Jump to content
DE
Spielen!

Forum

r_Mariya_860

Träger der Verdienstmedaille
  • Beiträge insgesamt

    1 956
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was r_Mariya_860 gepostet hat

  1. Tanki-Spieler! Die zwei Wochen vor diesem V-LOG haben viel Interessantes gebracht. Letzte Woche haben wir Euch einen Einblick in die neue Waffe “Flinte” gegeben. Diese Woche erzählen wir Euch über eine andere neue Waffe! Wir erzählen auch eine Geschichte, wie Tanki das Leben vor zwei Menschen verändert hat und einen Bericht zur epischsten Schlacht. Diese Ausgabe wird Euch sicherlich gefallen!
  2. Vielen Dank für die Abstimmung! Die mit der Umfrage erzielten Ergebnisse nutzen wir weiter bei der Auswahl des Namens für die kommende Waffe aus. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!
  3. Die Tests sind abgeschlossen. Vielen Dank für Eure Teilnahme und Eure Meinungen! :)
  4. Tanki-Spieler! Es ist wieder an der Zeit, die kommenden Änderungen im Spiel zu testen. Wir laden Euch zu den öffentlichen Tests der überarbeiteten Liste der Schlachten ein. Euer Feedback hat uns gezeigt, dass die aktuelle Liste der Schlachten nicht übersichtlich genug ist. Um eine passende Schlacht einfacher zu finden, sollen die Schlachten logischer aussortiert werden. Wir haben Euer Feedback berücksichtigt und mit der Überarbeitung der Schlachtliste begonnen. Das ist Eure Gelegenheit, diese Neuerung als Erster zu testen, und Eure Meinungen zu äußern. Hier ist die Liste der Neuerungen, die auf dem Testserver zu sehen sind: - Die Information zu einer Schlacht ist detaillierter. Sie zeigt den Schlacht-Modus, den Map-Namen, die Spieler- und die Freunde-Anzahl, Zeitdauer und die Restlaufzeit aktuellen Runde an. - Das Aussortierungsprinzip der Schlachten wurde optimiert. Sie werden nun nach einem Modus in Sektionen ausgegliedert. Die kürzeren Schachten werden immer ganz oben angezeigt. Die PRO-Abo-Inhaber sehen nun alle PRO-Schlachten ganz oben in der Liste. Falls Ihr kein PRO-Abo habt, dann werden solche Schlachten ganz unten angezeigt. - Nur die PRO-Schlachten können im privaten Modus erstellt werden. Private Schlachten werden öfter von den Hardcore-Spielern gespielt, als von den Durchschnittsspielern, die nur paar Runden spielen. Besucht den Testserver, um an den Tests teilzunehmen. Nachdem Ihr alle Neuerungen getestet habt, teilt uns bitte Eure Eindrücke und Meinungen in diesem Topik mit. Jede Meinung ist uns wichtig.
  5. Tanki-Spieler! Unser Spiel entwickelt sich weiter. Mit dem Update 296 sind zwei Neuerungen dazu gekommen. Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick: Laservisier bei Schaft Vor diesem Update waren Schaftspieler sehr starke Gegner. Einige Spieler fanden es ärgerlich, gegen Schafts zu kämpfen, weil Schaft-Kills nicht vorhersehbar waren. Trotz allen ist die Schaft eine einzigartige Waffe, die wir auch weiterhin im Spiel behalten wollen. Aber wir möchten auch allen Spielern eine faire Chance geben, sich vor Schaft-Angriffen effizienter zu schützen. Unsere Lösung ist ein Laservisier. Ab jetzt erzeugt die Schaft im Sniper-Modus einen optischen Laserstrahl, und Schaft-Angriffe können besser erkannt werden. Das Update bringt somit neue taktische Möglichkeiten ins Spiel, sowohl für die Schaftspieler, als auch für die Gegner. Jetzt kann man den Schaft-Sniper des gegnerischen Teams einfacher ausmachen und alternative Wege fahren, um Schafts auszuweichen. Wir haben auch das “Wackeln” im Ziel-Modus abgeschafft, was nun präzise und vernichtende Kills aus langer Distanz ermöglicht. Unabhängig davon, ob Ihr Schaft-Fans seid oder gegen Schaft-Sniper kämpft lohnt es sich, das Update zu testen. Nacht-Modus für die Maps Falls Ihr etwas Neues in Tanki Online erleben möchtet, dann werdet Ihr den Nacht-Modus lieben. Verdunkelter Himmel und Texturen, sowie eine Beleuchtung um die Drop-Boxen und Flaggen, bringt nicht nur einzigartige Emotionen ins Spiel, sondern auch neue taktische Varianten. Es wird nun viel leichter, die gegnerische Flagge auf der Nachtkarte zu erreichen, aber auch schwerer, sie der eigenen Basis zuzustellen. Der Nacht-Modus wird zuerst auf acht Karten verfügbar sein: Schießplatz, Stille, Sandkasten, Barda, Rio, Kungur, Stadion und Zukunft. Sollte der Nacht-Modus bei Euch gut ankommen und beliebt werden, stellen wir den Modus auch auf anderen Maps zur Verfügung. Wir hoffen, dass Euch dieses Update gefällt. Teilt uns bitte Eure Eindrücke im Forum mit. Jede Entscheidung kann durch Eurer Feedback besser werden und uns helfen, das Spiel interessanter zu machen!
  6. Ja, eine neue Waffe sollte noch im Dezember rauskommen. Was die Farben betrifft, so wird es natürlich keine Re-Balance geben, wie schon mehrmals gesagt wurde, aber einige Änderungen bei den Farben werden jedoch unternommen. Zu einigen Farben fügen wir den Schutz gegen die neue Waffe hinzu und führen später auch einige neue Top-Farben ins Spiel ein, wie Inferno, die einen hohen Schutz gegen kommenden Waffen haben werden.
  7. Erfahrenen Spielern ist bekannt, dass ein cooler Waffenname den Sinn, das Aussehen und die Eigenschaften der Waffe wiederspiegelt. Im Videoblog haben wir dazu angeregt, mögliche Namen für die neue Waffe vorzuschlagen. Ihr habt uns mit vielen unterschiedlichen Namensvarianten bombardiert. Wir haben alle Eure Ideen berücksichtigt, und nach heißen Debatten im Office die sieben besten Namen ausgewählt. Tanki-Spieler! Eure Meinung kann uns helfen, den richtigen Namen für die neue Waffe zu finden. Teilt uns bis zum 5. Dezember Euren favorisierten Waffennamen mit!
  8. Tanki-Spieler! Der November ist vorbei, und es ist wieder Zeit, die besten Helfer des Monats zu ehren. Die Auszeichnung richtet sich an alle Helfer, die viel Zeit und Energie investieren, um zu einer angenehmen Atmosphäre in den Tanki-Communities beizutragen. Hier ist die Liste mit den besten Helfern für den Monat November: Die besten Chat-Moderatoren und Konsultanten: Sgt_Tom 303sniper A-R-E-Z Vegeta-L97 999luci999 Bentheslkyme Tombapapa IRAN90 MESKINAS LethalJ avimin III_Kofe_III Spring_Soul sentinel7 Marino4ka elenia ASSURED Moya_Prelest Brave_Cat iren85 imcas McFly-52 nitrochka T_A_N_K_I_S_T-777 anchk I.ToSoL DMITRIY55 HA_PADOCTb_BCEM slonozavr Cereris Gunmachine kamila16rus ANUBIS32 flech11 T.-007 Deceptive_Calm Intel_pro Tomba_mama PC-JACK miahak rommeltanki Die besten Forum Moderatoren: raffnix xxxxJumperxxxx luky66 Flanagun Dance_Commander prioritet22 SnezhkA_PePPeR Helenka_2 26333 falcosenna1 yele MarineMan2 Die besten Facebook Moderatoren: miiolo Waldfrucht kirby2008 Die besten Reporter: tarnk skeletorXVIII I3.L.ue-G.ho.st Oli200 Remaine kirby2008 Die besten Organisatoren im Cybersport: anti_v.i.rus_64 raphi_1001 Damn_Slow Die besten WiKi-Redakteure: Vegeta-L97 26333 Oh.Enemy SheSnow
  9. Liebe Freunde, die Testserver sind wieder mal zu. Vielen Dank für die Teilnahme!
  10. Ja, richtig bemerkt, keine "Schwankungen" im Zielmodus. Und ja, es ist auch für die Hauptserver geplant)
  11. Seit Wochen gibt es in den Läden schon Lebkuchen und Weihnachtsstollen. Und jetzt ist es endlich soweit, wir können die erste Kerze zum ersten Advent anzünden. Damit rückt Weihnachten immer näher und auch bei uns im Büro kommt schon weihnachtliche Stimmung auf, auch wenn wir weiter an der Umsetzung unserer Pläne arbeiten. Das gesamte Tanki Team wünscht allen Spielern und Helfern einen frohen ersten Advent. Genießt den Einstieg in die Weihnachtszeit, lest besonders heute mal aufmerksam die Tankizeitung und macht Euch einen schönen Tag mit Euren Lieben und natürlich auch vel Erfolg im Spiel.
  12. Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass das Aussehen der Waffe kann noch später geändert werden.
  13. Doch! Die Frage der Woche gibt es immer noch, aber jetzt separat vom Videoblog, Guck mal bitte hier. ;)
  14. Tanki-Spieler! Es ist an der Zeit die kommenden Änderungen zu testen: der Nacht-Modus auf den Karten und der überarbeitete Gameplay von Schaft. Diese Waffe wird nun mit einem Laservisier ausgestattet, das einen für jeden Spieler auf der Karte sichtbaren Lichtstrahl im Zielmodus hat. Die Tests werden hier und hier durchgeführt. Aber zuerst lest mal bitte die unten stehenden Informationen durch: Was gibt es neu auf dem Test-Server: Bei der Erstellung einer Schlacht wird es möglich sein, einen Nacht-Modus auszuwählen, genau wie bei den Sommer- und Winter-Modi. Wire testen diesen Modus auf der Karte Rio. Die Karte selbst, sowie auch die Panzer und der Himmel, werden verdunkelt. Gleichzeitig werden die visuellen Effekte von den Schüssen und Explosionen, Flaggen, Control Punkte und Drop-Boxen die Umgebung beleuchten. Schaft ist nun mit einem Laservisier ausgestattet. Im Zielmodus ist sein Laserstrahl für jeden Spieler auf der Karte sichtbar. Das ist die neue Gameplay-Version von Schaft, die wir Euch experimentell präsentieren. Die Tests laufen bis 30. November 19 Uhr (Berliner Zeit). Dafür sind die Testserver 7 und 8 verfügbar. Lasst uns bitte Eure Meinungen zu dem Nacht-Modus und zur neuen Schft-Version erfahren. Los gehts!
  15. Tanki-Spieler! Die 24. Ausgabe unseres Videoblogs liefert Euch die Antwort auf die am häufigsten gestellte Frage: “Wann kommen neue Waffen?” Ihr bekommt auch einen ausführlichen Bericht zum Offline-Event in Nowosibirsk und erfahrt alles über den Nacht-Modus, der schon bald im Spiel erscheint. Viel Spaß beim Anschauen!
  16. Magneto, er spielt seit langer Zeit und hatte als einer der ersten für seinen Clan einen eigenen Teamspeak-Server zur Verfügung gestellt. Inzwischen wird dieser auch von vielen anderen Spielern genutzt und dort fühlen sich viele Clans zu Hause. Besucht ihn oder die anderen Spieler gerne auf dem TS-Server und nutzt ihn, um Eure Spiele mit den Mannschaftsmitgliedern zu koordinieren. Hier nun einige Informationen zu Magneto. Bitte stelle Dich vor und erzähle uns, wie Du zu diesem Spiel gekommen bist? Moin ich heiße Markus, ich bin durch meinen Stiefsohn an das Spiel gekommen . Damals wollte ich mehr mit ihm zusammen sein und habe gesehen, dass er immer ein Spiel am Computer gespielt hat. Dann habe ich mir von ihm das Spiel erklären lassen, was eine schöne Möglichkeit war, abends mehr zusammen zu reden. Da ich damals viel im Ausland tätig war, haben wir uns abends immer über skype unterhalten und zusammen Tanki gespielt. Anfangs fand ich das Spiel nicht gut, da ich nur einen Mac hatte und dadurch einige Schwierigkeiten auftraten. Mit dem Mac konnte ich den Turm nicht richtig drehen und auch die Selbstzerstörung funktionierte nicht. Inzwischen funktioniert es auch mit dem Mac sehr gut, aber ich nutze auch andere Rechner und habe auch mehr Erfahrung gesammelt. Und spielt Dein Stiefsohn heute auch noch und mit welchem Rang? Wer von Euch beiden ist weiter? Ja, er spielt auch immer noch. Er ist inzwischen Marschall und ich habe ihn längst überholt. Er kann wegen der Schule nicht so oft spielen. Aber, wie seine Kumpels mal abends bei ihm zu Besuch waren, haben wir mit 4 PC´s eine Zocker-Party gemacht und zusammen Tanki gespielt. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht. Was bedeutet Dein Benutzername bzw. wie bist Du zu diesem Namen gekommen? Mein Benutzername ist schon sehr alt und stammt nicht aus diesem Spiel. Ich hatte ihn mir damals bei einer anderen Sache gewählt, weil alles so auf mich geflogen ist. So begleitet mich der Name schon seid rd. 16 Jahren. Wie lange bist Du schon dabei und was gefällt Dir am besten am Projekt? Ungefähr zur Jahreswende 2011/2012 habe ich mich damals bei dem Spiel angemeldet; man kann sagen, ich spiele schon sehr lange. Bei diesem Projekt gefällt mir besonders die Vielfalt der Panzerkombis und die verschiedenen Spielmöglichkeiten und die Grafiken. Auch sehr interessant finde ich, dass man nicht nur einen Kontakt zu deutschen Spielern sondern auch zu internationalen Spielern hat. Ich habe auch schon sehr nette Spieler aus Russland kennen gelernt, die kein deutsch konnten und ich kann kein russisch. Wir haben uns im Spiel zusammen unterhalten und alle Texte mit Translator übersetzt. Daraus ist eine gute Freundschaft entstanden und wir haben uns auch schon gegenseitig eingeladen. Ich war bisher auch auf beiden offiziellen Tankitreffen der deutschen Community und habe dort auch sehr nette Spieler kennen gelernt. Einige davon habe ich inzwischen auch schon öfters privat getroffen. Das macht immer viel Spaß. Zu dem kleinen Treffen zu Silvester kann ich leider nicht kommen, da ich mal wieder im Ausland bin. Aber da wünsche ich den Teilnehmern, die ich überwiegend auch schon kenne, viel Spaß und eine schöne Feier, Womit hast Du Dich alles im Projekt schon beschäftigt? Ich habe mich schon sehr stark im Clanbereich beschäftigt und einen sehr guten Clan aufgebaut. Trotz teilweise kleiner Bewaffnung mit M2 Kombis konnten meine Spieler sehr gut damit umgehen und sind auch im Turnierbereich sehr weit gekommen. Damals habe ich für meinen Clan einen Teamspeakserver bereit gestellt, auch weil ich mitbekommen hatte, wie andere Nationen damit sehr gut kommunizieren. Und dann kam natürlich der Gedanke auf, auch anderen Spielern den Zugang zu meinem TS-Server zu ermöglichen, damit diese sich auch auch besser im Spiel unterhalten können. Natürlich dient es auch der Unterhaltung ausserhalb des Spieles und man konnte sich so besser kennen lernen. Am Anfang waren lediglich 5 - 10 User regelmäßig auf dem Teamspeak. Mittlerweile haben wir viel mehr registrierte Spieler und zeitweise sind bis zu 80 Spieler gleichzeitig anwesend. Hier finden sich immer ein paar Leute für ein kleines Gespräch oder auch eine große Diskussion, wie jetzt über die letzten Updates. Über den Teamspeak finden sich auch Clanübergreifend schnell einige Spieler, um mal eine gemeinsame Schlacht zu spielen oder einem “Kollegen” in Not zu helfen. Insgesamt hat die Nutzung des Teamspeak dazu geführt, dass wir uns besser kennen lernen und auch besser zusammen spielen. Auf dem Server hat jede Spielergruppe einen eigenen Bereich und kann darin ihre Trainings und Spiele koordinieren. Demnächst werden wir ein kleines Turnier mit allen eingetragenen Mannschaften und Spielern, Clanunabhängig durchführen, um den Zusammenhalt und das Spielkönnen weiter zu festigen. Zwischendurch war ich auch mal Chat-Moderator Anwärter und konnte dabei auch mal etwas hinter die Kulissen schauen. Dabei habe ich sehr nette Leute kennen gelernt, die ich dann auch teilweise auf dem ersten Tankitreffen getroffen habe. Das war auch eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Durch meine Arbeit wurde ich dann wieder im Ausland eingesetzt und habe mich wegen schwacher Internetanbindung etwas zurückziehen müssen. Welche Fahruntersätze und Waffen bevorzugst Du im Spiel und warum? Mich fasziniert die Freeze in Verbindung mit Hornet oder Wiking, da Freeze etwas besonderes ist. Mit Ihr kann ich schön um einen gegnerischen Panzer herum fahren und durch das einfrieren wird er ausgebremst und kann nicht mehr hinterherkommen. Wie wertest Du jetzige Entwicklung des Spiels? Manche Updates finde ich gut, aber natürlich nicht alle. Besonders gut hat mir damals die Vote-Funktion gefallen, bei der man Spieler aus der Schlacht ausmustern konnte, wenn die nicht richtig gespielt haben. Aber leider war die Funktion nicht ganz ausgereift und wurde häufig mißbraucht und ist jetzt wieder aus dem Spiel verschwunden. Eigentlich schade. Bei den aktuellen Updates muß man abwarten, was daraus wird. Momentan gefallen sie mir eher weniger, weil der eigentliche Sinn manch einer Schlacht, das Flaggen erobern, in den Hintergrund tritt. Manche Spieler verteidigen eine Abwurfstelle für Kristallboxen stärker als die eigene Flagge. Hoffentlich relativiert sich das im Laufe der der Zeit, damit man wieder schöne Spiele spielen kann. Welche Hobbies hast Du im realen Leben? Wenn es meine Zeit erlaubt, spiele ich auch gerne Paintball. Für dieses Spiel nehme ich mir mehrmals im Jahr auch einen ganzen Tag Zeit, da es eine schöne Abwechslung zum Arbeitsalltag ist. Ausserdem fahre ich gerne Motorrad und noch lieber reise ich nach und durch Asien. Dort bin ich auch 2 - 3 mal im Jahr. Deine Wünsche an die Spielcommunity Ich würde mich freuen, wenn sich aus den Spielern eine Gruppe erfahrener Spieler bildet und diese als “Sprachrohr” für die anderen Spieler zusammen mit den Community-Managern oder auch den Entwicklern über sinnvolle oder weniger sinnvolle Änderungen und Updates berät. Damit könnten vielleicht neue Ideen an die Entwickler weiter gegeben werden oder auch Sachen, die den Spielspaß negativ beeinflussen, geändert werden. Ansonsten wünsche ich mir, dass sich viele Spieler auch mal zu friedlichen Gesprächen, gerne auf meinem Teamspeakserver, zusammen finden und dabei auch weitere Freundschaften entstehen. Vielen Dank für das Interview!
  17. Ich finde auch sehr schade, dass der Livestream auf Englisch aus technischen Gründen nicht organisiert wurde. Das Video mit dem Finalspiel, aber nur auf Russisch, ist unter diesem Link zugänglich.
  18. Hallo Tanki-Spieler! Seit letzten Donnerstag läuft unser Experiment, und in der Zwischenzeit wurde Euer Feedback im Forum und Chat analysiert, und ausgewertet. Eure Meinungen haben uns den Erfolg bestätigt, und heute möchten wir unser neustes Update präsentieren, das in vielen Punkten Eure Feedbacks berücksichtigt. Lasst uns nun die aktuellen Änderungen und Neuerungen genauer betrachten. Was ist nun mit den Kristall-Boxen und dem Gold-Box-Abwurf geworden? Die Gold-Boxen werden jetzt zwanzig Sekunden nach der Ankündigung abgeworfen, damit jeder Spieler eine faire Chance hat, eine Gold-Box zu bekommen, unabhängig davon, ob er die Flagge auf der Base verteidigt, oder respawnt. Die Gold-Box kann aber an unterschiedlichen Plätzen fallen, auch direkt auf der Base. Das Modell gilt bereits auf den populärsten Maps (Barda, Köln, Kreuzung, Zukunft, Hochebene, Iran, Kolchoz, Kungur, Schießplatz, Rio, Sandal, Sandkasten, Serpuchow, Stille). Später wird das Prinzip auch auf allen anderen Maps zum Einsatz kommen. In den Schlachten fallen jetzt keine Kristall-Boxen mehr, und der Wert der Boxen fließt direkt in den Schlachtfond. Damit Neueinsteiger, noch unerfahrene Spieler und Spieler, die nicht so viel Zeit aufwenden können das Kristall-Konto dennoch schnell aufbessern können, haben wir einige Änderungen vorgenommen: - Gerechtere Fondausschüttung und hoher Spieleinsatz wird unabhängig vom Punktestand belohnt Teams mit Null-Punkten, bzw. einem "zu Null"- Ergebnis im Modus CTF-CP und TDM sind bislang nach Schlachtende leer ausgegangen, auch wenn das Team sein Bestes gab. Jetzt wird das Verlierer-Team am Schlachtfond beteiligt. Je besser das Team spielt, desto höher ist der Anteil am Schlachtfond. Das Gewinner-Team kann in Folge dessen mindestens 60%, und das Verlierer-Team 40% Anteil aus dem Schlachtfond erhalten. Sollte der Spiel-Endstand eine höhere Ergebnis-Differenz aufweisen, steigt der Schlachtfond-Anteil der Gewinner-Teams auf beispielsweise 80% - der Anteil des Verlierer-Teams fällt dagegen auf 20%. Der Schlachtfond wird nun, in Abhängigkeit der Leistung beider Teams variabel, und gerechter verteilt. Ab jetzt zählt jede Flagge, jeder Controlpoint-Punkt und jeder Kill. Diese Änderung sollte für alle Spieler eine Motivation sein, mit vollem Einsatz zu spielen, und die Schlacht nicht vorzeitig zu verlassen. - Belohnung in Form von Erfahrungspunkten im CTF- und CP Modus Mit Hilfe dieser Neuerung kann man auch im CTF-und CP Modus den Erfahrungspunktestand (EP) verbessern, indem man Team-Spieler unterstützt. Beschädigt man lediglich einen gegnerischen Panzer, der später durch ein anderes Team-Mitglied zerstört wird, bekommt man anteilig Erfahrungspunkte für den Kill gutgeschrieben. Falls mehrere Spieler an der Zerstörung des Gegners beteiligt waren, werden in der Summe 15 Erfahrungspunkte an die beteiligten Spieler vergeben. Dabei wird die Höhe des Schadens bewertet, der in den letzen 10 Sekunden beim Gegner verursacht wurde. Diese Änderung fördert das Team-Play, und bringt mehr Teamgeist in die Schlachten. - Schnelle Schlachtfond-Verteilung durch kürzere Schlachtzeiten Viele haben uns im Feedback mitgeteilt, dass die Schlachten zu lange dauern und oftmals nicht genug Zeit bleibt, die Schlacht zu Ende zu spielen. Somit entgeht den Spielern auch der mögliche Anteil aus dem Schlachtfond. Ab jetzt kann die Schlachtzeit auf 5 - 10 - 15 - 20 - 30- 45- 60 Minuten eingestellt werden. Je kürzer die Schlachten sind, desto häufiger wird der Fond verteilt. Nun kann jeder Spieler einen Schlachtfond-Anteil bekommen, und muss nicht mehr stundenlang spielen. Schlachten mit höheren Schlacht-Laufzeiten oder unbegrenzter Schlachtzeit-Dauer, können alternativ mit dem PRO-Abo erstellt werden. Zum Schluß noch ein paar bemerkenswerte Kleinigkeiten - Aufgrund Eurer Feedbacks wurde der visuelle Schuss-Effekt der Isida überarbeitet. Der Strahl wirkt optisch nicht mehr so intensiv, ist aber immer noch einzigartig. Der visuelle Stil wurde den anderen Waffen angepasst. - Die Cool-Downs kann man nun in PRO-Schlachten deaktivieren, und die Versorgungsgegenstände wie früher einsetzen. - Man kann jetzt entscheiden, ob man mit oder ohne farblich markierten Drop-Zonen spielen möchte. Zum Abschalten der Drop-Zonen-Markierung wurde im Einstellungsbereich eine optionale Funktion zugefügt. Wir wünschen Euch jetzt viel Spaß beim Testen der neuen Einstellungen. Teilt uns bitte Eure Eindrücke im Forum mit. Jede Entscheidung kann durch Eurer Feedback besser werden und uns helfen, das Spiel weiter zu verbessern!
  19. Die 4 besten Cybersport-Teams, 500 Teilnehmer des Offline-Turniers, 1 500 Anhänger, 29 000 Dollar und Millionen von Kristalle als Preise. So bleibt das Offline-Turnier in Novosibirsk in Erinnerungen von vielen Tanki-Spielern. Die Reise hatte ganz früh am morgen am Freitag, den 21. November, begonnen. Nach einem mehrstündigen Flug sind wir schon vor Ort. Herzlich willkommen in Nowosibirsk! Am Tag vor dem Turnier gab es noch sehr viel zu tun. Wir haben mehr als 100 PC’s für Tanki-Schlachten, die Bühne, den Ton und die Beleuchtung aufgebaut und eine notwendige Anlage für die Live-Übertragung bereit gestellt. Als Ort für die Organisation des LAN-Finales der zweiten Star Series Saison und des Tanki-Offlineturniers wurde das Nowosibirsker Expo-Zentrum ausgewählt. Die LAN-Finalisten kamen aus Russland, England, Moldawien, Ukraine, Armenien, Frankreich und Lettland angereist. Jeder von ihnen war immer auf den Gewinn gerichtet und hat sein Lieblingsspiel nicht nur aus Spaß, sondern auch als richtigen Sport betrieben. Morgens, 22. November: etwas Spaß stört nie und gibt einen eine positive Laune für den ganzen Tag! Es steht noch ein anstrengender Kampf bevor. Es gab einen richtigen Ansporn zum Gewinn: Im ersten cybersprotlichen Offline-Finale in der Geschichte von "Tanki Online" wurde um 29 000 Dollar gespielt. Hunderte von Anhängern sind als Publikum zum Finale gekommen, um die Geschicklichkeit der Cybersportler zu beobachten. Auf einem riesigen Bildschirm können die Gäste die Videos und Übertragungen verfolgen. Das Geschehen im “Expo-Zentrum” konnte man sich live auf einem offiziellen Twitch-Kanal anschauen. Die professionelle Kommentatoren Denis “Denya-ya” Kryukov und Igor “G4orm” Besborodov verfolgen die Schlachten zusammen mit Tausenden von Tanki-Spielern. Insgesamt 8 Stunden von spannungsvollen Schlachten. Die stärksten Teams — Arcade eSports, Can’t Stop, Epic Guards und Angels&Demons — kämpften sich um den Meistertitel. Den erste Platz hat das Team Arcade eSports belegt! Zusammen mit dem LAN-Finale haben wir auch ein DM-Turnier für alle anderen anwesenden Tanki-Spielern aus Novosibirsk durchgeführt! Es gab insgesamt 4 Etappen, an denen 500 Spieler teilgenommen haben. Die Gewinner wurden mit dem Preisgeld belohnt: 30 000, 20 000, 10 000 Rubel gab für die ersten drei Plätze. Die Turniere waren nicht die einzige Abwechslungs für die Besucher! In einer speziellen Spielzone konnte jeder mit einem Generalissimus-Account und voller Garage seine Kräfte im Kampf ausprobieren. Der Game Designer unsers Proektes, Vladimir Kovtun hat die brennenden Fragen der Spieler beantwortet. In den Pausen zwischen den Turnieren wurden unterschiedliche Wettbewerbe mit wertvollen Preisen veranstaltet: Stickers, Gaming Tastaturen, T-Shirts, eine ganze Menge von Kristallen und Versorgungsgegenstände, sowie auch Waffen und Fahruntersätze. Zudem noch ein iPad Air! Was wäre ein Offline-Turnier ohne Selfies? Das Tanki-Offlineturnier ist immer ein großes Ereignis. Eine angenehme und spannende Atmosphäre und der Wetteifer, der auf solchen Events herrscht, bleibt noch lange in den Erinnerungen. Wir sehen uns ganz bestimmt auch offline wieder!
  20. Tanki-Spieler! Die 23. Ausgabe vom Videoblog ist on air mit den Antworten auf Eure brennenden Fragen, sowie auch auf eine Top-Frage: “Wie steht es um die Entwicklung der Unity-Version?” Schon interessant? Dann schiebt alle Sachen beiseite und schaut Euch den Videoblog an! Viel Spaß!
  21. Seit beginn des Projekts konnte man Kristalle auf den Schlachtfeldern sammeln. Der Spielfluss wurde dadurch nicht wesentlich beeinflusst, da der Inhalt der Kristallboxen nicht sehr hoch und es mühsam war, Boxen zu sammeln, weil sie nach einer gewissen Zeit verschwanden. Während der Entwicklung der neuen Drop-Ausfallslogik haben wir den Abwurf der Kristallboxen genauso wie bei den Drop-Boxen eingestellt aber nicht berechnet, das die Einstellungen bestimmte Situationen verschärfen können. Während der offenen Tests konnten wir dieses Problem leider nur unzureichend erkennen, denn jeder Test-Teilnehmer hatte im Übermaß Kristalle auf dem Konto, und musste nicht sammeln. Am Präsentationstag haben uns sehr viele Spieler Beschwerden, aufgrund ungünstiger Nebeneffekte in Folge des Updates geschrieben, die zudem durch den verdoppelten Schlachtfond verstärkt aufgetreten sind. Wir nehmen seit geraumer Zeit Euer Feedback sehr ernst. Wir analysieren Eure konstruktiven Meinungen im Forum, kalkulieren positive und negative Beiträge und beobachten Meinungen im Spiel-Chat. Anhand unserer Analyse konnten wir das Ausmaß der Problematik nachvollziehen, und bedanken uns für Eure Unterstützung! Aus den vorgenannten Gründen haben wir experimentell alle Kristall-Boxen entfernt. Wie bereits von vielen Spielern vorgeschlagen, wird nun der Wert der Kristallboxen in den Schlachtfond fließen. Die Gold-Box wird sofort, und ohne Verzögerung nach der Ankündigung abgeworfen, was vom Team-Spiel nur kurzfristig ablenkt. Jeder Spieler hat jetzt die Chance, eine Goldbox zu bekommen. Dieses Experiment wird bis nächste Woche andauern, und von uns genau analysiert. Danach werden wir über weitere Schritte entscheiden. Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim testen der neuen Einstellungen. Teilt uns bitte Eure Eindrücke im Forum mit. Jede Entscheidung kann durch Eurer Feedback besser werden und uns helfen , das Spiel weiter zu verbessern!
  22. Tanki-Spieler! Heute gilt ein 50%iger Rabatt auf Donner und Schaft + 50% auf alle PayPal-Zahlungen für 24 Stunden. Die Aktion dauert nur bis zum 22. November, 3 Uhr (Berliner Zeit). Eine gute Gelegenheit, die Waffensammlung zu erweitern. Verpasst es nicht!
  23. Tanki-Spieler! Mit dem Update 292 kommt ein neues System der voraussagbaren Drop-Zonen ins Spiel und damit wird unsere Vorstellung über die Benutzung der Versorgungsgegenstände abgerundet. Wenn Du einen Einblick in diese Funktion schon früher bekommen hast, dann verliere keine Minute, geniesse sie jetzt im Spiel und teile uns danach Deine Eindrücke in diesem Thema mit. Wenn Du noch nicht über Details zum Update verfügst, dann sind die weiteren Informationen für Dich richtig. Drei wichtigen Änderungen sind nun im Spiel zu sehen: Jeder Spieler kann jetzt wissen, wo welcher Versorgungsgegenstand auf dem Schlachtfeld herunterfällt. Die Drop-Zonen werden mit speziellen Symbolen markiert, was Euch erlaubt, zu verfolgen, wo genau die Drop-Boxen fallen. Wissend, welcher Gegenstand wo landet, könnt Ihr Eure Taktik schon im Voraus planen und mit den gebunkerten Versorgungsgegenständen effektiver kombinieren, und dadurch alle Power-Ups aktiviert halten. Der Mechanismus vom Kristall-Boxen-Ausfall wurde geändert. Mit dem Wachstum des Schlachtfonds wird nun nicht mehr die Anzahl der ausfallenden Kristall-Boxen vergrößert, sondern der Wert der Boxen. Jetzt kann man während eines Kampfes auf Kästen im Wert von 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Kristallen treffen. Sie unterscheiden sich zusätzlich noch farblich. Der Boxenwert wird höher, je stärker der Fonds seit dem letzten Boxenfall angestiegen ist. Infolgedessen werden die höheren Ränge weniger Boxen sehen, aber mit einem größeren Wert, was bestimmt attraktiv ist. Gold-Boxen haben nun ihre Drop-Zonen. Gleich nach der Ankündigung wird die Zone, wo die Box fällt, hervorgehoben. Ein spezielles Symbol wird auf dem Boden sichtbar sein, wenn man in der Nähe davon steht. Ja, man kann sich richtig gut vorstellen, was dann für ein Kampf um den Platz folgen wird. Stehe nicht still, trete dem Kampf bei und gehe daraus als Sieger mit der Gold-Box in den Händen hervor. Das Gesamtbild von diesem Update runden noch die neuen Sets der Versorgungsgegenstände ab. Die Ersten von denen stehen schon zum Verkauf bereit, die anderen werden dann im Laufe der Zeit folgen, also immer schön in der Garage nachschauen. Die alten Sets der Versorgungsgegenstände werden nun nicht mehr aktuell und heute um 22:00 Uhr (Berliner Zeit) aus dem Verkauf entnommen. Aufmerksame Spieler werden noch paar Schönheitsveränderungen an der Karten Sandkasten und Stadion bemerken. Sieht doch super aus, oder? Update - 20.11.2014 Hallo! Wie ich schon geschrieben habe, ist uns Euer Feedback sehr wichtig. Wir haben jetzt alle Eure Anregungen ausgewertet und wollen Euch mitteilen, dass wir die Situation, so wie sie jetzt ist, nicht so lassen wollen. Wir werden nötige Maßnahmen treffen, um es zu ändern. Deswegen schließen wir jetzt dieses Topic und bitten Euch um Verständnis und Geduld. Wir werden Euch im Laufe des Tages mitteilen, welche Schritte wir für die Verbesserung der Situation unternehmen wollen und das Wichtigste, sie werden noch heute umgesetzt.
×
×
  • Neues Erstellen...