Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Modifizierte Karten. Belohnungen für die Vollendung der Aufgaben-Ketten.


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das Spiel wird immer mehr anderen Spielen angepasst. Ich finde das sehr Schade, da das für mich der falsche Weg ist. Selbst die Idee mit den Kisten für einen Sieg, Einführung des Matchmakings sind Abklatsch von anderen Spielen. Kein Wunder das die Spieler zu den anderen Spielen wechseln. Da funktioniert es zwar auch nicht zu 100 %, aber die sind mit der Entwicklung weiter und deswegen stabiler!

LG Aelaria

von Aelaria bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Könntest du mir die Spiele, die ähnlich wie TO sind, aufzählen? Wird Zeit die Branche zu wechseln.

 

Ich kann Dir Armored Warfare empfehlen - ist zwar eher WOT ähnlich aber macht mehr Spaß als TO ;-) Außerdem Warthunder - da kannst Du neben Panzer zu fahren noch Fliegen - macht auch Fun ;-)

 

Ach - und nebenbei brauchst Du da um Spaß zu haben noch nicht mal einen Cent investieren und kannst trotzdem locker mit den anderen mithalten :lol:

von Schorli-Boom bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Naja, neu ist sie nicht unbedingt. Sie gab es ja auch, wenn ich mich nicht täusche, zu Weihnachten und zum Test des Matchmaking-Systems.

Stimmt, ist die alte Weinachtskarte, gefallt mir aber sehr dass die wieder im Spiel ist  :D

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nicht allen kann man alles recht machen, obwohl diese Veränderungen in den Karten durchaus positiv zu bewerten sind. Und eine neue Map dazu, das lobe ich mir, denn das bringt vielleicht frischen Wind ins Spiel.

Wie die Karte benannt wurde- bzw., wer dabei an einen Hund denkt (lol), der sollte einmal sein Allgemeinwissen etwas aufpolieren.

:)

Das ist endlich wieder einmal ein Pluspunkt für die Entwickler, die in den letzten Wochen und Monaten eher selten geworden sind, weil die komplette Umstrukturierung durch die vielen Veränderungen von allen durchweg als negativ empfunden und bewertet wurden.

Und dass nicht zu Unrecht.

Gewinnmaximierung ist absolut legitim für ein pay-to-win online Spiel, doch sollte man dabei auf jeden Fall die Kirche im Dorf lassen, ansonsten,- naja, die Konsequenz kennen wir alle. 

Außer TO. 

Anscheinend sind die Permer mit vollkommener Blindheit geschlagen und bauen weiterhin auf das Suchtpotential des Spiels. Doch damit irrt man sich ganz gewaltig in Perm.

Das musste nicht nur EA bereits in der Vergangenheit schmerzlich erfahren, denn der Besitzer von EA heißt jetzt Google.

 

Die Klagen seitens der Europäischen user wurden in den letzten 12 Monaten extrem laut, doch auf diesem Ohr ist man taub in Perm. Ich spiele zwar noch nicht all zu lange, doch als ich begann, war die DE Gemeinde weitaus größer- die Rivalität zwischen den usern im Gegensatz um vieles niedriger.

Perm spielt hier offensichtlich mit den Emotionen der seiner user hier. 

Der Ton wurde extrem rau. Beleidigungen sind an der Tagesordnung- das Wort Depp ist längst keine Beleidigung mehr und wird nicht mehr geahndet (wie so viele andere Schimpfwörter auch), die Denunziation hat um vieles zugenommen und die Bannbreite- die Undurchsichtigkeit und widersprüchliche Art der von den Mods und Admins vorgenommenen Banns verstehen sie längst selbst nicht mehr.

Wehrt man sich, wird man wegen Provokation gebannt. Manchmal frage ich mich wer hier alles Mod werden kann, ohne jetzt jemand persönlich zu nahe treten zu wollen. Eine klare Linie ist hier längst nicht mehr zu erkennen. Es wird nur noch um den heißen Brei herum argumentiert und rechtfertigt. Klare Stellung bezieht hier schon lange niemand mehr. Warum- das weiß der Himmel, Mods und Admins längst nicht mehr! 

Das alles hat das Spiel weitestgehend negativ verändert.

 

Tatsache ist: ich würde meine Kinder hier nicht spielen lassen. Auf keinen Fall. Das steht fest  :(

 

Daran ändert auch eine russische Community Managerin nichts. Davon bin ich überzeugt. Und mit ein paar lumpigen (Spiele-) Geschenken schafft man diese Probleme nicht mehr aus der Welt. Ist zwar ein netter Versuch, aber mehr nicht.

Die Spielebalance ist durch die vermeintlichen positiven Neuerungen völlig aus dem Gleichgewicht geraten.

Da kann einer sagen was er will, das ist der entscheidende Punkt!

 

Ich möchte es einmal so sagen,- die Idee auch niedrigeren Rängen bereits m3 Waffen und Untersätze durch eine Kaufoption anzubieten, anstatt zuerst einen bestimmten (sehr hohen) Rang erreichen zu müssen, um solche Waffen und Untersätze zu bekommen, hat sich meines Erachtens für TO als kontraproduktiv erwiesen.

Auch wenn kurzfristig Gewinne eingefahren wurden. Perm spürt das bereits merklich...

Es förderte zwar die Kauflust so manches Spielers- insbesondere der Nichtskönner und noobs die mit ihrem vorhandenen Material schon nichts erreichen, doch letztlich leidet die Spielqualität massiv unter dieser Entwicklung und das zeigt der Verlust der Spieleranzahl mehr als deutlich.

Das TO auf ein in Europa längst verbotenes Mittel einer Lotterie (Container) zurück greift, wird durch die entstehenden Kosten einer Unterlassung schmerzlich geschmälert werden und ist ein deutliches Zeichen dafür, wie ratlos man angesichts der selbst geschaffenen Probleme in Perm ist.

   

Ähnlich kontaproduktiv: Das Zusammenlegen aller Server auf EU1, EU2 etc. pp.

Hier hätte man sich vorher überlegen sollen was man tut. 

Die Fluktuation der Spieler wurde dadurch extrem hoch und das Spiel insgesamt so gut wie nicht mehr kontrollierbar für die spectator. Das hat Hackern Tür und Tor geöffnet für ihre illegalen und primitiven Praktiken. 

Erwischt wird wohl kaum einer von denen...

Die TO Regelung das 25 % der Spieler in einer Map einen Hacker oder mult voten müssen damit ein spec erscheint, hat sich damit selbst ad absurdum geführt. Man kann ruhigen Gewissens sagen, das auch die längst nicht mehr neuen Regelungen die Pausen für den Spieler zu verkürzen und auf der anderen Seite dafür das Wechseln der Kombi auf 5 Minuten Wartezeit verlängert ein absoluter Blödsinn ist. Was man sich dabei gedacht hat, dahinter bin ich bis heute nicht gekommen. Und eine verständliche und nachvollziehbare Erklärung seitens Perm hat es für mich nicht gegeben.

 

Erst denken-dann handeln, liebe Freunde in Perm! 

 

Ein weiterer Knackpunkt das jener der als zweiter sich in eine aktive Map einloggt in der sich bereits ein im Spiel befindlichen Spieler befindet, benachteiligt den bereits im Spiel anwesenden Spieler massiv, da dieser sich im Vorfeld über die Kombi seines Gegners anhand des Profils eines Spielers relativ sicher informieren kann.

Faktisch bedeutet das, das der neu hinzugekommene Spieler durch diese 5 Minuten Sperre das Spiel komplett kontrolliert, weil er durch diese 5 Minuten Sperre dem anderen gegenüber immer im Vorteil ist.

Praktisch bedeutet dass, das man das Spiel nur noch verlassen kann um seine V/A nicht durch eigene Dummheit  und unüberlegte neue TO Regeln negativ zu verändern. 

Natürlich- oder vielleicht spielt das für kleinere Ränge keine große Rolle; für höhere indes schon.

Wer sehr lange hier spielt und seine Zeit in der Map- und nicht im Chat beim Quatschen verbringt und sich damit einen hihen legend Rang erkämoft, langfristig sein Geld investiert, gleichgültig wie viel, der sollte vom Betreiber auch belohnt werden (wenn die Taktikspezialisten des Betreibers denken würden).

Auf keinen Fall jedoch damit, das man sie so behandelt wie es jetzt geschieht. 

Denn dann hören über kurz oder lang alle höheren legend Ränge auf, dieses Spiel zu spielen. Denn der jetzige Zustand ist für höhere legend Ränge schier unerträglich.

  

Bei sehr vielen- nicht nur kleineren Rängen sondern insbesondere auch bei den legend Rängen, verringert sich durch diese Entwicklung die Spiellaune, weil a) erstere enttäuscht feststellen müssen, das es nicht genügt nur eine solche Ausrüstung zu besitzen um gewinnen zu können, wenn man nicht damit umgehen kann, und B) die hohen Ränge kaum noch Spiele finden, die von Anfang bis zum Ende von einem Team durchgespielt werden.   

Letztlich führte das dazu, das der Teamgeist fast völlig abhanden gekommen ist und jeder nur noch auf sich selbst schaut.

Doch egoshooter haben in einem Teamspiel keine Chance etwas zu gewinnen. Natürlich, man muss das auch erst verstehen lernen, auch wenn TO seinen usern vorgaukelt das man mit neuen oder besseren Waffen sicher gewinnt. Wer´s glaubt wird selig und verliert.

Wer´s nicht glaubt und trotzdem gewinnt, beherrscht das Spiel (Skill kann man nicht kaufen)  ;)

 

Wird der unerfahrene Spieler (gleich welchen Ranges) dann zweimal abgeschossen, verlässt er/sie heutzutage ohne ein Wort einfach das Spiel und am Ende steht man einer unschlagbaren Überzahl an Gegnern gegenüber.

 

Und daraus ergibt sich ein hoher Kritikpunkt meinerseits: für die niedrigeren Ränge wird alles getan um sie zum Kauf weiteren Equipments zu ködern und für die hohen Ränge - ab der ersten legend Stufe - wird so gut wie nichts mehr getan.

Und ganz im ernst: 40 k crissis für die Steigerung einer legend Stufe sind wohl eher ein schlechter Witz in Anbetracht dessen, was die mv´s an crissis verschlingen.

Also tut endlich auch mal wieder etwas für die legend Ränge, anstatt ihnen nur ständig neue Waffen mit durchschlagender Schlagkraft entgegen zu setzen.

 

Bestes Beispiel dafür ist die Mag.

Die Lärm Map ist dafür so etwas wie der Präzedenszfall.

In dieser Map kommt es eigentlich nur darauf an die richtige Spieletechnik zu kennen und man kann auf Rot genau wie auf Blau gewinnen. Doch das hat sich durch die Mag ganz entscheidend geändert: auf Blau ist man absolut chancenlos, wenn oben auf Rot eine Batterie Mags steht und Blau mit ihren Granaten eindeckt.

Da frage ich mich tatsächlich,- haben die Permer eigentlich nur Grütze im Hirn, oder was soll das?

Was soll dieser Quatsch eigentlich, eine Waffe mit einer solchen Schlagkraft einzubringen,- sie auf gut Deutsch gesagt jedem noob zum Kauf zur Verfügung zu stellen, ohne die Schlagkraft aller anderen Waffen potenziell anzupassen?

 

Muss in Perm möglicherweise jemand eingestellt werden, der nur für´s Denken zuständig ist? 

 

Natürlich hat sich dann fast jeder diese Waffe gekauft und so mancher hat sehr nachhaltig davon profitiert.. 

Aber irgendwann haben alle die Mag.

Und dann, was dann?

Kommt dann die nächste (Kauf-) Überraschung in Form einer Waffe, die noch stärker als die Mag- sozusagen als Gegengewicht?

Haben wir dann 14 Waffen und noch immer nur Schutzmodule mit max. 50 % gegen drei lumpige Waffen?

 

Das die Farben nur noch eine absolut überflüssige Schönheitsfunkjtion besitzen nur um das Ego der Besitzer damit zu befriedigen, zeitgleich dann die Schutzmodule separat zum Kauf anzubieten- wobei die vorhandenen Variationen noch immer nicht alle Waffenvaris abdecken, war ein kluger finanztechnischer Schachzug. Doch durch diesen Schachzug hat TO bereits viele user in Europa verloren und verliert weiterhin täglich welche. Statistiken das die Anzahl der accounts wieder gestiegen sind, ist reine Augenwäscherei in Anbetracht dessen, das so mancher sich hier 10 und mehr accounts einrichtet. Was der Schwachsinn soll, wissen sie meist selbst nicht wirklich. 

In Perm sollte man in der Tat wirklich so langsam einmal die Bremse ziehen und nicht nur an Gewinnmaximierung durch den Euro denken. Ansonsten werden sie bald wieder von ihrem Rubel leben müssen. 

  

Ganz im ernst; wenn noch einen einzige neue Waffe kommt bevor die Hauptproblem wie z. B. mit den Schutzmodulen nicht gelöst sind, dann drehe ich TO den Rücken zu und höre endgültig auf hier zu spielen.

Auch wenn das einige hier freuen sollte; der Dumme lacht meist über seine eigene Dummheit ohne das er es bemerkt!

Und dumm ist dann auch eindeutig jeder, der nur noch einen einzigen Cent hier investiert, denn dann ist mehr als offensichtlich, das TO seine user nur verarscht um ihm das Geld ohne Rücksicht auf Verluste aus der Tasche zu ziehen. 

Das ist ein Spiel; nur ein Spiel für Spieler. Für TO hingegen ist es ein Geschäftsmodell. 

Und jeder hier ist schlagbar. Das sollte sich so mancher mal merken. Egal wer es ist und welchen Rang er hat. Ausrüstung, technisches Wissen und Können- auch Skill genannt führen zum Erfolg.

Das hier, das ist für user nicht die Realität; nicht so für TO. 

Wird Zeit, das einige hier das einmal verinnerlichen. Nicht nur so mancher Spieler, sondern besonders auch TO.

Denn online Spiele gibt es viele, so viele, das hier öffentlich - seitens TO völlig unbemerkt - sogar schon Werbung dafür gemacht wird   ;)

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

eben habe ich mal die neue map Yorkshire ausprobiert. Es ruckelte leider gewaltig. Dabei sieht es nicht so aus, als sei heute ein besonderer Ansturm im Spiel. Auf anderen maps lief es problemlos.

Yorkshire ist die map aus den vergangenen Neujahrsfeierlichkeiten (es fehlen nur die Weihnachtsbäume :) ) Trotzdem hat sie viele Details, die ich noch nicht alle wieder im Hinterkopf hatte. Es macht Spass, mal wieder eine neue Umgebung zu entdecken.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in den PRO-Schlachten gibt es die modifizierten Karten noch nicht. Aber wie ich in meinem Startbeitrag geschrieben habe und wie es in dem V-LOG 152 erwähnt wurde, planen wir, die neuen Versionen der Karten auch in den PRO-Schlachten einzuführen. 

 

Auch planen wir, den Aussault-Modus dauerhaft einzuführen. Man wird jetzt daran aktiv gearbeitet. 

 

Über die Abschaffung des Pro-Abos haben wir im Zusammenhang mit der Einführung des MM-Systems gesprochen. Jetzt sind die PRO-Schlachten für 4 erste Ränge gar nicht zugänglich. Danach hängt der Preis von dem Rang ab. Je kleiner der Rang ist, desto günstiger ist der Preis (1100 Kristalle für Hauptgefreiter gegen 5000 Kristalle für Legende). 

 

Was die Goldboxen angeht, so sind mir hier die Pläne nicht bekannt. Während des Black Fridays haben wir anstatt der Goldboxen die schwarzen Boxen mit Containern eingeführt. Ich hoffe, dass diese Mechanik den Spielern gefallen hat. 

 

Wahrscheinlich meinen sie die DM-Turniere. Leider waren sie in der Form, wie sie umgesetzt wurden, nicht populär unter den Spielern. Darum wurde diese Option abgeschafft. 

Ich bin positiv überrascht, dass tatsächlich auf mein Schreiben  von Ihnen eine Antwort erfolgt ist...

 

Ich und viele andere wären sicher froh darüber, dass die alte Schießplatz in Schießplatz I und die neue Version in Schießplatz II eingeführt wird - ich denke, dass ist für alle betroffenen die diese Map gerne spielen, die beste Lösung... Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn diese Idee an die Entwickler weitergegeben wird... Danke! ;)

 

 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

das Wort Depp ist längst keine Beleidigung mehr und wird nicht mehr geahndet
 
Depp wurde noch nie geahndet.

 

Aber wenn man schreibt, das man einen anderen aus der Map bläst, wird man wegen Provokation gebannt!

Wo ist da die Logik?

Schwachsinn sage ich dazu nur...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nehme ich mich jetzt zu Worten. :D

 


 

Tanki Entwickler ihr Deppen -.- Wo ist die Logik, dass wenn man in die Map Yorkshire reinmöchte und sie selbst nicht Erstellen kann? Wenn man den Drecks Attacke Button benutzt kommt man nur in irgend eine ANDERE Schlacht aber NICHT in die, in die man zuerst wollte. WAS ist daran so SCHWER, eine Karte einfach zum Erstellen Frei zu geben, als sie nicht den Spielern zu zeigen.

 

P.S In Wirklichkeit ist bestimmt die Karte Yorkshire noch nicht mal im Spiel, weil die Entwickler wieder etwas ver***t haben und deswegen diese Ausreden kommt. Nicht Umsonst sehe ich KEINE dieser "Neuen" Karte.

 

-200000 Punkte für Tanki Online, viel Spaß die loszuwerden ^^

Die Karte ist bereits im Spiel ... Pech, wenn Du sie nicht für Deinen Rang findest ...

1f336b2f.png

 

Und dann zu unseren "Entwickler-Deppen" ... Ja, sie haben es noch nicht geschafft, die "neuen" Karten als PRO-Schlachten zur Verfügung zu stellen, das mag aber vllt daran liegen, dass die Karten selbst ja neue Versionen der alten sind, aber für mehr Spieler ausgelegt wurden (10 vs 10). Die alten Karten sind das eben nicht und daher gibt es Konflikte bei dem Erstellungsdialog. Man kann nicht plötzlich aus einer Schlacht, welche man in den übrigen drei Themen als 16 Spielerkarte anbietet, plötzlich im nächsten Thema eine 20 Spielerkarte draus machen. Natürlich wäre das irgendwie möglich und ich bin mir sicher, dass diese Lösung auch kommen wird. Nur wurden jetzt erst einmal die Karten hinzugefügt, damit die Spieler die Überarbeitungen bewerten können, wenn sie im Spielmodus unterwegs sind, für den diese Überarbeitungen gedacht sind. Das ist doch schon einmal viel wert.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kann man die Karte dann nicht auch erstellen oder warum ist sie nicht mit in der Schlachtenliste CTF? 

Die Karte kannst Du noch nicht erstellen, weil sie zunächst für die schnellen Schlachten da ist. Als PRO-Option wird sie demnächst folgen. Es ist immer dem Zufall geschuldet, wann diese Karte vom System erstellt wird.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Karte kannst Du noch nicht erstellen, weil sie zunächst für die schnellen Schlachten da ist. Als PRO-Option wird sie demnächst folgen. Es ist immer dem Zufall geschuldet, wann diese Karte vom System erstellt wird.

Naja, dem Zufall kann man aber auch nachhelfen, wenn man will (von Permer seite). Gerade wenn es eine "neue" Karte ist und diese im CP Modus schon da ist, sollte es möglich sein das diese in jedem Modus vom System erstellt wird.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mein erstes Fazit:

 

  •     Brest — Sommer und Winter (die Durchfahrten hinter den Basen wurden entfernt)

Diese Änderung ist Murks, da sie der Karte ein wichtiges taktisches Element nimmt und die Karte zu einer Sniper Karte mutieren lässt.

  •     Forest — Sommer und Winter (die Grube im Zentrum der Karte wurde entfernt)

Mal was positives...

  •     Zukunft — nur Sommer (ohne sichtbare Änderungen)

Lol, dann kauft euren Designern mal eine weisse Binde... mit weissem Vogel auf weissem Grund... in Fachkreisen auch Gans blind genannt

  •     Industriezone — Sommer und Winter (einige kleine Änderungen an verschiedenen Orten auf der Karte, der Tunnel unter dem Haus mit zerstörtem Dach wurde entfernt)

In vernichten von taktischen Elementen seid ihr echt Klasse, das negative Lob habt ihr euch wahrlich verdient

  •     Massaker — Sommer und Winter (die Karte wurde verlängert, indem neue Territorien für beide Basen hinzugefügt wurden)

Kurz und gut, Karte verhunzt, wo ist der Kamm in der Mitte?

  •     Osa — Sommer und Winter (der zusätzliche Aufstieg zur zentralen Plattform wurde hinzugefügt)

Das ist mal wieder ein positiver Aspekt

  •     Schießplatz — Sommer und Winter (das Territorium entlang den Randlinien wurde wesentlich überarbeitet)

Die Karte hätte in ihrer alten Form, so bleiben können, sie war!! auch für Aufgaben meinen Lieblingskarte, aber in der Form? Alleine im CP 3 Punkte zusetzen war Murks. Der eine zentrale Punkt mit dem Gekloppe drum machte die Karte schon goil...

  •     Red Alert — Sommer und Winter (einige Durchfahrten wurden ein wenig vergrößert)

Warum breiter machen? Entweder man kann fahren oder man muss es lernen. Andere Möglichkeit, demnächst kommt ein ultrabreiter SUV Tank *g

  •     Rio — nur Sommer (die Basen wurden erweitert, die rote Flagge wurde nach unten hinübertragen)

Karte falsch platziert, entweder in der Base oder da lassen sollen, wo sie war...
 

  •     Yorkshire — Sommer und Winter (absolut neue Karte)

Die Karte ist alt, wurde schon zu Weihnachten benutzt, die als neu zu verkaufen, heisst Leute für dumm halten. Ansonsten hat die Karte was für sich

 

 

Mehr zu den den anderen Karten wenn ich sie gespielt habe...

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

  •     Yorkshire — Sommer und Winter (absolut neue Karte)

Die Karte ist alt, wurde schon zu Weihnachten benutzt, die als neu zu verkaufen, heisst Leute für dumm halten. Ansonsten hat die Karte was für sich

 

Alexandra hat oben schon erklärt, warum hier die Beschreibung "neu" zutrifft: 

 

"Ja, das stimmt. Aber dieses Mal führen wir diese Karte für immer ein. Als eine ständige Karte ist Yorkshire neu."

von S.IVI.I.L.E bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Karte Yorkshire ist an sich nicht schlecht aufgebaut. Negativ ist, das man die Flaggen zu einfach holen kann. Hier hätte man die Flaggen vielleicht in den Ecken der Karte platzieren sollen, um einen längeren Weg zu schaffen diese zu erobern auf dem Rückweg. So wie es jetzt ist fährt man nur gerade rüber und hat keine Verfolger wenn man diese zerstört hat.

 

Zur Karte Brest, und das ist meine Meinung, da hätte man die Durchfahrten lassen sollen. Bei der jetzt veränderten Karte braucht man nur zwei gute Magnum Spieler oben hinstellen und keiner holt ne Flagge. Das Überraschungsmoment wenn einer durch die Durchfahrt kommt von hinten ist weg.

 

Bei Rio hätte man die beiden Flaggen in die Kartenerweiterungen stellen sollen. Dann wäre es anspruchsvoller diese zu erobern.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

TO Team ....

 

Nach dem Update gibt es nur noch Lags , einige Versorgungs-Boxen kann man nicht aufnehmen und die Rot-Weißen Absperrbalken grade auf Yorkshire an den abfallenden Mauerauffahrten/Durchgängen absolut hässlich und sinnfrei  und behindern den ganzen Spielablauf !!!

 

Spielspaß ist echt auf Null gesunken , wie auch bei dem rumgezuckel  :angry:  

Wenn man schon Bankt sollte man auch etwas erwarten dürfen oder ?  :mellow:

 

"Ja ja , Banken soll man nicht ....

und ja mein PC ist neu Router auch und und und ...."

Es liegt an eurem Server !!! :angry:

MnfG

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Alexandra hat oben schon erklärt, warum hier die Beschreibung "neu" zutrifft: 

 

"Ja, das stimmt. Aber dieses Mal führen wir diese Karte für immer ein. Als eine ständige Karte ist Yorkshire neu."

 

also VORSICHT  vor NEU wagenkauf aus Russland !!!

 

es könnte ein alter Moskwitsch sein mit NEUen ALU felgen & NEUen Allwetterreifen :P

 

( eine bessere beschreibung wäre etvl.: Yorkshire ist die "alte" Weihnachtskarte vom letzen Jahr und wird als permante Karte "neu" hinzugefügt )

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...