Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausgabe 10. Fasching/Valentinstag 2016] Seite 02 Karneval weltweit


Imagination
 Teilen

Empfohlene Beiträge

karnevalweltweitzcjfv.png

Karneval beginnt für die deutschen Faschingsnarren bereits am 11.11. um 11:11 Uhr. Im nächsten Jahr wird dann so richtig gefeiert: Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch findet in Karnevalshochburgen wie Köln oder Düsseldorf ein närrisches Treiben statt. Viele Narren mit bunten Kostümen nehmen an dem Umzug teil. Kamelle (und vieles mehr) werden von den Wagen geworfen. Doch der Artikel hieße nicht "Karneval weltweit" wenn ich nur den deutschen Karneval vorstellen würde.
Fast überall auf der Welt wird der Karneval gefeiert. Einer der bekanntesten Karnevalsorte ist:


Rio de Janeiro
Grelle Kostüme, viel Haut und Samba. Das ist der Karneval in Rio. Mehrere 10.000 Menschen feiern ausgelassen auf Rios Straßen. Der Karneval in Rio ist weltbekannt und beliebt. Für Touristen allerdings ziemlich teuer.

Teneriffa
Auf Teneriffa findet jährlich das zweitgrößte Karnevalsfest der Welt statt. Hier gibt es reich geschmückte Kostüme, aber wie auch in Brasilien wird hier viel Haut gezeigt. Am Ende des Festes wird ein großer Fisch aus Pappmaché verbrannt um an die Fastenzeit zu erinnern, in der früher Fisch gegessen wurde.

Venedig
Der edelste Karneval. In schönen Kostümen und hinter verrückten Masken verstecken sich die Bewohner Venedigs in der Zeit zwischen dem 31. Januar und dem 17. Februar. Highlights sind hierbei die Maskenbälle.

Rom
Bleiben wir direkt in Italien: Im alten Rom gab es einen verrrückten Karnevalsbrauch: Herren verkleideten sich als Sklaven und die Sklaven als Herren. Warum weiß man nicht, aber Karneval wird auch dieses Jahr wieder in Rom gefeiert und startet am 26. Februar im Stadtzentrum.

Nizza
Hier steht die Schönheit der Blumen im Vordergrund. In Nizza gibt es 2 Karnevalsumzüge. Einer mit Kostümen und Wagen und einer mit Blumen.

Oostende (Belgien)
Der Größte Maskenball Europas trägt den Namen "Bal du rat mort" (Ball der toten Ratte) und zieht jedes Jahr 4000 Besucher an.


Binche (Belgien)
Vom 15. bis zum 17. Februar wird dieses merkwürdige Fest gefeiert. Die sogenannten Gilles feiern in Schellenkostümen mit verrückten Masken, Schnurrbart und grüner Brille. Highlight ist hier der "danse des gilles" bei dem mehr als 1500 Gilles ihre Masken abnehmen und Hüte aus weißen Federn aufsetzen und Orangen an die Zuschauer verteilen. Aber: Karneval in Binche ist nur für Männer!


Schweiz
Die Schweizer Fastnacht ist eine Tradition, die in dem meisten Kantonen gefeiert wird. Bereits um 5 Uhr morgens beginnt das Fest. Mit "Guggenmusik" (Katzenmusik) wird dann durch die Straßen gezogen und das Fest am Abend mit einem Kneipenbesuch beendet.

Aalborg (Dänemark)
Hier wird Karneval erst im Mai gefeiert. Highlight ist die Ankunft des Faschingskönigs im Hafen der viertgrößten Stadt Dänemarks. Hier findet auch ein Musikwettbewerb statt, an dem Bands aus aller Welt teilnehmen.


London
Auch hier wird jedes Jahr gefeiert allerdings erst im August. Afro-karibische Kultur steht hier im Vordergrund.

New Orleans (USA)
Eins der berühmtesten Karnevalsfeste wird hier gefeiert. Der Faschingsdienstag, dort als "Mardi Gras" oder "Fat Tuesday" ist der Höhepunkt des Festes. Die Paraden beginnen bereits im Januar mit stark geschmückten Wagen.


Veracruz (Mexiko)
Am Anfang des Festes wird hier die schelchte Laune verbrannt. In Form von bunten Figuren wird "el mal humor" auf dem Rathausplatz angezündet. Dann kann die Narrenzeit beginnen. Karneval wird hier zwischen dem 10. und 18. Februar gefeiert.


Quebec (Kanada)
Der größte Winterkarneval der Welt. Nächtliche Paraden und Eisskulpturen sind hier die Higlights. Botschafter des Karnevals ist ein Schneemann.


Deutschland
Die deutschen Karnevalhochburgen Köln und Düsseldorf sind jedem Faschingsnarren bekannt. Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch ist hier am meisten los. Besonders besucht sind die Rosenmontagszüge. Aber auch Mainz ist ein empfehlenswertes Reiseziel für die Jecken.

Oruro (Bolivien)
Kommen wir nun zu den eher unbekannten und mehr traditionellen Festen. Die Stadt lebt vom Bergbau aber im Februar wird sie zur Hauptstadt des Landes. Hier wird auf 3700 Metern Höhe ausgelassen gefeiert. Jeder Karnevalstag wird einem Gott gewidmet.


São Vicente – Kapverdische Inseln (Afrika)
Hier wird südamerikanische und afrikanische Kultur vereint. Die Bewohner verkleiden sich farbenfroh und tanzen zu Samba und Morna. Hier finden die Feierlichkeiten vom Karnevalssamstag bis zum Achermittwoch statt.


Solsona (Spanien)
In vielen Orten in Spanien wird Karneval gefeiert. Die katalanische Kleinstadt Solsona ist hier ganz Besonders. Hier gibt es keine Wagen, die Karnevalisten stecken meist in großen Pappfiguren.


Ptuj (Slowenien)
Zur Karnevalszeit ziehen die Kurenten durch die Stadt. Große Gestalten mit zottigem Fell, langen roten Zungen und großen Hörnern. Hinter diesen Gestalten verstecken sich die Bewohner der Stadt.

Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen und ihr wisst nun, wo ihr Karneval feiern werdet :P

 

 

zurck90m8bisk6h.pngvor123ay76igu.png

von Imagination bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...