-
Beiträge insgesamt
2 002 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Rekstarr gepostet hat
-
Hallo Cybersportfans, vor zwei Tagen ist wieder ein neues deutsches Turnier erschienen, Mini Cup #3. Jetzt wird aber kein Solo gespielt, sondern Tandem. Dieses Turnier beinhaltet das selbe Format wie Mini Cup #2. Es sind natürlich auch wieder reichlich Preise vorhanden. Im Laufe dieses Artikels werde ich vorerst auf das Turnier eingehen und mich später den Teilnehmern und den Preisen widmen. ______________________________________________________________________________________________________ Aufbau und Format des Turniers Dieses Turnier ist wie Mini Cup #2 in 3 Gruppen aufgeteilt. Gruppe M1 von Oberfeldwebel bis Unterleutnant Gruppe M2 von Leutnant bis General Gruppe M3 von Brigadegeneral bis Legende Dieses Turnier ist wie oben schon beschrieben wie Mini Cup #2 aufgebaut, nur in der Kategorie Tandem. Deshalb ist das Format genau dasselbe. ______________________________________________________________________________________________________ Die Tabellen sind bereits erschienen und das Turnier ist im vollen Gange. Wir hoffen natürlich auf spannende und faire Spiele unter den Teilnehmern. Links zu den Tabellen ______________________________________________________________________________________________________ Kommen wir jetzt zu den Teilnehmern Ich werde hier nur wieder genauer auf die Gruppe M3 eingehen. Es haben sich wieder einige bekannte Gesichter aus bekannten Clans angemeldet, zum Beispiel Biological Hazard [HZD] oder The Maniacs [TM]. Ein sehr gutes und bekanntes Tandem Duo sind @Ray-oF_HoPe und @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L. Die beiden haben schon einige Tandem Turniere erfolgreich bestritten insbesondere @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L. Er hat zum Beispiel schon Blitz Tandem gewonnen. Die beiden sind auch international sehr erfolgreich, zum Beispiel sind sie bei dem großen russischen Turnier Winter Tandem unter die Top 16 gekommen. Die beiden Säure-Träger @jox99 und @Assault sind ebenfalls bei Mini Cup #3 angemeldet, sie haben eine großartige Leistung in ToF Dream Team Economy bewiesen und verdient im Finale gewonnen. Ich bin sehr gespannt wie die beiden Jungs sich jetzt im Tandem schlagen werden. Die beiden Spieler @II.Salvator.II und aus dem Clan The Maniacs [TM] haben sich ebenfalls erfolgreich angemeldet, @II.Salvator.II hat gestern erst seine spielerischen Qualitäten in Mini Cup #2 gezeigt und den 2. Platz erreicht. Wir werden sehen, ob er mit ähnliches erreichen kann! Auch von dem Clan Connection Lost [CL] sind zwei Spieler dabei, @O_White_O und @St-L.Messi. Die beiden haben oft in der M2 Gruppe gezeigt was sie drauf haben, sind wir gespannt, ob sie dieses Mal auch im M3 Bereich etwas erreichen werden. ______________________________________________________________________________________________________ Die Preise dürfen natürlich auch nicht fehlen Gruppe M3 Gruppe M2 Gruppe M1
-
Master of the Sword - Informationen
Rekstarr antwortete auf das Topik von Rekstarr in Archiv eSport-News
Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen! Falls Ihr noch einen Artikel zu Master of the Sword Solo, Tandem oder auch Trio möchtet, schreibts in die Kommentare! -
https://www.youtube.com/watch?v=5bA7nrdVEqE&t=29s Leider nur das Audio <_<
-
Ich hoffe euch gefällt mein neuer Artikel!
-
Was ist euer Ziel in TO?
Rekstarr antwortete auf das Topik von General_Dietl in Off-Top-Diskussionen
Veteran :wub: -
Hallo Liebe Cybersportfans, mittlerweile ist ein weiteres deutsches Turnier, Mini Cup #2, erschienen - dieses ist auch schon in vollem Gange. Dieses Turnier beinhaltet das alte Blitz Solo Format und einen Haufen an Preisen, mehr dazu jetzt. Im Laufe dieses Artikels werde ich vorerst auf das Turnier eingehen und mich später den Teilnehmern widmen, die Preise habe ich natürlich auch nicht vergessen. ______________________________________________________________________________________________________ Aufbau und Format des Turniers. Dieses Turnier, ist wie Blitz Solo in 3 Gruppen aufgeteilt. Gruppe M1: von Oberfeldwebel bis Unterleutnant Gruppe M2: von Leutnant bis General Gruppe M3: von Brigadegeneral bis Legende Dieses Turnier ist wie oben schon beschrieben, Blitz Solo, nur mit neuem Namen versehen. Deshalb ist auch das Format genau das gleiche: Die Tabellen sind bereits schon erschienen, das heißt, dass schon ein paar Runden gespielt wurden. Wir sind aber noch ganz weit von dem - hoffentlichen spannenden - Finale, welches in der M3 Gruppe am 06.04 auf Sandal gespielt wird, entfernt. Links zu den Tabellen. ______________________________________________________________________________________________________ Die Teilnehmer. Ich werde hier nur genauer auf die M3 Gruppe eingehen. Fangen wir an. Es haben sich für Mini Cup #2 in der Gruppe M3 38 Spieler angemeldet, darunter erfolgreiche Solo Turnier Spieler wie @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L, der beispielsweise schon Blitz Solo gewonnen hat. Aber auch weniger bekannte Solo Spieler sind mit dabei, wie beispielsweise @hallo666, der sich mit dem Clan Old Stars [OS] schon einen Namen im Cybersport gemacht hat. Zu seinen Erfolgen zählen beispielsweise der 3. Platz bei der ersten Deutschen Clanmeisterschaft, der erste Platz bei Mini Cup #1 oder auch der Einzug in das 1/4 Finale bei ToF Dream Team im Jahre 2013, dadurch hat der Clan Old Stars die Clanlizenz und damals als erstes deutsches Team die Farbe Gladiator erhalten. Hier findet Ihr einen kleinen Artikel darüber. @S_U_M_M_E_R_T_I_M_E, der erst vor kurzem durch den Sieg der 3. Deutschen Clanmeisterschaft mit dem Clan Biological Hazard [HZD] die Farbe Gladiator erhalten hat, hat sich auch für dieses Turnier registriert, mal schauen was wir von Ihm erwarten können. @It_Is_TiMe_To_Win a.k.a Prisching , der schon jahrelang Tanki Online spielt, ist auch mit dabei. Bekannt geworden ist er durch den Clan Old Stars oder auch durch seinen Youtube Kanal, wo er derzeit über 13.000 Abonnenten misst. Aber auch er konnte schon einige Solo Erfolge feiern, wie zum Beispiel der 3 Platz bei "Der beste Duellant". Aus dem Clan The Maniacs [TM] sind auch wieder nennenswerte Spieler dabei wie @II.Salvator.II, @Assault und @Jan. Es sind dieses mal auch überraschend viele Helfer angemeldet,@B_L_4_C_K_4_N_G_E_L, , @II.Salvator.II und mein eSport-Reporter Kollege @Jan. Wir können gespannt sein wie sich die Helfer schlagen werden! ______________________________________________________________________________________________________ Die Preise. Natürlich sind auch reichlich Preise für die Gewinner vorhanden. Gruppe M3 Gruppe M2 Gruppe M1
-
Hallo Cybersportfans, mittlerweile ist ein neues großes Turnier neben ToF Lords of the Points gestartet, Master of the Sword. Master of the Sword gibt es in verschiedenen Kategorien Solo, Tandem, Trio und Clans. Ich werde in diesem Artikel aber nur auf Master of the Sword Clans eingehen. Dieses Turnier beinhaltet das altbekannte XP/BP Format und einen großen Haufen an Preisen. Mehr dazu jetzt. Im Laufe des Artikels werde ich vorerst auf das Turnier eingehen und mich später den Teilnehmern und den Preisen widmen. ______________________________________________________________________________________________________ Aufbau und Format des Turniers Master of the Sword wird im XP/BP Format gespielt. Es werden folgende Karten gespielt, Barda, Kungur, Brücken, Parma, Red Alert, Tribut und Solikamsk. Das Turnier wurde in zwei Ligen aufgeteilt, Major League und First League. Major League spielen die Clans die bei Blitz den 1-16 Platz erreicht haben. First League spielen die Clans die bei Blitz den 17-32 Platz erreicht haben. Dieses Turnier besteht aus zwei Phasen, die Gruppenhase und die Play-Off Phase. In der Gruppenphase werden die Clans in jeweils 4 Gruppen aufgeteilt, mit jeweils 4 Clans. Die jeweils erst und zweit platzierten steigen in die Play-Off Stage auf. Die Play-Off Stage wird in Double Elimination gespielt. ______________________________________________________________________________________________________ Die Tabellen werden am 07.04.2017 erscheinen. Tabelle 1 Tabelle 2 ______________________________________________________________________________________________________ Jetzt noch ein paar Informationen zu den Teilnehmern Ich werde hier nur genauer auf die Major League eingehen. Als Erstes möchte ich erwähnen, dass sich 2 deutsche Clans qualifiziert haben. Biological Hazard [HZD] , die sogar den 3. Platz bei Blitz erreicht haben. Biological Hazard hat sich in der Qualifikation sehr gut geschlagen, sie haben den russischen Top Clans große Konkurrenz gemacht und gezeigt was sie drauf haben. The Maniacs [TM] hat den 4 Platz erreicht, sie haben ebenfalls eine sehr gute Leistung gezeigt und man wird sehen ob sie die Leistung beibehalten können. Wir dürfen sehr gespannt sein, wie sich die beiden deutschen Clans schlagen werden. Vavilon [VaVi] hat den 1. Platz bei Blitz gemacht, die Jungs von Vavilon haben ihre Klasse gezeigt und eine hervorragende Leistung abgeliefert. Vavilon ist auf jeden Fall einer der Favoriten auf den Titel. Invincible [iNV] hat den 2. Platz gemacht, nur knapp vor Biological Hazard [HZD]. Unter den Top 16 versteckt sich auch noch der erfolgreiche Clan Synergy. Synergy hat sich letztes Jahr bei Clan Championship 9 den 1. Platz erkämpft und somit die Top Farbe Champion gewonnen. In Blitz hat man nicht viel von ihnen gesehen, aber das kann sich ja bei Master of the Sword ändern. Die Bronze-Träger Eternity haben sich leider nicht qualifiziert und sind dieses Jahr leider nicht dabei. ______________________________________________________________________________________________________ Kommen wir nun zu den Preisen Major League First League Impuls Gladiator
- 22 Antworten
-
- 13
-
-
Lotterie für TO-Spieler mit der Paysafecard
Rekstarr antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
Es ist doch mal eine nette Aktion von Tanki Online, mal etwas den Spielern zurückzugeben. Ich persönlich finde die Aktion super! -
https://www.youtube.com/watch?v=lcg6wekmCRA
-
Als Kandidat mit keinerlei Erfahrung, ist es schwer einen fehlerlosen und noch dazu interessanten Artikel zu gestalten, dennoch habe ich mir Mühe gegeben, und versucht es bestmöglich zu schreiben. Aber ich werde mir die Kritik von @S_K_E_N_D_E_R_B_E_U zu Herzen nehmen, und versuchen diese in meinem nächsten Artikel umzusetzen!
-
Ich hoffe der Artikel gefällt euch und ich wünsche euch viel Spaß beim lesen.
-
Danke Tim!
-
Versorgungsgegenstände-Experiment #2 dieses Wochenende
Rekstarr antwortete auf das Topik von Dim1971 in Archiv Nachrichten
Wie viele Experimente möchtet Ihr den noch machen? Ihr solltet euch lieber um die wirklichen Probleme kümmern, anstatt immer an anderen Dingen herumzuspielen. -
https://www.youtube.com/watch?v=Vt4Tq89R8u0
-
B)
-
Hier findet Ihr alle Live Übertragungen der deutschen Teams. @I.Rich-Homie & https://www.youtube.com/watch?v=IBOO2zt3IWg & @Rekstarr https://www.youtube.com/watch?v=cjPRG777rRo @Ray-oF_HoPe & @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L https://www.youtube.com/watch?v=TNddm6LnJZM
-
https://www.youtube.com/watch?v=-AfjBifqK_E
-
Hallo Cybersportfans, In diesem Artikel möchte ich euch über alle Geschehnisse rund um Winter Tandem berichten! Zu Beginn möchte ich euch einige bekannte deutsche Teams vorstellen, die unsere Community vertreten haben. @I.Rich-Homie und die schon jahrelang im Cybersport aktiv sind, sind mit dabei. Man kennt die beiden aus dem Clan Old Stars, mit dem sie schon einige Erfolge feiern konnten, wie zum Beispiel der 2. Platz bei der 3. Deutschen Clanmeisterschaft , oder den 1 Platz bei Master of Sword Trio, wodurch die beiden die Farbe Gladiator gewonnen haben. Nebenbei sind @I.Rich-Homie und zwei stolze Veteran-Träger. und @Spirit aus dem Clan The Maniacs [TM], die bei der 3. Deutschen Clanmeisterschaft den 4 Platz für sich entschieden haben, sind bei Winter Tandem unter die Top 16 gekommen, und haben somit einen Preisfond von 300 000 Kristalle gewonnen. Aber auch 2 starke Teams von dem Clan Biological Hazard [HZD] waren mit dabei. und @Rekstarr, die es leider nur unter die Top 32 geschafft haben. Dafür haben es zwei deutsche Veterane aus dem Clan [HZD], unter die Top 16 geschafft @Ray-oF_HoPe und @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L . Danach war leider Schluss für @Ray-oF_HoPe & @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L, die beiden mussten 2 Niederlagen hintereinander verkraften. Als erstes haben die beiden gegen den heutigen zweiten Platz verloren, Vengeance und Kyzna, danach sind sie in das Loser Bracket abgestiegen und mussten da gegen 2 Top Spieler aus dem Clan Synergy spielen, Dynamite, der mit Synergy den 1 Platz bei Clan Championship 9, und somit auch die begehrte Farbe Champion gewonnen hat, und Makxxe der mit Eternity den 3 Platz bei Clan Championship 9 gewonnen hat, und dadurch auch die Farbe Bronze in seiner Garage begrüßen durfte. Es wird bald noch ein Artikel über @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L folgen! Champion Bronze ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt erstmal zum groben Aufbau des Turnieres. Dieses Turnier wurde in 2 Phasen unterteilt, Erste Phase bis 1/8: Das Olympische Sytem (Play-Off), das Team welches verliert, ist aus dem Turnier ausgeschieden. Zweite Phase ab dem 1/8: K.O. Sytem mit Loserbracket, die Verlierer aus dem "Haupt-Bracket" spielen im "Loser-Bracket" weiter, wer im "Loser-Bracket" verliert, ist aus dem Turnier ausgeschieden. Die Rangbegrenzung für die Star Kategorie ist Brigadier bis Legende Die Karten, die gespielt wurden, waren folgende, Boombox, Garder, Duality, Zone, Sandbox und Magadan. Bis zum Achtelfinale wurden die Karten von den Turnier Organisatoren vorgegeben, ab dem Achtelfinale wurden die Karten durch das Streichverfahren der Teamleader ermittelt. Die Schlacht wurde unter folgenden Bedingungen erstellt: Pro Schlacht: Aktiviert Format: "Ohne Format" Schlachtmodus: CTF max. Teamanzahl: 2 Zeit: 12 Minuten Flaggen: - Verbesserungen: Aktiviert Ausrüstungsvariationen: Aktiviert Wechseln: Aktiviert Bonusboxen: Aktiviert Versorgung: bis zum 1/8 Finale- Deativiert, ab den 1/8 Finale - Aktiviert Abhängige Cool-Downs: ab dem 1/8 Finale - Aktiviert Private Schlacht: Aktiviert Auto-Balance: Deaktiviert Auto-Beendigung: Deaktiviert Feuer auf eigene Leute: Aktiviert Thema: Winter Ränge: Brigadegeneral bis Legende ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier findet Ihr die Tabellen: 1. Tabelle 2. Tabelle Play-Offs ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt noch zu den Preisen und den Gewinnern. Zu dem Finale kann ich leider nicht viel sagen, da ich den Live Stream nicht gesehen habe, und das Spiel nicht hochgeladen wurde. Im Superfinale spielten Immortal_HeRo_DoW & Mr.BaHbKa123, die mit dem Clan Eternity den 3 Platz bei Clan Championship 9 geholt haben, und somit auch die begehrte Farbe Bronze Immortal_HeRo_DoW & Mr.BaHbKa123 spielten gegen Vengeance und Kyzna. Nach 4 eindeutigen Runden gewannen die beiden Spieler Immortal_HeRo_DoW & Mr.BaHbKa123 im Superfinale gegen Vengeance & Kyzna . Der 3 Platz geht an die beiden Spieler aus dem Clan Vavilon One & Golden_Koi Es wurde auf der Karte Magadan gespielt. Die erste Runde ging mit einem knappen Endstand von 8:6 an Vengeance und Kyzna. Doch One & Golden_Koi ließen sich nicht einschüchtern, und zeigten in der zweiten Runde ihr können. Die beiden gewannen mit einem Endstand von 8:6. In der dritten Runde sah es schon wieder ganz anders aus, Vengeance und Kyzna gewannen mit einem klaren 7:3, ob Rot wohl die bessere Seite ist. Jetzt kam die vierte Runde auf der blauen Seite dran, wenn Vengeance und Kyzna jetzt gewinnen, ziehen sie in das große Finale ein, und spielen da um einen haufen von Kristallen. Aber falls One und Golden_Koi gewinnen würden, würde Penalty auf der Karte sandal gespielt werden Doch es kam nicht so weit, Vengeance & Kyzna gewannen mit einen knappen Endstand von 9:8 gegen One & Golden_Koi, somit ziehten Vengeance in das Finale ein, und spielten da gegen Immortal_HeRo_DoW & Mr.BaHbKa123. Hier könnt Ihr euch die Endscreens der vier Runden ansehen. Preise: 1. Platz 600 000 Kristalle für das Team, 10 Goldboxen und 3 Monate Premium Account für jedes Mitglied 2. Platz 500 000 Kristalle für das Team, 7 Goldboxen und 2 Monate Premium Account für jedes Mitglied 3. Platz 400 000 Kristalle für das Team, 5 Goldboxen und 1 Monat Premium Account für jedes Mitglied 4. Platz 400 000 Kristalle für das Team 5. -8 Platz 350 000 Kristalle für das Team 9. -16 Platz 300 000 Kristalle für das Team.
-
Viel Glück! :wub:
-
Willkommen Streifenhörnchen! :wub:
-
Freu dich doch einfach, 250 Kills sind schnell gemacht, und für 3500 Kristalle doch ganz nett.
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=hlnDEQGWE3I
-
Ich hoffe euch gefällt mein erster Artikel!
-
https://www.youtube.com/watch?v=FM7MFYoylVs