Jump to content
DE
Spielen!

Forum

"YouTuber TO" wurde gestartet!


tarnk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

youtuber-forum.jpg

 

Hallo Tankispieler!

 

Ihr habt einen YouTube Kanal, auf dem Ihr Videos über Tanki postet, und wollt, dass dieser an Reichweite gewinnt? Dabei wollen wir Euch helfen! Tretet unserer neuen YouTube-Aktion bei - "YouTuber TO".

 

Ihr macht coole Videos, und wir bereiten Geschenke und andere Giveaways für Eure Kanäle vor.

 

Was Euer Kanal aufweisen muss:

  • Ihr ladet auf Eurem Kanal regelmäßig neue Videos über Tanki Online hoch. Das Thema, die Anzahl der Videos und deren Länge ist dabei Euch selbst überlassen.
  • Der Besitzer des Kanals kann ebenfalls Videos über andere Spiele veröffentlichen*.

Was auf Eurem Kanal nicht passieren darf:

  • Brechen irgendwelcher internationalen Gesetze oder der Spielregeln;
  • Beleidigen oder persönliches Attackieren der Entwickler von TO;
  • Unterstützen, Verlinken oder Empfehlen von Glücksspiel-Seiten oder ähnlicher Anwendungen (Online Casinos, Roulette, usw.)
  • Unterstützen, Verlinken oder Empfehlen von Seiten oder Anwendungen, welche die Rechte von Tanki Online als Rechteinhaber verletzen.

 

Und nun zum guten Teil - die Geschenke. Besitzer der Kanäle, welche Teil von "YouTube TO" sind, werden monatliche Belohnungen bekommen. Die Größe der Belohnungen ist abhängig von den generierten Aufrufe.

 

  • 5'000 - 10'000 Aufrufe: 10 Container**
  • 10'000 - 20'000 Aufrufe: 20 Container
  • 20'000 - 50'000 Aufrufe: 40 Container
  • 50'000 - 100'000 Aufrufe: 70 Container
  • 100'000 - 200'000 Aufrufe: 100 Container
  • 200'000 - 500'000 Aufrufe: 130 Container
  • 500'000 - 1'000'000 Aufrufe: 160 Conatiner
  • ab 1 Million Aufrufe: 200 Container und einen großen, besonderen Preis*** für Giveaways.

 

Die Container werden in Form von Promocodes an Euch gegeben. Der Besitzer des jeweiligen Kanals kann dann darüber entscheiden, wie diese verteilt werden: für sich selbst ausgeben, oder an die eigene Community verlosen bzw. verschenken.

 

Außerdem werden alle Kanäle, welche über eine Reichweite von 10'000 Abonnenten verfügen, einen offiziellen Spectator erhalten. Bitte lest die Regeln, wie man mit dem Spectator umzugehen hat, hier.

 

Spectator Regeln



Das Spectator-Instrument wird an Teilnehmer des "YouTuber TO" -Projekts und Mitglieder anderer Spectator-Gruppen vergeben, die Videos über Tanki Online produzieren, mehr als 10'000 Abonnenten haben und monatlich mehr Aufrufe auf ihren Videos generieren, als sie Abonnenten haben.

Für die Verwendung des Spectator Modus wird ein spezieller Account gestellt. Die Möglichkeit, im Chat zu kommunizieren, wird auf den Spectator-Accounts geblockt sein. Um den Spectator verwenden zu dürfen, müsst Ihr folgende Regeln einhalten:

Spectator Regeln

  • Es ist strengstens verboten, den Account mit Dritten zu teilen;
  • Spectatoren dürfen nur Schlachten betreten, die sie mit dem Account erstellt haben;
  • Es ist strengstens verboten, den Spectator dafür zu verwenden, dass man Vorteile in Schlachten erzielen kann (Verraten, wo sich Spieler befinden, Flaggen, Drop-Zonen, Leben und Cooldowns);
  • Es ist verboten, den Spectator zu verwenden, um daraus kommerziellen Profit oder persönliche Gewinne zu generieren (bezahlte/gesponserte Aufnahmen, Events);
  • Es ist ebenso strengstens verboten, eSports Schlachten oder Events, die von der Administration organisiert werden, ohne eine explizite Erlaubnis zu betreten.

Spectator-Accounts können jederzeit den YouTubern von der Administration entzogen werden, sobald diese gegen eine der oben genannten Regeln verstoßen.


Spectator Steuerung

WASD + Maus - Bewegung

SHIFT - Erhöhung des Speeds

SPACE - Ein- und Ausschalten der fixierten Höhe

Strg + 1, 2, 3, 4, ... - Setzen von Punkten

1, 2, 3, 4, ... - Teleportation zu den gesetzten Punkten

 

 

 

Wie kann ich dem Projekt "YouTuber TO" beitreten?

  • Ihr müsst in der letzten Woche eines Monats den Link zu Eurem YouTube Kanal über ein spezielles Formular einsenden;
  • Wir werden uns dann die Qualität des Kanals und dessen Videos anschauen und die generierten Aufrufe analysieren;
  • Sollte dieser unseren Anforderungen entsprechen, werden wir die entsprechenden Belohnungen via einer Forum-PM an den Besitzer senden. Ihr müsst den Account, der kontaktiert werden soll, im speziellen Feld 'Über den Kanal" im Bewerbung-Formular eintragen.

Viel Erfolg, YouTuber! ;)

 

--

 

* - Für dieses Projekt werden nur Videos mit Tanki Online Inhalten gewertet.

** - Container können mit anderen, gleichwertigen Ingame-Preisen ausgetauscht werden.

*** - u.a. ein Traumpanzer, seltene Farben und mehr.

  • Gefällt mir! 8

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ein tolles Projekt. Man unterstützt Tanki Online, macht Videos für seinen Kanal und bekommt im Gegenzug Container, die man selbst benutzen oder verlosen kann. 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ein tolles Projekt. Man unterstützt Tanki Online, macht Videos für seinen Kanal und bekommt im Gegenzug Container, die man selbst benutzen oder verlosen kann. 

Würde ich ganz dolle bezweifeln. Tanki selbst will natürlich von der Reichweite profitieren, ab jetzt wird Quality weggelassen und Rote Kreise und Pfeile, reizende Titel und schlimme Thumbnails werden den Großteil übernehmen... Ich meine, die genannten Klicks muss man nun mal auch erstmal erreichen ;) *Hust Katja* 

  • Gefällt mir! 7

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Würde ich ganz dolle bezweifeln. Tanki selbst will natürlich von der Reichweite profitieren, ab jetzt wird Quality weggelassen und Rote Kreise und Pfeile, reizende Titel und schlimme Thumbnails werden den Großteil übernehmen... Ich meine, die genannten Klicks muss man nun mal auch erstmal erreichen ;) *Hust Katja* 

War Clickbait in Tanki Videos nicht schon jeher ein Problem?

Nach der Info des Eingangsposts wird nochmal auf die Qualität des Kanals geschaut. Hoffen wir mal, dass das auch wirklich durchgeführt wird.

 

Alternativ könnte man auch darüber nachdenken, die Viewzahl des Videos mit dem jeweiligen Like/Dislike-Verhältnis zu multiplizieren, womit man das relativieren könnte.

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

War Clickbait in Tanki Videos nicht schon jeher ein Problem?

Nach der Info des Eingangsposts wird nochmal auf die Qualität des Kanals geschaut. Hoffen wir mal, dass das auch wirklich durchgeführt wird.

 

Alternativ könnte man auch darüber nachdenken, die Viewzahl des Videos mit dem jeweiligen Like/Dislike-Verhältnis zu multiplizieren, womit man das relativieren könnte.

 

Natürlich gibt es Clickbait in der Szene, aber das würde ich fast ausschließlich auf alle Tanki-YouTuber mit mehreren Tausenden Abonnenten beschränken. Schau Dir die Thumbnails mal an (ohne sie anzugreifen natürlich :D Soll jeder das machen, für was er richtig hält):

 

 

 

Ghost Animators - der "neue Oufa", ca. 20k - rote Pfeile, zufälliges Heranzoomen an Kristallstände etc...

JlXkTLdFROKdrQpcl7fakQ.png

 


 

Claudiu - 50k Abos

Z8avDSPnRZyJtqPD4oEbSQ.png

 

 

 

Aber gerade die Kleineren, auch die ganzen Parkourclubs, zeigen, dass es in diesem Spiel viele Leute gibt, die es drauf haben...

 

 

 

Area Creators - 1,5k: neutrale und sachliche Thumbnails... Ohne das ganze zugedröhnte Hier und Da.....

Kf_LxpsAQryFBDkJMygrvg.png

 

 

 

Und eben das wird so einiges zerstören... Dieses Konzept soll den "Kleinen" helfen zu wachsen, zumindest wird es uns so verkauft.

Hier wird keinerlei Wert darauf gelegt, ob es ein billiges "Let's Play" ist, oder ein Edit, an dem man 3 Wochen gesessen hat. Und in drei Wochen ein qualitativ hochwertiges Video zu produzieren, schlingt nun mal drei Wochen, in denen wer anders 24 Let's Plays hochladen kann. 

Und dieses Projekt orientiert sich nun mal überwiegend an Klickzahlen - Sinnlos bis zum geht nicht mehr... Hier wird kein Kleiner gepusht, weil er gar keine Chance haben wird, diese Klickzahlen zu erreichen, und erst recht nicht mit der Qualität, die es hier teilweise noch gibt. tanki zerstört sich das selbst. Qualität kostet Zeit, weniger Videos in 30 Tagen bedeutet weniger Aufrufe - und wer will denn nicht 200 Free Container? ;)

Like-Dislike bringt da auch nicht, Fanboys würden ihren YouTuber doch nicht Negatives ins Haus werfen.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gibt es Clickbait in der Szene, aber das würde ich fast ausschließlich auf alle Tanki-YouTuber mit mehreren Tausenden Abonnenten beschränken. Schau Dir die Thumbnails mal an (ohne sie anzugreifen natürlich :D Soll jeder das machen, für was er richtig hält):

 

 

 

Ghost Animators - der "neue Oufa", ca. 20k - rote Pfeile, zufälliges Heranzoomen an Kristallstände etc...

JlXkTLdFROKdrQpcl7fakQ.png

 


 

Claudiu - 50k Abos

Z8avDSPnRZyJtqPD4oEbSQ.png

 

 

 

Aber gerade die Kleineren, auch die ganzen Parkourclubs, zeigen, dass es in diesem Spiel viele Leute gibt, die es drauf haben...

 

 

 

Area Creators - 1,5k: neutrale und sachliche Thumbnails... Ohne das ganze zugedröhnte Hier und Da.....

Kf_LxpsAQryFBDkJMygrvg.png

 

 

 

Und eben das wird so einiges zerstören... Dieses Konzept soll den "Kleinen" helfen zu wachsen, zumindest wird es uns so verkauft.

Hier wird keinerlei Wert darauf gelegt, ob es ein billiges "Let's Play" ist, oder ein Edit, an dem man 3 Wochen gesessen hat. Und in drei Wochen ein qualitativ hochwertiges Video zu produzieren, schlingt nun mal drei Wochen, in denen wer anders 24 Let's Plays hochladen kann. 

Und dieses Projekt orientiert sich nun mal überwiegend an Klickzahlen - Sinnlos bis zum geht nicht mehr... Hier wird kein Kleiner gepusht, weil er gar keine Chance haben wird, diese Klickzahlen zu erreichen, und erst recht nicht mit der Qualität, die es hier teilweise noch gibt. tanki zerstört sich das selbst. Qualität kostet Zeit, weniger Videos in 30 Tagen bedeutet weniger Aufrufe - und wer will denn nicht 200 Free Container? ;)

Like-Dislike bringt da auch nicht, Fanboys würden ihren YouTuber doch nicht Negatives ins Haus werfen.

Das ist ja genau so schlimm wie "Youtube-Deutschland" :D

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

 

 

Natürlich gibt es Clickbait in der Szene, aber das würde ich fast ausschließlich auf alle Tanki-YouTuber mit mehreren Tausenden Abonnenten beschränken. Schau Dir die Thumbnails mal an (ohne sie anzugreifen natürlich :D Soll jeder das machen, für was er richtig hält):

 

 

 

Ghost Animators - der "neue Oufa", ca. 20k - rote Pfeile, zufälliges Heranzoomen an Kristallstände etc...

JlXkTLdFROKdrQpcl7fakQ.png

 


 

Claudiu - 50k Abos

Z8avDSPnRZyJtqPD4oEbSQ.png

 

 

 

Aber gerade die Kleineren, auch die ganzen Parkourclubs, zeigen, dass es in diesem Spiel viele Leute gibt, die es drauf haben...

 

 

 

Area Creators - 1,5k: neutrale und sachliche Thumbnails... Ohne das ganze zugedröhnte Hier und Da.....

Kf_LxpsAQryFBDkJMygrvg.png

 

 

 

Und eben das wird so einiges zerstören... Dieses Konzept soll den "Kleinen" helfen zu wachsen, zumindest wird es uns so verkauft.

Hier wird keinerlei Wert darauf gelegt, ob es ein billiges "Let's Play" ist, oder ein Edit, an dem man 3 Wochen gesessen hat. Und in drei Wochen ein qualitativ hochwertiges Video zu produzieren, schlingt nun mal drei Wochen, in denen wer anders 24 Let's Plays hochladen kann. 

Und dieses Projekt orientiert sich nun mal überwiegend an Klickzahlen - Sinnlos bis zum geht nicht mehr... Hier wird kein Kleiner gepusht, weil er gar keine Chance haben wird, diese Klickzahlen zu erreichen, und erst recht nicht mit der Qualität, die es hier teilweise noch gibt. tanki zerstört sich das selbst. Qualität kostet Zeit, weniger Videos in 30 Tagen bedeutet weniger Aufrufe - und wer will denn nicht 200 Free Container? ;)

Like-Dislike bringt da auch nicht, Fanboys würden ihren YouTuber doch nicht Negatives ins Haus werfen.

 

 

Oha der Unterschied in den Zahlen ist schon krass. Ich habe mir mal so einiges angeschaut - und ja ich habe sie angeklickt  :D - nach meiner Beobachtung relativieren sich Clickbaits  nur selten durch das Like-/Dislike-Verhältnis. Der Gedankengang dahinter war, dass "Random-Youtube-Surfer" sich über die Clickbaitmasche ärgern, aber dass das zu wenig passiert, ist wohl auch ein Problem von YT grundsätzlich.

Jep, begünstigen wird das vor allem die großen, was man auch daran sieht, dass Kanäle unter 5k Views keine Container bekommen.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...