Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Patch Update vom 21. Oktober 2022


giggie
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • Know How Administrator

HTML5_update_version_2_new_wide_1006_EN.jpg

 

Liste der Änderungen:

  • Eine neue Variation für Skorpion wurde zu Ultra-Containern hinzugefügt: "Kälteprojektile"
    • Kommentar: Diese Variation aktiviert den Statuseffekt "Kälte" sowohl bei Kritischem Schaden als auch bei Raketen.
  • Hammer
    • Das Ende der Degression des Schadens wird von 40-50 auf 50-60 Meter erhöht
  • Twins
    • Die Reichweite wird von 40-50 auf 50-60 Meter erhöht
  • Ricochet
    • Die Reichweite wird von 40-50 auf 50-60 Meter erhöht
  • Smoky
    • Die Projektilgeschwindigkeit wird von 350 auf 300-350 m/s verringert
    • Kommentar: Bisher hatte die Projektilgeschwindigkeit für alle Modifikationsstufen den gleichen Wert: 350. Jetzt hat Mk1 den Wert 300 und Mk7+ (MkMAX) den Wert 350. Spieler verwechseln diese Schreibweise der Parameter oft mit einer Spanne möglicher Werte, als ob es sich um einen zufälligen Wert aus dem Bereich von 300 bis 350 handeln würde. Früher haben wir tatsächlich zufällige Werte aus Bereichen genutzt, heute aber nicht mehr. Diese Schreibweise bedeutet heute immer, dass die erste Zahl ein Wert für Mk1 und die zweite der Wert für Mk7+ (MkMAX) ist.
    • Variation "Gummierte Geschosse":
      • Die Projektilgeschwindigkeit wird um 100% erhöht
    • Variation "Sortierte Munition":
      • Die Nachladezeit wird um 10% verringert
  • Stürmer
    • Variation "Betäubende Raketen":
      • Die Dauer des Statuseffekts "Betäubung" wird, wenn durch einen kritischen Treffer ausgelöst, von 1 auf 1,5 Sekunden erhöht.
      • Die Dauer des Statuseffekts "Betäubung" wird, wenn durch eine Raketensalve ausgelöst, von 1 auf 0,8 Sekunden verringert.
    • Variation "Panzerbrechende Raketen"
      • Die Dauer des Statuseffekts "Panzerbrecher" wird, wenn durch einen kritischen Treffer ausgelöst, von 5 auf 9 Sekunden erhöht.
        Die Dauer des Statuseffekts "Panzerbrecher" wird, wenn durch eine Raketensalve ausgelöst, von 5 auf 3 Sekunden verringert
    • Kommentar: Wir wollen versuchen, die Dauer von Statuseffekten bei den Waffen zu differenzieren, die mehrere Möglichkeiten zur Anwendung von Statuseffekten haben: zufällig und garantiert. Stürmer nutzen wir dabei als Test. Eine interessante Eigenschaft von Stürmer ist, dass sie die einzige Waffe ist, die mit beiden Schussmodi kritischen Schaden verursachen kann.
  • Vulkan
    • Die Projektilgeschwindigkeit wird von 150 auf 150-200 m/s erhöht
  • Donner
    • Die Projektilgeschwindigkeit wird von 350 auf 300-350 m/s verringert
    • Variation "Hochgeschwindigkeitsmunition":
      • Der Schadensanteil am Ende der Degression wird um 330% statt 400% erhöht
  • Skorpion
    • Die Zeit zwischen zwei Schüssen wird von 4,2-2,8 auf 4,5-3,0 Sekunden erhöht
    • Die Nachladezeit des Raketenmodus wird von 24-16 auf 27-18 Sekunden erhöht
    • Variation "Raketenwerfer «Schwarm»":
      • Die Nachladezeit des Raketenmodus wird um 25% statt 50% verringert
      • Die Fokussierdauer wird um 50% statt 75% verringert
  • Railgun
    • Variation "Elektromagnetischer Beschleuniger «Pfadfinder»":
      • Die Schussverzögerung wird um 25% statt 50% erhöht
  • Gauß
    • Die Nachladezeit des Zielmodus wird von 6,6-4,8 auf 6,9-5,0 Sekunden erhöht
  • Wasp
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,555% auf 0,666% erhöht
    • Kommentar: Wir verringern die Aufladung von Overdrives durch Schlachtpunkte. Wir wollen diesen Parameter ausbalancieren, damit Overdrives nicht gleichzeitig in einem Kampf verwendet werden, aber gleichzeitig können erfolgreiche Spieler andere Spieler in der Anzahl der Overdrives, die sie verwenden können, nicht deutlich übertreffen.
  • Hopper
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,555% auf 0,666% erhöht
  • Hornet
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,416% auf 0,476% erhöht
  • Wiking
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
  • Ritter
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,555% auf 0,666% erhöht
  • Hunter
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
  • Paladin
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,278% auf 0,303% erhöht
  • Diktator
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
  • Titan
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,333% auf 0,370% erhöht
  • Ares
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Aufladung pro Sekunde wird von 0,555% auf 0,416% verringert
  • Mammut
    • Die Overdrive-Aufladung pro Schlachtpunkt wird von 0,333% auf 0,300% verringert
    • Die Overdrive-Dauer wird von 9 auf 15 Sekunden erhöht
  • Die Anzahl an in einer Schlacht vergebenen Sternen hängt nun nicht mehr davon ab, ob ein Team gewonnen hat
    • 1.-3. Platz: 3 Sterne
    • 4.-7. Platz: 2 Sterne
    • 8.-14. Platz: 1 Stern
    • Kommentar: Das Einzige, was Ihr jetzt für mehr Sterne tun müsst, ist, bis zum Ende einer Schlacht euer Bestes zu geben. Dabei ist es egal, in welchem Team Ihr seid. Mal sehen, ob sich das auf das Problem auswirkt, dass Spieler in schwachen Teams früh (bevor der Balancer reagiert) aus dem Kampf aussteigen.
  • Ein Problem mit der Animation des HD-Skins von Ricochet wurde behoben, bei dem das Magazin der Waffe nach dem Nachladen weiter rotierte.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...