Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 55] Seite 02. Parkour Survival — Rückblick!


Riposte
 Teilen

Empfohlene Beiträge

lXtlIgK.jpg

 

Hallo liebe Leser/-innen!

Der Parkour-Wettbewerb "Parkour Survival" ist vor kurzem in die zweite Runde gegangen! Wieder einmal mussten die Teams beweisen, wie gut sie Tricks in Parkour meistern können. Als Belohnung erhielten sie für jede abgeschlossene Challenge Versorgungsgegenstände, Kristalle und am Ende sogar eine limitierte Farbe, die nicht mehr erhältlich ist. Neben der Review habe ich auch noch einen Gast. @Torben_BoS. Er leitete das Topik im englischen Forum und hat daher einen weitreichenden Draht zu dem Wettbewerb. Findet hier die Review des Wettbewerbs und das Interview über "Parkour Survival"!

________________________________________________________________________________________

 

Fangen wir mit den Challenges an, die es zu bewältigen galt;

 

Challenge #1

chHN8v2-e1520955581663.jpg

 

Karte: Boombox

 

Ziel: das Haus in der Mitte der Karte

  • Jeder muss folgende Farbe tragen: Blau.
  • Keine Minen.
  • Kein 
    .
  • Maximale Videolänge: 20 Sekunden.
  • Der Springer muss auf den Ketten landen oder sich direkt aufstellen können.

Preis:

  • 20.000 Kristalle
  • 150 Reparaturkisten
  • 100 Doppelschutz, Beschleunigung, Minen

 

 

 

Challenge #2

hAti6VE.jpg
 

Karte: Zukunft

 

Ziel: Die hervorgehobene Stelle auf dem roten Haus. Das Haus muss von einem der darunter gelegnen Level erobert werden.

  • Jeder muss folgende Farbe tragen: Weiß
  • Jeder (auch der Springer) muss auf dem Kopf starten (auf die Seite zu liegen ist nicht erlaubt).
  • Wieder auf die Ketten stellen und dann den Trick vollführen ist nicht erlaubt.
  • Keine Minen.
  • Maximale Videolänge: 20 Sekunden.
  • Der Springer muss auf den Ketten landen oder sich schnellstmöglich wieder aufstellen können.

Preis:

 

  • 30.000 Kristalle
  • 150 Reparaturkisten
  • Je 100 Doppelschutz, Doppelschaden und Beschleunigung

 

 

Challenge #3

1278ab60.jpg

 
Karte: Highway
 
Ziel: Die grün hervorgehobene Stelle auf der oben gelegenen Brücke in der Mitte der Karte. Der Springer muss auf der unten gelegenen, weiß hervorgehobenen Brücke, starten.

  • Jeder muss folgende Farbe tragen: Rot.
  • Ihr dürft Minen nur auf der unten gelegenen Start-Brücke benutzen. 
  • Helfer können überall stehen.
  • Keine Twins/Ricochet Aufzüge.
  • Der Springer muss auf direktem Weg auf der oberen Brücke landen.
  • Maximale Videolänge: 20 Sekunden.
  • Der Springer muss auf den Ketten landen oder sich schnellstmöglich wieder aufrichten.

 
Preis:

  • 40.000 Kristalle
  • 150 Reparaturkisten
  • Je 100 Doppelschutz, Beschleunigung, Minen

 

 

 

Challenge #4

 

SpnvNwB.jpg

 

Karte: Deck 9

Ziel: In dieser Herausforderung werden 2 Springer benötigt. Einer muss auf dem weiß hervorgehobenen Haus landen, der andere auf einem der zwei hervorgehobenen Schildern.

 
• Jeder muss folgende Farbe tragen: Rot. Orange.

• Alle Spieler müssen in der grünen Zone starten.

• Helfer dürfen nur innerhalb der grünen Zone schießen.

• Ein einziges Setup ist notwendig.

• Minen sind nur in dem grünen Bereich erlaubt.

• Beide Springer müssen gleichzeitig springen.

• Verwendet nicht mehr als eine Magnum.
• Maximale Videolänge: 25 Sekunden.

• Der Springer muss auf den Ketten landen oder sich schnellstmöglich wieder aufrichten.

• Der Springer muss mindestens 4 Sekunden still auf dem Schild stehen.

 

Preis:

  • 50.000 Kristalle
  • 150 Reparaturkisten
  • Je 100 Doppelschutz, Beschleunigung, Minen

 

 

Challenge #5

pRMo01e.jpg

 
Karte: Kluft
Ziel: Beginnt im gelbem Bereich und landet einen Jumper im weißen Bereich of der Brücke.

  • Jeder muss die Farbe "Blau" tragen.
  • Alle Spieler müssen innerhalb des gelbem Bereiches bleiben. Ausschließlich dem Jumper ist es erlaubt diesen Bereich, während seines Sprunges zur Brücke, zu verlassen.
  • Minen sind verboten.
  • Euch ist es verboten jegliche Wände oder Rohre zu berühren.
  • Nur dem Jumper ist es erlaubt die Brücke zu berühren.
  • Maximale Video längeL 20 Sekunden.
  • Der Jumper muss auf seinen Ketten landen oder sich innerhalb kürzester Zeit korrigieren.

Preis:

  • 60.000 Kristalle
  • 150 Reparaturkisten
  • Je 100 Doppelschutz, Beschleunigung, Minen

 

________________________________________________________________________________________

 

Kommen wir nun zum Interview mit @Torben_BoS;

 

Hallo Torben! Danke für das kleine Interview, welches ich mit dir führen darf.

Hallo @S.IVI.I.L.E, freut mich deine Fragen beantworten zu können.

 

Letztes Jahr fand schon einmal "Parkour Survival" statt. Wieso waren die Belohnungen letztes Jahr so "mickrig"?

Letztes Jahr habe ich leider noch nicht beim Organisieren von Parkour Survival mitgeholfen, von daher kann ich nichts Genaues sagen. Der Wettbewerb wurde letztes Jahr zum ersten Mal veranstaltet, ich gehe davon aus, dass mit weniger Teilnehmern gerechnet wurde und die Preise daher etwas niedriger gehalten wurden.

 

"Parkour Survival" ist im vergangenen Jahr gut angekommen. Habt Ihr vor, weitere Survivals zu veranstalten?

Stimmt, der Wettbewerb ist letztes Jahr gut angekommen, darum wurde er dieses Jahr erneut veranstaltet. Es haben sich über 170 Teams angemeldet. Geplant ist eine Fortsetzung noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass es auch nächstes Jahr etwas in diese Richtung geben wird.

 

Wie wurde "Parkour Survival" eigentlich geboren?

Die ursprüngliche Idee für einen Parkour Wettbewerb hatte Cedric, der damalige englische Community Manager. Er hatte seine Idee mit einigen erfahrenen Parkouristen geteilt, unter anderem auch @SwiftSmoky, welcher Cedrics Grundidee nahezu vollständig verändert hat. Aus dieser Zusammenarbeit ist schlussendlich Parkour Survival geworden.

 

Wer ist der kreative Kopf beim Ausdenken der Challenges?

Die Ideen für neue Challenges werden immer eine Woche vor der Veröffentlichung ausgedacht und ausprobiert. Es gibt nicht eine Person die sich alle Aufgaben ausdenkt, wir haben einen kleinen Gruppenchat mit den Organisatoren, wo jeder Ideen reinschreibt und womöglich bereits vorhandene Ideen erweitert. Nach einigen Tagen haben wir dann einen Trick, den wir ausprobieren und wenn er allen gefällt, beginnt auch schon wieder die Arbeit, denn die Regeln, Bilder und Videos schaffen sich nicht von alleine.
 
Bestimmt testet ihr die Challenges, bevor ihr sie veröffentlicht. Wie lange dauert es meistens, bis ihr eine Challenge erledigt habt?
Natürlich wird jede Challenge im Voraus getestet. Das Testen an sich ist nicht sonderlich Zeitaufwendig, es dauert maximal 30 Minuten, denn die Idee für einen Trick haben wir in der Regel zusammen mit der Aufgabe entwickelt. Und das ist es, was Zeit kostet. Es dauert im Schnitt 2 bis 3 Tage bis wir eine Challenge vollständig getestet haben.
 
@SwiftSmoky ist der eigentliche Ersteller des Topiks im englischen Forum gewesen. Während des Wettbewerbs ist er jedoch ausgetreten. Hat dich der plötzliche Austritt verwundert?
Stimmt, zunächst war @SwiftSmoky der Ersteller des Topics. Jedoch hat er freiwillig das Organisationsteam verlassen, was mich persönlich schon etwas überrascht hat. Schließlich hat er maßgeblich zur Entstehung des Wettbewerbs beigetragen.
 
Was ist das Ziel von "Parkour Survival"? 
Der Weg ist das Ziel, um die 5. Challenge zu schaffen muss man mit seinen Freunden einige Tricks finden und alle ausprobieren. Man kann dabei viel Spaß haben und das ist meiner Meinung nach etwas, was man nicht überbieten kann. Natürlich ist es auch Teil des Ziels die Preisfarbe und Kristalle zu gewinnen, aber das sollte nur ein extra Anreiz sein.
 
Gibt es Teams, die dich wirklich mit ihren Ideen und Tricks überrascht haben?
Wirklich überraschend war bisher nur ein einziger Trick, aber wir haben es ja auch nicht zur Aufgabe gemacht, ein perfektes Video einzureichen. Die meisten Teams suchen sich den schnellsten und leichtesten Weg, was ich persönlich genauso machen würde.
 
Hast du zum Schluss noch ein paar Tips für die Teilnehmer?
Immer schön die Regeln lesen, dass erspart euch das Aufnehmen eines zweiten Videos.
 
Danke für das Interview, Torben!
________________________________________________________________________________________
 
Nun kommen wir zum letzten Abschnitt... Die Gewinner-Farbe!
 
Lange war nicht bekannt, wie die diesjährige Parkour-Survival Farbe aussehen könnte. Nun steht das Design aber fest:
 
Coloring_blaze.jpg
Sie trägt Namen "Blaze"
 
Ein spezielles Design für talentierte Panzerfahrer, die mit ihren Ideen und ihrer Umsetzung die Organisatoren überzeugt haben. Herzlichen Glückwunsch!
 
Danke für's Lesen!
 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...