Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 54] Seite 07. Interview mit Der-Bruddler!


Riposte
 Teilen

Empfohlene Beiträge

QIHRrn1.jpg

 

Hast Du dich gefragt, wer unser neuer Reporter ist und möchtest mehr über ihn erfahren?
Dann bist Du hier richtig! Ich habe die Ehre, den neuen Reporter interviewen zu dürfen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

________________________________________________________________________________________

 

Hallo @Der-Bruddler, es freut mich, dass wir uns heute unterhalten können.

Hey @S.IVI.I.L.E, mach ich doch gerne.

 

Stell dich doch unseren Lesern kurz vor!

 

Ich bin Manfred oder kurz Mani. Die wenigsten werden mich kennen, aber ich schaue schon längere Zeit regelmäßig ins Forum und verfolge interessiert die Nachrichten und Spielermeinungen, insbesondere wenn größere Up-Dates bevorstehen. So wurde ich irgendwann auf die TO-Zeitung aufmerksam und bin seither ein regelmäßiger TO-Zeitungsleser und Rätselteilnehmer.

Als ich dann gesehen habe, dass der aktive Reporterstamm immer kleiner wird und zum Jahreswechsel ein Bewerbungsaufruf veröffentlicht wurde, habe ich mich entschlossen, eine neue Herausforderung zu suchen und mich als Reporter zu bewerben. Ende Januar bin ich dann sehr freundlich ins Reporterteam als Kandidat aufgenommen worden.

 

Du unterstützt uns jetzt schon zwei Monate mit vielen Artikeln. Wieviel Zeit investierst du in deine Artikel und was interessiert dich so sehr am Schreiben?

 

Die Zeit, die ich je Artikel brauche oder investiere, ist sehr unterschiedlich und lässt sich auch nur schwer messen. Bei manchen Artikeln – insbesondere bei Sachthemen – steckt sehr viel Recherchearbeit dahinter, ohne dass der Leser etwas davon sieht oder merkt. Aber gerade die Recherche ist es, die mir beim Schreiben am meisten Spaß macht, da ich gerne über Themen nachforsche, die mich selbst interessieren.

Da ich die Vorbereitungen für meine Artikel "offline" machen kann, denke ich tagsüber oft über meine Artikel-Themen nach und mache mir dazu Notizen. Als Reporter ist man irgendwie ständig in Gedanken "online" bei den Vorbereitungen der Artikel für die nächste Ausgabe. Mitunter habe ich, wenn ich etwas lese, das zunächst gar nichts mit Tanki zu tun hat, spontan einen Einfall für einen Artikel oder für etwas Lustiges. Ist eine Idee erst einmal da, macht es auch Spaß, diese abends im Vorbereitungsbereich umzusetzen.

 

Was sind deine Ziele für diesen Reporter-Posten? 

 

Mein Ziel ist zunächst einmal, dass meine Artikel den Leser gefallen und dass das Interesse zum lesen der Tankizeitung geweckt wird. Als nächstes möchte ich genügend Zeit haben, den Reporterposten für eine gewisse Zeit gut auszuüben und dass ich weiterhin Ideen für neue Artikel habe.

Für das Spiel wünsche im mir, dass Perm mehr die Spielermeinungen berücksichtigt und auch mal ein schlechtes Up-Date zurück nimmt. Leider schauen viele Spieler nur noch selten oder gar nicht mehr in Tanki rein, da für sie der Spielspass durch manche Up-Dates verloren ging. Leider merken einige Spieler nicht, dass es auch einige gute Up-Dates gab.

 

Hast du vielleicht noch ein paar Wünsche für das Spiel? 

 

Durch das Match-Making-System und die neue Schlachtenliste werden nur noch wenige Karten gespielt. Dadurch hat Tanki nach meiner Meinung an seiner Vielfalt deutlich verloren. Weiterhin möchte ich mir meine Schlachten selbst aussuchen können und nicht in eine Schlacht gesteckt werden, in die ich nicht will. Denn gerade die freie Schlachtenwahl hat für mich einen gewissen Reiz bei Tanki. Ich hoffe, dass das versprochene kostenlose Pro-Abo bald eingeführt, ohne dass es mit etwas Negativem verbunden wird. Hoffentlich werden dadurch wieder mehr Schlachten auf den inzwischen weniger bekannten Karten zu finden sein.

 

Was ist deiner Meinung nach am Spiel besonders?

 

Etwas Besonderes ist für mich die Vielfalt der Waffen und Karten im Spiel und dass man sich seine Schlachten selbst aussuchen kann. Leider hat Tanki, wie ich bereits oben gesagt habe, durch die Schlachtenliste an Kartenvielfalt verloren. Nach einer gewissen Zeit kennt man die Maps und kann kaum noch neue Taktiken herausfinden, um bestimmte Situationen zu drehen.

 

Was hält dich nach so einer Zeit noch am Spiel?

 

Derzeit hält mich am Spiel meine neue Aufgabe als Reporter. So kann ich auch mal etwas hinter die Kulissen schauen. Durch den Reporterposten verbringe ich auch wieder mehr Zeit im Spiel und habe sogar wieder Zeit gefunden für ein paar Runden XP/BP.  Der Modus XP/BP gefällt mir am Spiel besonders gut. Leider ist die Auswahl an XP/BP-Schlachten deutlich zurückgegangenEin besonderer Ansporn liegt für auch darin, beim Kampf um die Goldbox mit dabei zu sein und mir über die Wochenaufgaben Container zu verdienen und zu öffnen.

 

Vor kurzem fand das globale Event "Der Krieg" statt. Zu diesem Thema hast du auch sehr viele Artikel geschrieben. Wie fandest du dieses Event und was könnte man deiner Meinung nach dran ändern?

 

Das Event «Der Krieg» fand ich, trotz der kleinen Stolpersteine zu Beginn, sehr gelungen. Während des Events waren mehr Spieler online und kämpften länger in den Schlachten. In machen Schlachten wurde auch verbissener und ehrgeiziger gekämpft als sonst. Dies hat nach meiner Meinung das Spiel belebt und einen Aufschwung gebracht.

Schade war, dass die K/D der EN-Fraktion den anderen Fraktionen von Anfang an haushoch überlegen war. Bereits nach der ersten Veröffentlichung der K/D's stand die EN-Fraktion inoffiziell für viele als Sieger fest. Spannender wäre es, wenn beim Kampf um die Atomrakete die K/D's der Fraktionen ausgeglichen sind, so dass auch taktische Eroberungen von Regionen eine größere Rolle spielen. Vielleicht kann man dies dadurch erreichen, in dem man sich von den Länderbezeichnungen und Länderfarben löst, um die Spieler der einzelnen Communitys stärker zu vermischen. Leider geht dann aber auch etwas vom Zusammengehörigkeitsgefühl der jeweiligen Community verloren.

 

Dein Nickname ist nicht grade oft zu sehen. Wie kamst du auf den Namen und was bedeutet er für dich?

 

In der Gegend, in der ich wohne gibt es einen Kabarettist, Liedermacher und Geschichtenerzähler, der sich "Nepomuk der Bruddler" nennt. Gerne lese ich seine Satiren und Geschichten in der Tageszeitung, in denen er oftmals über alltägliches und Begebenheiten mitten aus dem Leben "bruddelt".

Als ich den Account erstellt und den Nicknamen gewählt habe, habe ich mich von seinem Namen leiten lassen und auch ein paar zynische, nörglerische oder ironische Bemerkungen im Forum gepostet. Letztendlich verbinde ich mit dem Nickname meine Begeisterung für Satire, Ironie und für scharfzüngige Doppeldeutigkeiten. Dass ich einmal selbst Reporter werde und unter diesem Nicknamen Artikel oder Cartoons erstelle, habe ich damals nicht erahnen können.

 

Wie bist du auf die Idee mit der Artikelreihe "Tanki-Cartoons" gekommen?

 

Auf der Suche nach einem ironisch-satirischem oder auch lustigem Format für die Tankizeitung habe ich in einem ersten Versuch ein Tanki-Cartoon erstellt. Zunächst fiel es mir schwer, ein passendes Thema für einen Cartoon zu finden, dieses in Worte zu fassen und anschließend technisch umzusetzen. Inzwischen habe ich im Spielalltag oder wie mein Namenspatron aus "Begebenheiten mitten aus dem Leben" Ideen für Cartoons gefunden. Ich hoffe, dass ich weiterhin in den vielen Situationen eines Tanki-Spielers das Komische sehe und in einem Cartoon umsetzten kann.

 

Was machst du in deiner Freizeit?

 

Mein Hobby und meine große Leidenschaft ist das Wildwasserpaddeln. Wenn es im Winter in Strömen regnet oder der Schnee schmilzt steigen die Pegel und die Meisten verkriechen sich bei solch einem Wetter hinterm Ofen oder hinter ihrem PC. Mich hingegen zieht es dann raus, an die frische Luft. Ich richte mein Kajak und gehe mit Freunden auf die Bäche des Schwarzwaldes. Mit dem Hochwasser steigen auch die Schwierigkeitsgrade und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist dies nicht ganz ungefährlich. In brenzligen Situationen kann ich mich auf meine Freunde jederzeit blind verlassen. Im Sommer bin ich zum paddeln mit Freunden oft in den Alpen unterwegs. Für das Paddeln lasse ich manchmal die Aufgabenkette reißen, da mir meine Freunde und meine Begeisterung für das Wildwasser wichtiger sind, als ein Online-Spiel.

 

Möchtest Du zum Schluss noch etwas sagen?

 

Ich bedanke mich recht herzlich für das Interview und deine Fragen. Für den Schluss habe ich eine alte Erkenntnis: Es gibt wichtigere Dinge im Leben, als ein Online-Spiel. Für mich sind dies gute Freunde, auf die ich mich jederzeit verlassen kann und meine Familie. Aber auch in Tanki habe ich schon viele nette und hilfsbereite Leute kennen gelernt, mit denen ich gut befreundet bin, weil sie absolut verlässlich sind und zu ihren Worten stehen.

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...