Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Was bei Tanki Online schief läuft


Ninjago_44
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ich kenne Tanki Online nun schon seit fast 10 Jahren (ich weiß nicht genau, wann ich mit Spielen angefangen habe, aber die Farbe Traceur in meiner Garage gab es laut Wiki nur 2013 zu kaufen, und damals hatte ich bestimmt schon einige Monate lang gespielt).

Ich hatte das Spiel zu Beginn sehr gerne gespielt, es war Teil meiner frühen Jugend. Die Jahre vergingen, Updates und Rebalancen kamen, ebenso hatte ich auch längere Pausen vom Spiel (was erklärt, warum ich „nur“ Oberstleutnant bin). Ab und an hatte ich zu TO zurückgefunden und wieder einige Wochen oder Monate gespielt und daher mitbekommen, wie Tanki sich mehr und mehr verändert hat (größtenteils zum Schlechten).

Als ich vor gut 2 Wochen mal wieder vorbeigeschaut habe, musste ich feststellen, dass sich erneut einiges geändert hat im Vergleich zum letzten Mal, als ich gespielt habe (ich schätze mal vor 2-3 Jahren). Auf einmal sausen alle möglichen neuen Untersätze an mir vorbei oder über mich drüber, und während ich so vor mich hinbrutzle und darauf warte, dass ich von neuem den Weg zur gegnerischen Flagge antreten kann, denke ich darüber nach, was eigentlich mit TO passiert ist.

Tanki Online stirbt nach und nach aus (weniger aktive Nutzer, Dinge wie die Tanki-Zeitung wurden abgeschafft), und das sind aus meiner bescheidenen Standard-Panzerfahrer-Perspektive die Gründe davon:

- Zu viel Pay to win: TO war eigentlich schon immer P2W, aber jetzt noch viel mehr als früher (siehe Premium-Account und Battlepass, eine Frechheit, dass nicht beides in einem ist, stattdessen wird man zwei mal zur Kasse gebeten). Auch ich habe vor einiger Zeit einen mittleren zweistelligen Betrag ausgegeben, damals aber noch mit recht vernünftigem Gegenwert (für 3 oder 4 Produktsets m2 hat es allemal gereicht). Um jetzt ein Produktset zu kaufen, wird man quasi gezwungen, Geld in Tankoins zu tauschen, um dann teure, viel zu starke Sets zu kaufen. Früher ging das noch mit Kristallen. 
Warum zu stark?: Ich habe neulich in einer Schlacht einen Oberstabsfeldwebel mit einem Gear Score von 9999 gesehen, und da frage ich mich, wie das sein kann (im Wiki steht leider so gut wie nichts zu den Produktsets, früher gab es Infos zu Preis und Mindestrang, heute nicht mehr, warum?). Entweder ist das ein Hacker, oder ein extremer Payer, der vermutlich schon viele hundert Euros investiert hat und wegen dem es Schlachten an Spaß und Wettbewerb fehlt. Wenn die Entwickler unbedingt noch mehr Kohle haben wollen, können sie doch noch vor dem Matchmaking oder Respawn Werbung schalten.

- Zu viele neue Spielinhalte: Über die Jahre kamen immer wieder neue Waffen hinzu, erst Hammer, Vulkan und Stürmer, die ich noch ganz okay fand, aber mit den Klassikern wie Donner oder Smoky nicht mithalten konnten. Danach gab es Magnum und Gauß, die ich persönlich schrecklich finde und nie spiele, da sie entweder vollkommen merkwürdig zu bedienen sind oder einfach nur ein misslungener Mix anderer Waffen ist (irgendwas zwischen Donner und Stürmer). Hinzu kommen die vollkommen absurden fliegenden Untersätze, die nicht nur scheußlich aussehen und wenig mit richtigen Panzern zu tun haben (sofern Tanki Online überhaupt noch ein Panzerspiel ist), sondern im Fall von Hopper auch noch unfassbar unbalanced sind. CTF, Rugby und Angriff werden dank des absurden Overdrives von Hopper nahezu unspielbar (fliegende Panzer alleine reichen nicht, sie müssen auch noch alles und jeden verbrennen und lähmen).

Schliesslich gibt es noch Dinge wie Container, wöchentliche Container, Ultracontainer, Coinboxen, Scherben, Drohnen, Batterien, Tankoins, Skins, Schusseffekte, Ausrüstungsvariationen, Overdrives und und und, alles, um das Spiel unnötig komplex zu machen. Container und Ausrüstungsvariationen finde ich generell in Ordnung, Erstere grenzen allerdings (wie bei vielen anderen Spielen auch) stark an Glücksspiel und Pay2Win, wohingegen es von Letzteren viel zu viele gibt (bestes Beispiel Smoky), die allesamt viel zu teuer sind (siehe hier). Die restlichen Spielfeatures, die in den letzten Jahren eingeführt wurden, sind wie ich finde größtenteils unnötig. Ein Beispiel: Gestern habe ich aus einem Container endlich mal einen epischen Gegenstand erhalten, der sich mit epischer violetter Farbe angekündigt hat. Als sich jedoch herausstellt, dass es sich um einen Schusseffekt handelt, war die Enttäuschung jedoch sehr groß (wen interessiert es denn, ob der Schuss einer Waffe, mit der man sowieso nie spielt, nun orange oder grün ist?). Das gleiche betrifft die Unmengen an verschiedenen Farben, die die Entwickler anscheinend wichtiger finden als ordentliches Gameplay. Von solchen Dingen wie Scherben, Batterien, Coinboxen etc möchte ich gar nicht anfangen, die machen das Spiel nur unnötig kompliziert. Wenn man schon einen Haufen Kristalle für eine Drohne ausgibt, die sich lohnt, dann könnte das Ding doch wenigstens die ganze Zeit funktionieren, nicht nur wenn man genug Batterien hat (vorausgesetzt natürlich, sowas wie Drohnen eignen sich überhaupt für TO).

- Schlechtes Matchmaking: Entweder ist man in Schlachten mit unausgeglichenen Teams (betrifft Anzahl oder Stärke der Panzer) oder man spielt mit vollkommen verschiedenen Rängen (von Stabsunteroffizier bis Kommandeur war bei mir alles mit dabei). Außerdem ist bei den schnellen Schlachten zu wenig Abwechslung mit dabei. Immer die gleichen Maps, wo es doch so viele andere gibt, die ich selbst noch nie gespielt habe, einfach weil keine Schlachten zusammenkommen (auch nicht, wenn selbst erstellt). Und warum muss man erst Oberfeldwebel sein, um eigene Schlachten erstellen zu können?
 

- Kleinigkeiten: Ich möchte mein Passwort ändern, allerdings habe ich eine web.de-Mailadresse hinterlegt, an die TO keine Mails schicken kann (warum auch immer). Mein Passwort kann ich also bis auf unbestimmte Zeit nicht ändern.

Wenn die Kristallboxen schon zurückgebracht wurden, warum dann nur für die unteren Ränge? Gerade damit könnte man für die alten Hasen etwas Nostalgie zurückbringen.

Weshalb wurden m0-m3 abgeschafft und durch mk1-7 ersetzt? Und dass jetzt jede Stufe gleich aussieht, finde ich auch sinnlos. Genau damit konnte man zeigen, wie gut der eigene Panzer ist, nicht durch irgendwelche neuen Farben, Skins oder Schusseffekte! Früher konnte man außerdem direkt die für einen Rang verfügbare maximale Stufe kaufen, jetzt muss man sich durch alle Mks durchkaufen, bis man eine für den Rang einigermaßen passende Kombi hat. Das trägt zusätzlich dazu bei, sich die neuen Waffen und Untersätze NICHT zu kaufen/verbessern.



Es ist aber nicht alles schlechter geworden. Besser im Vergleich zu früher ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, Erfahrung und Kristalle zu sammeln (vor 2 Wochen war ich noch Hauptmann, früher hätten die beiden Levelups viele Monate gedauert). Sich eben mal 50.000 Kristalle zusammenzusparen geht heute viel schneller als noch vor 5 Jahren, liegt vermutlich an den höheren Schlachtbelohnungen sowie Missionen, Containern etc.

Auch die Grafik hat sich wie ich finde etwas verbessert, das Look and Feel ist jedoch Geschmacksache.

Gut finde ich auch, dass man Schlachten kostenlos erstellen kann (kein Pro-Abo oder so, allerdings rangabhängig, s.o.).

 

Ich schreibe das hier alles nicht, um irgendjemanden anzugreifen, beleidigen etc., sondern eher um konstruktive Kritik zu äußern. Sollte diese wie die vielen Beiträge vor meinem ebenfalls eher auf taube Ohren treffen, dann tut es mir leid, aber so ist dies eine Art Abschiedsbrief.

Wer weiß, vielleicht wird zumindest ein Teil der vielen Vorschläge der Community umgesetzt und ich finde in ein paar Jahren doch wieder zu Tanki Online zurück.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...