Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Adventskalender 2020] Türchen Nr. 10 - Spekulatius-Kugeln


MarcelKaot
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Spekulatius-Kugeln%20Detail~-~media--df4

 

Spekulatius-Kugeln

 

Liebe Leser und Leserinnen, 

in diesem Türchen habe ich für Euch ein Rezept für weihnachtliche Spekulatius-Kugeln.

 

 

Ihr braucht dafür folgende Zutaten: 

 

  • 300g Spekulatius-Kekse
  • 200g Vollmilch-Kuvertüre 
  • 100g Schlagsahne 
  • 1 Prise Zimt 
  • 75g Puderzucker 
  • 25g Back-Kakao
  • etwas goldenes Glitzerpulver (nur wenn man möchte)

 

 

Was Du noch wissen solltest: 

 

  • Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
  • Dieses Gebäck lagerst du am besten kühl und trocken in einer luftdicht verschlossenen Dose. Dann kannst du es 1 Woche lang aufbewahren.

 

 

Zubereitung:

 

  1. Als erstes zerkleinerst du mit einem Nudelholz 300g Spekulatius-Kekse in einem Gefrierbeutel. Wenn dir die Menge zu groß ist, kannst du das auch in mehreren kleinen Schritten machen. Stelle dir danach 50 g von deinen Bröseln für die spätere Dekoration zur Seite.
  2. Hacke als nächstes 200 g Vollmilch-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen klein. 
  3. Gib nun 100 g Schlagsahne in einen kleinen Topf und bringe sie auf einem Herd zum Kochen. Rühre dabei regelmäßig mit einem Schneebesen um, damit deine Sahne nicht anbrennt.
  4. Wenn die Sahne kocht, nimmst du sie vom Herd und gibst die Vollmilch-Kuvertüre hinzu. Verrühre dann alles so lange mit einem Schneebesen, bis die Kuvertüre schließlich geschmolzen ist. So hast du eine Ganache hergestellt.
  5. Als nächstes füllst du die Ganache in eine Rührschüssel, gibst die Spekulatius-Kekse und noch 1 Prise Zimt hinzu. Anschließend verrührst du alles mit einem Löffel zu einer einheitlichen Masse.
  6. Stelle die Masse nun für etwa 30 Min. in den Kühlschrank. So lässt sie sich später besser formen. 
  7. Wenn die Masse fest geworden ist, nimmst du dir nach und nach kleine Portionen ab und formst sie mit deinen Händen zu kleinen Kugeln. Leg sie anschließend auf einen Bogen Backpapier.
  8. Weiter geht's mit der Ummantelung deiner Spekulatius-Kugeln. Hier haben wir verschiedene Varianten für Dich: Für die erste Variante gibst du die zurückgestellten Spekulatius-Kekse in eine kleine Schüssel und wälzt die Kugeln darin.
  9. Für die zweite Variante wälzt du deine Kugeln einfach in 50 g Puderzucker.
  10. Bei der letzten Variante gibst du 25 g Puderzucker und 25 g Back-Kakao mit Hilfe von einem Sieb in eine kleine Schüssel. Anschließend wälzt du deine kleinen Kugeln in dieser Mischung, sodass sie eine gleichmäßige Ummantelung erhalten. Falls Du hier ein bisschen Glitzer magst, kannst du vorher etwas goldenes Glitzerpulver zu deiner Puderzucker-Kakao-Mischung hinzu geben. 

 

 

 

 

Somit sind die Spekulatius-Kugeln auch fertig. Meinungen und Anregungen könnt ihr uns gerne unter diesem Artikel mitteilen. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken! 

 

 

 

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...