Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Lebelieberlenger

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    1 843
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Hat sich das Profil zuletzt angeschaut

1.310 Profilansichten
  1. Also ich hatte bisher nie das Gefühl, dass jede Schadenszahl gleich wahrscheinlich ist. sondern die Schadenszahlen in der Mitte deutlich wahrscheinlicher sind. Ist das von TO bestätigt?
  2. Hihi, nice, erinnert mich an einen uralten Beitrag den ich mal ins Tanki-Fails Topic gestellt habe.
  3. Ein wahrer Freund ersticht dich von vorne. -Oscar Wilde
  4. Alles was ich von TankiX höre ist soweit ganz gut, nur finde ich es immer noch quatsch zwei Spiele gleichzeitig zu Entwickeln. Ich habe mich außerdem seit Monaten für TX beworben aber bisher keinen Invite bekommen.
  5. Mir wurden zwar nur 40k Kristalle unterschlagen, ich verstehe aber trotzdem den Unmut der darüber herscht. Neue Ränge sind in Ordnung, einfach nur, damit man als Großer auch noch ein wenig Ansporn hat. Allerdings finde ich eine Zahlordnung sehr strange. Das passt für mich kein Stück, lasst euch doch wenigstens ein paar Namen einfallen und nicht einfach 1;2;3;4;5, das wirkt doch unnötig.
  6. Daran habe ich noch gar nicht gedacht, stimmt! Man kann sich ja kein M1 oder M2 mehr gesondert kaufen.
  7. Lebelieberlenger

    Benachrichtigung

    Das altbewährte Thema, das nicht nur ich schon seit Jahren anspreche. Ihr habt in einem anderen Topic gesagt, dass ihr es euch durch den Kopf gehen lasst, eine offizielle Regel für Forummods zu aufzusetzen, bei der ein User bei einem gelöschten, sinnvollen Beitrag eine PM zugeschickt bekommt mit seinem Post mit der Möglichkeit in "korrigiert" und den Regeln entsprechend wieder ins Forum zu stellen. Wie sieht es damit aus? Nur so aus Interesse.
  8. Nuja, das System funktioniert aber schon ziemlich lange bei Tanki. Die Druggs wurden vor über fünf Jahren eingeführt und haben kaum Auswirkungen auf die Spilerzahl gehabt. Ja, das wollen die Entwickler vieler Pay2Win-Spiele, es sind ja soziale Menschen, die dahinter stecken und dann eben auch ein soziales Spiel schaffen wollen. Aber der finanzielle Selbsterhaltungstrieb oder auf höherem Level dann die Gier sind leider nun mal bei vielen Menschen stärker. Ein Einkaufsmarkt möchte auf der einen Seite auch (1)gute Angebote haben, (2)eine freundliche Atmosphäre besitzen und (3)Menschen zufriedenstellen, trotzdem gibt es (1)Mondpreis-Angebote, (2)abgestimmte Einrichtung (verschiedene Lichtverhältnisse, Aufteilung der verschiedenen Waren-Regionen etc.) und (3)das absichtliche Reizen von Kunden um mit ihren Gefühlen zu spielen. Verkaufspsychologie ist ein interessantes, komplexes Thema. Tanki tut das, was viele andere Browsergames im Arcade-Bereich auch tun, möchte hier jetzt aber nicht in die Details gehen, das liest hier sowieso keine Sau. Ich glaube, dass beides eng zusammenhängt. Und auch nicht. Es hängt insofern zusammen, dass das Spiel Umsatz macht, wenn die Spieler längere Zeit spielen und nicht nach einem Monat wieder aufhören. Andererseits brauch sich ein Spiel, welches genug neue Spieler dazubekommt, die lang genug spielen um mal 50€ Paysafe loszuwerden sich kaum Gedanken darüber zu machen, wie lange die Spieler das Spiel tatsächlich spielen. Das ist jetzt mal aus der völlig finanziellen Sicht dargestellt.^^ Sorry, konnte deinem Satzbau nicht entnehmen, welche deiner besagten Dinge du befürwortest und welche nicht.
  9. Also zunächst sind die Dinger mal relativ teuer. Im vergleich zu den vorherig guten Schutzfarben finde ich den Preis relativ angemessen. Aber so manche Farben jetzt für 250.000 bis 500.000 Kristalle zu verkaufen ist wirklich bescheuert. Die einzige Farbe, die ich wirklich haben will ist Ton, die kostet, wenn ich mich recht entsinne nun 6500 Kristalle und sieht echt schick aus. Finde ich ja mal genial. Mit Picasso und Inferno bin ich auch ohne Schutz sehr gut beraten. :) Die R-Taste finde ich ganz nett, mir gefällt es, zu wissen, wie stark mein Gegner tatsächlich ist, aber es hätte nicht auf die Mikroverbesserungsanzahl genau sein müssen.
  10. So war das nicht gemeint. :( Ich meinte nur, man könnte so einiges ergänzen. Ein Wikipedia lebt von Informationen anderer Quellen. Man könnte ja auch die Quellen des Englischen Wikis genau erfragen aus denen du dann wiederum einen komplexeren Beitrag schreiben könntest. Ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber darum geht es ja hier, Verbesserungsvorschläge, die umgesetzt werden können. Läge es am Aufwand würde ich da auch gerne freiwillige Arbeit leisten, bin gerade sowieso dabei, ein komplettes Indie-Game aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen.
×
×
  • Neues Erstellen...