Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 40] Seite 12. Meine Meinung zum Währungssystem in Tanki Online


Imagination
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Dieser Beitrag ist eine subjektive Einschätzung und enthält lediglich meine Meinung zu Währungssytemen von Tanki Online oder anderen Online-free-to-play-Spielen.

 

Zwei Währungen sind in den meisten Free-to-play-Games üblich. In Tanki Online gibt es nur eine Währung. Kristalle.

Doch ist das besser oder schlechter als zwei Währungen?

 

Das ist meine Einschätzung dazu:

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre nur eine Währung die einfachere Variante. Und die naheliegendere.

Wir bezahlen im realen Leben ja auch nicht mit normalen Geld und auch noch mit irgendeiner zusätzlichen Spezialwährung, mögen es Gold, Credits, Rubine, Pilze oder was auch immer sein.

Diese Spezialwährungen machen die Programmierung komplizierter, die Spieler könnten sich schlechter zurechtfinden und man müsste überall Extras für diese Spezialwährung einbauen.

Das spricht doch sehr für die 1-Währung-Variante, oder?

Wenn da nicht eine Sache wäre. Diese eine Sache ist das Profitinteresse. Free-to-Play-Games sind dafür bekannt, dass sie uns oftmals mehr kosten, als einzelne Spiele. Und Tanki Online ist keine Ausnahme.

Das Profitinteresse beschränkt sich aber in den meisten anderen Free-to-Play-Games auf die Spezialwährung, die dann nur mit echtem Geld zu kaufen ist. Somit kann die normale Währung in diesen Spielen erspielbar bleiben. Die Betreiber des Spiels brauchen nur dafür zu sorgen, dass die normale Währung in einem ausreichenden Maß vorhanden ist.

Die Spezialwährung kann dann für besondere Sachen ausgegeben werden. Oder auch in die normale Währung oder sogar in Ehrfahrungspunkte umgewandelt werden. Am Ende macht der Entwickler es sich damit sogar leichter: Über die Preise seiner Spezialwährung kann kaum gemeckert werden, denn auch Leute die wirklich komplett kostenlose Spiele spielen möchten, können das Spiel genießen, ohne einen Cent ausgeben zu müssen.

Bei nur einer Währung wird das ganze schwieriger. Wenn der Betreiber hier genauso dafür sorgt, das von der Währung ausreichend vorhanden ist, werden nur wenige Spieler das Angebot nutzen. Jemand der immer alles auf seinem Rang/Level komplett verbessert haben möchte, würde so ein Angebot vielleicht nutzen, aber andere würden mit dem leicht zu erspielendem Spielgeld gut auskommen und hätten überhaupt keinen Grund dafür, zu bezahlen.

 

Jetzt schauen wir uns mal Tanki Online an. Ausreichend Kristalle? Nicht unbedingt.

Das Spiel kann man bis zur Legende spielen auch ohne Geld ausgeben zu müssen, und ich meine nicht die Art, als Generalissimus  noch mit M0 herumzufahren. Wenn man sich auf eine Kombination beschränkt und an allen Ecken und Enden spart und dazu noch an Events, Turnieren, Wettbewerben und Zeitungsaktionen teilnimmt, kommt man damit auch ganz gut durch.

Aber mal ehrlich: Man hat doch gerne ein paar Waffen und Untersätze zur Auswahl, Schutzmodule braucht man auch noch, am besten für jede Situation eins und diese Farbe da sieht ganz cool aus, die will ich auch noch haben. Moment, keine Kristalle mehr?

Was kann man da machen?

 

Erspielen? Probieren kann man das, aber bis man genug Geld zusammen hat sich etwas ordentliches Neues zu kaufen, hat man in den Schlachten wegen der etwas schlechteren Ausrüstung bereits etwas Federn gelassen, und so richtig viel Spaß macht das ja nicht, wenn die meisten viel stärker sind, oder?

Also einfach ein paar Kristalle kaufen. Das ist ja leicht man kann hier ja nichts falsch machen. Aber ist das nicht etwas teuer?

Doch. Und genau da ist das Problem.

 

Hätte Tanki Online zwei Währungen und von der bekannten Normalwährung „Kristalle“ wären für jeden genug da und dafür könnte man mit der Spezialwährung auch besondere Gegenstände kaufen (z. B. XT-Gegenstände und Farben) oder sie auch in Kristalle umwandeln, dann wäre es für viele einfacher. Sowohl für die Entwickler als auch für die Spieler.

Die Preispolitik würde einfacher werden. Die Balance zwischen „Geldausgeb-Schmerzgrenze“ der Spieler und „möglichst großen Profit rausschlagen“ wäre nicht mehr so krass.

Und die Spieler, die gerne kostenlos spielen möchten, können ihre Accounts angenehm hochspielen, ohne große Nachteile den kaufenden Spielern gegenüber.

 

Wie kann ich so sicher sagen, dass das keine Nachteile für die Entwickler bringt?

Kann ich nicht. Vielleicht würden durch so ein System tatsächlich ihre Einnahmen sinken. Aber wenn ich sehe, wie viele Spieler gerne XT oder teure Farben kaufen, die keine Spielvorteile bringen und völlig ohne Zwang gekauft werden, kann ich mir vorstellen, dass es mindestens genauso gut funktioniert. Andere Spiele machen auch ihr meistes Geld damit, dass sie Skins für Spielgegenstände anbieten, die keinen Vorteil bringen.

Ich möchte ja auch nicht vorschlagen, dass jeder so viele Kristalle in den Schlachten erspielt, dass er sich immer gleich alle normalen Gegenstände kaufen kann sondern nur so viel, dass man das Spiel angenehm auch mit mehreren Waffen/Untersätzen/Schutzmodulen spielen kann, ohne Geld ausgeben zu müssen.

In Tanki X sind die Entwickler schließlich auch auf zwei Währungen umgestiegen.

Für Tanki Online wird das aber sicherlich nicht mehr kommen.

 

Was haltet ihr für besser? Ein simples System mit einer Währung oder doch lieber noch eine zweite Währung für die Spezialsachen?

Und welchen Namen könnte eine Spezialwährung in Tanki Online haben? :)

 


10bfdc7e.jpg 6d3d49a3.jpg

von Imagination bearbeitet
  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...