Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Lebelieberlenger

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    1 843
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Lebelieberlenger gepostet hat

  1. Also ich hatte bisher nie das Gefühl, dass jede Schadenszahl gleich wahrscheinlich ist. sondern die Schadenszahlen in der Mitte deutlich wahrscheinlicher sind. Ist das von TO bestätigt?
  2. Hihi, nice, erinnert mich an einen uralten Beitrag den ich mal ins Tanki-Fails Topic gestellt habe.
  3. Ein wahrer Freund ersticht dich von vorne. -Oscar Wilde
  4. Alles was ich von TankiX höre ist soweit ganz gut, nur finde ich es immer noch quatsch zwei Spiele gleichzeitig zu Entwickeln. Ich habe mich außerdem seit Monaten für TX beworben aber bisher keinen Invite bekommen.
  5. Mir wurden zwar nur 40k Kristalle unterschlagen, ich verstehe aber trotzdem den Unmut der darüber herscht. Neue Ränge sind in Ordnung, einfach nur, damit man als Großer auch noch ein wenig Ansporn hat. Allerdings finde ich eine Zahlordnung sehr strange. Das passt für mich kein Stück, lasst euch doch wenigstens ein paar Namen einfallen und nicht einfach 1;2;3;4;5, das wirkt doch unnötig.
  6. Daran habe ich noch gar nicht gedacht, stimmt! Man kann sich ja kein M1 oder M2 mehr gesondert kaufen.
  7. Lebelieberlenger

    Benachrichtigung

    Das altbewährte Thema, das nicht nur ich schon seit Jahren anspreche. Ihr habt in einem anderen Topic gesagt, dass ihr es euch durch den Kopf gehen lasst, eine offizielle Regel für Forummods zu aufzusetzen, bei der ein User bei einem gelöschten, sinnvollen Beitrag eine PM zugeschickt bekommt mit seinem Post mit der Möglichkeit in "korrigiert" und den Regeln entsprechend wieder ins Forum zu stellen. Wie sieht es damit aus? Nur so aus Interesse.
  8. Nuja, das System funktioniert aber schon ziemlich lange bei Tanki. Die Druggs wurden vor über fünf Jahren eingeführt und haben kaum Auswirkungen auf die Spilerzahl gehabt. Ja, das wollen die Entwickler vieler Pay2Win-Spiele, es sind ja soziale Menschen, die dahinter stecken und dann eben auch ein soziales Spiel schaffen wollen. Aber der finanzielle Selbsterhaltungstrieb oder auf höherem Level dann die Gier sind leider nun mal bei vielen Menschen stärker. Ein Einkaufsmarkt möchte auf der einen Seite auch (1)gute Angebote haben, (2)eine freundliche Atmosphäre besitzen und (3)Menschen zufriedenstellen, trotzdem gibt es (1)Mondpreis-Angebote, (2)abgestimmte Einrichtung (verschiedene Lichtverhältnisse, Aufteilung der verschiedenen Waren-Regionen etc.) und (3)das absichtliche Reizen von Kunden um mit ihren Gefühlen zu spielen. Verkaufspsychologie ist ein interessantes, komplexes Thema. Tanki tut das, was viele andere Browsergames im Arcade-Bereich auch tun, möchte hier jetzt aber nicht in die Details gehen, das liest hier sowieso keine Sau. Ich glaube, dass beides eng zusammenhängt. Und auch nicht. Es hängt insofern zusammen, dass das Spiel Umsatz macht, wenn die Spieler längere Zeit spielen und nicht nach einem Monat wieder aufhören. Andererseits brauch sich ein Spiel, welches genug neue Spieler dazubekommt, die lang genug spielen um mal 50€ Paysafe loszuwerden sich kaum Gedanken darüber zu machen, wie lange die Spieler das Spiel tatsächlich spielen. Das ist jetzt mal aus der völlig finanziellen Sicht dargestellt.^^ Sorry, konnte deinem Satzbau nicht entnehmen, welche deiner besagten Dinge du befürwortest und welche nicht.
  9. Also zunächst sind die Dinger mal relativ teuer. Im vergleich zu den vorherig guten Schutzfarben finde ich den Preis relativ angemessen. Aber so manche Farben jetzt für 250.000 bis 500.000 Kristalle zu verkaufen ist wirklich bescheuert. Die einzige Farbe, die ich wirklich haben will ist Ton, die kostet, wenn ich mich recht entsinne nun 6500 Kristalle und sieht echt schick aus. Finde ich ja mal genial. Mit Picasso und Inferno bin ich auch ohne Schutz sehr gut beraten. :) Die R-Taste finde ich ganz nett, mir gefällt es, zu wissen, wie stark mein Gegner tatsächlich ist, aber es hätte nicht auf die Mikroverbesserungsanzahl genau sein müssen.
  10. So war das nicht gemeint. :( Ich meinte nur, man könnte so einiges ergänzen. Ein Wikipedia lebt von Informationen anderer Quellen. Man könnte ja auch die Quellen des Englischen Wikis genau erfragen aus denen du dann wiederum einen komplexeren Beitrag schreiben könntest. Ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber darum geht es ja hier, Verbesserungsvorschläge, die umgesetzt werden können. Läge es am Aufwand würde ich da auch gerne freiwillige Arbeit leisten, bin gerade sowieso dabei, ein komplettes Indie-Game aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen.
  11. Es geht ihm allerdings nicht um das Drug-Verhalten eines einzelnen Spielers sondern um das Drug-Verhalten einer ganzen Schlacht. Möchte er doch gar nicht. Er möchte nur die Drug-Schlachten insgesamt fairer gestalten. Hast du seinen Beitrag überhaupt gelesen? Ich finde diese Idee sehr ausgereift und auch sinnvoll. Das Problem ist, dass das das unfaire Bild, welches TO erzeugen möchte gänzlich zerstören würde. Sie haben mit den Cooldowns eingesehen, dass es in der Vergangenheit zu große Unterschiede gab, aber ich glaube, dass es den Entwicklern so, wie es momentan ist, ganz recht ist. Genau da setze ich meinen größten Punkt an: Ich mag es, eine Schlacht vollkommen an mich zu reißen. :) Das geht in Drug-Schlachten natürlich umso leichter als in einer SoV, wo die Erfolgsquote tatsächlich spürbar niedriger ist. Und da ein solches Verhalten das ist, was Tanki möchte, zeige ich mich hiermit zwar als Sklave des Systems, aber bestätige auch meine folgende Aussage: Dein System wäre ein sehr ausbalancierter Ansatz, würde aber nicht mit der Verkaufspsychologie des Spiels zusammenpassen. Darum ein Like, aber Abweisung. Nichts desto Trotz eine interessante Idee.
  12. Ich habe noch eine kleine Anregung hier: Ich war ja nun die letzten Jahre 90% der Zeit inaktiv und habe deshalb auch die Zeitung kaum mitverfolgt. Nun erinnere ich mich aber noch an einige Reihen, die ich früher recht interessant fand. Die Reihe mit der Waffe des Monats zum Beispiel. Einen Index, wo alle Artikel-Reihen aufgelistet sind würde mir da sehr helfen, alte Beiträge wieder zu finden. Wäre natürlich auch möglich, dass es eine solche Möglichkeit schon gibt und ich einfach nur zu blind dafür bin.
  13. Da gebe ich yoshi Recht. :) Einziger Verbesserungsvorschlag von meiner Wenigkeit wäre es, das Rätsel nach dem Kombinieren der Hinweise im Video komplexer zu gestalten, als das bloße wiederholte Finden eines Links. Wie das geschieht lasse ich offen, es gibt ja schließlich unendliche Möglichkeiten...was eigentlich ja genau das Problem ist. Genau, wie in der heutigen Arbeitswelt. Im Mittelalter war dein Vater Schmied und von klein auf war es deine Bestimmung, auch Schmied zu werden. Heute hat man so viele Möglichkeiten, dass einige junge Erwachsene nach der Schule schier verzweifeln und nicht wissen, was sie jetzt tun sollen. Soll heißen, dass mein Vorschlag natürlich mit großem Kopfzerbrechen verbunden wäre, von dem ich, mangels Statistik, auch nicht sagen kann, ob er den Aufwand denn lohnen könnte. Auf jeden Fall war es ein gutes Rätsel. Anfangs war ich nur so skeptisch, weil ich "Das Spiel" eigentlich nie wirklich verfolgt hatte und deswegen erst mal etwas auf dem Trockenen lag.
  14. Für Zehn Euro Im Monat bekomme ich 60-150k Kristalle, das finde ich im Gegensatz zum normalen Kristallkauf sehr angenehm.
  15. Habe mich leider nicht für "Das Spiel" interessiert. Muss man also wissen, wie "Das Spiel" funktioniert, damit man hier überhaupt mitmachen kann. :/ Ich will ein Tutorial. :( Edit: Also ich habe jetzt drei Hinweise gefunden, allerdings habe ich keinen Plan, was ich mit den Wörtern anfangen soll. Soll ich sie in einen sinnvollen Zusammenhang bringen? Soll ich irgendwie daraus ein Wort machen? Edit: Es gibt es als Rätsel
  16. Guter Punkt. Mir hat das Schulenglisch als Basis auch geholfen, aber irgendwann musste ich selbst aufstehen und englische Videos schauen. Ich habe ein Jahr gebraucht um einem normal sprechenden Engländer bei komplexen Sätzen folgen zu können.
  17. Ach und ihr habt da einen kleinen Fehler: Esl gibt es als Rätsel...
  18. Hä? Also ich habe einen Schriftzug gesehen, aber nach welchen Regeln stellt sich das Lösungswort denn auf? Es ist ein schiefes Boot zu sehen, das Lösungswort könnte also "Schiefes Boot" sein. Es ist Wasser zu sehen, das Lösungswort könnte "Wasser" sein. Ein wenig präziser geht es nicht?
  19. Kann leider nicht jeder. Und das Schulenglisch ist auch nicht gerade hilfreich beim Verstehen von Muttersprachlern.
×
×
  • Neues Erstellen...