat die Ausrüstung geändert», werden auch durch Icons ersetzt;

  • Außerdem werden die Icons der Waffen, die man in der Kampfgeschichte sieht, wenn ein Spieler den anderen zerstört, modifiziert. Das wird gemacht, damit das Spielinterface im gleichen Stil ist.

Rugby auf Stadion

 

Auf der Karte «Stadion» wird es die Möglichkeit geben, PRO-Schlachten im Rugby-Modus zu erstellen. Spielt Rugby, veranstaltet Eure eigenen Wettkämpfe und macht Parkour. Die Schlachten können dabei auch im Space-Modus erstellt werden.

 

Änderungen auf der Karte «Kungur»

 

Im Rahmen der Modifizierung der Karten wird es auch Änderungen auf einer der ältesten Karten geben — auf Kungur. Einige Häuser auf der blauen Basis, hinter denen sich die Flaggenträger oft versteckt haben, werden etwas verschoben. Jetzt wird es nicht mehr möglich sein, sich hinter denen zu verstecken. Wir sind der Meinung, dass diese Änderungen das Spiel auf Kungur fairer machen, da es auf der roten Basis solche Deckungen nicht gibt.  

 

Chat-Kanal «Der Krieg»

 

Für die Zeit des Events «Der Krieg» wird dem Spiel der gleichnamige Chat-Kanal hinzugefügt, damit Ihr da Taktiken und die Kriegsereignisse besprechen könnt.

 

Bug mit der Flagge

 

Der Fehler, wenn ein Spieler vernichtet wurde und nach dem Respawn die Flagge oder den Ball über den Panzer hatte, wird mit diesem Release auch behoben.

 
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Genau, statt das man das Problem mit dem Kriegs Seite fixt, werden wieder neue Dinge hinzugefügt, die am Ende fehlerhaft sind - weil wieder nichts getestet wurde... :D

Oh man :rolleyes:

von Medicago bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

Es gibt die folgenden Änderungen:

  • Die Indikatoren der Basen und Flaggen für die Modi CTF und ASL;

  • Den gegnerischen Flaggenträger kann man jetzt im großen Abstand bemerken. Auf der kurzen Distanz verschwindet die Indikation;

  • Die Textnachrichten über Eroberung oder Abwerfen der Flagge oder des Balls und über die Eroberung des Punkts werden durch grafische Icons ersetzt;

  • Die anderen Nachrichten, wie «der Spieler ist der Schlacht beigetreten», «der Spieler hat die Ausrüstung geändert», werden auch durch Icons ersetzt;

  • Außerdem werden die Icons der Waffen, die man in der Kampfgeschichte sieht, wenn ein Spieler den anderen zerstört, modifiziert. Das wird gemacht, damit das Spielinterface im gleichen Stil ist.

 

 

 

 

Das klingt doch schonmal gut. Ich denke jedoch, dass durch die Icons die Übersichtlichkeit drunter leidet. 

Mit anderen Worten: Man sieht die Modifikation der Waffe, mit der jemand zerstört wurde, richtig?

 

 

 

 

Rugby auf Stadion

 

Auf der Karte «Stadion» wird es die Möglichkeit geben, PRO-Schlachten im Rugby-Modus zu erstellen. Spielt Rugby, veranstaltet Eure eigenen Wettkämpfe und macht Parkour. Die Schlachten können dabei auch im Space-Modus erstellt werden.

 

Änderungen auf der Karte «Kungur»

 

Im Rahmen der Modifizierung der Karten wird es auch Änderungen auf einer der ältesten Karten geben — auf Kungur. Einige Häuser auf der blauen Basis, hinter denen sich die Flaggenträger oft versteckt haben, werden etwas verschoben. Jetzt wird es nicht mehr möglich sein, sich hinter denen zu verstecken. Wir sind der Meinung, dass diese Änderungen das Spiel auf Kungur fairer machen, da es auf der roten Basis solche Deckungen nicht gibt.  

 

Chat-Kanal «Der Krieg»

 

Für die Zeit des Events «Der Krieg» wird dem Spiel der gleichnamige Chat-Kanal hinzugefügt, damit Ihr da Taktiken und die Kriegsereignisse besprechen könnt.

 

 

 

Ich bin ein großer Fan von Rugby, weil der Modus etwas Besonderes an sich hat. Ich freue mich auf das Release und hoffe, dass Stadion in diesem Modus nicht mit Bugs in Kontakt kommt.

 

Veränderungen auf Kungur finde ich eigentlich etwas unnötig. Die Konzentration der Entwickler sollte sich nicht auf das Aussehen der Karten beziehen, sondern auf andere Sachen, die etwas wichtiger sind. Kungur hat viele Häuser in der Basis von Team Blau. Das ist aber gut so, weil man genau überlegen muss, wie man nun den Gegner überrascht. Durch die Veränderung könnte das taktische Denken auf Kungur erheblich eingeschränkt werden. Naja, wir schauen mal.

 

Ein Freund von den Chat-Kanälen bin ich eigentlich nicht wirklich, da z.Bsp. in "Nachrichten" über anderes Zeug geredet wird. Ich glaube nicht, dass da ein weiterer Kanal hilft. 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von den Chat-Kanälen bin ich eigentlich nicht wirklich, da z.Bsp. in "Nachrichten" über anderes Zeug geredet wird. Ich glaube nicht, dass da ein weiterer Kanal hilft. 

Du redest vom deutschen Tanki. Schau mal auf das russische oder englische, da wird in Kanälen wie XP/BP viel geschrieben, wohingegen bei uns Totenstille herrscht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Das klingt doch schonmal gut. Ich denke jedoch, dass durch die Icons die Übersichtlichkeit drunter leidet. 

Mit anderen Worten: Man sieht die Modifikation der Waffe, mit der jemand zerstört wurde, richtig?

"Modifiziert" heißt hier wohl nur "verändert". Ich würde das so verstehen, dass das Aussehen der Icons einfach etwas verändert wird und die Info zu den M-Stufen nicht zu sehen sein wird. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hat man auch vor irgendwann etwas gegen die bekannten Bugs zu machen, welche viele Spieler mit Leichtigkeit zu ihrem Vorteil nutzen können? Bugs sind nichts Neues, aber jene solcher Ausmaße hielten sich selten über Woche hinweg...

 

--erledigt

von typekit bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Symbole können doch allerhöchstens Aprilscherze sein. Indikatoren indizieren, jene Symbole, welche jegliche Sprachkenntniss überflüssig machen, indizieren nicht. Bemerkenswert wie sehr die Updates durch reine Willkür geprägt sind. Weshalb waren die vorherigen Texteinblendungen sinnvoll? Da die Farben indizierten, welche Aktion zuletzt geschah. Eine gelbe Meldung wies auf die Eroberung der eigenen Flagge, einen Flaggenverlust der gegnerischen Flagge oder das zurückgebracht sein dieser hin. Grün wiederum indizierte, das die gegnerische Flagge eingenommen oder erobert wurde oder die eigene Flagge verloren oder zurückgebracht wurde. Indiziert wurde dies durch große Textabschnitte, welche durch die Farben grün oder gelb Ereignisse indizierten. Dies erzielte auch durchaus die gewünschte Wirkung. Die neuen "Indikatoren" indizieren nicht, da sie weder aussagekräftig noch ersichtlich sind. Sowohl Positionierung dieser als auch farbliche Markierung widersprechen der vorangegangen Vermittlung spielrelevanter Informationen und sind nicht zielführend.

 

Da Updates nie rückgängig werden, wenn sie das Spielverhalten nicht massiv stören, in einer Weise, die mit Verlust verbunden ist, würde ich gerne fragen, ob es einen Regelverstoß darstellt, die farbigen Mitteilungen über Spielereignisse, welche die Flaggen betreffen, durch ein externes Overlay zurückzubringen. Konkret würde das Spiel an sich nicht modifiziert werden und es entstünde auch kein direkter Wettbewerbsvorteil, da die selben Informationen für jeden in der linken Ecke "ersichtbar" wären (wobei man aufgrund von deren Positionierung kaum von Sichtbarkeit im Sinne der leichten Auffindbarkeit sprechen könne).

 

Die Frage bezieht sich auf folgenden Auszug aus den Spielregeln:

 

2.1.1. Benutzen von Bots (Programme, die Nutzer-Aktivitäten im Spiel imitieren), Click-Programme, Makros, die Tastatur und Maus steuern, sowie die Anwendung von Drittanbieter Software, um Vorteile im Spiel zu erzielen;

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es bereits beim Vlog 160 angesprochen ( -> http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=200832&p=3329085) und nun ist es nicht so, dass es noch einen wundern würde, dass bei spielerseitiger Kritik die Ohren in Perm auf Durchzug geschaltet sind, aber vielleicht noch einmal wiederholend:

 

Das Weglassen der Schrifteinblendung über das Aufnehmen einer Flagge ist im Spielfluss total kontraproduktiv.

Vorher gab es die gelbe Schrifteinblendung, welche dieses sowie sonstige, für die eigene Mannschaft, negative Ereignisse indizierte und die grüne Schrifteinblendung für positive Dinge.

 

Nun aber ertönt lediglich noch der Sound (falls man mit diesem spielen sollte - falls nicht doppelt angeschmiert) und weiß nicht was Phase ist: eigene Flagge entführt, gegnerische Flagge aufgenommen? Mini-Icon oben rechts bezüglich dessen verebbt total in übrigen Kill-, Wechsel-, Spieleintritt- etc Icons.

 

Die Schrifteinblendungen waren in ihrer Größe und Farbgebung recht plakativ + infomativ, aber die jetzt dafür eingeführten Mini-Icons sind das genaue Gegenteil davon.

 

Scheint ja schon recht arbeitserleichternd auf Entwicklerseite zu sein, textliche Dinge wegen dem Aufwand der mehrfachen Übersetzung in verschiedene Sprachen einzugrenzen. Anderereseits kommt es einem vor, dass sich hier einfach dem "Trend" á la Emoji-Flut angeschlossen wird und nicht mehr in der Lage zu sein scheint, mehrere Wörter sinnvollerweise aneinanderzureihen.

  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Nachtrag zu den Icons:

 

Welcher Praktikant in der Grafikabteilung hat sich diese ausgedacht?

Die Grundidee von Icons ist eigentlich, in einfacher grafischer Weise eine Sache verständlich darzustellen, aber was hier teilweise fabriziert wurde, ist mehr als fragwürdig.

Momentan bin ich beispielsweise immer noch am Rätseln, für welche Waffe der grünliche Kreis mit dem darin eingeschlossen Quadrat stehen soll. Und was bitteschön für ein Zusammenhang besteht zwischen der Waffe Freeze und den zwei grünlichen Karos?

 

Außerdem: Wenn schon solch ein grafisch (m.M.n. misslungener) Relaunch der Waffenicons geschieht, wieso wird dieser in so inkonsequenter Weise durchgeführt? Die Module, sowie die "Resistance"-Anzeige (default: Taste R) zeigen die gut verständlichen Waffenicons während dazu nun parallel die "Abstraktion-von-einer-Abstraktion"-Icons bei den Kills existieren.

von silent_fox bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Ich hatte es bereits beim Vlog 160 angesprochen ( -> http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=200832&p=3329085) und nun ist es nicht so, dass es noch einen wundern würde, dass bei spielerseitiger Kritik die Ohren in Perm auf Durchzug geschaltet sind, aber vielleicht noch einmal wiederholend:

 

Das Weglassen der Schrifteinblendung über das Aufnehmen einer Flagge ist im Spielfluss total kontraproduktiv.

Vorher gab es die gelbe Schrifteinblendung, welche dieses sowie sonstige, für die eigene Mannschaft, negative Ereignisse indizierte und die grüne Schrifteinblendung für positive Dinge.

 

Nun aber ertönt lediglich noch der Sound (falls man mit diesem spielen sollte - falls nicht doppelt angeschmiert) und weiß nicht was Phase ist: eigene Flagge entführt, gegnerische Flagge aufgenommen? Mini-Icon oben rechts bezüglich dessen verebbt total in übrigen Kill-, Wechsel-, Spieleintritt- etc Icons.

Das sehe ich genauso. Nicht nur die Ergebnisse, also wer welche Flagge erobern konnte sind wichtig, sondern auch gerade die Einblendungen, wer welche Flagge gerade aufgenommen hat. Bei den Ergebnissen kann ich nichts mehr unternehmen, aber die anderen Meldungen sind für die aktuelle Situation relevant. Die gegenwärtige Lösung bringt vor allem im CTF weniger Übersicht, wenn sie neben jeder Selbstzerstörung gelistet werden. Vorher wusste man, dass die Flaggenmeldungen immer in der Mitte und v.a. die Kills auf der rechten Seite zu finden sind, aber jetzt sind sie seltsamerweise auf 2 Kanäle verteilt.

 

Die vorherigen Waffen-Icons fand ich ebenfalls intuitiver. Bei den jetztigen konnte ich sie z.B. im ersten Moment nicht zwischen Magnum und Donner sowie zw. Hammer und Vulcan unterscheiden. Eine Auflistung welcher Icon für welche Waffe und für welche Aktion steht, hier oder im Wiki wäre wünschenswert.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...