Jump to content
DE
Spielen!

Forum

"Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen


giggie
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Tabelle mit den MV Wartezeiten, super gemacht! :) Und ich hab nichts dagegen und stört auch bestimmt keinen, aber wieso sind die Minuten in russisch angegeben? :D

von NM4U bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Tabelle mit den MV Wartezeiten, super gemacht! :) Und ich hab nichts dagegen und stört auch bestimmt keinen, aber wieso sind die Minuten in russisch angegeben? :D

Gute Frage wieso die Wartezeiten von Hammer auf russisch angegeben sind. Habe ich soeben geändert. Danke fürs Mitteilen!

von BabyLou bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Ich werde mal versuchen, Gold-Boxen für diesen Zweck anzufragen

Könnte man bei dem Versuch auch testen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Fallortes immer gleich denen der anderen Fallorte sind? Oder ist das bereits bekannt und sicher, dass es überall gleich wahrscheinlich ist? Danke im Voraus!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Könnte man bei dem Versuch auch testen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Fallortes immer gleich denen der anderen Fallorte sind? Oder ist das bereits bekannt und sicher, dass es überall gleich wahrscheinlich ist? Danke im Voraus!

Um die Wahrscheinlichkeit herauszufinden, müssten wir jede Map mehrmals komplett mit Goldis füllen, was natürlich noch mehr Gold-Boxen beanspruchen würde. Und ich bezweifle leider, dass Tanki uns diese bereitstellen wird :/

von BabyLou bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Um die Wahrscheinlichkeit herauszufinden, müssten wir jede Map mehrmals komplett mit Goldis füllen, was natürlich noch mehr Gold-Boxen beanspruchen würde. Und ich bezweifle leider, dass Tanki uns diese bereitstellen wird :/

Alles klar, schade  :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Um die Wahrscheinlichkeit herauszufinden, müssten wir jede Map mehrmals komplett mit Goldis füllen, was natürlich noch mehr Gold-Boxen beanspruchen würde. Und ich bezweifle leider, dass Tanki uns diese bereitstellen wird :/

Ich würde euch spontan helfen,  um Wahrscheinlichkeit der Fallorte herauszufinden.

Irgendjemand muss die Dinger ja wegräumen, damit neue Goldis fallen können  :P

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Er würde gerne die Müllabfuhr dabei spielen. Sein Tank fasst 'ne Menge an Goldis  ;)

 

Spaß beiseite, das Wiki muss irgendwann dahin angepasst werden, um zu verdeutlichen wie Schaden grundsätzlich verursacht wird, sodass es wieder mit dem Spiel übereinstimmt. Im englischen Wiki sind ein paar Anpassungen dazu gemacht und größere weiterführende Veränderungen sind geplant. Ich denke, es ist am ökonomischsten das erst mal abzuwarten und zu schauen, ob man dann Inhalte/Graphiken aus dem englischen Wiki übernehmen bzw. einfach übersetzen kann.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Know How Administrator

Könnte man bei dem Versuch auch testen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Fallortes immer gleich denen der anderen Fallorte sind? Oder ist das bereits bekannt und sicher, dass es überall gleich wahrscheinlich ist? Danke im Voraus!

Hallo Tani_S,

 

die Wahrscheinlichkeit der Fallorte ist bei jedem gleich - auch wenn es manchmal nicht so erscheint. Wenn eine Goldbox angekündigt wird, und noch eine auf dem Schlachtfeld liegt oder noch nicht gefallen ist, dann wird zudem bevorzugt ein anderer Fallort ausgewählt als der, auf dem die erste Goldbox bereits positioniert ist.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Noah/giggie.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was bisher geschah:

Weitere viele kleinere Änderungen wurden durchgeführt, um die Benutzung der Wiki für jeden Spieler so einfach und komfortabel zu gestalten wie nur möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen

Euer Wiki-Team

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Produktsets wurden wieder in die Wiki eingepflegt.

Es ist gut, dass die Produktsets aktualisiert und in Wiki eingepflegt worden sind.

 

Nur ist es auf Dauer umständlich die Sets über obigen Link zu öffnen. Es wäre besser, wenn  auch auf der Wiki-Hauptseite unter der Spielmechanik ein Link auf die Produktsets eingepflegt wird.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Weiterhin ist es Schade, dass man nicht mehr sieht, was in den Produktsets alles enthalten ist und welche Durchlaufzeit es hat.
Wenn ich auf ein Set spare, möchte ich wissen, welches Schutzmodul das Set neben Waffe und dem Panzer beinhalte und wie viel Rabatt eingeräumt wird.

von Der-Bruddler bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es ist gut, dass die Produktsets aktualisiert und in Wiki eingepflegt worden sind.

 

Nur ist es auf Dauer umständlich die Sets über obigen Link zu öffnen. Es wäre besser, wenn  auch auf der Wiki-Hauptseite unter der Spielmechanik ein Link auf die Produktsets eingepflegt wird.

Das werden wir schnellstmöglich verwirklichen ;)

 

Weiterhin ist es Schade, dass man nicht mehr sieht, was in den Produktsets alles enthalten ist und welche Durchlaufzeit es hat.

Wenn ich auf ein Set spare, möchte ich wissen, welches Schutzmodul das Set neben Waffe und dem Panzer beinhalte und wie viel Rabatt eingeräumt wird.

Den Inhalt der Sets hinzuzufügen, finde ich sehr gut und daher werde ich dies auch machen. Allerdings die Durchlaufzeit hinzuzufügen, ist recht schwierig, da diese jedes Mal neu von den Entwicklern bestimmt wird.

Der gegebene Rabatt ist übrigens schon in der Übersicht enthalten (letzte Spalte) ;) Zur besseren Anwendung der Übersicht werde ich hinter die Werte die Einheiten hinzufügen ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ist zwar jetzt kein Tipp, aber im Wiki  (LINK zu den Set's) steht bei "Produktset's" statt Astronaut Atronaut.

Ist mir nur so aufgefallen und wusste nicht wo ich das melden soll :P

 

Ist jetzt auch nicht negativ gemeint :)

 

Mfg

Dieser kleine Fehler wurde soeben behoben. Vielen Dank für Deine Meldung!

 

Nebenbei wurde gerade der Inhalt der Produktsets hinzugefügt. Leider konnte ich dies bei dem Set "Savage" noch nicht tun, da mir die Information zum Modul fehlt. Sollte jemand wissen, welches Modul in dieses Produktsets hineingehört, der möge mir bitte einen Screen vom Sets aus dem Shop machen und via PN zukommen lassen ;) [http://de.tankiwiki.com/Produktsets]

 

Hinweis: Die neuen Produktsets mit der Waffe "Stürmer" bleiben vorerst rot unterlegt, da hier weiterhin Informationen fehlen.

 

Auch wurde bereits gestern die neue Farbe "Schneesturm" hinzugefügt, welche nur vorübergehend in einem Sonderangebot enthalten ist. [http://de.tankiwiki.com/Farben]

 

EDIT

 

Der Inhalt vom Produktset "Barbar" (Savage) wurde mir freundlicherweise von @I.HE4RT gemeldet. Vielen Dank dafür!

 

Zusätzlich wurden gerade die Preise in USD und EUR bei den neuen Sets hinzugefügt!

von Chains.of.Pain bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es ist gut, dass die Produktsets aktualisiert und in Wiki eingepflegt worden sind.

 

Nur ist es auf Dauer umständlich die Sets über obigen Link zu öffnen. Es wäre besser, wenn  auch auf der Wiki-Hauptseite unter der Spielmechanik ein Link auf die Produktsets eingepflegt wird.

Das werden wir schnellstmöglich verwirklichen ;)

 

Ein Link auf der Wiki-Hauptseite zu den Produktsets ist leider immer noch nicht zu finden  :(

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Der Preis von Mammut M3 ist 228 700, der Preis davon im Wiki mit 238 700 ist wohl durch einen Tippfehler entstanden  ;)

Edit: Die Rail M2 Variation "Hochkalibermunition" ist in der Übersicht als M1 Variation eingestuft und sollte durch "Verstärkter Antrieb für waagerechtes Zielen", die als M2 eingestuft wurde, vertauscht werden.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis von Mammut M3 ist 228 700, der Preis davon im Wiki mit 238 700 ist wohl durch einen Tippfehler entstanden  ;)

Edit: Die Rail M2 Variation "Hochkalibermunition" ist in der Übersicht als M1 Variation eingestuft und sollte durch "Verstärkter Antrieb für waagerechtes Zielen", die als M2 eingestuft wurde, vertauscht werden.

Vielen Dank für diese Meldungen! Wir haben die Fehler berichtigt ;)

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Spieler,

heute Morgen hat unsere Hauptseite ein neues Aussehen bekommen, dabei wurden folgende markante Änderungen neben der veränderten Aufteilung vorgenommen:

Natürlich arbeiten wir nicht nur an der Hauptseite und so wurden folgende weitere Änderungen in der Wiki vorgenommen:

Wenn Euch das neue Aussehen der Hauptseite gefällt, so zeigt es uns mit einen Like dieses Beitrags. Falls Euch Verbesserungsvorschläge einfallen, so äußert sie bitte hier.

 

Ein wundervolles Restwochenende wünscht Euch

Euer Wiki-Team.

von Chains.of.Pain bearbeitet
  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um kommentieren zu können

Du kannst einen Beitrag verfassen, sobald Du Dich angemeldet hast.



Jetzt einloggen
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...