Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Hitzeimmunität vs. Erhitzungsresistenz


Indeed
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

eine Frage zu den neuen Untersatz Varis, exemplarisch zum Schutz des Nachbrenneffekts vor der Firebird.
 
Ich gehe mal davon aus, das die Hitzeimmunität, die man ja nur für TC kaufen kann, zu 100% dagegen schützt. Bei wie viel Prozent darauf bezogen würde
sich dann der noch 'teilweise' Schutz der Erhitzungsresistenz einreihen? Außerdem wäre es auch noch interessant zu wissen, wo die entsprechende
entfernte Eigenschaft aus dem Schutzmodul Fuchs gegen die Firebird einzuordnen gewesen wäre!?

Wenn man schon so wichtige Eigenschaften einfach entfernt und für einen deutlich höheren Preis wieder in den neuen Untersatz Variationen verkauft,
wäre doch das mindeste was man erwarten kann, dass das alles transparent dargestellt wird!?
„Teilweise“ ist hier wohl sehr dürftig und alles andere als aussagekräftig und eindeutig!

Und ist es richtig, was vorher im Schutzmodul Fuchs (für max. 250.000 Kris.) gegen Firebird in allen Untersätze gewirkt hat, muss nun teuer für Kristalle,
bzw. sogar für TC für jeden Untersatz einzeln gekauft werden?

... also 7x 245.000 Kristalle (ges. 1.715.000), bzw. 7x 4990 TC (ges. 34.930; entspricht ca. 249 Euro!)

Klar, ich weiß ja das es so ist! Möchte es aber gerne noch einmal „schwarz auf weiß“ haben, weil das glaubt mir sonst kein Außenstehender!

 

von Indeed bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

B_L_4_C_K_4_N_G_E_L sagte vor 6 Minuten:

Das einzige, was ich dir dazu sagen kann: Über Mexiko kann man billiger einkaufen.

 

Wohlsein und STN.

 

Also bei den hohen Echtgeld-Preisen werde ich weder hier noch etwas billiger über Mexiko kaufen!    .... never!!!!

Dazu lasse ich mich auf keinen Fall nötigen!

 

Wenn man nun wie oben gefragt wüsste, um wie viel schwächer die Erhitzungsresistenz gegenüber der Hitzeimmunität ist, würde ich lieber die nach und nach kaufen.

Auch wenn sie der alten Eigenschaft aus dem Schutzmodul entsprechen würde, würde mir das schon ausreichen und ich könnte mit dem Nachteil leben.

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Als Faustregel gilt: Die Resistenzen schützen 50% und die Immunitäten schützen zu 100% gegen die Status-Effekte.

Damit man die Wirkungsweise versteht, sollte man das Parametersystem von Fire und Freeze kennen.

Status-Effekte in Form von dem Freeze- oder Brandschaden-Effekt gibt es dann, wenn sich die Temperatur des Panzers verändert. Die Temperatur kann sich bei beiden Waffen jeweils zwischen Werten von 0 und 1 bewegen. Bei einer Freeze-Temperatur von 1 ist der maximale Einfrierzustand erreicht (Waffe + Panzer lässt sich nur noch mit 10% Geschwindigkeit drehen).

 

Bei einer erhöhten Fire-Temperatur gibt es immer einen konstanten Brandschaden von 300. Je höher die Temperatur war, desto länger dauert das Abkühlen und hält der Brandschaden an (sinkt standardmäßig um 0.1 pro Sek.). Dann gibt es einen weiteren Parameter, die Aufheizgeschwindigkeit welche anzeigt, wie schnell die Temperatur erhöht wird (liegt bei Mk7+ bei 0.5, d.h. es dauert 2 Sek. bis die max Temp. erreicht ist). Bei Freeze liegt die Einfriergeschwindigkeit immer bei 0.6 pro Sek. Es gibt Waffen-Varis (Komprimierte Energie und Schockfroster), die diese Raten erhöhen lassen.

 

Die Fire- und Freeze-Immunitäten funktionieren so, dass es gar keinen Brandschaden bzw. Freeze-Effekt gibt bzw. dass die Temperatur immer bei 0 bleibt. Die Resistenzen dagegen, reduzieren die Aufheiz- und Einfriergeschwindigkeit um die Hälfte, sodass es schon zu maximalen Temperaturen kommen kann, aber es wesentlich länger dauert, um dorthin zu kommen.

 

Eine Sache muss ich hier korrigieren, was ich zuvor falsch beschrieben habe: die Schutzfunktion gegenüber dem Nachbrennschaden ist ebenfalls, wie die reduzierte Aufheizgeschwindigkeit von den Schutzmodulen zu der Fire-Resistenz gewandert. Wenn man die Fire-Resistenz ausgestattet hat, dann wird bei erhöhter Temperatur nur ein Schaden von 150 durch Nachbrennen verursacht.

 

Hier sind die Ergebnisse von ein paar Tests:

r6MJyu1.jpg

  • Gefällt mir! 4
  • Danke! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tani_S sagte On 18.5.2020 at 23:07:

Als Faustegel gilt: Die Resistenzen schützen 50% und die Immunitäten schützen zu 100% gen die Status-Effekte.

 

Vielen Dank für die ausführliche Darlegung das Parametersystems für die Fire und Freeze.    :)

Sehr interessant ….

 

Die Frage, die noch offen bleibt, wo reihen sich da die gestohlenen Eigenschaften der entsprechenden Schutzmodule ein?

Exakt bei den Resistenzen oder doch noch wo anders?

Damit man eine Vergleich hat, wäre das auch noch interessant zu wissen.

 

Letztlich wird es ohne diese neuen Untersatz-Varis, insbesondere der Bezahlpflichten, deutlich schwieriger sein sich zu behaupten.

 

So wie ich es sehe, wird es an dem jetzigen Discount Weekend leider keinen Rabatt auf Varis geben!:(

Also weiter hoffen, das in den hart erspielten Containern aus den WA mal eine auftaucht, die man auch gebrauchen kann. In der Tat hatte ich

schon welche ergattert, aber alle samt nicht zu gebrauchen, da ich den entsprechenden Untersatz noch nicht gekauft hatte und auch nicht

vorhatte dies zu tun!!! :(

 

 

Leider kann ich mir für alle Untersätze weder die 'Billig-Variante' für Kristalle leisten, noch bin ich bereit dafür 500 Euro hinzulegen!

... oder sogar 1.000 für alle 4 Immunitäten! (Und klar, über Mexiko is billiger ;), aber mir immer noch zu teuer!)

 

 

von Indeed bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Vorher haben die 50% Schutzmodule auf die Effekte wie ein Doppelschutz funktioniert. Ja, die Halbierung des Nachbrennschadens und der Aufheizgeschwindigkeit und die Halbierung der Einfrierrate ist von dem Fire-Schutzmodul (50%) bzw. dem Freeze-Schutzmodul (50%) exakt auf die Fire-/Freeze-Resistenzen der einzelnen Untersätze aufgeteilt worden. Die Schutzmodule halbieren jetzt lediglich den Direktschaden.

 

Eventuell gibt es die Chance auf Rabatte bei den Resistenzen am bevorstehenden Tanki-Geburtstag, aber das weiß noch niemand ob das kommt. Evtl. sind die Untersatz-Variationen auch zu "neu" für Rabatte.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das hatte ich auch so angenommen. :)

 

Danke für diese vertiefte Einführung, war sehr interessant.

 

Und wollen wir wirklich hoffen, das es zum TO Geburtstag auch darauf kräftige Rabatte gibt.

Besser aber wäre natürlich noch das TO einsieht, das sich nicht jeder Spieler 14x 245.000 Kristalle leisten kann für das was vorher 2

Schutzmodule geleistet haben, und die Preise wieder dauerhaft senkt und 'kaufbar' für alle Spieler macht.

 

von Indeed bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...