-
Beiträge insgesamt
2 002 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Rekstarr gepostet hat
-
Danke für eure Unterstützung! Wir werden unser bestes geben!
-
Clan Championship X Gruppenphase - Review
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Hier ist eine kleine Zusammenfassung der Gruppenphase von "Clan Championship X". Ich hoffe der Artikel gefällt euch und Ihr lasst eine kleine Bewertung da. Noch eine kleine Randinformation: Heute wird um 16 Uhr BZ die Tabelle für die Play-Offs auf dem russischen "Cybersportkanal" ausgelost. -
Hallo Cybersportfans, am gestrigen Abend endete die Gruppenphase von "Clan Championship X". In diesem Artikel werde ich Euch über alle Geschehnisse informieren und natürlich darüber aufklären, welche Clans es bis in die Play-Offs geschafft haben. ___________________________________________________________________________________________________ Die Meisterschaft startete mit 16 Teilnehmern, welche in jeweils vier Gruppen aufgeteilt wurden. Die besten Zwei aus den vier Gruppen ergatterten jeweils ein Ticket für die Play-Off´s. Folgende Clans ziehen in die Play-Off´s ein: Gruppe A Biological Hazard Synergy Gruppe B Penguins Lucky Star Gruppe C Перцы International Gruppe D Vavilon NoName Alle der oben genannten Clans sicherten sich bereits die Farbe "Gladiator". ___________________________________________________________________________________________________ Hier werde ich noch auf ein paar Clans und deren Reise in die Play-Offs eingehen. Synergy: Es war eine sehr spannende Gruppenphase vor allem in der Gruppe "A". Der Gewinner letzten Jahres "Synergy" tat sich extrem schwer, sich gegenüber den anderen Mitstreitern in der Gruppe durchzusetzen. Zu Beginn sah es danach aus, als würde es ein sehr kurzes Turnier für die Jungs werden. Sie steckten drei Niederlagen in Folge ein, was bedeutete, eine weitere Niederlage führt zur Ausschied aus dem Turniere. Doch dann schien es, als würde das Eis gebrochen sein. "Synergy" kämpfte sich zurück in das Turnier! "Synergy" gewann die entscheidenden Spiele gegen die beiden Clans "WoodPeckers" und unserem deutschen Teilnehmer "Biological Hazard". Im letzten Spiel gegen "Invincible" ging es um alles oder nichts im Format "Hard CP". "Synergy" musste gewinnen und zudem einiges an Punkten in Führung sein. Und sie taten es, "Synergy" schaffte das schier Unmögliche, sie kämpften sich nach drei Niederlagen in Folge wieder ins Turnier. Biological Hazard: Überrraschung? Wohl kaum, "HZD" gelang es, durch großartige Leistungen in die Play-Offs einzuziehen. Es war klar zu erkennen, dass "Biological Hazard" die schwerste Gruppe erwischt hatte, doch dadurch ließen die Jungs sich nicht einschüchtern, Ihr Ziel war es, in die Play-Offs einzuziehen. Im ersten Spiel musste das Team von @Ray-oF_HoPe eine Niederlage einstecken, jedoch machte es denn Anschein, als hätte die Niederlage gegen "Invincible" "HZD" nur gestärkt. Es folgten darauf drei Siege in Folge, in welchem sich die Jungs gegen "Synergy", "WooDPeckers"und "Invincible" durchsetzten. Im letzten Spiel ging es dann um den Gruppensieg, unsere Hoffnungsträger waren zwar schon sicher in den Play-Offs, jedoch würden sie mit dem Gruppensieg bessere Aussichten in den Play-Offs haben. Das letzte Spiel fand gegen "WooDPeckers" im Format "XP/BP" auf der Karte "Red Alert" statt. In diesem spannenden Spiel setzte sich "Biological Hazard" mit einem 2:1 Sieg durch. Diese Begegnung wurde übrigens von unserem deutschen "Cybersport-Team" live auf dem deutschen "Cyberport-Kanal" übertragen. Penguins: Auch die englische Community ist noch in "Clan Championship X" vertreten. Der englische Clan "Penguins" erwischte eine vermeintlich "leichte" Gruppe. "Penguins" hatte keinerlei Probleme sich gegen Clans wie "Cadets" und "Next" durchzusetzen, jedoch musste der englische Clan eine Niederlage gegen "Lucky Star" einstecken. Dennoch hat "Penguins" die Gruppenphase souverän geschafft und zieht somit in die Play-Offs ein. International: "International" setzte sich in der Gruppenphase sehr gut gegenüber dem Champion von "Master of the Swords" "Перцы" durch. In einem Spiel auf Augenhöhe siegte "International" über "Перцы", in der Rückrunde siegte jedoch "Перцы". Beide Clans hatten am Ende fünf Siege und nur eine Niederlage. "Перцы" wurde aber aufgrund der Flaggendifferenz Gruppensieger. Vavilon: Natürlich hat es "Vavilon" auch in die Play-Offs geschafft. "Vavilon" musste im ersten Spiel eine Niederlage gegen den Clan "GG Easy" einstecken, aber die restlichen fünf Spiele gewannen sie souverän. Diese Jungs sind ein ganz heißer Favorit auf den Titel und im Turnier werden sie bestimmt den einen oder anderen Gegner noch vernichten. Es ist bestimmt keine Überraschung, dass dieser russische Clan es bis in die Play-Offs geschafft hat, sie überzeugten immer durch ihre Leistungen und sind daher ein ganz heißer Favorit.
-
Es tut mir Leid, dass der Artikel so spät kommt, jedoch bin ich derzeit selber sehr viel mit "Clan Championship X" beschäftigt, verzeiht mir diese kleine Verspätung und lasst uns gemeinsam "HZD" bei "CCX" anfeuern!
-
Hallo Cybersportfans, es ist soweit, das wohl größte Turnier in Tanki Online hat begonnen, "Clan Championship X". In diesem Turnier messen sich die Top 16 Clans, welche alle das selbe Ziel verfolgen, "Clan Championship X" Champion zu werden, um somit einen riesigen Haufen an Kristallen, die Farbe Champion + dem dazugehörigen Schutzmodul 25% gegen alle Waffen und Minen zu gewinnen. Doch der Weg bis dahin ist nicht einfach, jeder Clan muss Top auf das Turnier vorbereitet sein um Chancen auf den Hauptgewinn zu haben. In diesem Artikel stelle ich Euch das Turnier ein wenig vor und ich werde ich Euch über die verschieden Gruppen der Gruppenphase aufklären. ___________________________________________________________________________________________________ Das Turnier beginnt mit einer Gruppenphase, die aus einer Hin-und Rückrunde besteht. Anschließend geht es in den Play-Offs mit dem Cup System weiter, bei dem die Clans nach zwei Niederlagen ausscheiden. Die Meisterschaft findet in fünf Formaten statt, welche wie folgt heißen: ХР/ВР, Light, Medium, Hard CTF und Hard CP. Hier findet Ihr die genauen Regeln zu "Clan Championship 10". ___________________________________________________________________________________________________ In "Clan Championship X" treffen die Top 16 Clans aus "Major Qualifying Tournament" aufeinander. In diesem Abschnitt des Artikels stelle ich Euch die Gruppen und zugleich die Gruppenfavoriten vor. Die wohl spannendste Gruppe ist "Gruppe A" , denn in dieser Gruppe befinden sich vier starke Clans und nur die besten Zwei kommen weiter. Jeder der vier Clans hat großes in der Vergangenheit bewiesen und jedem der vier Teams ist es zuzutrauen in die Play-Offs aufzusteigen und sich dadurch die Farbe "Gladiator" zu sichern. In der Gruppe befinden sich die Clans "Invincibe" der amtierende Champion "Synergy", "WooDPeckers" und unser deutscher Hoffnungsträger "Biological Hazard". Jeder der vier Clans hat das Potenzial in die Play-Offs aufzusteigen, doch wer schlussendlich die beiden Clans sind, welche in die Play-Offs aufsteigen, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Seid aktiv, verfolgt das Turnier und lasst uns gemeinsam unseren deutschen Teilnehmer "Biological Hazard" anfeuern. Die zweite Gruppe besteht aus den Teams, "Penguins", "Lucky Star", "Next" und "Cadets". Der englische Clan "Penguins" schlug sich in "Major Qualifying Tournament" hervorragend und gilt somit in dieser Gruppe als klarer Favorit, doch auch der russische Clan "Lucky Star" ist nicht zu unterschätzen, denn die Jungs erreichten in "Master of the Swords Junior" den 2. Platz. In der dritten Gruppe befindet sich der diesjährige Champion von "Master of the Sword" "Перцы", der Sieger des Turnier "Master of the Swords Junior" "International", "Deja Vu (Chaos)" und "Steel Brotherhood". "Перцы" gilt in dieser Gruppe als Favorit, aufgrund der zahlreichen Erfolge in verschiedensten Turnieren und der ausgezeichneten Performance in "Major Qualifying Tournament". In der vierten sind die Clans "Vavilon" "No Name", "Knights" und "GG Easy" gelistet. "Vavilon" gilt in dieser Gruppe als kleiner Favorit, jedoch sind die anderen Clans nicht zu unterschätzen. "GG Easy" bewies zum Beispiel in einigen Spielen von "Major Qualifying Tournament", dass sie es auch mit Clans wie "Synergy" oder auch "Vavilon" locker aufnehmen können. Ich bin mir sicher, dass man von dieser Gruppe noch einiges hören wird. ___________________________________________________________________________________________________ Kommen wir jetzt noch zu dem Teil des Artikels, welcher wohl die Meisten von Euch interessiert, den Preisen 1. Platz Champion Für das Team: 32 000 000 Kristalle und 20 000 Rubel (ungefähr 300 Euro), mit denen man die Käufe im Shop des Spiels machen kann. Pro Spieler: Die Farben Champion, Gladiator und das Spektrum M-A Modul mit 25% Schutz gegen alle Waffen und Minen Eine Gaming Tastatur vom Tanki Online Business Partner "Genesis". Das Bild zur Tastatur findet Ihr im Spoiler 2.Platz Silber Für das Team: 22 000 000 Kristalle und 10 000 Rubel (ungefähr 150 Euro) mit denen man die Käufe im Shop des Spiels machen kann. Pro Spieler: Die Farben Silber, Gladiator und das Spektrum M-B Modul mit 20% Schutz gegen alle Waffen und Minen. 3. Platz Bronze Für das Team: 12 000 000 Kristalle und 5000 Rubel (ungefähr 75 Euro) mit denen man die Käufe im Shop des Spiels machen kann. Pro Spieler: Die beiden Farben Bronze, Gladiator und das Spektrum M-C Modul mit 15% Schutz gegen alle Waffen und Minen.
-
Hallo Cybersportfans, heute beschäftigen wir uns wieder mit den Top-Themen des Cybersports, Neuigkeiten des Turniers "Clan Championship X", Transfergerüchte "TOF Solo Hammer" und "TOF Solo Thunder" ebenso werde ich euch ein neues Turnier vorstellen. ___________________________________________________________________________________________________ Invincible geschlossen? Den Artikel würde ich gerne mit einer sehr schockierenden aber zugleich auch sehr traurigen Nachricht beginnen. Wie im Titel unschwer zu erkennen hat sich entschieden "Invincible" zu schließen. Dies geschah direkt nach dem letzten entscheidenden Spiel von "Clan Championship X" gegen den Clan "Synergy". In dem Spiel ging es darum, welcher Clan neben "Biological Hazard" noch in die Play Offs aufsteigen wird. Schon nach der ersten Runde stand der Sieger schon fast fest. Es wurde das Format Hard CP" gespielt und wie die meisten unter euch wissen, ist "Synergy" eine Hausnummer, wenn es um dieses Format geht. Nicht umsonst erreichten sie in "TOF Lords of the Points" den 2. Platz und unterlagen nur dem Clan "Vavilon". Es war auch sehr schlau, das Format "Hard CP" gegen "Invincible" zu spielen, da "Synergy" dadurch Ihr Verhältnis ausbessern konnten. "Synergy" siegte über "Invincible" und zog somit noch sehr überraschend in die Play-Offs ein. ___________________________________________________________________________________________________ Clan Championship X Transfers Auch in diesem Transferfenster wurde wieder fleißig gewechselt. Ich werde euch hier über die heißesten Transfers aufklären und Ihr könnt mir glauben, es gab einige Überraschungen, mit welchen Ihr sicher nicht gerechnet habt. TomRedl wiedermal in Vavilon mit dabei? Passend zu den Play-Offs nutzte "Vavilon" noch das Transferfenster um diese Cybersport-Legende wieder in den Clan zurückzuholen, TomRedl. Er meldet sich nach einer kurzen Pause wieder zurück und ist bereit für "Vavilon" in den Play-Offs alles zu geben, um ein weiteres Mal die Farbe "Champion" zu gewinnen. HZD stockt auf? "Biological Hazard" wechselt pünktlich zu den Play-Offs noch einige Spieler ein, aber leider auch aus. Platz machen mussten die drei Spieler II.Salvator.II, 4_E_P_H_O_r_O_P_E_LL und Classic. Natürlich wurden auch drei Spieler eingewechselt, bei welchen Ihr gleich Augen machen werdet. Die beiden Spieler xMoneyMaker und Automaton_Turret kehrten nach einer sehr langen Pause wieder zu ihrem langjährigen Clan zurück. Beide sind sehr erfahrene Spieler und dadurch, dass sie schon so lange bei "HZD" sind, können sie das "CCX" Team nur bestärken. Jetzt wird auch auffallen, dass das nur zwei Spieler waren und, dass noch einer fehlt. Der dritte Transfer ist Kenya. "Kenya" erreichte mit dem Clan "Cant Stop" bereits bei "Clan Championship IX" den 2. Platz, wodurch er die Farbe "Silber" und einen Haufen Kristalle gewann. Ebenso war er früher in der Star Serie aktiv und ich bin mir sicher, dass er "Biological Hazard" eine große Unterstützung sein wird. ___________________________________________________________________________________________________ Biological Hazard [HZD] schafft die Sensation! Ja, Biological Hazard [HZD] hat es geschafft! In mit der schwersten Gruppe von "Clan Championship X" konnten sie sich durchsetzen und den 1. Platz erreichen. Die Jungs setzten sich in der Gruppe gegen den Vorjahres Gewinner "Synergy" durch, ebenso gegen den russischen Top Clan "Invincible" und den nicht zu unterschätzenden Clan "WoodPeckers" "Biological Hazard" setzte sich gestern in einem nervenaufreibenden Spiel gegen "WoodPeckers" durch, wodurch "HZD" sich den ersten Platz in der Tabelle sicherte. Jetzt heißt es, in den Play-Offs alles geben, damit sie Ihr Ziel von einem Podiumsplatz erreichen! ___________________________________________________________________________________________________ TOF Solo Hammer Gewinner Aufgrund von Zeitmangel bin ich leider nicht dazu gekommen einen kompletten Artikel zu "TOF Solo Hammer" zu erstellen, jedoch werde ich euch in diesem Abschnitt der "Cybersport-News" über den glücklichen Gewinner des Turnieres informieren. Im Superfinale trafen die Spieler Force und GGWP aufeinander. Beide bewiesen schon im Vorfeld, dass sie etwas drauf haben, denn die Zwei kickten bedeutende Cybersport-Spieler aus dem Turnier, welche teilweise als Favoriten für den Titel "TOF Solo Hammer" Champion galten. Einer der beiden bewies am 11.10.2017, dass er es besser drauf hat als der Andere. Es war Force! Er gewann mit einem überragenden 3:0 und stellte seinen Gegner in den Schatten. "Force" bewies ganz klar, dass er der Überlegende war, und gewinnt somit zurecht die Farbe "Säure", einige XT Gegenstände und einen Haufen an Kristallen. Tabelle: ___________________________________________________________________________________________________ TOF Solo Thunder Gewinner Wie im oberen Abschnitt bereits gesagt, bin ich nicht dazu gekommen einen vollständigen Artikel zu "TOF Solo Thunder" zu erstellen, aber ich werde euch natürlich auch über den Gewinner von dem Turnier "TOF Solo Thunder" aufklären. In diesem Bereich des Turniers "TOF Solo" durften wir eine kleine Überraschung erleben. Im Superfinale standen die beiden Clan-Kollegen Force und well aus dem Clan "Vavilon". Das Superfinale sollte eigentlich am 22.10.2017, doch soweit kam es nicht. Force und well wurden nämlich aufgrund von eines Regelbruchs disqualifiziert. Euch wird jetzt bestimmt brennend interessieren, wer denn nun "TOF Solo Thunder" gewonnen hat, diese Frage beantworte ich euch natürlich gerne. "TOF Solo Thunder" Champion wurde advokatee, welcher im Loser-Bracket gegen "Force" verlor. "advokatee" gewann nun die Farbe "Säure", einige XT Gegenstände und einen Haufen an Kristallen. Den zweiten Platz belegte GGWP. Tabelle: ___________________________________________________________________________________________________ Das neue Turnier "TOF Clan Tandem"! Heute habe ich wieder die Ehre euch ein neues Turnier der Serie "TOF" vorzustellen. Und zwar "TOF Clan Tandem". In dem Turnier geht es darum mit einem Spieler, welcher sich in einem der "Top 16 Clans" befindet in verschiedensten Formaten des Cybersports das jeweilige Tandem Team zu vernichten. Das Turnier wird in zwei Phasen gespielt, bis zum 1/8 Finale im "Olympischen System". Die zweite Phase wird im "Double Elimination System" gespielt, heißt das Team, welches im oberen Teil der Tabelle verliert rutscht in das sogenannte "Loser Bracket" ab. Sollte das jeweilige Team im "Loser Bracket" nochmal verlieren, ist es aus dem Turnier ausgeschieden. Natürlich umfasst das Turnier auch einen großen Preispool, in welchem der Erstplatzierte beispielsweise: - die Farbe Säure - das Spektrum M-B Modul - 1 500 000 Kristalle - ein Modul nach Wahl voll verbessert erhält. Tabelle:
-
Cybersport News! - Monatsjournal #September
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Diesen Monat eine etwas verspätete Ausgabe, jedoch hoffe ich trotzdem, dass Ihr Spaß beim Lesen habt und euch der Artikel wie immer gefällt! -
Richtig.
-
Und hier ist schon wieder der nächste Teil dieser Ausgabe! Ich hoffe wie immer, dass euch der Artikel gefallen hat und Ihr Spaß beim Lesen hattet. Ihr könnt euch auf weitere Artikel in dieser Woche freuen!
-
Hallo Cybersportfans, in dieser Ausgabe der "Cybersport News" werde ich euch wieder über die Top Geschehnisse aus der Welt des Cybersports berichten. Auch in diesem Artikel geht es wieder um Top Transfers, Gerüchte aus der Cybersportwelt und Neuigkeiten/Updates von laufenden Turnieren des Cybersports. ___________________________________________________________________________________________________ Lasst uns mit den Top Transfers in diesem Beginnen. Governor bei Penguins? Ja, der deutsche Cybersport-Veteran und "Domination Series 2" Champion wechselte von "All Kind" zum englischen Clan "Penguins". Zuletzt gewann er, wie bereits gesagt, mit "All Kind" "Domination Series 2", wodurch er jetzt stolzer Säure-Träger ist. Nach diesem Sieg wurde es wieder sehr ruhig um den Clan "All Kind", einige Spieler distanzierten sich wieder vom Spiel, dazu zählte auch . Doch jetzt ist er zurück, und gleich im Clan "Penguins" mit dabei. "Penguins" erlangte zuletzt bei "Master of the Swords 2" die Top 8, wodurch der die Farbe "Gladiator" gewann. Derzeit hat sich "Penguins" extrem gut bei "Major Qualifying Tournament" geschlagen, die Jungs überzeugten durch Siege gegen Top Clans, wodurch die Jungs sich den 2. Platz bei "Major Qualifying Tournament" verdient haben. "Penguins" hat sich dadurch souverän für "Clan Championship 10" qualifiziert. Ich bin mir sicher, dass man von den Jungs noch einiges hören wird, einschließlich . ___________________________________________________________________________________________________ Knights empfängt Top Spieler? Überraschenderweise haben sich drei sehr bekannte Gesichter aus dem Cybersport entschieden, sich dem englischen Clan "Knights" anzuschließen. Diese drei Spieler sind folgende, Immortal_HeRo_DoW, Free und MaDneSS_PePPeR. Alle drei hinterließen Spuren im Cybersport, "Free" gewann zum Beispiel mit "Arm Power" Master of the Swords, wodurch er die Farbe Champion gewann. Immortal_HeRo_DoW überzeugt durch seine Künste in Formaten wie Hard und Medium, nicht zuletzt erreichte er mit "Team Pointers" den 2. Platz bei "TOF Lords of the Points" oder mit Synergy den 2. Platz bei "Domination Series 2". Doch auch in der Star Serie war er mit, wie sein Name schon sagt, "Dawn of War", zuletzt auch "Pries" genannt" aktiv unterwegs, wodurch er einige Zeit die beiden Farben "Gladiator" und Säure hatte. MaDneSS_PePPeR gewann zuletzt mit dem russischen Clan "Перцы" "Master of the Swords 2", wodurch er die beiden Farben "Impuls" und Gladiator" gewann. "Knights" qualifizierte sich jedoch noch nicht für "Clan Championship 10", sie befinden sich derzeit auf dem 12 Platz, jedoch haben sie noch die Chance sich für "Clan Championship 10", da sie bald auf die "TOR" in einem entscheiden Spiel für die Teilnahme von "CC10" spielen werden. Wir werden sehen ob "Knights" mit diesen drei Top Spielern es schaffen werden, sich für "Clan Championship 10" zu qualifizieren. ___________________________________________________________________________________________________ Born.To.Love zurück bei Vavilon? Der russische Cybersport-Veteran meldet sich nach einer langen Pause wieder zurück! Sein letztes Turnier vor seiner sehr langen Pause war "TOF Lords of the Points" , in welchem er sich mit "Vavilon" den 1. Platz erkämpfte, wodurch sie die Farbe "Säure" einen Haufen an Kristallen und XT Gegenständen gewannen. Danach machte er wie gesagt eine lange Pause, doch jetzt ist er wieder zurück bei "Vavilon" und er ist wieder heiß drauf einige Turniere zu gewinnen! Die besten Chancen dafür hat er wieder mit "Vavilon". "Vavilon" zeigte sich immer mit großem Zusammenhalt und großer Teamfähigkeit. Jetzt qualifizierte sich "Vavilon" wieder ohne Probleme für "Clan Championship 10", wodurch sie wieder die Chance auf die Top Farben aus dem Cybersport haben, Champion, Silber und Bronze. Vor einem Jahr scheiterte "Vavilon" bei "Clan Championship 9" bei dem Spiel um Platz 3. Dieses Jahr sind die Jungs wieder mit voller Stärke und Einsatz zurück, wir werden bestimmt noch einiges über die Jungs im Laufe der Zeit hören. ___________________________________________________________________________________________________ Kommen wir jetzt noch zu einigen Updates von Top Turnieren. Biological Hazard [HZD] bei "Clan Championship 10" mit dabei? Unser allbekannter deutscher Erfolgsclan "Biological Hazard [HZD]" gelang es, sich für "Clan Championship 10" zu qualifizieren. In diesem Teil des Artikel möchte ich gerne an bereits absolvierte Spiele zurück erinnern. In der zweiten Runde von "Major Qualifying Tournament" sah es überhaupt nicht rosig aus für "Biological Hazard" aus , was kaum verständlich war, da sie sich in der ersten Runde auf den 3. Platz spielten. Es ist jedoch anzumerken, dass "Biological Hazard" einige Freewins verteilte, jedoch erreichten sie den 3. Platz. Man hätte denken können, dass "Biological Hazard" ähnliches in der zweiten Phase von "Major Qualifying Tournament" erreichen könnte, doch da kam es anders als gedacht. "HZD" verlor ein Spiel nach dem anderen, wodurch sie sich kurzzeitig auf dem 11. Platz befanden. Einige Zeit war es darauf sehr ruhig, doch dann kam wieder das Transferfenster. "Biological Hazard" mischte das Team kurzer Hand komplett durcheinander, klasse Spieler wie @S_U_M_M_E_R_T_I_M_E, @SKILL.NooB und @koresch wurden ausgewechselt, da sie sich im Laufe der Zeit immer mehr vom Spiel distanzierten. Natürlich wurden auch wieder bekannte Spieler eingewechselt, wie zum Beispiel , und auch ich. Es ging endlich wieder Bergauf, Spiele wurden gewonnen, Unentschieden gegen stahlharte Gegner wie "Synergy" im Format "XP/XP" erkämpft, verloren wurde zwar auch mal das ein oder andere Spiel, jedoch verteilten wir keine Freewins mehr. Wir erkämpften uns schließlich den verdienten 6. Platz und können jetzt erst einmal stolz sein, dass wir uns noch auf diesen Platz gerettet haben und Zweitens, dass wir sagen können, " Clan Championship 10" Wir sind dabei! Im Spoiler findet Ihr die Spieler des Clans "Biological Hazard [HZD]" der ersten und zweiten Runde von "Major Qualifying Tournament". ___________________________________________________________________________________________________ Major Qualifying Tournament Ende! Kleine Zusammenfassung. Nach einer sehr aufregenden und langen Zeit fand die Qualifikation für Clan Championship 10 ein Ende. Ich werde ich hier kurz über die Top Clans informieren, welche sich bereits qualifiziert haben. Den 1. Platz dieses Turniers sicherte sich mit überragenden Leistungen der russische Clan "Synergy". "Synergy" erkämpfte sich bereits den 1. Platz der ersten Phase von "Major Qualifying Tournament", wodurch sich die Jungs schlussendlich mit 75 Punkten souverän für das große Turnier "Clan Championship 10 qualifiziert haben. Dicht gefolgt wurde "Synergy" überraschenderweise von dem englischen Clan "Penguins", welche sich mit 71 Punkten den 2. Platz sicherten. "Penguins" zeigte sich das ganze Turnier von einer sehr starken Seite, was einige bestimmt nicht erwartet hätten. "Penguins"haben sicher auch bei "Clan Championship 10" keine schlechte Chance einen Top Platz zu belegen. Der russische Sieger des Turniers "Master of the Swords 2" "Перцы" landete auf dem 3. Platz mit 68 Punkten. Diese Jungs haben sich im ganzen Verlauf des Turniers von einer guten Seite gezeigt, und haben auch bewiesen, dass sie auch etwas in anderen Formaten außer "XP/BP" gut mitspielen können. Auf dem 4. Platz befindet sich mit 64 Punkten der russische Erfolgclan "Vavilon". "Vavilon" sicherte sich bereits in der 1 Phase das Ticket für Clan Championship 10, wodurch sie die zweite Phase von"Major Qualifying Tournament" etwas ruhiger angingen. Wir können sehr gespannt sein, wie sich dieser einzigartige Clan in "Clan Championship 10" schlagen wird. Unser deutscher Teilnehmer "Biological Hazard" schaffte es auf den 6. Platz. Der 6. Platz ist auf keinem Fall schlecht. "Biological Hazard" hatte sich noch sehr gut gerettet. Anfangs der 2. Phase von "Major Qualifying Tournament" sah es überhaupt nicht gut für die Jungs aus, da sie in sehr vielen Spielen einen Freewin verteilten oder das Spiel einfach durch schlechte Leistungen und mangelnden Trainings verloren. Doch zum Ende hin lief es für HZD besser, sie retteten sich von dem 8 noch auf auf den 6. Platz, wodurch sie es schafften sich für "Clan Championship 10" zu qualifizieren. Der 8. Platz hätte zwar auch gereicht, jedoch hat "Biological Hazard" mit dem 6. Platz bessere Voraussetzungen. Lasst uns hoffen, dass "Biological Hazard" an die Leistungen in der Qualifikation von "Clan Championship 10" anknöpfen kann und sie vielleicht noch eine Schiebe drauf legen können. Im Spoiler seht Ihr die Top 8 von "Major Qualifying Tournament" nochmal im Überblick. ___________________________________________________________________________________________________ TOF Solo Hammer Endphase Hier werde ich euch jetzt ein kleines Update zu "TOF Solo Hammer" geben. Nach "TOF Solo Ricochet" steht das Ende von "TOF Solo Hammer" auch schon bald vor der Tür. Es stehen wieder Top Spieler im Finale, jeder hätte es verdient in das Superfinale einzuziehen und sich den Titel "TOF Solo "Hammer Champion" zu holen, leider kann das nur einer. Zu den Top Favoriten zählen well, Force, Makxxe und GGWP. Am heutigen Tag trafen die genannten Spieler aufeinander, einer davon ist in das Loser Bracket abgestiegen, und einer verabschiedete sich leider aus dem Turnier. Makxxe und GGWP trafen heute im Loser Bracket Finale aufeinander. Es war ein sehr spannendes Spiel, jedoch jubelte nur einer, und das war GGWP. Er siegte nach 3 Runden mit einem klaren 2:0 Endergebnis und zieht somit in das Loser Bracket Superfinale ein, in welchem er die Chance hat, in das große Superfinale aufzusteigen.
-
TOF Solo Ricochet - Der spannende Kampf um Säure ist vorbei!
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und seid gespannt auf weitere Artikel! -
Was war euer miesestes Erlebnis in TO ? ?
Rekstarr antwortete auf das Topik von Gastornis in Off-Top-Diskussionen
Master of the Swords 2017 -
Hallo Cybersportfans, vor einigen Tagen fand das Superfinale von "TOF Solo Ricochet" statt. Es war eine spannende Partie zweier ungleicher Spieler. Zum einen stand der Sieger des vorherigen Jahres in dieser Kategorie wieder im Superfinale, es war kein anderer als avetismergelyan2. Für manch einer ist dieser Nickname bestimmt ein Begriff, denn er befindet sich derzeit im aktiven Sieger der "Inter-Clan-Meisterschaft "Synergy" , zudem ist er ebenso Besitzer der Farben "Bronze" und "Gladiator". Er traf auf den Newcomer im russischen Cybersport Veteran. Zu Ihm gibt es nicht sehr viel zu sagen, außer, dass er sich im Clan "Strike Force" befindet und er schon einige Erfahrungen in "Druggerschlachten" gemacht hatte. Für einige unter euch stand der Champion von "TOF Solo Ricochet" bereits von vornherein fest, doch vielleicht konnte sich der Newcomer ja doch im Superfinale durchsetzen. Ihr werdet es in diesem Artikel erfahren! ___________________________________________________________________________________________________ Zu Beginn werde ich euch die beiden Superfinal-Finalisten kurz vorstellen und euch ihren Weg ins große Finale zeigen! Fangen wir mit avetismergelyan2 an. avetismergelyan2 hatte in der ersten Phase des Turniers keine Probleme sich gegen seine klar unterlegenen Gegner durchzusetzen. In der zweiten Phase ging es schon härter zur Sache, er traf auf Spieler wie RENAT_Dangerous, advokatee, Force und seinem Gegner im Superfinale "Veteran". Er hatte es gegen RENAT_Dangerous und advokatee nicht leicht, beide waren sehr gute und erfahrene Spieler in diesem Format. avetismergelyan2 gewann beide Spiele erst in der Penalty-Runde. Als er diese beiden Top Spieler geschlagen hatte traf er erstmals auf seinen späteren Endgegner. "avetismergelyan2" gewann die Partie mit einem souveränen 2:0, welches seine Favoritenrolle verstärkte. "Veteran" rutschte darauf in das Loser-Bracket ab. Nach diesem Spiel stand avetismergeylan2 schon im Finale, in welchem er auf den "Vavilon" Member Force traf. Es war wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches auch wieder in der Penalty-Runde entschieden werden musste. Wieder setzte sich "avetismergelyan2" durch und zog somit in das Superfinale ein. ___________________________________________________________________________________________________ Nun kommen wir zum zweiten Superfinal-Finalisten Veteran Veteran hatte ebenso keine Probleme sich in der ersten Phase durchzusetzen und sich für die nächste Runde zu qualifizieren. "Veteran" hatte es in der zweiten Phase etwas leichter als sein Superfinal Konkurrent. Im ersten Spiel traf er auf zZ-R.E.S.P.E.C.T-Zz , setzte sich aber mit einem klaren Endstand von 3:0 durch Das zweite Spiel gewann er ebenso souverän gegen I_Live_WiThouT_LaWs mit 2:0. In der nächsten Runde: "Veteran" traf er auf den russischen Spieler "beleka", welcher kein schlechter Gegner war, jedoch gewann "Veteran" mit einem knappen Endstand von 2:0. Darauf traf er erstmals auf avetismergelyan2, gegen welchem sich Veteran geschlagen geben musste und in das Loser-Bracket abrutschte. Im Loser-Bracket spielte "Veteran" gegen Gegner, welche von avetismergelyan2 schon besiegt wurden. Es war spannend zu sehen, ob sich "Veteran" ebenso gegen Gegner wie RENAT_Dangerous, advokatee und Force durchsetzen kann. Doch Veteran gelang es, im ersten Spiel gewann er gegen RENAT_Dangerous mit einem klaren 3:0. Mit einem ebenso klaren Ergebnis gewann er gegen die russische Cybersport-Legende advokatee. Jetzt stand "Veteran" bereits im Finale des Loser-Brackets gegen Force. Dieses Spiel gewann "Veteran" überraschenderweise auch mit einem souveränen Endstand von 3:1. Jetzt hatte Veteran nochmals die Chance, sich gegen avetismergelyan2 zu beweisen und zu zeigen, dass er auch das Zeug zum "TOF Solo Ricochet" Champion hat. Hat Veteran das unglaubliche geschafft und avetismergelyan2 besiegen können, oder gelang es "avetismergelyan2" wieder und er gewann erneut gegen "Veteran"? Genau diese Frage werde ich euch jetzt in der Zusammenfassung des Superfinales beantworten! Ihr könnt euch alle Live-Spiele auf dem russischen Youtube-Kanal ansehen! ___________________________________________________________________________________________________ Auf geht´s mit der Zusammenfassung des Superfinales! Das Superfinale wurde auf der Karte "Zone" gespielt. Die 1. Runde begann mit einem Angriff von avetismergelyan2 , jedoch konnte Veteran ihn vernichten und sich somit auch die ersten Drops sichern. "Veteran" spielte es sehr clever aus und ging dadurch auch 1:0 in Führung. Darauf spawnte "avetismergelyan2" nicht mehr und "Veteran" eroberte eine Flagge nach der anderen. Die Übertragung des Superfinales wurde pausiert und wurde auch nicht weiter übertragen. Es tut mir sehr Leid, jedoch kann ich euch dadurch nichts mehr zum Superfinale schildern, außer, dass Veteran sehr überraschend mit einem Endstand von 2:0 gewann. Keiner konnte mir genau sagen was im Stream genau abgelaufen ist, jedoch möchte ich hier an dieser Stelle Veteran beglückwünschen und Ihm zu seinem Sieg gratulieren. Veteran ist somit der neue Champion von "TOF Solo Ricochet", er gewinnt somit die Farbe "Säure" einen großen Haufen an Kristallen und einige XT-Gegenstände. Im Spoiler findet Ihr noch die Screenshots zu den Runden. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen und lasst auch gerne wieder ein Feedback da.
-
-
Cybersport News! - Monatsjournal #August
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Ja, es wird jeden Monat eine neue Ausgabe geben. -
Cybersport News! - Monatsjournal #August
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Hier ist die zweite Ausgabe der Cybersport News, in dieser Ausgabe ging es wieder um die heißesten Themen im Cybersport. Ich hoffe euch gefällt der Artikel und ich würde mich sehr über ein Feedback freuen! -
Hallo Cybersportfans, Wie in der vorherigen Ausgabe dieser Reihe werde ich euch in diesem Artikel wieder über die Top Geschehnisse und Spieler in diesem Turnier aufklären. Wie sieht es mit den deutschen Teilnehmern aus, konnten sich dieses Mal einige in die zweite Phase spielen, zudem gab ebenfalls einige Überraschungen, welche viele von euch bestimmt nicht erwartet hätten. Dies und viel mehr werdet Ihr in diesem Artikel erfahren! ___________________________________________________________________________________________________ Fangen wir damit an, welche deutschen Spieler die erste Stage nicht überstanden haben und ob es welche bis in die zweite Stage geschafft haben. Und wieder ist der bekannte deutsche Youtuber @It_Is_TiMe_To_Win mit dabei. Wie im letzten Artikel bereits erwähnt, war er lange Zeit Mitglied im deutschen Clan "Old Stars" und bei "Kampf der Sterne" erreichte er mit seinem Team "LasT-ImpacT" den 3 . Platz. Zudem erreichte er schon bei zahlreichen deutschen Solo- und Tandem Turnieren Podiumsplätze. Bei "TOF Solo Ricochet" schaffte er es nicht bis in die spannende zweite Stage, doch schaffte er es jetzt bei "TOF Solo Hammer" bis in die zweite Stage? Nein, auch bei "TOF Solo Hammer" kam er nicht weiter als bis zur zweiten Runde, da er dann den russischen Spieler "Skorost007_DoW" einen Freewin erteilte. Der deutsche Spieler "M4RV1N_M3D1C4G0" () war auch mit dabei, dieser schaffte es bis in die 4. Runde, danach musste er sich dem russischen Spieler "rabotass" eine Runde vor der zweiten Stage geschlagen geben. Der bekannte deutsche Tandem Partner von "It_Is_TiMe_To_Win" @xGuardian nahm auch in dieser Kategorie wieder Teil. Dieser kämpfte sich bis in die 3. Runde, in welcher er sich dem heißen Turnier-Favoriten und "Vavilon"Member well geschlagen geben musste. Erreichte ein deutscher Spieler die zweite Stage? Nein, auch in dieser Kategorie schaffte es keiner der deutschen Teilnehmer bis in die zweite Stage. Vielleicht gelingt es jemanden in der letzten Kategorie von "TOF Solo" "TOF Solo Thunder". ___________________________________________________________________________________________________ Jetzt werde ich euch noch einige der heißesten Favoriten auf den Titel "TOF Solo Hammer" Champion vorstellen. Einer der zu den Top-Favoriten auf den Titel gilt ist wie bereits gesagt der russische Top Spieler aus dem Clan "Vavilon" well. Der ehemalige Spieler aus dem russischen Top Clan "Invincible" bestritt schon so einige Turniere mit "Vavilon" sehr erfolgreich. Dazu gehört sicher der 1. Platz von "TOF Lords of the Points", wodurch er erstmals die Farbe "Säure" gewann. "well" ist auch ein Top Solo Spieler, er steht jetzt schon im Finale von "TOF Solo Hammer", und er ist auf dem besten Weg in das Superfinale einzuziehen, jedoch muss er jetzt am Zweitplatzierten des Turniers "TOF Solo Ricochet" vorbei, es ist kein geringerer als "Force". Force ist wie gesagt auch wieder mit dabei. Er steht, wie "well", bereits im Finale von "TOF Solo Hammer". Bei "TOF Solo Ricochet" erreichte "Force" den zweiten Platz, jetzt hat er nochmals die Chance auf die Farbe Säure. In "TOF Solo Ricochet" musste er sich dem späteren "TOF Solo Ricochet" Champion Veteran geschlagen geben. Vielleicht schafft er es ja jetzt sich gegen seinem Clanparter durchzusetzen und dieses Mal die Farbe "Säure" für sich zu entscheiden. Makxxe, Mitglied des aktiven Siegers der "Inter-Clan-Meisterschaft "Synergy" gehört auf alle Fälle auch noch zu den Favoriten. "Makxxe" ist sicher ein Name, welcher unter euch bestimmt ein Begriff ist, er ist schon einige Jahre aktiv und erfolgreich im Cybersport unterwegs. Erst vor kurzem gewann er mit seinem Tandem Partner Gothic "Master of the Swords Tandem", wodurch die beiden die Farben "Impuls" und Gladiator" erlangten. "Makxxe" verlor gegen sein Clanmitglied advokatee mit einem knappen Endstand, wodurch er jetzt im 1/4 Finale des Loser-Brackets steht, in welchem er auf den Spieler "Something22" trifft. Makxxe braucht unbedingt einen Sieg, ansonsten ist der Traum der Farbe "Säure" ausgeträumt. Der Member des Clans "Vavilon" und erfolgreicher Youtuber ist . Auch er ist wieder mit dabei. Bei "TOF Solo Ricochet" reichte es nicht weiter als bis zum 1/32 Finale, jedoch steht er bei "TOF Solo Hammer" bereits im 1/4 des Loser-Brackets. "Oufa" rutschte in das Loser-Bracket ab, da er gegen den russischen Spieler "GGWP" eine Niederlage einstecken musste. Nun steht er wie gesagt im 1/4 Finale des Loser-Bracket in welchem er gegen "avangard-27" nicht verlieren darf, ansonsten ist auch bei ihm der Traum von der Farbe "Säure", einen Haufen an Kristallen und einigen XT-Gegenständen ausgeträumt. Der Gewinner von "TOF Solo Ricochet" Veteran ist ebenfalls wieder mit dabei. Er gewann vor einigen Tagen bereits die Farbe "Säure", jetzt steht er wieder kurz vor der Farbe. "Veteran" befindet sich derzeit im 1/4 Finale des Loser-Brackets von "TOF Solo Hammer", in welchem er gegen "CTpeJlok_90-x" antreten muss. Er rutschte in das Loser-Bracket ab, da er wie auch "Oufa" gegen "GGWP" verlor. Veteran gelang es bereits bei "TOF Solo Ricochet" das scheinbar schon entschiedene Turnier doch noch für sich zu entscheiden. "Veteran" kämpfte sich durch das ganze Loser-Bracket, bis er wieder im Superfinale gegen avetismergelyan2 stand, dieses zweite aufeinandertreffen entscheidete er dann für sich. Wird Veteran die Sensation gelingen und zwei Mal die Farbe "Säure" gewinnen? Wir dürfen gespannt sein, die Karten stehen für ihm bestimmt nicht schlecht. Die Turniertabelle findet Ihr im Spoiler ___________________________________________________________________________________________________ Schreibt mir gerne eure Favoriten auf den Titel "TOF Solo Hammer" Champion in die Kommentare!
-
Interview mit unserem Cybersport Administrator OT.uran
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und ich würde mich wieder sehr über ein Feedback freuen! -
TOF Ricochet - 1. Stage ist vorüber!
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Hallo Cybersport-Freunde, heute ist es mal wieder Zeit für einen neuen Artikel. Und hier ist er, am heutigen Tag bekommt Ihr einen kleinen Einblick wie die erste Stage im Turnier TOF Solo Ricochet verlief. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und lasst gerne eine Bewertung da! -
Cybersport-Veteran! - Oder doch nicht?! #2
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen des neuen Artikels! Bald folgen wir zwei neue Artikel mit Top Themen aus dem Cybersport-Bereich! -
Hallo Cybersport-Freunde, vor einiger Zeit war es wieder soweit und die Farbe Veteran wurde wieder verliehen. Diese zählt als größte Anerkennung im Cybersport, verdeutlicht die Erfahrung und Weisheit des Trägers. Veteran ist für Spieler gedacht, welche eine grandiose Cybersport-Karriere hinlegten. Top Platzierungen in internationalen Turnieren und 4 Jahre aktive Teilnahme am Cybersport sind die derzeitigen Voraussetzungen, um mit der Farbe Veteran ausgezeichnet zu werden. ___________________________________________________________________________________________________ Am 10.8.2017 war es wieder so weit, nachdem die russischen Spieler für die Farbe Veteran geehrt wurden, waren nun auch die englischen Spieler an der Reihe. Nur zwei Spieler aus der englischen Community wurden mit der Farbe Veteran ausgezeichnet, diese waren WiTh0uT.RuLeS und SniperSh0t. Einige Spieler aus der englischen Community staunten nicht schlecht, als sie den Namen SniperSh0t unter den geehrten Spielern erblickten. Es zog ein regelrechter Sturm gegenüber den englischen Cybersport-Team auf. Viele Spieler konnten nicht verstehen, warum genau er die Farbe Veteran bekommen sollte. Der englische Cybersport-Veteran PAKISTANII meldete sich ebenfalls zu Wort, er konnte sich auch nicht erklären, warum SniperSh0t Veteran bekommen sollte. Er sagte, dass SniperSh0t keine 3 internationalen Turniere mit einem Podiumsplatz beendet hätte und, dass der englische Cybersport korrupt wäre. Die englischen Cybersport-Organisatoren durften sich ab diesem Zeitpunkt einiges anhören. Nach drei Tagen meldete sich der englische Cybersport-Administrator @joostcool zu Wort. Er sagte, wie kindisch sich die Spieler immer verhalten würden und wie dies immer abläuft. Viele Cybersport-Veterane fühlten sich um ihr Veteran betrogen und konnten nicht verstehen, warum SniperSh0t mit Veteran ausgezeichnet werden sollte. Die Diskussionen schienen kein Ende zu nehmen, doch nach 6 Tagen der eigentlichen Verleihung erschienen überraschenderweise diese beiden Posts des englischen Cybersport-Administrator. Im obersten Beitrag erklärte @joostcool, warum SniperSh0t Veteran bekam und, dass das eSports vor einer schweren Entscheidung stehen würde. Warum bekam SniperSh0t Veteran? @joostcool seine Antwort darauf war, weil das eSports-Team schon die Zuständigen dafür verständigt hätte, welche die Farben ausgeben. Eine zweite Frage war noch, "Ob es Sinn ergibt, eine gewisse Anzahl von Turnieren für Veteran zu haben." Seine Antwort darauf war, dass es eine schwere Entscheidung wäre und er sich mit der russischen und englischen Community in Verbindung setze, um eine gute Lösung dafür zu finden. Einen Tag später folgte der nächste Beitrag mit einer Lösung. SniperSh0t wird nicht mit der Farbe Veteran ausgezeichnet. @joostcool erläuterte noch, dass es nicht die Schuld von SniperSh0t gewesen ist, sondern die Schuld von seinem Team und ihm selbst. Meine Frage ist jetzt noch, was denkt Ihr zu diesem Vorfall? War es einfach nur ein Fehler von dem englischen Cybersport-Team? Schreibt eure Theorien dazu gerne in die Kommentare!
-
Hallo Cybersportfans, im heutigen Artikel werde ich euch auf dem neuesten Stand rund um das Turnier TOF Solo Ricochet bringen! Welche Spieler aus der deutschen Community haben es nicht in die 2-Stage geschafft? Welche Spieler sind die Top Favoriten auf den Titel? Dies und noch viel mehr werdet Ihr in diesem Artikel erfahren! ___________________________________________________________________________________________________ Welche Spieler haben die erste Stage nicht überstanden? Ich werde hier nur auf eine Hand voll von deutschen Teilnehmern eingehen. Fangen wir mit @It_Is_TiMe_To_Win an. Sein Name ist sicher einigen von euch ein Begriff, er ist wohl der erfolgreichste deutsche Tanki Online Youtuber und er war einige Zeit lang ein Mitglied im Clan [OS] Old Stars. @It_Is_TiMe_To_Win konnte sich in den ersten beiden Runden noch gegen seine Gegner durchsetzten, jedoch musste er sich in der 3. Runde gegen II_Mr_Bean_Il geschlagen geben. Der deutsche Cybersport Veteran @Bugatti nahm zwar auch an dem Turnier teil, jedoch spielte er kein einziges Spiel. In der ersten Runde bekam er einen Freewin und in der zweiten Runde bekam sein Gegner den Freewin. Der Leader des Clans [bP] Big Players @F3L1X schaffte es bis in die vierte Runde, jedoch verlor er dieses Spiel gegen den Vavilon-Member . ___________________________________________________________________________________________________ Welchen deutschen Teilnehmer befinden sich derzeit noch im Turnier? Gute Frage, ich muss leider sagen, dass kein deutscher Spieler den Aufstieg in die zweite Stage geschafft hat. Man muss aber dazu sagen, dass einige deutsche Top Spieler aus verschiedensten Clans nicht teilgenommen haben. ___________________________________________________________________________________________________ Kommen wir jetzt auf einige der Favoriten auf den Titel zu sprechen. Es gibt einige Favoriten, welche das Turnier in der Endphase sehr spannend machen wird! Zu den Favoriten des Titels gehört definitiv der russische Top Spieler Immortal_HeRo_DoW. Er ist ein Spezialist, wenn es um Formate wie diese geht. Nicht umsonst erreichte er mit dem "Team Pointers" einige Podiumsplatzierungen bei Turnieren wie TOF Dream Team oder TOF Lords of the Points. avetismergelyan2 ist ebenfalls ein heißer Anwärter auf den Titel. Er befindet sich ebenso wie Immortal_HeRo_DoW im Team Pointers, und ist somit auch bestens in diesem Format informiert. Was Ihr auch noch wissen solltet ist, dass avetismergelyan2 sich letztes Jahr den ersten Platz bei TOF Solo Hammer erkämpfte, und somit auch schon stolzer Besitzer der Farbe Säure war. In den beiden Kategorien gibt es fast keine Unterschiede nur, dass eben mit einer anderen Waffe gespielt wird. Der russische Spieler I_S-H-N-A-I-D-E-R_I aus dem Clan Vavilon ist auch noch ein Mitfavorit, genauso wie Force. Wer ist euer Favorit? Schreibt eure Favoriten gerne in die Kommentare! ___________________________________________________________________________________________________ Turniertabelle ___________________________________________________________________________________________________ Seid nicht traurig wenn Ihr bei TOF Solo Ricochet nicht mehr dabei seid, Ihr habt noch in zwei anderen Kategorien die Chance auf den Titel. TOF Solo Hammer und TOF Solo Thunder die Chance auf den Titel!
-
Hallo Cybersportfans, am heutigen Tage habe ich die Ehre, ein offizielles Interview mit einem langjährigen Freund, mit dem ich meine Cybersport-Karriere starten durfte, zu führen. Wie Ihr es schon unschwer im Titel erkennen konntet, wird es heute um den deutschen Cybersport Administrator @OT.uran gehen. @OT.uran wird uns alles erzählen, was hinter den Kulissen des Cybersport vorgeht, wie zum Beispiel Turniere geplant und vorbereitet werden oder wie Ideen für neue Turniere entstehen, zudem wird er uns auch noch etwas über seine Cybersport Karriere und Erfolge erzählen! ___________________________________________________________________________________________________ Hallo @OT.uran, kannst du Dich kurz vorstellen und etwas über Dich erzählen? Hallo @Rekstarr. Ich bin, wie ihr sicher schon wisst, Cybersport Administrator in der deutschen Community. Nebenbei habe ich noch die 2 Helferposten Kommentator und Operator inne. Ich spiele “schon” seit 2012 Tanki und war auch eine ganze Zeit mehr oder weniger erfolgreich im eSport aktiv. ___________________________________________________________________________________________________ Warum hast Du Dich entschlossen, einen Helfer Posten anzunehmen? Ich bin schon ziemlich früh durch meine Aktivität als Clanleader mit Forum & eSport Moderatoren in Kontakt gekommen und ich fand deren Arbeit immer sehr interessant. Schließlich habe ich mich dann, als ich endlich den höchsten Rang (Generalissimus zu diesem Zeitpunkt) hatte, auf den Posten des Forum-Moderators beworben und wurde angenommen. Das war dann mein erster Helferposten, aber es dauerte nicht lange bis ich immer mehr in die Helferaktivitäten des eSport involviert war und auch dort im Oktober 2014 offizieller Helfer wurde. ___________________________________________________________________________________________________ Wie kamst Du zu dem Posten als Cybersport Administrator? Zu Beginn meiner Helferkarriere hatte ich natürlich nicht erwartet, einmal Admin zu werden, aber mit der Zeit wurde dies natürlich auch ein Wunsch von mir, eines Tages mal selbst Verantwortung zu übernehmen. Die Anfänge dazu begannen 2015 im eSport. Zu dieser Zeit war Mariya Trusevich Community Managerin und German_CS (Viktor) der eSport Administrator. In diesem Jahr sind die allseits bekannten Events entstanden und entwickelten sich zu einem so großen Bereich, sodass wir entschieden die Events unter die Leitung eines Co-Admins sowie den “normalen” eSport ebenfalls unter einen eigenen Co-Admin zu stellen. Schließlich wurde ich dann dieser Co-Admin für den eSport, jedoch war ich noch kein voller Administrator. Mit dem Wechsel des Community Manager Posten auf Dimitry Lagun verließ auch Viktor seinen Administratorenposten. Zu Beginn kam ich durch Dimitry an Viktors Stelle und hatte nun aber nicht die Bezeichnung “Administrator”, sondern “Bereichsleiter”. Meine Aufgaben waren die gleichen, nur ohne Farbe, Icon und den einen oder anderen Rechten. (18.11.2015) Nach einigen Wochen/Monaten wurde ich dann aber auch offizieller Administrator, was auch heute noch mein Posten ist. ___________________________________________________________________________________________________ Was sind Deine Aufgaben als Cybersport Administrator? Grundsätzlich bin ich dafür verantwortlich, dass wir neue Turniere planen und durchführen und dass die Clans und der Freie Sport moderiert wird. Nebenbei bin ich für die Livestreams, die Bewerbungen und die internationale Zusammenarbeit mit den anderen eSport-Helferteams tätig und kümmere mich natürlich auch um jede Beschwerde über die Helfer meines Teams. ___________________________________________________________________________________________________ Wie planst und bereitest Du Turniere vor? Am Anfang steht natürlich die Ideenfindung für neue Turniere, wo wir im Helferteam erstmal etwas rumspinnen und irgendwann kommt dann eine Idee, wo wir sagen, das ist interessant! Danach ist es ziemliche Routinearbeit. Ablauf planen, Regelwerk verfassen, weitere Topiks erstellen, Werbungstexte vorbereiten, und natürlich Bilder erstellen lassen. Bei der Ideenfindung achten wir immer darauf, was für Turniere in kurzer Vergangenheit gespielt wurden, ob evtl. dringend mal wieder ein Turnier dran ist, oder mal wieder Zeit für etwas Auflockerung mit einem eher spaßorientierten Turnier (z.B. Mini Cup #4) ist. ___________________________________________________________________________________________________ Wie sammelt Ihr neue Ideen für neue Turniere? Da gibt es nicht viel zu sagen: Brainstorming! ___________________________________________________________________________________________________ Kannst Du uns schon etwas zur kommenden deutschen Clanmeisterschaft verraten? Nein, dazu kann ich leider nichts sagen… ___________________________________________________________________________________________________ Jetzt folgen noch einige Fragen zu Deiner Cybersport-Karriere und den dazu gehörenden Erfolgen. Wie sahen Deine ersten Anfänge als Cybersport Organisator aus? Gaaanz gaaaanz niedlich ;) Als erstes war ich Leader des Junior-Teams “Forest Tanks” (Gründung 05.06.2013), welches ich später dann auch zum Clan führen konnte (08.12.2013). Unser erstes Turnier war die J-Team Meisterschaft “Die Rebellion”, wo wir leider nicht sehr weit gekommen sind. Zu der Zeit hatte ich noch M1 Ausrüstung, so rückblickend schon niedlich, wo man heute doch M3/M3+ gewohnt ist. Später haben wir dann auch an größeren Turnieren wie “TOF Dream Team” teilgenommen und sind bis in die Top 8 gekommen! Heute kennt man diesen Clan immer noch unter dem Namen, mit dem ich ihn abgegeben hatte: “Biological Hazard”. Jedoch hat sich dieser Clan natürlich deutlich verändert im Vergleich mit dem von mir damals abgegebenen Clan, bis auf den Leader (seit 08.05.2014) und ein paar treue Spieler. ___________________________________________________________________________________________________ Ich erinnere mich, ich weiß noch ganz genau wie unsere ersten Trainings aussahen. Ja, wir sind leider in der ersten Runde von “Die Rebellion” gegen den, wie sich später herausstellte, Sieger des Turniers “Sparta” rausgeflogen. Nach einiger Zeit hattest Du beschlossen "Biological Hazard" zu verlassen und kurz darauf hast Du den Clan “NoEscape” gegründet, dort hast Du zu dieser Zeit mit einigen Top Spielern aus der deutschen Community gespielt. Konntest Du dort auch schon einige Erfolge erzielen und warum hattest Du dich überhaupt entschlossen "Biological Hazard" zu verlassen? Nein, der Clan "No Escape" hatte keinerlei große eSport Erfolge. Der Fokus des Clans lag mehr auf dem Zusammenspielen, vor allem in öffentlichen Schlachten. ___________________________________________________________________________________________________ Warum kam es schon nach 3 Monaten wieder zur Schließung von No Escape? Es gab einfach zu viel Streit innerhalb des Clans, weshalb dieser dann geschlossen wurde. ___________________________________________________________________________________________________ Welches Ziel hattet Ihr jetzt, nach dem Aufstieg in die Semi Series? Nur eins, immer weiter, also als nächstes direkt in die Pro Series! ;) Unser Ziel war es einfach den russischen und englischen Clans zu zeigen, dass auch die deutsche Community ganz oben mitmischen kann! ___________________________________________________________________________________________________ Habt Ihr sehr viel trainiert und wie sahen Eure Trainings aus? Wir haben natürlich versucht, so oft wie möglich zu trainieren, und wenn wir keinen Trainingspartner gefunden haben, haben wir einfach zusammen gespielt oder intern Trainings gemacht. Wir haben in 6 Monaten ca. 100 Trainings gegen andere Clans durchgeführt. Die Trainings waren im Endeffekt immer Spiele mit den aktuellen Turnierregeln, in denen haben wir dann neue Taktiken ausprobiert und uns immer weiter verbessert und unsere Aufstellungen optimiert. Man durfte allerdings auch nicht den Teil außerhalb der Trainings vergessen, in denen die Maps und Gegner analysiert und neue Taktiken ausgedacht worden sind. ___________________________________________________________________________________________________ Die vielen Trainings haben sich gelohnt, Ihr habt es als einziger deutscher Clan geschafft in die Pro Series aufzusteigen. Wie kam es dazu, dass Ihr mit der Farbe Stern ausgezeichnet wurdet, Stern stand ja ursprünglich für das deutsche Turnier “Kampf der Sterne”? Da zu diesen Zeitpunkt Kampf der Sterne schon einige Zeit nicht mehr durchgeführt wurde und da auch kein anderes Turnier als “Ersatz” angekündigt war, wurde uns durch Geman_CS, den damaligen eSport Admin, und Mariya, damalige Community Managerin, die Farbe verliehen, da wir mit diesem Erfolg einen Meilenstein für deutsche Clans gelegt hatten. ___________________________________________________________________________________________________ Wie habt Ihr Euch in der Pro Serie geschlagen, konntet Ihr auf diesem hohen Niveau mithalten? Ich denke wir konnten mit diesem Niveau, vor allem durch unsere Trainings, gut mithalten. Die erste Stage haben wir mit Siegen gegen die damals nicht gerade unbekannten Clans “Sharks”, welche in der 2. Saison in der Star Series und in der 3. bereits in der Pro Series spielten, und “Wild Rush”, welche bereits die 3. Saison in der Pro Series waren, gemeistert. Damit konnten wir uns zu der besseren Hälfte der Pro Series zählen. Damit hatten wir unser Ziel, den Klassenerhalt, erreicht. Leider gab es nie eine 5. Saison. ___________________________________________________________________________________________________ Nach den Aufstieg in die Pro Serie stand schon das nächste Turnier in den Startlöchern, die erste “Deutsche Clanmeisterschaft”. Seid Ihr an diese Sache eher mit einem Lächeln angegangen oder hattet Ihr vor gewissen Gegnern Respekt? Wir sind an die DCM recht locker rangegangen, nicht zuletzt weil wir durch unsere internationalen Erfolge als Favoriten galten. ___________________________________________________________________________________________________ Die DCM habt Ihr darauf ohne Probleme gewonnen, wodurch Ihr Euch die Farbe Stern ein weiteres Mal gesichert habt. Warum hast Du kurze Zeit darauf die Schließung von “Keep Calm” angekündigt? Kurz gesagt: Die Luft war raus. Wir hatten einfach keine richtige Motivation mehr, da SLTV beendet und kein neues großes internationales Turnier angekündigt wurde. Intern war die Stimmung dann auch sehr einschläfernd, wir haben fast nicht mehr gespielt, keinerlei Trainings gemacht, usw. ___________________________________________________________________________________________________ Im Oktober 2016 wurdest Du schlussendlich mit der wohl begehrtesten Cybersport-Farbe ausgezeichnet, "Veteran". War deine Freude sehr groß über die Farbe und warst du auch einen kleinen wenig stolz? Ja, ich habe mich mega darüber gefreut! Ich habe lange von dieser Farbe geträumt, da sie eines, wenn nicht sogar DAS Hauptziel für mich im eSport war! ___________________________________________________________________________________________________ Möchtest Du Dich zum Abschied noch bei jemanden bedanken oder hast Du einen Tipp an eSportler, welche gerade mit ihrer Cybersport-Karriere begonnen haben? Es gibt viele Leute denen ich danken möchte, vor allem Leute, welche mich auf meinem mittlerweile doch schon recht langen Weg in TO begleitet und unterstützt haben, ein paar wichtige sind @German_CS, @LB-12, meine KC Member (Ja hallo @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L ;), und viele weitere! Ein Tipp an eSportler: Wechselt nicht dauern eure Clans / Spielgruppe, weil ihr denkt, andere seien besser. Bleibt zusammen, schafft Beständigkeit und trainiert. Damit holt ihr euch am schnellsten die Podiumsplätze! ___________________________________________________________________________________________________ Dann bedanke ich mich an dieser Stelle sehr für das Interview und hoffe, dass wir noch einige coole Turniere in Zukunft erwarten können! Gern geschehen :)
- 4 Antworten
-
- 11
-
-
-
Test des Matchmaking-Systems auf den EU-Servern
Rekstarr antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Ohne dem Matchmaking-System war es einfacher eine passende "Nicht-Pro Schlacht" zu finden, zudem war es noch übersichtlicher und ich konnte mir noch aussuchen welche Map ich spielen möchte. Für mich ist das Matchmaking-System ein No-Go, ganz einfach weil es viel umständlicher ist eine passende Schlacht zu finden und das ganze System einfach nicht geeignet für "Nicht-Pro Schlachten" ist.