Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Patch Update vom 28. Januar 2022


Vickoletta
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • Community Manager

news1006_de-1.jpg

 

Liste der Änderungen:

 

  • Eine neue Variation wurde zu Ultra-Containern hinzugefügt: “Plasma-Turbobooster” für Twins
    • Anmerkung: Diese Variation erhöht die Feuerrate und die Reichweite erheblich. Der Haupt-Schaden wird mit Kritischen Treffern ausgeteilt.
  • Dem Schaufenster im Shop werden neue Angebote hinzugefügt:
    • 1 Container: 1230 Kristalle
    • 30 Reparaturkisten: 225 Kristalle
    • 30 Schutzplatten: 75 Kristalle
    • 30 Schadensverstärker: 75 Kristalle
    • 30 Beschleunigung: 75 Kristalle
    • 30 Landminen: 75 Kristalle
  • Das kostenpflichtige Aktualisieren des Schaufensters ist nicht mehr möglich. Das Schaufenster aktualisiert sich automatisch jeden Tag.
  • Alle alten Angebote wurden aus dem Schaufenster entfernt.
    • Anmerkung: Das bedeutet, dass man auch Produktsets nicht mehr aus dem Schaufenster erhalten kann. Sie werden aber später im Kontrakt-System wieder verfügbar sein, welches im neuen Interface dem Shop hinzugefügt wird. Bleibt dran!
  • Eine Verzögerung von 1,1 Sekunden vor der Aktivierung des Overdrives wurde hinzugefügt (außer bei Wasp)
    • Anmerkung: Die Spieler müssen ihre Aktionen nun etwas besser planen, bevor sie einen Overdrive nutzen. So können die Spieler ihr Können bei der Nutzung von Overdrives zeigen. Vielleicht werden einige Overdrives dadurch schwächer. Wir schauen uns an, wie diese Änderung Eure Spielweise beeinflusst, und werden nötigenfalls Anpassungen vornehmen.
  • Alle Untersätze außer Wasp verlieren 50% ihrer Overdrive-Ladung, wenn ihre Overdrive-Aktivierung unterbrochen wird.
  • Der Statuseffekt "EMP" erzwingt nun bei Reparaturkiste und Landmine das Nachladen nur dann, wenn deren verbleibende Cooldown-Zeit unter der Dauer des aktivierten Effekts liegt.
    • Anmerkung: Anders gesagt verschnellert der EMP-Effekt bei Gegnern nicht mehr die Aktivierung von Reparaturkiste und Minen.
  • Variation "Betäubende Raketen" von Stürmer:
    • Nur der Gegner, der von der Rakete getroffen wurde, wird betäubt
  • Hopper:
    • Die Sprungkraft wird um 10% erhöht
    • Die maximale Sprunghöhe wird um 30-40% erhöht
    • Die vertikale Stabilisierungskraft wird etwas erhöht
      • Anmerkung: Diese Änderung beinflusst nicht die Flugstabilität, sondern die Fahreigenschaften über unebenen Boden
    • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,8 auf 0,3 Meter verringert
  • Paladin:
    • Der Untersatz kann nun flippen, wenn er von einem Absatz fällt
    • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,75 auf 0,3 Meter verringert
  • Ritter:
    • Der Untersatz kann nun flippen, wenn er von einem Absatz fällt
    • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,75 auf 0,3 Meter verringert
  • Ares:
    • Der Untersatz kann nun flippen, wenn er von einem Absatz fällt
    • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,75 auf 0,3 Meter verringert
    • Der Schadens-/Heilungsradius wird auf 10 Meter erhöht
    • Die Reichweite bei gegenseitiger Explosion der Bälle gegnerischer Teams wird auf 5 Meter verringert
  • Die Verfügbarkeit von Gegenständen nach Rang wird angepasst:
    • Drohnen "Fahrer", "Soldaten" und "Techniker": Verfügbar ab dem Rang "Feldwebel"
    • Drohnen "Sprinter", "Mineur" und "Versorger": Verfügbar ab dem Rang "Stabsfeldwebel"
    • Drohnen "Angreifer", "Lebensretter" und "Mechaniker": Verfügbar ab dem Rang "Oberleutnant"
    • Drohnen "Blaster", "Saboteur" und "Camper": Verfügbar ab dem Rang "Oberst"
    • Drohnen "Booster", "Verteidiger" und "Gauner": Verfügbar ab dem Rang "General"
    • Drohne "Hyperion": Verfügbar ab dem Rang "Generalissimus"
    • Versorgung "Landmine": Verfügbar ab dem Rang "Gefreiter"
    • Versorgung "Beschleunigung": Verfügbar ab dem Rang "Obergefreiter"
    • Versorgung "Schutzplatten": Verfügbar ab dem Rang "Hauptgefreiter"
    • Versorgung "Schadensverstärker": Verfügbar ab dem Rang "Stabsgefreiter"
    • Kristallboxen werden ab dem Rang "Unteroffizier" durch Versorgungsboxen ersetzt
    • Versorgung "Batterie": Verfügbar ab dem Rang "Feldwebel"
    • Ausrüstungs-Variationen sind ab dem Rang "Oberfeldwebel" in der Garage und in Containern erhältlich
  • Im Bereich "Clans" kann die Suche nach Spielern in einem speziellen Menü nun über das Drücken von "Enter" genutzt werden
  • Der Fehler in der mobilen Version, bei dem sich zwei Kugelblitze auf der Karte gegenseitig zerstören, wurde behoben
  • Die Weise, wie das Anti-Cheat-System auf Bewegungen, Sprünge und Flüge im Parkour-Modus reagiert, wurde geändert
  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Vickoletta sagte vor 31 Minuten:
  • Dem Schaufenster im Shop werden neue Angebote hinzugefügt:
    • 1 Container: 1230 Kristalle
    • 30 Reparaturkisten: 225 Kristalle
    • 30 Schutzplatten: 75 Kristalle
    • 30 Schadensverstärker: 75 Kristalle
    • 30 Beschleunigung: 75 Kristalle
    • 30 Landminen: 75 Kristalle
  • Das kostenpflichtige Aktualisieren des Schaufensters ist nicht mehr möglich. Das Schaufenster aktualisiert sich automatisch jeden Tag.

Das finde ich ? 

  • Haha 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Vickoletta sagte vor 24 Minuten:

Eine Verzögerung von 1,1 Sekunden vor der Aktivierung des Overdrives wurde hinzugefügt (außer bei Wasp)

  • Anmerkung: Die Spieler müssen ihre Aktionen nun etwas besser planen, bevor sie einen Overdrive nutzen. So können die Spieler ihr Können bei der Nutzung von Overdrives zeigen. Vielleicht werden einige Overdrives dadurch schwächer. Wir schauen uns an, wie diese Änderung Eure Spielweise beeinflusst, und werden nötigenfalls Anpassungen vornehmen.

 

Ich glaube es gibt wichtigeres als an den Overdrives rumzuändern... Wenn die ODs nur noch verzögert zum Einsatz kommen, verlangsamt sich die Dynamik des Spiels noch mehr. Es gibt schon zu viele Schlachten, in denen eine Seite etwas vorn liegt und die Gegner dann anfangen keine Punkte mehr zu erobern oder nach Flaggen zu gehen. Das grenzt dann schon an Kriegsdienstverweigerung, nur damit die Schlachten eher zu Ende sind...

  • Gefällt mir! 1
  • Verwirrt 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Paladin:
    • Der Untersatz kann nun flippen, wenn er von einem Absatz fällt
    • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,75 auf 0,3 Meter verringert

 

Immerhin ein anfang, jetzt sollte sich der dämliche overdrive vorgenommen werden von diesem panzer, und damit sollte es wohl behoben sein, dass man über bestimmte minen schweben kann. Hoffe ich zumindest

 

beim Wasp Overdrive hats niemanden gestört, da war die änderung wohl eher überflüssig……..

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oddo_Nurmaso sagte vor 2 Stunden:

Ich glaube es gibt wichtigeres als an den Overdrives rumzuändern... Wenn die ODs nur noch verzögert zum Einsatz kommen, verlangsamt sich die Dynamik des Spiels noch mehr. Es gibt schon zu viele Schlachten, in denen eine Seite etwas vorn liegt und die Gegner dann anfangen keine Punkte mehr zu erobern oder nach Flaggen zu gehen. Das grenzt dann schon an Kriegsdienstverweigerung, nur damit die Schlachten eher zu Ende sind...

Nein also ich sehe das anders, ich finde overdrives sollten nicht das Spiel oder den Sieg dominieren, sondern nur als eine begrenzte für kurze zeit möglichen boost um aus bestimmten situation geschickt rauszukommen und mehr nicht.  für den Sieg zählt meiner Meinung nach der skill, das Timing und die stärke des Unrersatzes und niicht sein kostenloser Overdrive. Nur im moment ist es leider nicht so, weshalb eine änderung meiner Meinung nach auch sehr notwendig ist und das war wohl der erste minimale schritt in diese richtung. auswrdem war es notwendig, weil man beim gegner nicht sehen kann wann sein stern vollständig aufgeladen ist und schnelle unvorhersehbare aktivierung verhindern wollte

  • Gefällt mir! 1
  • Danke! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Man siehrt am Stern bei den Gegner, ob deren OD aufgeladen ist oder nicht.

Wenn jetzt die Aktivierung verzögert wird, gibt das den Gegnern mehr Zeit, um den Panzer mit dem aktivierbaren Overdrive abzuwehren. Damit werden ODs wie von Wiking, Ritter, Ares und Mammut deutlich geschwächt. Hornet, Titan, Diktator und Paladin dürfte relativ egal sein. Wasp ist nicht betroffen bzw. hat schon eine Verzögerung. Was ist mit Hopper? Soll ich 1,1 sek vorher schon wissen, dass ich mit einem Sprung einem drohenden Angriff entkommen soll...?

Nein, ich denke der OD sollte bei allen Untersätzen sofort aktiviert werden. Be der Gelegenheit sollte  auch die Verzögerung beim Minen legen der Drohne Saboteur wieder korrigiert werden. Hier wir 1 Mine sofort aktiviert und alle anderen erst nach laaaangen 4 Sekunden. Bis dahin ist jeder Gegner längst schadlos drüber gefahren, falls man sich im direkten 1:1 damit verteidigen will...

 

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das nächste wöchentliche Grusel-Update, ... schämt Euch was!
Die Belohnung für Euch :  Schwindende Spielerzahlen, die Euch schon länger so peinlich sind, das Ihr sie nicht mehr veröffentlicht!
Und die gleicht man nicht mit ständig steigenden Preisen im Shop aus.

Ihr habt immer noch nicht verstanden, das nur zufriedene Spieler bereit sind, Geld zu investieren.
Wenn Ihr so weiter macht, gibt es Versorgungen demnächst nur noch für Tankions und ein Lvlup kostet ebenfalls TK's.

Oder eine verschwindend geringe Spieleranzahl von Hardcore Buyern finanziert Euren ganzen Laden!
Da werde ich dann auf jeden Fall nicht mehr dabei sein ...

von Indeed bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Der Abstand zwischen Untersatz und Boden wird von 0,75 auf 0,3 Meter verringert

Das zumindest ist richtig!

Bei Hopper aber bin ich skeptisch:

  • Die maximale Sprunghöhe wird um 30-40% erhöht

Mir ist nicht ganz klar wie das gemeint ist, wie soll man Hopper jetzt im Sprung treffen können, finde das schon bisher zu viel.

Egal, seit Einführung der Schwebepanzer haben wir eh ein Luftwaffenspiel.

Vorschlag : AA Vari für Stürmer (Flakpanzer) ...ist wohl nötig.

Ich warte immer noch auf den U-Boot Panzer mit Torpedovari.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Vickoletta sagte On 27.1.2022 at 14:27:

Eine Verzögerung von 1,1 Sekunden vor der Aktivierung des Overdrives wurde hinzugefügt (außer bei Wasp)

  • Anmerkung: Die Spieler müssen ihre Aktionen nun etwas besser planen, bevor sie einen Overdrive nutzen. So können die Spieler ihr Können bei der Nutzung von Overdrives zeigen. Vielleicht werden einige Overdrives dadurch schwächer. Wir schauen uns an, wie diese Änderung Eure Spielweise beeinflusst, und werden nötigenfalls Anpassungen vornehmen.

 

Ich kann leider nicht in die Zukunft sehen! Wenn ich mein OD benötige - ich spiele meistens mit Wiking - dann brauche ich es auch sofort und nicht eine
gefühlte Ewigkeit später! So kann ich es nicht mehr effektiv einsetzen. So ist es nicht mehr zu gebrauchen! Und wenn es denn da ist, bin ich meistens kurz vor Tot. ?

Das Gameplay leidet stark darunter und nebenbei wird man zunehmend ständig betäubt, eingefrorenen, verbrannt oder man bekommt seine Versorgungen ausgeschlossen.
Und es ist unmöglich, sich gegen alles gleichzeitig zu schützen. Entweder man ruckelt über die Map oder einem werden ständig die Versorgungen ausgeknipst!
Den Überblick darüber, welcher Gegner mir was angetan hat, habe ich auch schon lange verloren.
Trägt in meinen Augen auch alles nicht mehr zu einem guten Gameplay bei.

Der Spaßfaktor im Spiel sinkt so leider weiter deutlich. 

 

von Indeed bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von der Verzögerung beim Overdrive - denke ich mal - die Probleme (betäubt, eingefroren etc.) haben alle Spieler. Mir geht es auch nicht anders, dass ich teilweise schon gar nicht mehr weiß, wer mich nun mit welcher Waffe von wo aus abgeschossen hat. Die Ursachen hierfür sind sicherlich vielseitig (neue Waffen + Untersätze, einschl. Overdrive u. die Variationen bei den Waffen).

Leidet darunter der Spaßfaktor? Die einen werden ja sagen, die anderen nein. Ich glaube es hängt viel damit zusammen, wie lange man dieses Spiel schon spielt. Wegen dem Vergleich früher und heute. Ich fand z.B. die Zeiten wo es noch keinen Overdrive und Schwebepanzer gab, besser. Aber mir sind natürlich auch die Meinungen von Spielern bekannt, die finden das super. Ich kann es eh nicht ändern, und wenn ich keine Lust habe, spiele ich eben nicht, mich zwingt ja niemand. Ach, die Drohen hatte ich noch bei meiner Aufzählung vergessen. Ich mag diese Minenteppiche nicht und da hilft auch kein Schutz mehr.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Indeed sagte On 28.1.2022 at 20:45:

Eine Verzögerung von 1,1 Sekunden vor der Aktivierung des Overdrives wurde hinzugefügt (außer bei Wasp)

Keine weiteren Äußerungen der Spieler dazu? ?
Ich würde mal sagen der gleiche Effekt wie bei einem Airbag. Der nützt nämlich genau so wenig, wenn er erst 1,1 Sekunden nach dem Aufprall auslösen würde!
Es hängt natürlich auch ein wenig vom OD ab, aber bei Wiking  und vielleicht weiteren Angriffsvarianten ist die Verzögerung ein deutlicher Nachteil.
 

von Indeed bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es ist vielen auch egal, da wir Spieler eh keinen Einfluss darauf haben.

Es mag ärgerlich sein und du begründest es auch gut - ich mit meinem Hornet - kann da sowieso nicht richtig mitreden. Obwohl es trotzdem schade ist, dass kaum Feedback kommt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Indeed sagte On 31.1.2022 at 19:59:

Keine weiteren Äußerungen der Spieler dazu? ?
Ich würde mal sagen der gleiche Effekt wie bei einem Airbag. Der nützt nämlich genau so wenig, wenn er erst 1,1 Sekunden nach dem Aufprall auslösen würde!
Es hängt natürlich auch ein wenig vom OD ab, aber bei Wiking  und vielleicht weiteren Angriffsvarianten ist die Verzögerung ein deutlicher Nachteil.
 

Ich kann mich gerne äussern.

 

Ich finde diese Verzögerung ist kein Nachteil. Man muss nur seinen Spielstil anpassen. Dann drückt man halt eine Sekunde früher auf die Taste, bevor man mitten im Geschehen ist. Wikings Overdrive war meiner Meinung sowieso überpowert, auch wenn er nur kurze Zeit aktiv ist, hat man dadurch bessere Chancen ihn abzuwehren o. in Sicherheit zu gehen und ich finde, die Möglichkeit einen Overdrive durch Skill abzuwehren ist unentbehrlich an dieser speziellen Fähigkeit.

 

 

 

 

von Arabi-Power bearbeitet
  • Danke! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der Spieler und User Indeed hatte mehr "Andere" Spieler im Sinn, als  du und ich :)

Aber wenn sonst niemand mehr möchte, kann ich auch schlafen gehen. Mein 'Panzer tut es teilweise in den Schlachten. Schuld hat die OV-Verzögerung, ganz klar !

  • Traurig 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

I.F.E sagte On 2.2.2022 at 22:36:

Seitdem die Container ein so langweiligen Gewinn bekommen haben, dann kann man die auch gleich entfernen ?

finde ich auch wenn man nix draus gewinnen kann, machts keinen spass aufzumachen, ich meine, früher habe ich auch nie was gewonnen, aber wenigstens gab es die chance und den nervenkitzel

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich "nur" bestätigen. Ich habe heute 30 Container geöffnet und da war (ich will jetzt nicht sagen nur Schrott drin), aber? Also für den Spielaufwand im Vergleich zur Belohnung......eher schwach.

Ich will aber auch nicht meckern, da ich kostenlos spiele. Aber besonders attraktiv finde ich die gegenwärtige Variante nicht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Arabi-Power sagte On 1.2.2022 at 22:01:

Ich kann mich gerne äussern.

 

Ich finde diese Verzögerung ist kein Nachteil. Man muss nur seinen Spielstil anpassen. Dann drückt man halt eine Sekunde früher auf die Taste, bevor man mitten im Geschehen ist. Wikings Overdrive war meiner Meinung sowieso überpowert, auch wenn er nur kurze Zeit aktiv ist, hat man dadurch bessere Chancen ihn abzuwehren o. in Sicherheit zu gehen und ich finde, die Möglichkeit einen Overdrive durch Skill abzuwehren ist unentbehrlich an dieser speziellen Fähigkeit.

 

 

 

 

Tja, man gewöhnt sich doch scheinbar an alles, in TO zwangsweise, solange einem die Lust am Spielen noch nicht ganz genommen wurde! ?
Wir können ja schon froh sein, das es diesen Freitag nicht das nächste Update zum "davon laufen" gab.
Also freuen wir uns doch gemeinsam auf den nächsten Freitag.
 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

PBAs sagte On 1.2.2022 at 22:56:

Ich glaube der Spieler und User Indeed hatte mehr "Andere" Spieler im Sinn, als  du und ich :)

Aber wenn sonst niemand mehr möchte, kann ich auch schlafen gehen. Mein 'Panzer tut es teilweise in den Schlachten. Schuld hat die OV-Verzögerung, ganz klar !

Ich meine natürlich Feedback von allen Spielern. ?
Aber ich habe das Gefühl das die deutsche Community immer mehr zusammen schrumpft.
Im Forum wird es zunehmend ruhiger, weil entweder ein Großteil weg ist oder die andern keinen Sinn mehr sehen, sich hier zu äußern,
weil's eh nichts bringt.
Man kann nur noch hilflos mit ansehen, wie die Entwickler Ihr eigenes Grab schaufeln ...
... und das Schlimme ist, Sie merken es noch nicht einmal!
 

von Indeed bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Feedback lt. TO:

Eine Erhöhung der Zeit der Verzögerung auf 5 Sekunden entspricht dem Wunsch der Spieler. Um noch mehr Spielspaß zu bekommen, wird die Zeit zufällig verkürzt oder verlängert. Speziell für Hopper wird es dadurch schwieriger Goldboxen wegzufangen. Das meckert ja sowiesdo jeder 2. Nicht-Hopper-Spieler an.

von Oddo_Nurmaso bearbeitet
  • Verwirrt 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sollte hier doch noch eine echte Diskussion ausbrechen? Es stimmt, ich gehöre zu den Spielern, die über Hoppers (generell über Schwebepanzer) meckern. Es hat aber nichts mit dem Overdrive zu tun.

Also was mich nervt, ist, dass alle paar Momente, alles geändert wird. Du kaufst dir dies oder das und kannst dir nie sicher sein, es dann auch so bleibt. Nehmen wir mal einige Beispiele. Nein! Machen wir jetzt nicht. Aber die meisten wissen schon wovon ich spreche.

Und wenn ich jetzt nicht so unsagbar müde sein würde, dann könnte ich jetzt noch einen ganzen Roman schreiben, wo man mir aber in der Vergangenheit auch schon mitgeteilt hat, dass das nicht erwünscht ist.

Und wieso ist jetzt Omentum majus eine fettgewebsreiche Duplikatur des Bauchfells? Betrifft das auch mein Hornet? Ich wollte eigentlich nur schreiben: Nomen est omen,  obwohl ich gar kein Latein kann - klingt aber klug. Aber wieso bedeutet das nun wieder der Name ist ein Zeichen? Was für ein Zeichen und was für ein Name?

Daran merkt man, dass ich keine Ahnung habe und mein Hornet samt Fire aber trotzdem, wie die Dinos vor 65 Mio. Jahren Feuer spucken kann. Obwohl das bestimmt auch nur eine Legende ist.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oddo_Nurmaso sagte vor 11 Stunden:

Feedback lt. TO:

Eine Erhöhung der Zeit der Verzögerung auf 5 Sekunden entspricht dem Wunsch der Spieler. Um noch mehr Spielspaß zu bekommen, wird die Zeit zufällig verkürzt oder verlängert. Speziell für Hopper wird es dadurch schwieriger Goldboxen wegzufangen. Das meckert ja sowiesdo jeder 2. Nicht-Hopper-Spieler an.

Es wäre eigentlich für den Spielablauf spannender, wenn der OD einfach durch einen Zufallsgenerator ausgelöst würde.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...