Jump to content
DE
Spielen!

Forum

L.I.I3.3.I2.T.Y

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    1 135
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was L.I.I3.3.I2.T.Y gepostet hat

  1. Nächstes Jahr zu Halloween zaubere ich mir und Freunden auch mal sowas. Sieht echt lecker aus :)
  2. Und da ist er ja wieder, unser New :)
  3. Schaurige und interessante Ausgabe. Weiter so :) Und unser Oli ist anscheinend zu einem Blechkürbis mutiert :o
  4. Ich glaube nicht, dass es das ist. Schöner Vlog!
  5. Na aber hallo :) Du warst mal in Uttar Pradesh (?)
  6. Da kann ich euch leider nicht zustimmen. New war vielleicht nicht der Skillgott oder gar Teamplayer. Dennoch hat er durch seine Videos Tankispieler inspiriert und teilweise die deutsche Community geprägt. Und die Qualität der Videos liegt eben im Auge des Betrachters. Dem Großteil schien es eben gefallen zu haben, wie er die Videos kommentiert hat.
  7. Tatsache? Ich kann mir nicht vorstellen dass dich tarnk auf Grunde deines Alters vernachlässigt.
  8. Daily Cups Teil 2 Und auch die folgenden 9 Spieltagen der Daily Cups Reihe, die vom 02. Oktober bis zum 08. Oktober andauerten, waren sowohl spannend, als auch unglaublich für einen jeden eSport begeisterten Panzerfahrer. Täglich werden nämlich dort zwei Partien im K.O.-System ausgetragen, bei denen Kristalle gewonnen werden können. Dieses Mal, genauer am 04. Oktober, nahm neben Blood Angels auch erstmals der legendäre deutsche Clan Keep Calm an den Turnieren teil. Wie schon letzte Ausgabe erwähnt, erhält das Gewinnerteam eine Prämie von 120.000 Kristallen, sowie das zweitplatzierte Team 60.000 Kristalle und das drittplatzierte Team 30.000 Kristalle. Wie es schon viele Spieler bestätigt haben, fallen diese Kristallboni für jedes Teammitglied ziemlich schlecht aus. So erhält jedes Mitglied des Siegteams, bestehend aus 12 Spielern, lediglich 10.000 Kristalle. Damit ist zumindest bewiesen, dass die anschließende Prämie einen nur sehr kleinen Anreiz an der Teilnahme der zahlreichen Teams ausmacht. Viel mehr bewegt es zahlreiche Teams einfach aus der Tatsache, dass sie sich dort gegen bessere oder gar legendäre Clans messen können, zur Teilnahme. Auch der Spaßfaktor spiele dabei eine wichtige Rolle. @O_White_O, einer der Leader des Clans Blood Angels berichtete uns beispielsweise, dass die Teilnahme an den Daily Cups eine Art Ausgleich zu den internen Trainings sei, die sie immer durchführen. Als sie nämlich merkten, dass es immer das Selbe mit den Trainings sei, hatten diese nach Abwechslung gesucht. Dabei kamen ihnen die Daily Cups gerade recht. Sozusagen sehen sie die Teilnahme an dem Turnier als Training mit gewissem Reiz auf Kristalle. Zwar konnten sie schon einige Male ein paar Kristalle durch das Erzielen des dritten Platzes ein paar Kristalle abstauben, dennoch gingen sie stets von nicht mehr als dem aus, da sie das Format noch nicht richtig trainiert hatten. Der aber wohl bedeutungsvollste Grund sei laut ihm die Tatsache, dass man stets viel Spaß beim Kampf gegen starke oder noch stärkere Teams habe. Dies wiederum stärke den Zusammenhalt und die Motivation des Teams, mehr zu erreichen. Somit ist zu interpretieren, dass dies die Anstrengung bestätige, die der Clan bei so einem Turnier an den Tag legt. Die fünfte Spielpartie, die Teil des am 02. Oktober ausgetragenen Turniers war, war ein ziemlich trüber Turniertag in Hinblick auf die deutschen Teams. Wie sonst auch nahm auch diesmal lediglich der deutsche Clan Blood Angels teil, die schon in der ersten Runde mit einem 0:3 auf der Karte Tribut dem bisher ungeschlagenen Clan Invincibles unterlagen. Ebenso erging es auch dem legendären Star Series Clan Arkada, besser bekannt als Arcade eSport. Diese mussten sich nämlich auch in der ersten Runde schon gegen Fingher geschlagen geben. Sieger des Tages wurde Invincibles, die sich nach einem klaren 3:0 Sieg gegen R.O.G. und im Finale gegen King Brothers die Siegesprämie von 120.000 Kristallen sichern konnten. Doch der Spieltag war noch nicht ganz zu Ende, da sich nach dem Ereignis die Teams auf der Karte Red Alert begegneten. Und auch dort konnten sich Blood Angels zwar erfolgreich gegen Wolverine, Superia und CN behaupten, verloren aber im Halbfinale gegen Sly Fox, die im Finale gegen Invincibles verloren und somit zuließen, dass Invincibles erneut gewann. Am 03. Oktober, an dem sich sowohl die 7., als auch die 8. Partie der Daily Cups ereignete, war selbstverständlich Spannung mit im Programm! Zuerst wurde eine spannende K.O.-Partie auf der Karte Parma ausgetragen, in der sich Blood Angels zwar gegen Att.Force gewannen, jedoch knapp gegen Arm Pride verloren. Anschließend scheitere der armenische Star Series Clan gegen Start-Up, die gegen Invincibles im Halbfinale verloren. Im Finale durfte somit Invincibles gegen Reselting in einem mehr oder weniger spannenden Spiel antreten, da Invincibles 3:1 gewannen. Anschließend nahmen auf der Partie auf Brücken, der 8. Partie, zwar leider keine deutschen Teams teil, jedoch siegte Caused Problems erstmals in den Daily Cups Spielen gegen Professional im Finalspiel, nachdem sich Caused Problems zuvor einen Sieg gegen Invincibles einfahren konnte. Der 04. Oktober war nun einer der aufregendsten Spiele für Anhänger von Keep Calm und Blood Angels. In der ersten Partie, die 9. Der Daily Cups, musste zwar Blood Angels sofort eine Niederlage gegen Invincibles hinnehmen. Keep Calm jedoch durften sich nach einem 2:0 Sieg gegen Masters of Parkour gegen Invincibles im Finale behaupten! Leider scheiterten Keep Calm knapp mit einem 1:2 und wurden somit Zweiter. Am selben Tag noch, also in der 10. Spielpartie, traten Blood Angels auf der Karte Barda, gegen die fast ungeschlagenen Invincibles gleich in der zweiten Runde der Partie an, wo sie auch scheiterten. Sieger wurde Sly Fox, die mit einem 2:0 gegen Invincibles überzeugten. Am darauf folgenden Tag, an dem sich die 11. Und die 12. K.O.-Partie der Daily Cups Reihe ereignete, waren diesmal nicht ganz so belebt wie ihre Vorgänger. So nahmen in der 11. Partie nur insgesamt 11 Teams teil, was auch bedeuten mag, dass sich 5 Teams über ein Freewin in der ersten Runde erfreuen durften. Unter ihnen auch die deutschen Blood Angels, die ebenfalls anschließend gegen Wolves gewannen, später jedoch gegen die King Brothers verloren. Diese durften anschließend zwar ins Finalspiel einziehen, verloren dort aber klar mit einem 0:3 gegen Invincibles. Am selben Tag jedoch noch ereigneten sich spannende Duells auf der Karte Kungur trotz einer etwas mageren Besetzung von Teams. Statt der üblichen 32 Teilnehmer erschienen nur 23. So durften, beziehungsweise mussten 11 Teams sofortig in die zweite Runde einkehren. Auch die deutschen Blood Angels durften sich über einen Freewin in der ersten Runde erfreuen. Die Freude hielt jedoch nicht lange, da sie gegen W.G in der zweiten Runde, auch wenn nur knapp, verloren. Von mehr Glück konnte der ukrainische Clan Donkeys sprechen. Diese gewannen nämlich im Halbfinale gegen Teamhard. Im Finale stand ihnen jedoch Invincibles zum Sieg entgegen, die sie schließlich 3:0 schlugen. Schließlich kam es auch an 06. Oktober zu einer ziemlich mageren Besetzung von Teams in der ersten Runde. In der 13. Spielpartie auf Serpuchow folgten nämlich ganze 12 Freewins in der ersten Runde, trotzdem war die Partie ein voller Erfolg. So durfte Arm Pride nach einem knappen Sieg gegen Blood Angels gegen Mafia antreten. Während sich Invincibles gegen King Brothers um den Einzug ins Finale duellierten. King Brothers und Mafia unterlagen den beiden Finalisten jedoch haushoch und so kam es zum Finale zwischen Invincibles und Arm Pride, in dem Invincibles mit einem 2:0 überzeugte. In der darauf folgenden Partie in Iran waren zwar keine deutschen Teams vertreten, jedoch gab es einige spannende Begegnungen. So mussten im Halbfinale Donkeys gegen Reselting antreten. Durch ein klares Ergebnis durften Letztere sogar gegen Invincibles ins Finale ziehen, doch auch diesmal gewann Invincibles! Und so kam es zum Abschluss eines bemerkenswerten Tages.
  9. Ja :D Du warst mal auf den Malediven (?)
  10. In Ordnung. Den Rest regeln wir per PM ;)
  11. Psht..nicht so laut! das soll schließlich nicht jeder wissen :D Du warst mal hier: http://tankionline.com/de/
  12. Tatsache :o Du warst mal montags malen (?)
  13. Verrücktheit (?) Mondstille (?) Ich sehe was, was du nicht siehst - und das ist die größte aller Karten.
  14. Ja. Du warst mal in einem Polygon CP
  15. Da bin ich aber mal gespannt. 2016 nehme ich mir nämlich vor, auch mal aufzukreuzen ;)
  16. Gibt es etwa niemanden mehr, der mich gerne herausfordern würde? :unsure: Ich bin wirklich nicht so gut wie es mein Rang angeben mag.
  17. Zu beachten ist aber. Das generell lieber 中文 verwendet wird, da 汉语 eher auf Mitglieder der ehemaligen Han Dynastie anspricht. So werden Bewohner aus beispielsweise Tibet vernachlässigt.
  18. XinJong ist wahrscheinlich ein Eigenname oder überhaupt kein Chinesisch. HuanYing 欢迎 heißt "Willkommen".
  19. Du warst immer eine wirkliche Bereicherung im Spiel. Viel Glück auf deinen weiteren Wegen.
  20. Es ist mir ein Rätsel, warum du immer gleich mit 中文 kommst :D
×
×
  • Neues Erstellen...