-
Beiträge insgesamt
2 925 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Chains.of.Pain gepostet hat
-
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
tote Sprache -
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
Handtuch -
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
Schweißausbruch -
Was willst du machen, wenn nicht? :D
-
Ihr seid alle so wahnsinnig schlau :3
-
[Ausg. 55] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Ich sage ja nicht, dass die Einsendung von dir komplett oder überhaupt richtig ist :D -
Erfahrungspunkte werden nicht addiert
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von FlipFlopper in Archiv
Wenn du darauf anspielst, dass jeder Kill 10 Erfahrungspunkte erbringen soll, dem ist nicht so. Zum Einen teilt man sich in Teamschlachten die EP für einen gemeinsamen Kill, zum Anderen werden nach und nach bei gleichem Muster von Killer und Gekillten die Anzahl der Erfahrungspunkte reduziert. Dementsprechend kann man nicht davon ausgehen, dass 820 Kills gleich 8200 EP erbringen müssen. Soviel zum zweiten Teil deines Beitrages. Zum ersten Teil müsste man mehr Daten bzw. Screenshots oder Videos haben, damit man eine wirklich feste Aussage treffen kann oder den Support um Unterstützung fragen könnte. -
[Ausg. 55] Seite 03. Tanki Kurznachrichten
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Ob es wohl schon bis zur Truppe angekommen ist :D -
[Ausg. 55] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Scheinst es aber doch irgendwie geschafft zu haben ... :D -
Offline-Ausgabe: https://drive.google.com/file/d/1tFQxCdYvHVnTWGLUbh_ifhm9OCAjdbtz/view
-
[Ausg. 54] Seite 13. Rätsel, Spiele und Gewinne
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von raetsel in Archiv Tankizeitung
Die richtige Lösung war: Armee, Pflaster, Wunde, Flucht --> APWF Die Gewinner von 6000 Kristallen: T879 Shifty_Fox FelRigge63 FelRigge F_Rigge63 Waldfrucht63 Waldfee63 Waldbeere63 Unic0rn_0f_T4nki6.3 Panzerwodi Imperator_Wodi lars583 vbvcl2 ave-eva vbvcl ave-morituri silent_fox Sly_Fox ave-caesar beihai Glückwunsch! -
Die Zuständigkeiten der Rekorde fielen nun zurück zur Chefredaktion. Wir starten die Serie erneut völlig von Null an. Allerdings werden ein paar kleinere Änderungen durchgeführt. Zum Einen werden die Gewinne angepasst, ein neues Formular erstellt und eine öffentliche Liste angefertigt, in der die bisher bestehenden Rekorde aufgelistet werden. Diese Liste wird ab Ausgabe 56, der ersten Veröffentlichung neuer Rekorde, verfügbar sein. Das neue Formular ist unter folgenden Link erreichbar: https://goo.gl/forms/5Obeb8ptXuhYEGLW2 Die Rahmenbedingungen: Einsendeschluss Rekorde für die Ausgaben werden bis zum 15. des jeweiligen Monats angenommen. Rekorde, welche später eintreffen werden erst für die darauffolgende Ausgabe berücksichtigt. Beweisbilder & -videos Bilder müssen mit einem Direktlink eingefügt werden. Videos werden ausschließlich über einen YouTube Link angnenommen. Ist der eingesendete Link zum Zeitpunkt der Auswertung nicht verfügbar, defekt oder abgelaufen, kann die Einsendung nicht berücksichtig werden. Auf dem Bild bzw. Video muss eindeutig das UI von "Tanki Online" & die Taskleiste des Betriebssystem zu sehen sein. Ist mindestens eine dieser Kriterien nicht erfüllt, kann die Einsendung nicht berücksichtigt werden. Kriterien Die eingesendeten Rekorde werde nach Kreativität, Schwierigkeit und Kuriosität bewertet. Alltägliche Ereignisse, welche aus reinem Zufall noch nicht eingesendet wurden, werden nicht berücksichtigt. Gewinne Rekorde, welche von der Redaktion als gewinnberechtigt angesehen werden, erhalten eine entsprechende Belohnung. Sollte ein Rekord nicht gewonnen haben, erfolgt keine Benachrichtigung an den Einsender. Gewinne trefen in der Regel nach Veröffentlichung der Ausgabe ein. Bei Problemen mit Nicknamen oder ähnlichem sind die Spieler angehalten, sich spätestens 7 Tage nach Veröffentlichung bei einem Chefredakteur zu melden. Sonstiges Je Ausgabe ist pro Spieler nur eine Einsendung gewinnberechtigt. Erfolgen mehrere Einsendungen, wird nur die beste berücksichtigt. Die unberücksichtigten Einsendungen verlieren ihren Wert und werden in darauffolgenden Ausgaben bei keiner erneuten Einsendung auch weiterhin nicht berücksichtigt. Wir wünschen viel Erfolg!
-
[Ausg. 54] Seite 13. Rätsel, Spiele und Gewinne
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von raetsel in Archiv Tankizeitung
Der Teilnahmeschluss im Formular stimmt zwar nicht, aber hier schon :D Viel Erfolg -
Aufgabenketten. Dauer der Standardschlachten
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Also das mit den 10 Minuten und diesen extrem niedrigen Endbedingungen einer Schlacht finde ich jetzt auch nicht soooo geil ... Ich verstehe aber, dass die Entwickler einem mobilen Spieler keine 15 Minuten antuen möchten - würde ich auch nicht wollen. Prinzipiell wäre es aber mehr als angebracht, den Spielern, die eine längere Schlacht wollen, dies auch zu gewähren und zwar ohne, dass man sich die selbst erstellen muss. Was ist an einem Auswahl-Knopf für 10-minütige, 15-minütige, 30-minütige, 60-minütige Schlachten so schwierig? Wie der gute alte Schlachtenfilter könnte das Ding arbeiten und wenn man eben nur die 30-minütige Schlachtendauern an hat, dann kommt man eben nur in so eine Schlacht. Das System erstellt mit der Häufigkeit des letzten Tages die verschiedenen Zeitvarianten und man hat denen einen Gefallen getan, die auch einmal länger als drei Wimpernschläge in einem hitzigen Gefecht verweilen wollen, dabei aber die Aufgabenketten und die Feiertagsaktionen vollkommen ausnutzen möchten. Und klar, die Vorbereitungsphase kommt zu den 10 Minuten dann im MMS dazu, aber was bringt es mir, 10 Minuten zu spielen und dann die restlichen zwei Stunden, die man mal frei hat und diesem Spiel einmal im Monat schenken möchte, warten, suchen und womöglich wieder enttäuscht werden muss? - Gar nichts - Richtig! Also, liebes Perm. Abseits der Aufgabenketten, die ihr jetzt auch für Gelegenheitsspieler angenehmer gemacht habt, ist mal wieder ein großer Haufen Nichts rausgekommen. Ob man einmal über die Wünsche der Spieler nachdenkt, ist mir rätselhaft. -
Mai-Feiertage in Tanki Online
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Bist du dir sicher, dass es keinen Unterschied gibt, ob es 10 Minuten oder 15 Minuten sind? Ist der Faktor 2 immer noch gleichgroß? -
Brandneue Enthüllungen, skandalöse Skandale und tragische Ereignisse jetzt wieder in unseren Tanki Kurznachrichten! Wir als Tankizeitung haben den sehr verantwortungsvollen Auftrag, die Spielerschaft über die Entwicklungen im Spiel auf dem Laufenden zu halten. Dem kommen wir mit dieser Rubrik nach und informieren über jegliche Ereignisse im und rund um das Spiel "Tanki Online". Geheimnis um XT-Skins gelüftet! Vor einiger Zeit wurde das Ende der eigenständigen XT-Gegenstände erklärt. Stattdessen sollen XT-Skins für die Waffen und Fahruntersätze folgen. Wann und wie das umgesetzt werden soll, war nun lange ein gut gehütetes Geheimnis. Für unsere Redaktion jedoch kein Problem. Ein wenig Wodka und ein langer Abend reichte nun aus, um einen der Entwickler auf einer orthopädischen Streckbank (Massagebank) zum Sprechen zu bringen. Nach langen Überlegungen, wie die Mikroverbesserungen übernommen werden sollen, ist man zum Entschluss gekommen, dass es nur eine vernünftige Lösung dafür gibt. Die Werte der bisherigen XT-Gegenstände werden auf die Skins übernommen und beim Anlegen auf die normalen Gegenstände addiert. So hält mein Wiking dann zwar doppelt soviel aus, wiegt aber um das doppelte so viel. Tanki Online bald auch in Sächsisch! Aufgrund der erhöhten Spielerzahlen aus dem Freistaat Sachsen im Osten Deutschlands entschied sich das Marketing-Team TOs dafür, eine sächsische Version des Spiels aufzusetzen. Hierzu wurden speziell dafür ausgebildete Übersetzer aus Deutschland nach Perm berufen, welche nun alle Inhalte des Spiels in die sächsische Sprache zu übertragen haben. Da diese Sprache sehr viele Eigenheiten hat, geht man davon aus, dass dieser Vorgang noch eine Weile in Anspruch nehmen wird. Wir halten euch auf dem Laufenden! GSG-9 vor größten Erfolg gescheitert Die Spectator-Gruppe aus der deutschen Community scheiterte am vergangenen Wochenende an einem ihrer größten Versuche, einen Weltrekord aufzustellen. Laut Insideraussagen wurde versucht, einen Turm aus Panzern zu bilden. Dieser Turm sollte insgesamt vier Panzer hoch sein. Dieser Vorgang sollte aus vielen verschiedenen Sichten aufgenommen werden. An Personal soll es nicht gemangelt haben, doch entschied man sich bei der Kartenauswahl für Duell. Aus bisher unerklärlichen Gründen konnten nur zwei Panzer übereinander platziert werden. Ob es einen weiteren Versuch geben wird, ist unklar. Administration fährt auf “Klassenfahrt” Anlässlich zum geplanten Vatertags-Treffen der deutschen Community wurden alle deutschen Administratoren eingeladen, gemeinsam anzureisen. Dies soll mit einem speziell dafür angeforderten Bus passieren. Der geplante Start befindet sich in Perm, am Office der Community-Managerin. Die Anreise zum Start wird nicht unterstützt, dennoch soll sich bereits die Hälfte der Eingeladenen angemeldet haben. Wann die Spitze der deutschen Community-Helfer dann allerdings beim Treffen eintrifft, ist bisher noch unbekannt. Laut Berechnungen der Entwickler soll dies aber innerhalb von 2 Autobahnstunden erledigt sein. Bundespolizei erweitert Maßnahmen gegen Falschparker Da die Parkflächen im Spiel über ganz Deutschland verstreut sind, erteilte das Bundesinnenministerium die Zuständigkeit der Bundespolizei für die Parkflächen. Entsprechend wurden die besten Beamten angeheuert, um für geregeltes Panzerparken zu sorgen. Laut Pressemitteilung vom vergangenen Montag sollten allerdings die bisherigen Maßnahmen nicht geholfen haben. Man steige nun von erfolglosen Abschleppversuchen auf Sprengung der Falschparker um. Dies soll eine nachhaltige Wirkung haben. Wie man allerdings mit den dadurch entstehenden Gratern umgehen möchte, blieb bisher unkommentiert. Deutscher Cybersport lebt bald wieder! Infolge eines Gesprächs innerhalb der Administration kam zur Sprache, dass ein komplett neues Cybersport-Format ausschließlich für deutsche Spieler entwickelt wird. Laut der bisherigen Informationen soll dieses Format einem Speeddating ähneln. Spieler werden dabei für 5 Minuten in eine Schlacht gesendet, dort müssen sie sich bekämpfen, nach den 5 Minuten erfolgt eine Neudurchmischung der Spieler. Dies soll solange geschehen, bis alle gegen alle einmal gekämpft haben. Danach sollen die besten 16 Spieler, welche aufgrund ihrer erzielten Kill-Anzahl herausgefunden werden, in dreiminütige Schlachten geschickt werden. Nachdem wieder alle einmal gegen alle anderen gespielt haben, soll es in einem Achtel-, Viertel- und Halbfinale ebenso erfolgen. Im Finale stehen sich dann die besten zwei Spieler entgegen. Dort wird dann allerdings nicht gekämpft, sondern gekuschelt, so das Cybersport-Team. Prinz gesucht! Aus einer offiziellen Bekanntmachung des Parkour-Verbandes wurde entnommen, dass viele der Parkourteams sich aus unerklärlichen Gründen in einem Dornröschenschlaf befinden sollen. Dies soll verhindern, dass sie sich bewegen können und der Alterungsprozess voranschreitet. Die Märchenexperten in Perm waren ratlos, da sie so etwas noch nicht miterlebt haben. Aufgrund der Hilflosigkeit der Communities wurde beschlossen, Märchenexperten und Historiker aus gesamt Europa am Standort Perm zu versammeln. In der vierzigstündigen Konferenz im Verammlungsraum des Office in Perm wurden mögliche Lösungsansätze vorgeschlagen. Durchgesetzt hat sich die "Prinzmethode", so Dr. Anzerpaust aus Österreich. Nun wird mit Hochdruck nach einem Prinzen gesucht, welcher durch die Communities reist und die Parkourteams vom bösen Fluch, wie der Umstand beschrieben wurde, mit Hilfe eines Klapps auf den Allerwertesten weckt. Lasst uns euer Feedback da, wie ihr die Neuerungen und Enthüllungen bewertet! Weitere Kurznachrichten über die Entwicklungen im Spiel folgen bald! #xt #skins #mv #sachsen #sächsisch #gsg-9 #cybersport #bundespolizei #panzer #parken #treffen #vatertag #bus #prinz #parkour #team
-
Das Format "Oli malt!" macht eine Pause, und diese Pause überbrücken wir mit einem Suchspiel, welches aus der englischen Community inspiriert wurde. @raetsel hat sich dafür drei Karten ausgesucht und sich versteckt. Sucht ihn und gewinnt einen ganzen Haufen an Kristallen! Die Aufgabe: Im Folgenden sind drei Bilder abgebildet, auf denen sich unser kleiner Freund @raetsel clever versteckt hat. Die Aufgabe besteht darin, ihn zu finden und die Koordinaten seines Standortes anzugeben. Dies soll im Format [A1; B6; T8] geschehen. Achtet bitte dabei darauf, dass keine Leerzeichen oder andere Sonderzeichen enthalten sind! Die Rahmenbedingungen: Einsendungen werden bis zum 15. Mai um 24 Uhr BZ via Formular entgegengenommen. Je richtige Koordinate gibt es 3000 Kristalle als Gewinn. Bei drei richtigen Koordinaten sind dann also 9000 Kristalle. Im Formular ist es notwendig, bei allen drei Bildern eine Antwort zu geben. Notfalls kann man raten und vllt. Glück haben. Je Spieler ist nur eine Einsendung erlaubt. Mehrfacheinsendungen werden mit kompletten Ausschluss bestraft. Namensänderungen im Zeitraum zwischen der Einsendung und der Auszahlung werden nicht berücksichtigt. Der Topikersteller behält sich das Recht vor, Spieler ohne Benachrichtigung auszuschließen. Viel Spaß & Erfolg!
-
[Sonderausgabe Ostern 2018] UMFRAGE und Gewinner der Ostereiersuche
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Riposte in Archiv Tankizeitung
Die Frist von Nachzahlungen ist generell abgelaufen. Das nächste Mal bitte zeitnah nach Veröffentlichung melden, dann kann man über den Sachverhalt noch nachhaltig sprechen/schreiben. Viel Erfolg beim nächsten Mal. -
Folge 169 des V-LOG`s ist da!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Videoblog
Es wird keine Grenze geben. -
[Ausg. 54] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
jap, das ist er :D -
[Ausg. 54] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Nein, kein Teil des Panzers ist in dem Bereich. -
[Ausg. 54] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Ob man das schon Parkour nennen kann? :D -
[Ausg. 54] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Die richtigen Lösungen waren in dieser Ausgabe: H3 A3 F1 Die Gewinner mit den Kristallsummen: S.M.O.O.F 9000 BLACKANDWHlTE 9000 BL4CK4NDWH1T3 9000 IIPR0T3CTII 9000 onkel-emma 9000 Chicago-Wihteout 9000 pejaxxl 9000 Panzerwodi 9000 Imperator_Wodi 9000 lars583 9000 crazy-boy1000 9000 Karnikel 9000 Katzi 9000 hamud2 9000 Shifty_Fox 9000 silent_fox 9000 Sly_Fox 9000 jakoprlazergtx 6000 Eric.Weidelt 6000 Maverick-112 6000 Akroman1337 6000 camaros77 6000 Triple_0 6000 wende1973 6000 tripplenull 6000 Triple-0 6000 jonaasdf 6000 GuidoFawkes 6000 sheep_jamesy 6000 Maxwell2018 3000 T879 3000 Oddo_Nurmaso 3000 BblMneJI 3000 Patrick113366 3000 vbvcl2 3000 ave-eva 3000 -
[Ausg. 54] Seite 08. Finde mich!
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Ich kann den Typen auch nicht leiden, aber tragt die Schlammschlacht bitte außerhalb meines Presse-Bereichs aus. Die Auswertung kommt, wenn ich Zeit und vor allem Lust darauf habe. Schließlich habe ich im Gegensatz zu anderen Helfern auch noch ein Leben außerhalb des Spiels. -
[2k18] Regelwerk Tippspiel
Chains.of.Pain antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tippspiele
Allgemeine Begriffserklärung Phasen Runden Spielphasen Belohnungen/Gewinne Boni Phasen Eine Phase des Tippspiels bezeichnet die Gesamtheit der Tipprunden innerhalb einer Turnierphase der Weltmeisterschaft. Folgende Phasen wird es geben: Gruppenphase (Tippspiel nur auf Deutschland und die Schweiz beschränkt) Achtelfinale (Tippspiel auf Deutschland, die Schweiz und eine von den Mitspielern gewählte Nation beschränkt) Viertelfinale (Tippspiel ohne Begrenzung auf Nationen) Halbfinale (Tippspiel ohne Begrenzung auf Nationen) Spiel um Platz 3 & Finale (Tippspiel ohne Begrenzung auf Nationen) Supertipp (Abgabe während Gruppenphase möglich) Runden Eine Runde besteht aus einem Tippspiel zu einem Spiel. Jede Runde wird einzeln angekündigt und einzeln ausgewertet. Folgende Rundenanzahl je Phase ist geplant: Gruppenphase: 6 Runden Achtelfinale: max. 3 Runden Viertelfinale: 4 Runden Halbfinale: 2 Runden Spiel um Platz 3 & Finale: 2 Runden Supertipp: 1 Runde Spielphasen Im Rahmen des Tippspiels gliedern wir die Spiele des Turniers in zwei Phasen: Spielzeit: 90 Minuten (reguläre Spielzeit + eventuelle Nachspielzeit) + eventuelle Verlängerung von maximal 2 Halbzeiten mit jeweils 15 Minuten Spielzeit. Elfemeterschießen (erst ab Achtelfinale): direkte Duell der Torhüter und der besten Schützen im Spiel. Belohnungen/Gewinne Dies umfasst die Kristallbeträge, welche für richtige Tippabgaben ausgezahlt werden. Die Auszahlungen dieser Belohnungen erfolgt unregelmäßig zeitnah nach Beendigung der Auswertungen. Auszahlungen am Wochenende (Samstag & Sonntag) sind ausgeschlossen. Boni Im Laufe des Tippspiels werden Boni verteilt, welche in Form von Kristallen, Versorgungsgegenständen, Goldboxen, Containern oder zufälligen Promo-Codes an die Spieler ausgezahlt werden. Jede Ausgabe von Boni wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt parallel mit denen der normalen Belohnungen.