Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Tankitreffen 2014


event-planer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Anmeldeschluß 31.5.2014  (es gibt momentan noch Restbetten)

 

Das Treffen der Tankispieler 2014 steht fest. Wir machen dieses Mal ein Tankifahrerlager in einem Jugenddorf .

 

Hier sind die wichtigsten Daten:

 

Der Termin:   Anreise bis in den späten Abend am Freitag 27. - Sonntag 29. 6. 2014 (Abreise um die Mittagszeit)

 

Der Ort:  Wildflecken zwischen Fulda und Bad Kissingen- direkt auf der Grenze zwischen Bayern und Hessen

               (Wilhelmshavener Straße 9 - 97772 Wildflecken)

 

Die Örtlichkeiten: Wir haben eine Hütte mit derzeit 32 Betten in 4-Bett-Zimmern gebucht.  

 

Die neusten Informationen zum Treffen findet Ihr immer am Ende dieses Beitrages

62f71172.jpg

Ein weiteres kleineres Haus haben wir inzwischen dazu gebucht.

Vor der Hütte können wir Tische und Bänke sowie einen Grill aufstellen und auch ein kleines Lagerfeuer machen.

Es handelt sich um eine Hütte in einem Jugenddorf mit kleinen 4-Bett-Zimmern die alle von einem Hauptraum abgehen. 

 


 

caa6c23b.jpg

 

 

Bei diesen Zimmern bietet es sich an, immer ein komplettes Zimmer mit Freunden/Familie zusammen zu buchen. Die Preise sind so günstig, dass man sich zu dritt auch den Preis für das 4. Bett aufteilen könnte. Oder bucht Zimmer für Euer Team oder Clan. Bei der Anmeldung könnt Ihr dann gleich mit angeben, mit wem ihr das Zimmer teilen wollt.

WC und Duschen sind nicht im Zimmer, wir haben aber dieses Mal eine kleine Küche mit Geschirrausrüstung, was somit nicht von jedem selber mitgebracht werden muß.

 

 

 

 

77a9954d.jpg

 

 

 

 

Sollten die vorhandenen Zimmer schnell gebucht werden, können wir jetzt noch weitere Häuser dazu buchen. Dort gibt es 7 - 8 Betten, die möglichst auch wieder zusammen mit Freunden / Clan belegt werden sollten.

 

 

553a10ae.jpg

 

 

 

 

Die Reservierung weiterer Hütten muß relativ schnell erfolgen, da sie sonst an andere Gruppen abgegeben werden. Hierfür ist es erforderlich, dass unser "Haupthaus" vollständig belegt ist. Eine Zeltstadt wie beim letzten Tankitreffen ist derzeit nicht möglich.

 

Auf dem Gelände befindet sich auch ein kleines Freibad. Das klein ist wirklich so zu nehmen. Das Wasser wird beheizt und wir können das Schwimmbecken mitbenutzen. Also bitte vorsichtshalber die Badesachen mitbringen.

 

Dieses Mal können wir kurzfristige Anmeldungen nicht so locker wie beim letzten Treffen handhaben. Die Hütte ist gebucht und die Kosten müssen wir tragen, egal, wie wenig oder viele Spieler kommen. Daher werden wir für eine verbindliche Anmeldung auch eine Anzahlung von 20 Euro pro Person kassieren, die bei Nichtteilnahme zur Kostendeckung verwendet werden. Eine Rückerstattung erfolgt dann, wenn durch die tatsächlich erschienenen Teilnehmer die Kosten gedeckt werden. Erst wenn wir mehr als 32 Teilnehmer haben, werden weitere Hütten dazu gebucht.

 

Was erwartet Euch:

 

- Dieses Mal sind wir absichtlich Richtung Deutschlands Süden gerutscht, damit auch Spieler aus Österreich und der Schweiz oder Südtirol anreisen können.

 

- In unserer Tankilagerhütte gibt es kleine Zimmer und jeder sollte sich Bettbezüge selber mitbringen. Das könnte auch Schlafsack und Bettlaken/Spannbettlaken sein. Ansonsten kann man es gegen Gebühr dort mieten.

 

- In der Hütte gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Platz für rund 40 - 50 Personen. Vor der Hütte können wir Sitzgarnituren aufbauen, damit wir bei möglichst schönem Wetter auch draußen sitzen können.

 

- Vor der Hütte wird ein Grill für den Samstag abend aufgebaut. In der Feuerschale können wir dort auch ein kleines Lagerfeuer machen. Holz dürfen wir im umliegenden Wald sammeln. Eine weitere große Feuerstelle gibt es in dem Bereich der anderen Hütten (s.Bild). Diese haben wir auch zur Verfügung, wenn nicht eine andere Gruppe es schon entzündet.

 

- Ein kleines Schwimmbecken haben wir zur Verfügung, um das Jugenddorf ist viel Wald.

 

- Am Freitagabend gibt es die lange Anreisemöglichkeit und auch für die Spätankömmlinge noch etwas zu Essen (im Teilnehmerpreis enthalten)

- Samstag und Sonntag morgen gemeinsames Frühstück (im Teilnehmerpreis enthalten)

- Samstag Mittag bitte auf Selbstversorgung (wenn Bedarf besteht) einstellen.

- Samstag nachmittag Kaffee und Kuchen (selbstgebackene Kuchen als Spende sehr willkommen)

- Samstag abend der schon erwähnte Grillabend und Gelegenheit für ein Lagerfeuer.

- alkoholfreie Getränke

 

- und am Sonntagmorgen bis in den Mittag Frühstück/Brunch sowie alles, was vom Grillabend noch übrig geblieben ist.

 

- Spiele, Wettkämpfe, Zusammensitzen und Quatschen, Entspannung und Erholung, Planung und Taktik

- wer Spiele hat, darf diese gerne mitbringen.

 

Was ist nicht enthalten:
 

jegliche alkoholischen Getränke sind selbstverständlich und verständlicherweise nicht im Teilnehmerpreis enthalten.

Verschiedene Biersorten und “Colagetränke” werden zu akzeptablen Preisen angeboten, ebenso werden wir voraussichtlich Caipirinha gegen kleines Geld anbieten. Auf härtere Sachen sollte verzichtet werden bzw. selber mitbringen.

Aber hier werden wir die Gesetze beachten und somit: kein Alkohol für Jugendliche und Kinder.

 

Was sollte man einplanen:
 

Wenn es klappt, werden wir die Möglichkeit bekommen, Tanki-Artikel zu erwerben, Verhandlungen hierzu laufen noch.

Bettwäsche oder Schlafsack, Badesachen, kleine Taschenlampe, evtl. einen Campingstuhl

Musikinstrument, wer damit umgehen kann

Spielgeräte, Ball, Frisbee, usw., Spielkarten, Brettspiele

Für Jugendliche die obligatorische Elternerklärung

Laptops bitte zu Hause lassen

Alles hat seinen Preis - für dieses Wochenende mit allem drum und dran seid Ihr pro Person mit 60 Euro im Mehrbettzimmer dabei- das sind 30 € für die beiden Übernachtungen und 30€ für die komplette Verpflegung.

 

Für die weitere Planung ist es erforderlich, dass wir kurzfristig wissen, wer alles kommt. Daher haben wir für die ersten 50 Anmeldungen ein kleines Geschenk vorbereitet. Bitte meldet Euch umgehend an. Einen Anmeldeschluß werden wir noch bekannt geben. Nur durch schnelle Reaktion können wir noch weitere Häuser buchen, wenn Bedarf besteht. Wollen mehr Leute kommen, als wir Betten bekommen, so haben wir ein Problem. Doppelbelegung der vorhandenen Betten sind nicht möglich! ;)

 

Wer sich anmeldet erhält kurzfristig eine Bestätigung sowie die Kontonummer für die Einzahlung der Anzahlung (20,- €) auf den Teilnehmerbetrag. Erst mit Zahlungseingang gilt die Teilnahme als reserviert. Der Restbetrag wäre dann im Mai zu zahlen. Teilnehmer vom letzten Treffen können die bekannte Kontonummer verwenden.

 

Wir werden nach Möglichkeit alle Teilnahmewünsche erfüllen. Aber auch hier gibt es ein Limit und u.U. müssen wir Spätanmeldern absagen. 

 

Es handelt sich hier nicht um eine kommerzielle Veranstaltung mit Gewinnerzielungsabsicht. Die genannten Beträge dienen ausschließlich zur Kostendeckung, die Helfer arbeiten alle ehrenamtlich (es werden noch Helfer gesucht). Dieses Treffen wird nicht von dem Herausgeber des Spieles organisiert. 

 

Es wird keinerlei Haftung übernommen, sei es für das Abhandenkommen von Gegenständen oder Verletzungen z.B. beim Sport. Jeder Teilnehmer haftet für sein eigenes Handeln, Eltern haften für Ihre Kinder.


Die Anmeldung bitte als PM an den Verfasser, und nur an den Verfasser: event-planer


Folgende Angaben werden benötigt:
Name

Nickname im Spiel

Adresse

Email-Adresse

Telefonnummer

Skype - Kontakt

Personenzahl und Alter jeder angemeldeten Person

Angabe, mit wem das Zimmer geteilt werden möchte

geplante Ankunftszeit

Körpergröße und T-Shirt Größe

Elternerklärung wenn unter 18

Für die Bildung von Fahrgemeinschaften Angabe des Abfahrtsortes, und ob man Fahrer oder Beifahrer sucht. -evtl. Anzahl der Plätze.

Achja aufgrund einer Anregung aus dem Forum. Wenn jemand wirklich genug Geld hat (es soll ja auch reiche Leute geben, die Tanki spielen) und etwas Gutes tun möchte, darf er sich gerne  finanziell stärker engagieren. Es sind einige Spieler, die gerne kommen würden, es aber aufgrund der finanziellen Situation nicht packen. Diesen würde ein Preisminderung durch Spenden sicher entgegen kommen. Aber auch, wenn jemand eine Kiste Coke oder Saft spendiert, wäre das schon hilfreich

 

Anmeldung: Bitte eine PM an event-planer senden.

 

46131f1b.jpg 

Tankitreffen 2013

 

Die neusten Informationen aus der Tankizeitung vom Mai 2014:

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=174626

 

Wer sich noch nicht klar ist, was wir machen wollen, kann die Infos aus dem letzten Jahr hier finden:

 

— vom Steuermann die Nachlese zum Tankitreffen

Interview mit event-planer

 

 Zeitungsbericht mit vielen Bildern

 FB Bilderseite

 

— Die Ausschreibung vom Treffen 2013

Momentan haben wir wohl Mitfahrmöglichkeit aus dem Raum  Erfurt und Kassel. Gesucht wird Raum Berlin und Norddeutschland.

Die Karte mit den aktuellen Mitfahrgelegenheiten gibt es hier: https://maps.google.de/maps/ms?msid=216653382679310349997.0004e12989483dca3d9a5&msa=0
Bitte sprecht die Fahrer direkt an.

 

Für Absprachen der Mitfahrer gibt es die folgende Seite: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=172934

 

Der Teamwettbewerb ist schon zu Ende:  http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=172077 

 

Update 26.4.2014:

Für die Belegung des Hauptgebäudes haben wir genug Anmeldungen und auch das erste Nebengebäude ist gebucht und hat schon eine Teilbelegung. Ich habe noch 2 weitere Häuser bis Ende des Monats geblockt. Das wären momentan insgesamt rd. 50 Betten. Sorgt dafür, dass wir diese voll bekommen und dann versuche ich, weitere Hütten zu bekommen.
Aktueller Stand: noch ca. 2 Betten sind reserviert/geblockt.

 

Update 2.6.2014:

Wir hatten den Anmeldeschluß und können noch wenige Betten anbieten. Kommen spätere Anmeldungen, dann versuchen wir Betten zu schaffen, können aber den Preis nicht versprechen.
Aus Perm kommen Mariya und Julia sowie Valery und noch 2 Jungs. und werden uns mit den neusten Informationen versorgen. Es sollen sogar einige Geschenke vorbereitet sein.

 

 

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Hier einige Links zu den Beiträgen, die sich mit dem Treffen 2014 befassen:

 

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175323   Steuermann- Tankitreffen ist vorbei

 

Hallo an alle, die zu Hause geblieben sind und an die, die dabei waren!!!
 
Es ist vorbei! Das Tanki- Treffen 2014 ist Geschichte und was soll ich sagen? Es war genial!!!
 
Das Vorauskomando war schon am Donnerstag vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Anreise war dann am Freitag. Bis 15.00 Uhr war alles noch ruhig und entspannt. Aber das war nur die Ruhe vor dem Sturm. Um elf waren dann alle da, die kommen wollten und konnten.
Zum Abendbrot gab es, auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren, Spaghetti Bolognese. Lecker, lecker lecker. Auch die letzten Ankömmlinge haben ihre Portion bekommen.
Es war ein langer Abend, eine kurze Nacht und wenig Schlaf.
Der Samstag begann mit einem kurzen Frühstück aus belegten Brötchen, Kaffee, Tee und Orangensaft, denn um halb zehn war abfahrt zur Röhnkasserne. Das Museum zeigte die Geschichte der Umgebung. Der Höhepunkt war die Besichtigung einer Panzerhaubitze.
Zurück in der Unterkunft gab es eine deftige bayrische Brotzeit mit Weißwurst und Bretzel (Tom verzeihe mir bitte, ich bekomm das nicht ander geschrieben). Jetzt gab es eine kurze Pause.
Am frühen Abend erzählten uns Valery, Mariya und Julia (sie waren extra aus Perm angereist) viele Neuigkeiten aus der TO Zentrale. Näheres dazu werdet ihr in den kommenden Tagen erfahren.
Am Abend wurde dann lecker gegrillt. Bratwurst, Rippchen und Steak durften da natürlich nicht fehlen. Aber auch die Fleischlosen unter uns, ja auch solche soll es geben, kamen nicht zu kurz. Salate und gebratenes Gemüse stillten auch deren Hunger.
Der Abend lief mit interessanten Gesprächen aus.
Der Sonntag war Abreisetag. Nach einem üppigen Frühstück und kurzen Verabschiedungen, waren die meisten verschwunden. Leider. Das Aufräumen und Saubermachen blieb natürlich wieder am harten Kern hängen. Aber kein Problem, es war um 14.00 Uhr vollbracht.
Jetzt sitze ich wieder zu Hause und freue mich auf das Tanki- Treffen 2015. Glaubt mir Leute, es wird es geben!!!
Vorschläge wo es sein könnte, könnt ihr gerne posten!
 
So, nun ist genug von mir. Ich will ja unseren Reportern nicht die Arbeit wegnehmen.
 
Wir sehen uns im nächsten Jahr
 
Es Grüßt euch alle der
 
 
steuermann 

 

 

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175342  Ultimate Spirit in der Zeitung: Das Tankitreffen 2014

Vom Freitag den 27. bis Sonntag den 29.06. fand das zweite deutsche Tankitreffen statt.

Ich habe meine Pflicht als Reporter erkannt und mich noch rechtzeitig angemeldet.
Das Ganze diente nebensächlich dem Zweck, am Ende einen Bericht darüber zu schreiben.
Aber vorher noch ein paar interessante Links:
 
< Bericht von New_Star >
< Umfrage zu diesem Mal >
< Bericht vom letztem Mal >
< Interview vom letztem Mal >
 

Am Freitag bin ich von der Schule nach Hause gegangen und habe noch schnell meine Sachen gepackt. Mein Vater und meine Mutter haben mich dann direkt zum Hamburger Hauptbahnhof gebracht, wo ich dann auf @raphi_1001 traf. Er war mit der Bahn aus einem anderen Teil von Deutschland hierher gefahren, um gemeinsam mit mir den Mitfahrservice von zu genießen. Eine Stunde nach der vereinbarten Zeit holte er uns vom Bahnhof mit dem Auto ab und fuhr los. Kurz nachdem wir aus dem trägen Verkehr Hamburgs heraus waren, gab es einen kurzen Zwischenstopp bei McDonald´s, da wir eine lange Fahrt vor uns hatten. Gestärkt begann eine lange Tour zum Tankitreffen in Wildflecken, die durch zahlreiche Verkehrsstaus geprägt war. Es war schon später Abend, als wir in dem Jugenddorf parkten und uns auf die Suche nach anderen Tankispielern machten.

 

Und dann fanden wir sie, eine Horde mit allen Wassern gewaschenen Panzerfahrer und Panzerfahrerinnen verschiedener Altersgruppen. In der Hütte traf ich auch auf viele bekannte Tankispieler, mit denen ich in TeamSpeak und Skype viel zu tun hatte. Sogar und waren anwesend. Aber als Erstes ging ich zu @Cookiegun2 und seinem älteren Bruder um sie zu begrüßen. @Cookiegun2 kannte ich schon etwas länger aus dem Spiel und wir machten dort regelmäßig Parkour. Im richtigen Leben war es leider nicht so leicht, also musste ich leider den normalen Weg zur Küche nehmen und konnte nicht mit Doppelsaltos über die Tische springen. Angekommen nahm ich den marinierten Diesel mit der Kräutersoße entgegen, denn das essen richtige Panzerfahrer. Danach beauftragte ich @tarnk, meinen Chefreporter, mir mit seiner Buttonmaschine einen, wer hätts gedacht, Button zu konstruieren. Jeder der fast 50 Teilnehmer erhielt einen, damit sich alle untereinander erkennen können. Dazu musste ich mir vorerst von einem Zettel einen coolen Panzer aussuchen, der als Hintergrundbild eingesetzt werden sollte (Bei mir war es Godmode). Darauf sollte noch der Richtige- und der Spielername. Für "Reporter Ultimate-Spirit Luca Parkourmeister" war nicht genug Platz und "Spirit Luca" musste herhalten. Mäßig zufrieden unterhielt ich mich noch mit ein paar Leuten, bis ich zu Bett ging.
 
4abd49e8.jpg
 
Ich musste sehr früh aufstehen, denn nach dem Duschen, Zurechtmachen und kleinem Frühstück fuhren fast alle Kollegen in ein Militärgelände der Bundeswehr, um ein Museum über Panzer, Waffen und vieles mehr zu besuchen. Dort gab es eine nette Führung von einem ehemaligen Bundeswehrangehörigen, der schon länger ausser Dienst ist und das Museum mit vielen Fundstücken ausgerüstet hat. Dabei waren auch ganz seltene Stücke, die er teilweise von abreisenden US-Soldaten erhalten hat oder aus abgebrochenen Gebäuden der Anlage retten konnte. Oben links sind auch Abzeichen, die denen in Tanki ähneln  :D :
 
57b7e54f.jpg
 
6ec985c7.jpg
 

Vor dem Museum waren einige alte Großgeräte ausgestellt, die wir eroberten.
539bb3ec.jpg

Später sind wir dann wieder zurück zu unserer Hütte gefahren, wo es dann ein großes (spätes) Frühstück mit Weißwürstchen, Brezeln, Rühreier und vielen anderen Sachen gab. Ausserdem hatten wir noch Kaffee und Kuchen.

Da wir auf einem großen Gelände mit einer großen Wiese waren, haben einige Leute zwischendurch Fußball gespielt- alle hatten eine prima Laune und die Stimmung war einfach fantastisch. Alles in allem war es zu diesem Zeitpunkt chilliger als in jeder Chillschlacht.

 

Etwas später wurden alle in die Hütte hereingerufen. Es gab ein paar Worte von dem Co-Organisator @Sergeant_Tom über die Bedienung eines Kompasses. Daraufhin sollten wir uns in kleinen Gruppen zusammenfinden, in denen wir eine Schnitzeljagd bestreiten konnten. Anschließend bekam jede Gruppe einen Zettel mit Aufgaben und einen Kompass, der für die Lösung der Aufgaben notwendig war. Auf dem Zettel stand Folgendes:
"Willkommen zum Tanki-Orientierungslauf
Ihr startet am Anker in Richtung SW und folgt dann dem Pfad für ca. 340 m.
1. In welche Himmelsrichtung zeigt das Schild "Sudetenstr."?
Folgt einem der Pfade in Richtung 230 Grad.
Auf dem weiteren Weg kommt Ihr an einem landwirtschaftlichen Gerät mit 2 gelben Schildern vorbei.
2. Wie viele Räder hat dieses Fahrzeug?
ca. 240 m seit der letzten Weggabelung kommt ein Haus."
Und so ging es auf dem Zettel weiter bis zur achten Aufgabe.
 
Ich war in einer Gruppe mit @Cookiegun2 und seinem Bruder, der kein Tanki spielt, aber trotzdem Freude hatte. Während der Schnitzeljagd fing es aber an zu regnen, sodass wir nass wurden und der Spaßfaktor beträchtlich in den Keller rutschte. Trotzdem stellte sich später heraus, dass wir den ersten Platz erreicht haben und jeder bekam 30.000 Kristalle als Belohnung. Den Kompass (mit Tanki-Logo) durften wir behalten.
 
Als wir an der Hütte wieder ankamen, hatte die Präsentation von Mariya, Valery und Julia gerade angefangen.
Julia erzählte davon, wie sie beim Emailsupport von Tankionline arbeitet und später wurden wir mit Unity bekannt gemacht. Gegen Ende durften wir sogar selber gegen Bots spielen und der erste Spieler, der Unity getestet hat, war natürlich ich  :D

 
cc45d9bf.jpg
 
Nachdem viele Fragen rund um das Thema "Tankionline Zukunftspläne" geklärt wurden, begann das große Grillen. Jeder holte seine Firebird heraus und dann begann der superleckere Schmaus:
 
543fcc3b.jpg
 
Allmählich begann der lange, nette Abend. Es wurde wie immer viel über Tanki geredet und das Klima war top. Manche hatten sogar den einen oder anderen Colarausch, der aber Gott sei Dank keinen Kater verursachte. Denn am nächsten Morgen begann nach dem Frühstück schon die Heimfahrt.

 

 

 

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175393  Das Tankitreffen2014 - N3W´s Sicht

 

Moin.
Nun kommen meine objektiven Eindrücke zum Thema "Tankitreffen 2014". Es begann alles in einer kalten Winternacht im Jahre ... oh, das liegt zu weit in der Vergangenheit. Wir schreiben den 27.06.2014 - Freitag. Nachdem ich mit meiner epischen Wochenaufgabe fertig war, konnte ich nach Hause fahren und alles vorbereiten. Ich sollte mich mit qT90q und Jagard am Alexanderplatz treffen. Berlin ist auch für die leeren Straßen und pünktlichen Bahnen bekannt. Mir kam es so vor, als würden wir in 30 Minuten ganze 3 Kilometer zurücklegen.

Nachdem wir auf der Autobahn waren, ging es relativ schnell. Mit ein bisschen Nitro und einer Wasp, ist es auch kein Problem gewesen. Die Landschaft während der Fahrt war auch nicht die Schlechteste. Am Abend konnte man den Motor endlich ausstellen und die anderen Panzerfahrer begrüßen.

Damit man wusste, mit wem das Vergnügen hatte, bekam jeder einen Button, welchen man sich natürlich an die Kleidung heften konnte. Der arme tarnk musste dafür auch einige Stunden opfern. Auf diesem stand der Name und die Kombi (auf dem Button und nicht auf dem tarnk - Anmerkung der Redaktion), die man sich ausgesucht hatte. Spieler mit einem kurzen Namen, hatten es leichter.

Der Freitag war leider schnell vorbei und wie es sich für richtige Zocker gehört, geht man nicht vor 0 Uhr ins Bett. Bevor ich es noch vergesse, bedanke ich mich schon an dieser Stelle bei denen, die alles vorbereitet haben.

Der Samstag war zwar schön, doch das Wetter wollte leider nicht mitspielen ... war sicherlich gerade AFK. Vereinzelt war es mal trocken, aber richtigen Sonnenschein und blauen Himmel konnte man nicht finden. An diesem Tag hatten wir aber einiges vor. Zuerst ging es in ein kleines Bundeswehrmuseum mit vielen Ausstellungsstücken. Auch wenn es "klein" war, gab es vieles zu erzählen und auch sehr interessante Dinge.

Die Teilnehmer des Tankitreffen haben auch einige Geschenke bekommen, die "einzigartig" sind. Zu diesen werde ich aber gleich noch was sagen. Das erste kleine Geschenk habe ich übrigens schon oben erwähnt. ;) Um das trübe Wetter zu vergessen, wurde noch ein Suchspiel veranstaltet. Die Aufgabe war relativ simpel. Man wurde allein um 23:30 Uhr in den Wald geschickt und musste wieder zur Hütte finden. Moment ... es war hell und man hatte eine Gruppe. Auf einem kleinen Zettel, standen Aufgaben, die man natürlich erfüllen sollte. Als Hilfsmittel bekam jeder einen Kompass. Wer einen Kompass nicht bedienen konnte, hatte es definitiv schwerer. Um die Lösung zu finden, musste man schon denken und auch rechnen können. Das war also nichts für mich, oder doch? Wie dem auch sei, hat es schon Spaß gemacht und das war auch nicht das Ende. Den Kompass durften wir behalten, doch eine Karte gab es nicht. Wer in Erdkunde aufgepasst hatte, brauchte aber auch keine. hehe :D

Weil wir so nett waren, durften wir uns auch einen Vortrag von unseren lieben Community-Managern anhören. Es wurde über die Arbeit im Support-Bereich gesprochen und wie es dort genau aussieht.

Nachdem wir uns alle Informationen notiert haben, schrieben wir noch eine Klassenarbeit. Ab hier verspreche ich, dass ich meine Ironie und Sarkasmus, einsperren werde. Auch das von vielen erhoffte Update auf Unity, durften wir uns ansehen und auch testen. Man kann sich freuen, doch in diesem Jahr wird es nichts mehr.
Gut Ding will Weile haben.

Natürlich darf auch das Grillen nicht fehlen und so wurde einiges verbraten und gegessen. Nun komme ich aber mal zu den Geschenken, die es gab. Natürlich kann man das auch ans Ende packen aber somit muss ich dieses Thema nicht mehr abarbeiten. Es gab also einen Button mit dem Namen, ein T-Shirt, welches extra für dieses Treffen gemacht wurde, einen Kompass, eine Tasse und eine Urkunde. Ich hoffe, dass ich alles aufgezählt habe. Übrigens haben die "alten Säcke"(SEK), wie sie Valery Schumann liebevoll nannte, noch Kristalle und Urkunde für die größte angemeldete Gruppe bekommen.

Am Sonntag, konnten wir leider nichts mehr machen, da alles aufgeräumt werden musste und die ersten Panzerfahrer schon aufbrechen mussten. Somit ging es auch für mich bei schönstem Wetter wieder in Richtung Berlin.

 

 

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175394  Ultimate-Spirit: Interviews zum Tankitreffen

 

68dc3d33.jpg

 

Für diejenigen unter Euch, die es noch nicht erfahren hatten, vom Freitag den 27.-
bis zum Sonntag den 29.06. fand das zweite deutsche Tankitreffen statt.
Aber vorher noch ein paar interessante Links:
 
< Bericht von New_Star >
< Umfrage zu diesem Mal >
< Bericht vom letztem Mal >
< Interview vom letzem Mal >

 

 

ibgke5b2.pngHallo zusammen, könntet ihr euch vorab kurz vorstellen?
yylt27sa.pngHi, ich bin der tim123killer und spiele gerne mit Hornet, Isida M2 und Electra.
izy55szk.pngIch bin noch sehr jung und war das erste Mal beim Tankitreffen dabei.

ghddrr3z.pngIch bin General_Dietl1 und schon etwas älter. Ich bin als Konsultant sehr oft im Chat aktiv und izy55szk.pngbeantworte dort Fragen zum Thema Tanki online. Außerdem habe ich beim Tankitreffen geholfen izy55szk.pngdas viele und leckere Essen biologisch zu verwerten.
xqnkv25r.pngHallo, ich bin Max, auch unter dem Namen O_White_O oder MaxderSack bekannt. Ich leite den izy55szk.png2.Liga Clan "Panzerknacker" und bin zudem noch in der Junioren-Abteilung tätig, nämlich bei den izy55szk.png"Gryphons". Ich darf mich schon zu den Erwachsenen zählen.
29lbo73e.pngIch bin der Cody9999, 38 Jahre alt und arbeite bei der Feuerwehr. In Tankionline bin ich izy55szk.pngGründungsmitglied des Clans SEK.
 
 
ibgke5b2.pngWie waren eure Anreisen, mit wem und womit seit ihr zum Tankitreffen gekommen?
yylt27sa.pngIch bin mit meinen Eltern und meiner Schwester von Nürnberg mit dem Auto bis Wildflecken izy55szk.pnggefahren. Meine Mutter und meine Schwester spielen kein Tanki und sind wieder zurückgefahren. izy55szk.pngAls das Treffen dann vorbei war kamen sie nochmal nach Wildflecken um mich und meinen Papa, izy55szk.pngKimbaExpress abzuholen.
ghddrr3z.pngDie Anreise war sehr lange, aber sie hat trotzdem Spaß gemacht. Ich bin von Bayern aus nach izy55szk.pngNürnberg gefahren um meinen Sohnemann, BLACK_LIVE abzuholen. Wir haben uns dort Tickets izy55szk.pngfür einen Zug nach Würzburg gekauft. In Würzburg haben wir beide uns mit Les-400, O_White_O izy55szk.pngund seiner Freundin getroffen. Les-400 hat uns dann mit dem Auto zum Tankitreffen gefahren.
xqnkv25r.pngMeine Anreise dauerte gute 5 Stunden. Ich fuhr mit dem Zug von Ulm nach Würzburg mit einem izy55szk.pngUmstieg, für den ich nur 8 Minuten Zeit hatte. Doch wir hatten zum Glück keine Verspätung. Ich izy55szk.pngwar aber nicht allein auf meiner Reise. xoJuliet oder auch Julia begleitete mich und mit ihr verging izy55szk.pngdie Zugfahrt um einiges schneller. Ab Würzburg fuhren wir mit Lestat400, ihrem Sohn, izy55szk.pngGeneral_Dietl1 und BLACK_LIVE in einem Auto weiter nach Wildflecken. Es war ein wenig eng, izy55szk.pngaber das "Clan-Kuscheln" war unterhaltsam.
29lbo73e.pngMein Sohn und ich sind mit dem Auto aus der Nähe von Kassel angereist. Die Fahrt war izy55szk.pngsehr angenehm, denn wir hatten eine entspannte Stimmung.
 
 
ibgke5b2.pngWas hat euch persönlich am besten gefallen?
yylt27sa.pngWas mir am besten gefallen hat, war auf jeden Fall die "Schnitzeljagd". Ich war mit dem izy55szk.pngkristallkiller, der ebenfalls sehr jung ist und seinem Vater zusammen in einer Gruppe. Zwei der izy55szk.pngzehn Aufgaben konnten wir leider nicht lösen und deshalb waren wir auch nicht die Besten, izy55szk.pngtrotzdem hat es super Spaß gebracht.
ghddrr3z.pngIch muss zugeben, dass mir einfach alles gefallen hat ^^
xqnkv25r.pngMir persönlich hat am besten die Vorstellung von Valery, Mariya und Julia gefallen. Es war sehr izy55szk.pnginteressant, als erstes die ganzen Neuigkeiten zu erfahren, die in nächster Zeit in der Community izy55szk.pngzum Vorschein kommen werden. Aber der Grillabend war auch nicht ohne und vor allem lecker! izy55szk.pngGroßes Lob an die Grillmeister!
29lbo73e.pngAm besten hat mir die tolle Planung des Treffens gefallen! Ein großes Lob an den event-planer, izy55szk.pngder wieder einen super Job gemacht hat! Auch die Einblicke in die Zukunftspläne von Tanki-izy55szk.pngOnline waren sehr interessant. Aber der eigentliche Grund meines Kommens ist das izy55szk.pngWiedersehen mit den alten Bekannten des letzten Tankitreffens.
 
 
ibgke5b2.pngWelche Erfahrungen konntet ihr mitnehmen?
yylt27sa.pngIch habe die Erfahrung gemacht, dass es viele viele lustige und nette Tankispieler gibt.
ghddrr3z.pngNaja, als Konsultant sollte man schon vorher viel wissen, aber es gab trotzdem noch viele izy55szk.pnginteressante Informationen von Valery und Mariya.
xqnkv25r.pngIch weiß nun, wie einige bekannte Spieler in der Realität aussehen und das fand ich interessant. izy55szk.pngEinige habe ich vollkommen falsch eingeschätzt und mir komplett anders vorgestellt. Zudem izy55szk.pnglernte ich kennen, wie die Spieler "offline" so sind. Und sie sind wie im Spiel alle sehr nett!
29lbo73e.pngMeine Erfahrungen die ich gemacht habe war, dass das Tanki-Treffen einem die Möglichkeit izy55szk.pngeröffnet mal mit den Administratoren und Moderatoren ins persönliche Gespräch zu kommen, um izy55szk.pngmanche Entscheidungen besser verstehen zu können.
 
 
ibgke5b2.pngWürdest du nächstes Jahr wieder kommen und was könnte da noch verbessern?
yylt27sa.pngWenn ich darf, würde ich gerne wieder mit meinem Vater dahin fahren. Was ich gut fände, wäre izy55szk.pngwenn man sich am Anfang in einen Kreis setzen und sich kurz vorstellen würde. Man kann dann izy55szk.pngauch erzählen was seine Lieblungskombi ist und mit wem man oft zusammen spielt.
ghddrr3z.pngKlar versuche ich, nächstes Jahr wieder zu kommen. Besser machen kann man eigentlich nicht izy55szk.pngmehr viel.
xqnkv25r.pngWenn das Treffen wieder in der Nähe von mir stattfinden würde, werde ich natürlich dabei sein! izy55szk.pngIch finde nur zu verbessern, dass mehr Spieler kommen, damit es lustiger und aufregender wird, izy55szk.pngneue Gesichter zu sehen. Aber das liegt natürlich nicht an den Organisatoren.
29lbo73e.pngZu weiteren Tanki-Treffen werde ich nach meinen zeitlichen Möglichkeiten sehr gern kommen. Ich izy55szk.pngfände es nicht schlecht, wenn das Treffen mal in Nord- oder Ostdeutschland stattfinden würde, izy55szk.pngum den Spielern aus dieser Gegend eine leichtere Anreise zu ermöglichen.

 

 

 

http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=175510  KaramellBonBon: Tanki´s goes TFF

 

Tanki Online goes TFF in Rudolstadt!

 

Liebe Tankifahrer, vom 3. bis zum 6. Juli, also genau eine Woche nach dem Tankitreffen in Wildflecken, fand im schönen Städtchen Rudolstadt das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands statt. Rudolstadt ist nur ca. 1 1/2 Stunden von Wildflecken entfernt, aber im Gegensatz zum Tankitreffen kamen ein paar mehr Besucher. 87.000 Gäste waren zu Besuch beim TFF und darunter einige Tankispieler!   ;) Ich berichte euch nun über 4 wundervolle Tage die ich mit @tarnk@steuermann und @Lestat-400 verbingen durfte.  Wir hatten uns schon im einige Wochen vor dem Tankitreffen angemeldet, weil ich leider nicht nach Wildflecken kommen konnte.


Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Tag 1 (Donnerstag, 3.Juli 2014)

 

Wir hatten uns bereits alle Tage davor verabredet, da wir Donnerstag Abend den Grill anschmeißen wollten  ;) Schon einen Tag vorher hat Steuermann für sich und tarnk einen schönen Stellplatz auf einem der Campingplätze gesichert. Gegen 19:00 Uhr traf ich mich dann mit Steuermann, wir liefen gemütlich zum Campingplatz und brachten erst einmal den Kartoffelsalat in Sicherheit, den meine Mutti für den Grillabend zubereitete. Dann warteten wir auf die 2 Nachzügler, tarnk und Lestat, die sich unterwegs an einem Parkplatz getroffen hatten und die letzten 150 km mit einem Auto weitergefahren sind.

 

In der Zwischenzeit quatschten wir über dies und das, über Gott und die Welt   :D Gegen halb 9 kam dann der erlösende Anruf von tarnk, das er und Lestat in Rudolstadt angekommen sind und bereits Ihre Zugangsbändchen geholt hatten. Jetzt mußten sie uns nur noch finden. Als sie an der Einfahrt zum Campinggelände kontrolliert wurden, konnten wir sie schon sehen und  winkten wie die Bekloppten, um den 2 zu zeigen, wo wir sind, was auch ganz gut klappte. Es gab eine herzliche Begrüßung, wobei die anderen drei sich bereits von dem Wochenende vorher kannten und es dauerte nicht lange, da lagen schon die ersten Würste und Spareribs auf dem Grill. Das waren noch Reste vom Tankitreffen, die die Zwischenzeit in der Kühltruhe auf mich gewartet hatten.

 

aiBuLI.jpg

Neben unserem Sonnenschutz- und Regenschutzzelt wurde dann noch ein kleineres Zelt, in dem ausser in den Bussen auch übernachtet werden konnte.  Nach einiger Zeit genossen wir dann bei herrlichem Wetter unser Essen, quasselten ohne Punkt und Komma und genossen das fröhliche Beisammensein   :)
  Von tarnk erhielt ich noch mein Tankitreffen T-Shirt, dass Mariya extra für mich mitgebracht hatte. Schließlich ist das ja unser "Tankitreffen-Nachtreffen"  :D Später am Abend hieß es für mich: Ab nach Hause, denn ich musste am nächsten Tag noch einmal früh raus. Ich freute mich aber schon auf den nächsten Tag. Was wohl auf mich zu kam?

SvE64C.jpg

 Übrigens: Ganz links, ich sehe wirklich so aus   :P   :P In real ist mein Kopf noch viel gelblicher   :lol: 

 

Tag 2 (Freitag, 4.Juli 2014)

 

Weil ich den halben Tag über keine Zeit hatte, konnte ich mich erst wieder gegen Abend mit meiner Gruppe treffen. Die drei haben den ganzen Tag bei strahlendem Sonnenschein die Stadt und den Park besucht und es sich gut gehen lassen. Ich wurde in die Stadt gefahren und begrüßte erneut alle zusammen. Danach schauten Steuermann und ich uns in der Stadt und im Park um. Überall waren Bühnen aufgebaut, auf denen Künstler auftraten. An jeder Ecke gab es Stände mit Essen und Trinken, Stände wo man basteln konnte und Stände wo es Anziehsachen gab. Wir schauten uns also um und sahen den Künstlern auf den Bühnen zu. Steuermann schuldete mir noch einen Crêpe, weil er mir vor einiger Zeit eine Gold-Box weg schnappte!   :angry: Also lies ich nicht locker bis meinen leckeren Crêpe mit Apfelmus bekam. Man, war der lecker..   :P Wir machten uns wieder auf den Rückweg zum Zeltplatz und kurz danach kamen auch Les und tarnk wieder an. Dann saßen wir noch lange zusammen, erzählten uns Geschichten nicht nur aus Tanki und tranken leckeren Caipirinha, den uns tarnk aus den restlichen Limetten vom Tankitreffen zubereitete. So ließen wir den Abend gemütlich ausklingen, bis ich mich wieder auf den Heimweg machen mußte. 

 

 

 

Tag 3 (Samstag, 5.Juli 2014)
Der 3. Tag begann nicht so sonderlich gut für mich. Ich hatte mir irgendwo eine schöne Erkältung eingefangen und wachte schon früh mit Halsschmerzen, Husten und Fieber auf. Daher überlegte ich lange, ob ich heute in die Stadt gehen soll oder lieber nicht...Nach ewigem Hin und Her entschied ich mich dann doch dazu, zu fahren, also stieg ich in den nächsten Bus und traf mich wieder mit allen auf dem Campingplatz. Allmählich ging es mir auch besser, die frische Luft tat gut!   ;) 

 

Wir machten uns nach einiger Zeit auf den Weg in den Park, bis wir merkten, das uns unerträglicher Hunger quälte. Meine 3 Begleiter gönnten sich ein Knoblauchbrot, ich jedoch kaufte mir eine Schale mit verdammt scharfen Pilzen!   :D Jeder kostete mal beim anderen, bis dann alles aufgegessen war. Es ging weiter zum Tanzzelt, wo eine Band Volkstanzmusik machte und ganz viele Leute mittanzten. Wir schauten eine Weile zu  und gönnten wir uns anschließend etwas Kühles zu trinken. Im ganzen Park waren Bühnen aufgebaut und viele Musiker spielten auch neben den Bühnen. Wir schauten noch etwas herum und machten nebenbei ein paar coole Fotos von uns.   :D 

Auf dem Rückweg überzeugte tarnk an einem Coktailstand die Betreiber, dass sie zuviel Crushed Ice haben und uns am besten davon etwas abgeben sollten. Dies brauchten wir, da wir immer noch Limetten hatten und mit etwas Eis zu Caipirinhas verarbeiteten, dir wir uns am Abend wieder zu Gemüte führten. Die haben aber auch lecker geschmeckt, großes Lob an tarnk!  ;)

Wir saßen nun wieder alle zusammen und hatten ein Gesprächsthema nach dem anderen, bis es dann 1:00 Uhr war und ich langsam müde wurde. Ab nach Hause. Wir hatten natürlich vor uns morgen noch einmal zu treffen, bevor tarnk und Lestat schon am frühen Nachmittag abreisen mussten.

 

 

i5Ou8r.jpg

 

 

Tag 4 (Sonntag, 6.Juli 2014)

Am letzten Tag war ich dann relativ früh in der Stadt. Ich wollte die Zeit noch nutzen, die wir zusammen verbringen konnten. Nach einer langen und anstrengenden Busfahrt kam ich in der Stadt an und begab mich -wie immer- zum Treffpunkt. Dort warteten meine Kameraden schon   :D Die Zelte waren schnell abgerissen und alles in den Autos verstaut. Somit konnten wir noch ganz in Ruhe bei tollstem Sonnenschein und großer Hitze aufs Festival gehen. Das Wetter war so schön, dass sich einige Besucher in der Saale abkühlen gingen.

Steuermann hatte heute seinen Sohn dabei, aus diesem Grund besuchten wir heute das Kinderfest. Es wurde geklettert, gebastelt und gespielt. Allerdings gab es auch verletzte. Steuermann schlug sich beim Versuch ein Brett anzunageln, gleich 2 mal auf den Finger, welcher dann ziemlich demoliert aussah   :D
 Er musste erst einmal das Arztzelt aufsuchen, um seine Wunde zu versorgen. In der Zwischenzeit besuchten tarnk, Lestat und ich meine Mutti auf dem Kinderfest (sie arbeitete heute dort). Auch sie plagte, so wie uns, der Hunger. Also auf zu einer der Fressbuden und etwas Essbares besorgt. Hier trennten sich unsere Wege wieder, meine Mama ging zurück zum Kinderfest und wir zurück zu Steuermann. Sein Finger war versorgt   :lol: Steuermann's Sohn spielte nun an den verschiedenen Stationen die es dort gab, zum Beispiel mit Bällen werfen, Stiefelweitwerfen usw. Als es langsam Zeit wurde brachten wir tarnk und Lestat zurück zum Campingplatz, wo wir uns auch verabschiedeten. Es war nun Zeit für sie abzureisen. Zum Abschied wurde nochmal kräftig gewunken   :P  Dann war es auch schon 16:00 Uhr, meine Mutti hatte Feierabend und Steuermann gab seinen Sohn bei seiner Mama ab. Wir ließen den Tag schön ausklingen, indem meine Mutti, steuermann und ich noch einmal durch den  Park liefen, hier und dort was tranken und aßen und uns unterhielten. Aber dann war es auch Zeit für uns, nach Hause zu gehen. Wir verabschiedeten uns vom Steuermann, welcher später auch Richtung Heimat fuhr. Wir setzten uns in den Bus und machten uns ebenso nach Hause. 

 

F2xnT8.jpg



Mein FazitSuper Wetter, Super Leute, Super Essen.. Alles Super! Es waren 4 mega tolle Tage mit Euch! Ich bin froh euch endlich einmal real kennengelernt habe, ist schöner als immer nur über TS zu reden   :P Wiederholungsbedarf!
Ich kann jedem nur das TFF empfehlen, es lohnt sich wirklich. 

 

Link über's TFF: http://de.wikipedia.org/wiki/TFF_Rudolstadt

 

Demnächst kommt bestimmt auch wieder ein Bericht im Fernsehen, aber bei youtube kann man jetzt schon einen Eindruck gewinnen.

 

 

 

Zum Schluss noch ein paar Impressionen, um euch einen Einblick in das TFF zu geben   :) 
 

 

XM22aA.jpg

An jeder Ecke saßen Straßenmusiker, einer besser als der Andere   ^_^ 

 

 

OJIEqx.jpgDazu sage ich mal nichts. Einfach mal durchlesen   :lol:   :D   :D 

 

470cfd86.jpgDiese Trommler waren großartig! Es hat niemanden mehr auf seinem Platz gehalten!

 

bd0a6349.jpgUnd hier seht ihr den Marktplatz   :) Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht viel los, wenn Künstler auf der Bühne waren konnte man keinen Schritt mehr gehen   :lol:

 

 


  von tarnk bearbeitet
  • Gefällt mir! 18

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe,die polognese kommt auch wieder.(Grösster Wunsch vieler Mitspieler(Obersteuermaat).Essen ist hoffentlich auch in Hülle und Fülle vorhanden.Bin mal gespannnt,ob mein Sohn und ich so viel spass da haben werden,wie in Tanki

 

 

 

                                                   MFG Kimba u. Tim

von KimbaExpress bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe,die polognese kommt auch wieder.(Grösster Wunsch vieler Mitspieler(Obersteuermaat).Essen ist hoffentlich auch in Hülle und Fülle vorhanden.Bin mal gespannnt,ob mein Sohn und ich so viel spass da haben werden,wie in Tanki

 

 

 

                                                   MFG Kimba u. Tim

Also mit Essen, dass wird mit Sicherheit knapp. So wie beim letzten mal. Da war es sooooo knapp, dass ich nur zwei Kilo zugenommen habe.

 

:D :P :D

  • Gefällt mir! 6

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das wären für mich schon wieder vier Stunden anfahrt, Sry bin dann auch nicht dabei =(

 

Nur 4 Stunden? Ach komm schon....ich bin zum TO-Treffen 2013 fast 1500 Kilometer insgesamt gefahren. Einmal im Jahr geht das schon..........

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nur 4 Stunden? Ach komm schon....ich bin zum TO-Treffen 2013 fast 1500 Kilometer insgesamt gefahren. Einmal im Jahr geht das schon..........

 

Ich denke jeder sollte für sich selbst entscheiden dürfen, was viel und was wenig ist... mir sind die 4 Stunden Anfahrt aus Bremen nämlich auch zu viel ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...