Jump to content
DE
Spielen!

Forum

r_Mariya_860

Träger der Verdienstmedaille
  • Beiträge insgesamt

    1 956
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was r_Mariya_860 gepostet hat

  1. Dieser Fehler ist gleich nach dem Update mit den visuellen Effekten aufgetaucht und es liegt daran, dass der operative Speicher im Client (auf der Seite des Spielers) nicht gereinigt wird. Daran wird im Moment aktiv gearbeitet. Bis es behoben wird, wird es empfohlen, beim Wechseln der Schlachten die Tanki-Seite immer neu zu laden (F5 Knopf auf der Tastatur).
  2. Das Turnier ist vorbei. Wir hoffen darauf, dass Ihr Spaß gehabt habt! Weitere Turniere kommen sicherlich noch, nehmt daran teil!
  3. Nach den vorläufigen Angaben - сa. 1 Tag, über genaue Fristen werden wir noch später informieren.
  4. Für Ende Februar planen wir in ein neues Data-Zentrum umzuziehen - damit werden dann auch alle Spielserver in Europa platziert. Während der Zeit des Umzuges, wird das Spiel für einige Zeit nicht zugänglich sein. Wir werden Euch über den genauen Termin informieren, sobald dieser sicher ist. Aber jetzt erzähle ich über Vorteile des neuen Data-Zentrum. Nach einigen Störungsfällen und Serverabschaltungen in unpassenden Momenten, haben wir uns entschlossen, das Data-Zentrum zu wechseln. Das aktuelle Data-Zentrum, das unsere Server hostet, kann uns leider die notwendige Zuverlässigkeit nicht liefern. Viel schlimmer, wir sehen immer wieder die ungenügende Leistungsfähigkeit der dort vorhandenen Netzwerktechnik. Wir haben viel Zeit investiert, um eine optimale Variante für den Umzug zu finden. Warum wir uns für ein europäisches Data-Zentrum entschieden haben? Das ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Netzwerktechnik. In Europa liegen mehrere Traffik-Austauschpunkte, die die Daten-Zentren verknüpfen. Über diese Austauschpunkte werden Kanäle mit der Leistungsfähigkeit von 2 bis 5 Terrabit pro Sekunde genutzt. Das ist erheblich mehr als in den russischen Data-Zentren und deckt unseren Bedarf um ein vielfaches. Was bedeutet das für Euch: Der Ping aus den europäischen Ländern bis zum europäischen Data-Zentrum wird schneller. Auch die meisten Spieler aus anderen Ländern, die weiter entfernt sind, werden die Verbesserung bemerken. Die Zuverlässigkeit des Spiels soll sich durch den Umzug erhöhen - alles wird besser und effektiver funktionieren. Ihr könnt es selbst ausprobieren. Unser Test-Server wurde schon vor zwei Monaten in Europa gestartet und Ihr könnt dann dieselbe Spielproduktivität auf den Hauptservern erwarten.
  5. Die zwei Versionen von der Karte Stille waren fast identisch. Wir haben Entscheidung getroffen, Qulität zu vergrößern, und nicht Quantität, deswegen haben wir eine Version erstellt und werden diese weiter nacharbeiten und verbessern. Hast Du heute schon an der Karte gespielt? Was genau gefällt Dir nicht?
  6. Der Anti-Cheat, der diesen Bug mit Railgun verursachte, wurde heute abgeschaltet.
  7. Die Schlacht der eingerosteten Läufe kommt zu Ende. Heute wird das Entwicklertandem in Super-Finale gegen drei Spielerandems aus drei Communities antreten. Schaut die Live-Übertragung in unserem Cybersport-Kanal heute, am 31. Januar, um 17:00 Uhr (Berliner Zeit). Verpasst es nicht und fiebert mit!
  8. Liebe Freunde, nur heute wählt Ihr eine beliebige Zahlungsart (Bankkarte, PayPal oder Prepaid-Karten) beim Kauf der Kristalle aus und erhaltet einen 25%igen Rabatt bei jedem Kauf. Das bedeutet, dass, z.B., 6 000 Kristalle (5 000 als Paket und 1 000 als Bonus) nur $2,60, statt $3,47 kosten. Nutzt bitte unseren Rechner aus, um den Vorteil einzuschätzen. Das Sonderangebot gilt ab 06:00 Uhr Freitag, den 31. Januar, bis 06:00 Uhr (Berliner Zeit) Samstag, den 1. Februar. Beeilt Euch, Kristalle profitabel einzukaufen! In Spiel übergehen
  9. Die Diskussion über die nachgearbeiteten Karten setzen wir HIER fort.
  10. Liebe Freunde, um das Projekt in die richtige Richtung weiter zu entwickeln, ist uns Eure Meinung sehr wichtig. Schreibt bitte als Kommentar, warum Ihr "Tanki Online" spielt?
  11. Die Karten wurden nachgearbeitet und sind schon im Spiel vogestellt. Es ist besonders hervorzuheben, dass es einige Karten im Spiel nicht mehr gibt. Solche Karten, wie Brest I und II, Hochebene I und II, sind nachbearbeitet und es gibt nun nur noch eine Version von jeder dieser Karten. Wir haben versucht, die Ideen der unterschiedlichen Versionen zusammen zu führen und eine, aber universelle, spannende und ausgeglichene Version zu erstellen. Bei einigen Karten wurde auch die maximale Spielerzahl geändert: jetzt hängt sie unmittelbar von der Kartengröße und von dem Gameplay (Spielraum, Flaggenerreichbarkeit usw.) ab. Die Drop-Zonen wurden auch geändert und sind jetzt so platziert, dass die Boxen in den für die Spieler unzugänglichen Zonen nicht mehr landen. Die Karten, wie Solikamsk, Stille, Barda, Kungur, Düsseldorf und noch einige Karten, wurden wesentlich nachgearbeitet. Wir versuchten, die Ideen der Karten zu behalten, aber dazu noch neue Möglichkeiten hinzuzufügen. Wir haben ins Spiel die lang erwartete Karte "Verrücktheit" zurückgebracht! Untere Plattform der Karte wurde nachgearbeitet, was das Gameplay wesentlich verbessert, graphische Änderungen sollten den Spielern gefallen, weil das Aussehen der Karte ihrem Namen jetzt entspricht. Die Zugänglichkeit der Karten je nach dem Rang haben wir auch geändert: jetzt werden alle Karten im Spiel ab dem Rang Stabsfeldwebel freigeschaltet. Schätzt die Änderungen selbst ein und äußert Eure Meinung in diesem Thema.
  12. Also, 17455 Spieler haben sich erfogreich angemeldet. Aber nur 6 von denen können an der Schlacht der eingerosteten Läufe teilnehmen. Wer? Erfahre es aus dem Video am 28. Januar, in dem es ausgelost wird. Verfolgt die Nachrichten und verpasst es nicht. Wir wünschen Euch viel Glück!
  13. Die finale Schlacht wurde gespielt! Gegen die Spieler wird der Tandem unseres Technischen Supports antreten: — Evgeniy Malov (impale) — Stanislav Manturov (Thecr) Wenn Ihr die Schlacht verpassen habt, könnt Ihr in unserem Cybersport-Kanal anschauen. Wir erinnern auch daran, dass die Anmeldung zur Schlacht der eingerosteten Läufe bald startet. Eure Benutzernamen werden hier ab 09:00 Uhr, den 25. Januar, bis 09:00 Uhr (Berliner Zeit) eingesammelt.
  14. Ihr habt die Entscheidung getroffen! Laut der Abstimmung hat HORNET den ersten Platz belegt, der zweite Platz - WIKING und der dritte Platz - WASP. Diskussion läuft weiter HIER.
  15. Die Gruppenrunde unter den Entwicklertandems ist zu Ende. Die Halbfinalisten stehen fest. Hier sind sie: - Anton Bragin (Antonio) - Ivan Repin (Kellyn). - Evgeny Malov (Impale) und Stanislav Manturov (Thecr) - Maksim Khusainov (Kasim) und Semyon Kirov (semyonkirov) - Dmitriy Konovalov (Heyga4Huk) und Dmitry Drozda (drozd) Die Live-Übertragung der beiden Schlachten könnt Ihr heute, am 23. Januar (Donnerstag) um 17:00 Uhr (Berliner Zeit), auf unserem Cybersport-Kanal anschauen.
  16. Ihr habt die Entscheidung getroffen! Laut der Abstimmung hat HORNET den ersten Platz belegt, den zweiten Platz - WIKING und den dritten Platz - WASP. Deswegen werden heute alle Modifikationen von HORNET mit dem 50%igen Rabatt angeboten, die Modifikationen von WIKING - mit dem 35%igen Rabatt und die Modifikationen von WASP - um 20% billiger. Dieses spezielle Angebot gilt nur 24 Stunden, bis 06:00 Uhr (Berliner Zeit) Samstag, den 25. Januar. Beeilt Euch, Eure Panzer profitabel zu bewaffnen!
  17. Freunde, wir brauchen wieder Eure Hilfe bei der Auswahl eines Rabatts. Nehmt an der Abstimmung teil und bestimmt, welche Fahruntersätze Ihr am Freitag, den 24. Januar, billiger einkaufen könnt. Der Fahruntersatz, der den ersten Platz belegt, wird mit einem 50%igen Rabatt verkauft, der zweite Platz - 35% und der dritte Platz - 20%. Die Abstimmung wird in allen drei Foren gleichzeitig durchgeführt, die Stimmen werden zum Ende der Aktion zusammengezählt. Die Ergebnisse der Abstimmungen werden am Donnerstag, den 23. Januar, bekannt gegeben. Der Rabatt selbst startet um 06:00 Uhr Freitag, den 24. Januar, und wird für 24 Stunden gelten, bis 06:00 Uhr (Berliner Zeit) Samstag, den 25. Januar.
  18. Zur Zeit wurden 19 Schlachten aus 20 gespielt. Gruppe A In dieser Gruppe herrscht Intrige. Der eine Tandem, der im Halbfinale spielen wird, ist bereits bekannt. Das ist die Paar: Dmitriy Konovalov (TEchnischer Support) und Dmitry Drozda (Technischer Support). Sie haben 3 Schlachten gewonnen und eine Schlacht wurde unentschieden gespielt. Die zweite Paar aus der Gruppe A, die im Halbfinale spielen wird, wird am 22. Januar bekannt gegeben. In der Entscheidungsschlacht treten gegeneinder 4 Programmierer an: Dmitry Koryagin - Vitaly Levykin und Anton Bragin - Ivan Repin. Der erste Tandem hat bereits 2 Schlachten gewonnen und einmal verloren. Der zweite Tandem hat zweimal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Gruppe B In dieser Gruppe wurden alle Schlachten gespielt und die Gewinner stehen schon fest: Evgeny Malov (Technischer Support) und Stanislav Manturov (Technischer Support). Diese Teilnehmer haben viermal sicher gewonnen. Der zweite Tandem im Halbfinale: Maksim Khusainov (Community Manager) und Semyon Kirov (Community Manager EN) Sie haben einmal verloren und die restlichen 3 Schlachten gewonnen. Verfolgt mal die Nachrichten und diesen Topik.
  19. Hallo, Community! Wir starten neue Rubrik "Hobbies der Entwickler". Die Idee ist, ständig Fotos zu posten und zu erzählen, was die Entwickler in ihrer Freizeit machen. Ist interessant? Dann fangen wir mal an! Community Manager und Videoblog-Moderator Maksim Khusainov schießt nicht nur mit Ricochet oder Donner. In seiner Freizeit schießt er auch gerne mit einem Pressluftgewehr. Er besitzt zur Zeit ein Gewehr der Marke EdGun Matador, Kaliber 5,5 und hat damit bereits 2 500 Schüsse gemacht. Wir haben schon mal über Leistungen unseres Trios der Programmierer bei den russischen und europäischen Meisterschaften erzählt. Heute steht im Mittelpunkt unser erfahrener Programmierer Pavel Ponomarjov, der folgende Leistungen im Sport-Programmieren erreicht hat: 6. Platz bei einem der Spiele von Topcoder 2008. 27. Platz in der Weltmeisterschaft für Studenten in der Mannschaft der Staatlichen Universität Perm. 9. Platz im Finale von Russian Code Cup 2011. 5. Platz bei SnarkNews winter series — 2013. 1. Platz in der ersten Runfe des Wettbewerbs "Yandex.Algorithm 2014". Es steht ihm jetzt das Finale in Berlin am 1. August bevor. Momentan sieht das Raiting von Pavel so aus: 62. Platz nach den Angaben der Seite codeforces.ru. 19. Platz nach den Angaben der Seite acm.timus.ru. 51. Platz in Russland und 220. Platz in der Welt nach den Angaben der Seite topcoder.com. Unser Art-Direktor Ivan Zykov hat zwei Hobbies in einem vereint — Motorrad und Reise — und hat sie zu einem wunderbaren Abenteuer gemacht. Ivan ist mit seinem touristischen Motorrad durch 11 Länder und insgesamt 12 000 Kilometer gefahren. Für 3 Wochen hat er Russland, Grusien, Türkei, Bulgarien, Makedonien, Albanien, Montenegro, Serbien, Slovakei, Polen und Weißrussland durchquert. Jetzt macht er sich Gedanken über eine Weltreise mit einem anderen, aber mehr exotischen Verkehrsmittel.
  20. Hallo zusammen! Kann nur eins sagen, dass diese Probleme uns bekannt sind und wir arbeiten daran.
  21. Die Entwicklung dieses Updates befindet sich schon in der finalen Phase. So, es kommt bald.
×
×
  • Neues Erstellen...