Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 54] Seite 02. «Der Krieg» Tagebuch eines Panzerfahrers, Teil II


Der-Bruddler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

titel-tagebux4sm2.png

 

Die letzten Tage des Krieges

 

 

Hallo liebe TO-Zeitungsleser,

 

 

heute erzähle ich euch aus meinem Tagebuch, wie es mit dem Krieg weiterging und wie ich die letzten Tage des Krieges erlebt habe. Im ersten Teil konntet ihr lesen, wie die 4 Fraktionen in den ersten 8 Kriegstagen zur Atomrakete vorgerückt sind und versucht haben, der EN-Fraktion die Atomrakete streitig zu machen. Leider war die EN-Fraktion in allen Runden so überlegen, dass in den letzen beiden Runden nur noch wenige Überraschungen zu erwarten sind. Jetzt geht es weiter mit den letzten Tage des Krieges ....

 

 

Tag 9, Runde 5: strategische Phase

 

Bevor ich mich heute in den Kampf stürze überlege ich zuerst für welche Region ich stimmen will. Da die EN-Fraktion nun schon 2 Runden die Atomrakete hält und die beste K/D hat, macht es für mich keinen Sinn, gegen die EN-Fraktion einen Angriff zu wagen. Die EN-Fraktion wird die Atomrakete weiter schützen und muss RU angreifen, vermutlich Dualtiy und Industriezone, damit RU der Zugang zur Rakete abgeschnitten wird.

 

RU wird auf jeden Fall auf die Atomrakete vorstoßen, wenn RU noch eine Chance auf den Sieg haben will. Den zweiten Schritt von RU kann ich nur schwer abschätzen: Ich tippe darauf, dass RU erneut PL auf Brest an greifen wird.

Die nächsten Schritte von PL sind fast schon sicher vorgegeben. PL wird nach Jahr 2042 zum Bonus vorrücken und muss Erdhügel angreifen, damit sie wieder den Zugang zur Atomrakete erhalten.

 

Wofür stimme ich? Heute wird die letzte Gelegenheit sein, nach Opposition zum Großen Bonus zu kommen, bevor der Krieg zu Ende ist, falls es nicht schon zu spät ist. Ich stimme zur Verteidigung für Parma. Beim Angriff wähle ich erneut Kreuzungen. Bei der zweiten Angriffsregion stimme ich für Molotow, um RU in den Rücken zu fallen und auf diesem Weg wieder zur Atomrakete vorzurücken.

 

abstimr513890iqf7.png

 

Anschließend gehe ich in die Schlachten. Heute tue ich mich anfangs schwerer als bisher, um auf meine 200 Kills zu kommen. Auch für meine Tagesaufgaben brauche ich länger als sonst. Woran liegt das? Erneut kommt in mir ein ungutes Gefühl auf – habe ich richtig abgestimmt und warum bin ich so unkonzentriert?

Nach mehr als einer Stunde habe ich erst 100 Kills geschafft. Dann wähle ich DM-Schlachten aus und langsam komme ich wieder in Form und mache rund 50 Kills pro Schlacht. Nach knapp 2 Stunden habe ich die 200 Kills sicher erreicht und gehe ins Bett, gespannt, was der morgige Tag bringen wird.

 

 

 

Tag 10, Runde 5: Kampfphase

 

Gleich nach dem Aufstehen schaue ich auf die Kriegskarte, um die Abstimmung der Fraktionen zu sehen. Zum zweiten Mal bin ich überrascht und gleichzeitig auch enttäuscht, wie die DE-Fraktion abgestimmt hat.

 

rd5kampfphasel1rho.png

 

Warum greift die DE-Fraktion Sandkasten, ein Gebiet der EN-Fraktion, an? Und dann auch noch Duality, das von RU geschützt und von EN ebenfalls angegriffen wird!

Wer die K/D auch nur halbwegs beobachtet hat, hätte erkannt, dass Duality der EN-Fraktion in die Hände fallen wird und ein Angriff auf EN einem Selbstmordkommando gleich kommt. EN hat uns bisher in Ruhe gelassen; nun wird EN bald wieder Sandkasten zurück erobern. Den Angriff auf Duality verstehe wer will – es ist mit unserer K/D aussichtslos, auch nur annähernd gegen EN etwas auszurichten. Gegen RU hätten wir – je nach Tagesform und Verlauf der K/D – eine Chance auf einen Sieg gehabt.

 

Dass die RU-Fraktion Insel angreift, hätte ich nicht erwartet. Auch dieser Schritt ist mir unverständlich. Wenn RU Schlucht, eine Region um die Atomrakete angegriffen hätte, dann hätte RU sich wieder einen direkten Zugang zur Atomrakete verschafft.

 

Die Züge der DE-Fraktion waren nicht nur für mich eine Enttäuschung auch andere Spieler machten ihren Frust im Forum deutlich. Jetzt ist absehbar, das EN in der nächsten Runde die besten Aussichten haben wird, den Krieg vorzeitig zu beenden. Jedes weitere Bestreben, den Großen Bonus auf Opposition zu erreichen, war somit aussichtslos.

 

Trotz dieser für mich bitteren Enttäuschung ging ich in die Schlachten, um eine gute K/D zu erreichen. Heute lief das Killen besser als gestern. Meinen Zorn und meinen Frust von der Fraktionsabstimmung spielte ich mir morgens von der Seele und ich kille vorzugsweise Panzer mit EN- und RU-Farben.

 

Interessiert verfolge ich den ganzen Tag über die K/D's und notiere mir stündlich die K/D-Stände. Am Abend steht fest, was vorhersehbar war: EN hat die Atomrakete erfolgreich mit einer K/D von 1,11 verteidigt und die Gebiete von RU (K/D 0,90) erobert. Die K/D der DE-Fraktion lag bei 0,92 und nur knapp über RU. PL hat eine gute K/D von 1,00 erreicht, den Bonus für die Eroberung von Jahr 2042 erhalten und Erdhügel zurückerobert.

 

K/D-Verlauf Runde 5:

kdr5-mp9ob0.png

 

 

Tag 11, Runde 6: strategische Phase

 

Heute ist wieder ein Tag der strategischen Phase und ich kann oder besser muss wieder abstimmen. Nur wenn die PL-Fraktion kein Wunder vollbringt, wird dies vermutlich die letzte Abstimmung sein. Alle Fraktionen haben die erforderlichen 10 Ressourcen-Einheiten, um die Atomrakete zu starten. Da aber EN die Atomrakete schon in Besitz genommen hat, hat EN auch die größte Siegeschance.

 

Ich setze meine Hoffnung auf einen Sieg von PL, und wünsche mir, dass damit der Krieg noch ein paar Runden verlängert wird. Ich stimmte daher noch einmal für Kreuzung als Weg zum Großen Bonus, sowie für Magadan, um einen Zugang zur Rakete zu erhalten. Für den Schutz wähle ich Serpuchow, damit die RU-Fraktion nicht zu Nahe kommt.

 

Für mich ist klar, dass EN die Atomrakete verteidigen und die von PL eroberte Region Erdhügel angreifen wird. Ich rechnete fest damit, dass der gestrige Angriff auf Sandkasten für die EN-Fraktion nach Vergeltung schreit und dass EN Sandkasten zurückerobern wird. Es bringt also nichts, für Sandkasten als Schutzregion zu stimmen.

 

rd6abstimmen5puq0.png

 

RU wird erneut auf Industriezone vorrücken, um wieder einen Zugang zur Atomrakete zu erhalten. Der zweite Angriff von RU ist fast egal, da RU nichts – außer einem vorzeitigen Ende des Krieges zu befürchten hat.

 

Meine erforderlichen Kills habe ich heute wieder schnell erledigt. Ich ging in DM-Schlachten, die ich bisher nur bei entsprechenden Tagesaufgaben gespielt habe. Killen und Tagesaufgaben gehen in DM schneller. Nach rund 1 ¼ h habe ich wieder meine erforderlichen Kills zusammen und so langsam finde ich sogar gefallen am DM-Modus. Mir blieb noch genügend Zeit, um mit Freunden ein paar gemütliche Runden zu drehen und Bilder für einen Cartoon zu schießen.

 

 

Tag 12, Runde 6: Kampfphase

 

Heute ist wieder Kampfphase und es wird vermutlich die Letzte sein. Bevor ich in eine Schlacht gehe, schaue ich zuerst auf die Kriegskarte. Erwartungsgemäß verteidigt die EN-Fraktion die Atomrakete und greift Sandkasten und Erdhügel an. Auch der Angriff von PL auf die Atomrakete war klar.

Irritiert bin ich vom Angriff der RU-Fraktion auf Deck 9. Den Bonus haben wir schon bei der Eroberung erhalten und taktisch bringt RU (außer einer kampflosen Eroberung) nichts. DE greift Dualtiy an und verteidigt Sandkasten. Beide Züge werden DE nicht weiter helfen, da EN beständig die beste K/D gezeigt hat.  

 

Ich gehe in die Schlachten und kämpfe. Da ich heute frei habe, kann ich schon morgens in die Schlachtfelder und ich sehe mehr Panzer mit Fraktionsfarben als sonst. So viele Panzer mit EN-Farben habe ich selten gesehen. Feiern sie schon ihren Sieg? – Der Sieg ist EN auch fast nicht mehr zu nehmen!

 

Ich kille vorzugsweise Panzer mit EN-Farben, damit erhoffe ich mir, dass ich PL indirekt unterstütze. Gegen Nachmittag mache ich eine Pause; dennoch behalte ich die K/D's der Fraktionen im Auge und notiere mir wieder stündlich die K/D-Stände.

 

Die EN-Fraktion liegt wieder klar in Führung und hat eine fast gleichmäßige K/D von rund 1,10; immer dicht gefolgt von PL. DE liegt stetig unter 1,00 und knapp über RU. Somit wird deutlich, dass DE heute nichts mehr reißen wird. Da erfahrungsgemäß die K/D's gegen Abend fallen, warte ich ab, was der Abend bringt. Vielleicht ist ja noch eine Überraschung drin. Gegen 21:00 Uhr sinkt die K/D von EN auf 1,07 und liegt nur noch knapp 0,02 über der PL-Fraktion. Gelingt jetzt PL ein Überraschungsclou? 

Drei Stunden später liegt EN wieder bei 1,10 und PL mit 0,05 Rückstand bei 1,05. Nun wird nicht mehr viel passieren, da nur noch wenige Spieler online sind, die das Tagesergebnis nur noch gering beeinflussen können. Ich bleibe wach, um den Ausgang des Kriegs mitzuverfolgen und notiere mir weiterhin den K/D-Verlauf, den ich in ein Diagramm eingegeben habe:

 

kdr6-m4vrds.png

 

Der heutige K/D-Verlauf zeigt deutlich die Leistungsunterschiede der Fraktionen

und steht beispielhaft für fast den gesamten Hergang des Krieges.

 

 

Mein Glückwunsch geht an die EN-Fraktion, die überragenden Sieger. EN-Spieler dürfen sich über die stattliche Summe von 56 Containern freuen, wenn sie an alle Runden und Eroberungen teilgenommen haben. Auch für die anderen Fraktionen hat sich die Teilnahme am Krieg gelohnt und sie haben, wenn sie an allen Runden teilnahmen und bei der Eroberung der Bonusregionen beteiligt waren, bis zu 38 Containern erhalten.

 

 

Ich bin schon gespannt, wann das nächste Mal «Der Krieg» stattfindet,

ich werde auf jedem Fall wieder daran teilnehmen.

 

Danke für's Lesen.

 

@Der-Bruddler

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...