Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 56] Seite 10. Die Vorläufer des MMS


Chains.of.Pain
 Teilen

Empfohlene Beiträge

update_en_de-630x413-630x413.jpg

 

Das Matchmaking-System kommt schon bald und wir durften die letzten Wochen bereits einige Ausläufer beobachten, welche dieses große Update mit sich brachte. Schon seit den ersten Tests des Systems, welche auf den öffentlichen Server des Spiels durchgeführt wurden, konnte man eine eindeutige Tendenz des Updates entdecken. Neben der Tatsache, dass es eine grob fahrlässige Aktion war, dieses Modell, welches sich in den kleinsten Kinderschuhen befand, welche man in Perm auf Vorrat hatte, auf den öffentlichen Servern zu testen und so, die immer noch anwesende, gut zahlende Kundschaft zwangsweise mit dem völlig verbugten System vertraut zu machen, ist dieses Vorhaben zwar gut gemeint, aber weit nicht ganz durchdacht.

 

Die Spieler von Tanki Online hatten die letzten Jahre den enormen Vorteil gegenüber aller anderen Panzerspielenutzern, dass sie sich ihre Schlachten weitehend selbst und frei auswählen konnten. Manche Spieler bevorzugen weite und offene Karten, manche sind scharf auf kleine, enge und aktionsgeladene Gefechte. All das geschah schnell, man sprang auch einmal in eine bereits laufende Schlacht hinein und fand sich immer wieder in verschiedensten Situationen wieder, in denen man sich behaupten musste. Nun versucht man dem Spieler der künftigen Version zu verkaufen, dass dieser Raub an freier Auswahl von Nicht-Pro-Schlachten mit vielen Vorteilen überdeckt würde. Doch was sind diese Vorteile?

 

Man hat die Kundschaft bereits auf viel schnellere Schlachten eingestellt, schon die Festlegung auf fixe 15 Minuten verscheuchte die Hardcore-Spieler aus den normalen Schlachten, die Einschränkung der Aufgaben machte es dann auch noch unmöglich, in längeren Schlachten mit seinen Freunden gemütlich während des Gefechts ein paar Aufgaben zu erledigen. Nun hetzt man zwischen 10minütigen Schlachten hin und her und hat kaum noch die Möglichkeit, zu wählen. In den Vordergrund werden nun die Gelegenheitsspieler gestellt, die Hardcore-Spieler mit ihren schier unendlichen Schlachten sollen sich doch mit den Pro-Schlachten zufrieden geben. Aber auch den Gelegenheitsspieler, welchen man die Schlachten zu ganz fixen und völlig überhasteten Gefechten änderte, schauen nun blöd aus der Wäsche, wenn bereits nach 2 Minuten, was schon ein Fünftel der Spielzeit ist, die Schlacht mit drei oder vier Flaggen entschieden ist, ohne überhaupt die Möglichkeit zu haben, aufzuholen und doch noch zu gewinnen. Frustriert verlassen viele Spieler die Schlachten und widmen sich besserem zu. So entstehen einseitige Schlachten und eine völlig hoffnungslose Spielmechanik. Die Team der guten und bestens ausgerüsteten Spieler spielen gemeinsam gegen die Blechbüchsenarmee und erfreuen sich an lustigen Budenschießmomenten.

 

Die Einschränkungen, welche ja vor wenigen Tagen etwas entschärft wurden, haben ihr Übriges getan. Nach nun 7 Flaggen, was immer noch sehr kurz ist, wird die Schlacht vorzeitig beendet. Super, denn das sind ja nur sieben Spieler, die alle jeweils einmal einen großen Kreis auf der Karte fahren müssen, oder stupid einmal quer hindurch rauschen müssen. Gelegenheitsspieler ohne feste Teams und Verabredungen zum Budenschießen hauen da schneller ab, als gedacht und übrig bleiben leere Teams, rote Zeitanzeigen und schlussendlich nur noch sechsstellige Spieleranzahlen während ehemaliger Stoßzeiten von Tanki Online, in denen früher noch zusätzlich Server hinzugeschaltet werden mussten, um mit den hundertausend Spielern fertig zu werden.

 

1b810b04.jpg670d0e62.jpg

 

Die vielen tollen Vorteile des Systems werden in fast jedem VLOG noch einmal betont und versucht, dem Spieler einzubläuen: Schnelle volle Schlachten, ohne Mults; tolle neue Gefechtsgruppen; die Möglichkeit, mobil schnell eine Schlacht zu bestreiten; ununterbrochene Aufgabenketten; neue Schlachtfondberechnung und angeblich mehr Goldboxen. Ganz toll, für die, die das freie und gemütliche Tanki Online nicht kennen. Denn die, die es kennen, verschwinden allmälig von den Servern und kehren dem Spiel und meist auch der Community den Rücken zu. Doch scheinbar ist das Spiel noch recht rentabel, wenn trotz großer Widerstände aus den Communities alles so durchgesetzt wird, wie man es in der Marketing-Abteilung der permer Helden haben möchte.

 

Dabei wären Lösungen so einfach und gar nicht mal so schlimm ... Die Schlachtenliste könnte so bleiben, wie sie ist. Verschiedene Schlachtdauern könnten in den Nicht-Pro-Schlachten angeboten und mit Hilfe toller neuer Filter, welche es bereits für die Modi gibt, auswählbar werden. Mir würde sogar die spontane Idee einfallen, dass man - und da spinne ich mir einfach einmal etwas zusammen - die Spieler fragt, was sie sich wünschen würden, was man besser machen könnte und das dann auch noch umsetzt, anstatt es in den Foren und eMails vor sich her gammeln zu lassen. Doch ich denke, dass das viel zu viel verlangt wärde, wenn man sich die Update-Politik der letzten Jahre zu Gemüte führt. Mir ist leider nur ein Update bekannt, welches nach Launch von den Servern genommen wurde ... die erweiterte Palette an Kristallboxen. Ab da hat man stur auf seinen Updates beharrt, egal wie sie bei den Spielern ankamen. Und selbstverstänlich auch dann, wenn sie nicht einmal ausgereift und nahezu bugbefreit auf die Server kamen und so zu erheblichen Problemen auf den Schlachtfeldern führten.

 

Nachdem nun kurz vor Veröffentlichung der Zeitung das Matchmaking-System mit all seinen Funktionen ins Spiel gefunden hat, lassen sich die Erscheinungen aus der Vorzeit leider nur bestätigen, auch die Ängste vieler Spieler wurden bewahrheitet. Ganz konkret reden wir hier von unausgeglichenen Schlachten, sich schnell leerenden Teams, kaum Schlachten ab Beginn der Zeit und ewigen Wartezeiten. All die tollen Funktionen und Updates, die neben dem System hinzugefügt wurden, stehen im Schatten der fehlerhaften und unüberlegten Update-Politik bezüglich des MMS. Wir erleben hier die systematische Vertreibung von jahrelang treuen Kunden, welche das alte System mit selbst wählbaren Schlachten für zwischendurch und nebenbei missen werden. Keiner wird nun voraus sagen können, was für eine Schlacht auf ihn wartet, ob es der pure Reinfall wird oder man im völlig überpowerten Team landet, welches vom System generiert wird. Die Spieldynamik besteht nun nur noch aus dem Glücksspiel, welche Schlacht man erwischt und ob man diese dann wieder vorzeitig verlässt und frustriert das Spiel beendet. Pro-Schlachten bleiben fortan nämlich auch gewinnlos, der Fond steigt dort nicht mehr an und somit wurde die Alternative zum MMS ausgeschaltet und der Zwang hinzugefügt.

 

Ich bin gespannt, wie lange wir hier noch spielen können oder wollen.

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...