-
Beiträge insgesamt
1 956 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Nie
Alles, was r_Mariya_860 gepostet hat
-
Grafik für mobile Geräten.
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Na klar, was wäre noch für Dich interessant zu erfahren? -
Grafik für mobile Geräten.
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
1. Ja, das Wort "Asset" kommt aus englischer Sprache und darunter werden Einheiten gemeint, die einen Level im Spiel bilden. Unter "Asset" kann man z.B. ein Haus oder eine Brücke an der Karte verstehen, die seinerseits aus Props bestehen (Dach, Fenster, Säule usw.) 2. Beliebiges Spielobjekt besteht aus Polygonen, oder, anders gesagt, aus Vielecken. Stell Dir mehrere Punkte vor, die in einer Ebene liegen und seinerseits durch Kantenzüge verbunden sind. Die Innenfläche dieser Konstruktion wird eben als Polygon bezeichnet und verfügt über einige Eigenschaften, darunter auch über Koordinaten für Texturen. Das Dreieck ist die einfachste Form eines Polygons. Die Besonderheit einer Grafikkarte besteht darin, dass sie nur dreieckbasierende Daten umwandeln kann. Deswegen, wenn Du möchtest, dass der Bildschirm einen Zylinder als Zylinder wiedergibt, sollte dieser Zylinder dann aus mehreren Dreiecken erstellt werden. Je mehr Dreiecken, desto feiner ist das Bild. -
Grafik für mobile Geräten.
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Kein Problem, welche Fragen hast Du zum Artikel? ) -
Sie fragen - wir antworten
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von Benthesikyme in Archiv Nachrichten
Ja, dieser Account gelöscht wurde. -
Es werden ständig in unseren sozialen Netzwerken Screenshots gepostet, wo der Entwicklungsprozess der neuen Grafik für "Tanki Online" dargestellt wird. Es ist auch kein Geheimnis, dass das Spiel sowohl für Desktop-, als auch für mobile Geräte (Smartphoens und Tablets) weiterentwickelt wird. Das ist aber gar keine leichte Aufgabe, das gleiche Gameplay für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Aber wir nehmen diese Herausforderung an. Vitaliy Semyonov - 3D-Künstler bei "Tanki Online" - erzählt uns mehr über diesen Prozess. Wie bekannt ist die Leistungskapazität von mobilen Geräten im Vergleich zu Desktops viel niedriger, was ein akzeptabeles Leistungsniveau der Spiele, die für einen PC entwickelt wurden, auf den mobilen Geräten nicht erreichen lässt. Infolgedessen müssen die Entwickler verschiedene Spielversionen für verschiedene Plattformen erarbeiten. Aber wenn es um ein Spiel geht, das über einfaches Gameplay und Content verfügt und nur für PvP-Modus (Player versus Player), wie z.B. Tanki Online, gemacht ist, gibt es die Möglichkeit, ein gemeinsames Spiel zu entwickeln, das auf beliebigen Plattformen gleichermaßen funktioniert und aussieht. Die Schwierigkeit besteht aber in der Adaption der Desktop-Version auf mobile Geräte. Dafür gibt es schon lange einige Verfahren in der Spielindustrie. Adaptionsverfahren: Detaillierungsgrad (LOD, vom engl. Level of Detail). Alle Assets, die für das Spiel entwickelt werden, haben ursprünglich mehrere Detailstufen (LOD), die nach dem Prinzip verwendet werden können: weniger Leistungsfähigkeit vom PC - geringer Detailierungsgrad des Bildes, und umgekehrt. In der Regel hat jedes nächstes LOD-Niveau halb soviele Dreiecke als das vorherige. Vereinfachung der Einheiten. Beim leistungsschwachen Rechner ist es eine geringere Anzahl von Shadereinheiten und grafischen Elementen, wie dreidimensionale Texturen, Lichteffekte, Spiegelung, Durchleuchtung usw., verfügbar. Deswegen werden sie bei der Kompilation der mobilen Version einfach abgeschaltet. Einfachere Algorythmen der Beleuchtung. Mit einfachen Algorythmen der Beleuchtung, wie Vertex-Beleuchtung, oder Lightmapping ist ein akzeptables Bild bei minimalster Belastung des Betriebssystems erreichbar. Wahrscheinlich ist diese Information schwer zu verstehen, weil sie zu spezifisch ist. Schreibt bitte in den Kommentaren, ob so einArt der Informationstopics für Euch unteressant ist und ob ihr so was im Forum weiter lesen möchtet.
-
Waffenwechsel während einer Schlacht
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Ja, man kann innerhalb von diesen 15 Minuten weiter spielen. -
Heute, am 19. Februar, wurde das Update Nr. 229 rausgebracht. Der Client-Teil des Spiels wurde nachgearbeitet. Das Wichtigste ist, dass das Problem der Memory Leaks auf der Seite der Spieler wurde behoben, das den Fatale Error beim Wechsel zwischen den Schlachten und der Lobby verursacht hat. Außerdem wurde noch einige kleinere Fehler behoben. Wenn der fatale Fehler nach dem Update immer noch angezeigt wird, schreibt bitte in diesem Thema.
- 49 Antworten
-
- 11
-
-
Ja, ich habe es weitergeitet.
-
Die Übertragung findet gleich statt. Mit kleiner Verzögerung heute..
-
"Tanki Online" Entwicklerpläne
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von DisconnecT83 in Archiv Nachrichten
Und was ist geworden? ))) Die Arbeit an dem neuen Client läuft weiter. -
"Tanki Online" Entwicklerpläne
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von DisconnecT83 in Archiv Nachrichten
Das gehört zum sozialen Bestandteil des Spiels sollte es in der Zukuft auch integriert werden. -
Früher gab es im Spiel die Möglichkeit, Waffe oder Untersatz während der Schlacht zu wechseln, ohne dabei die Schlacht zu verlassen. Es war nur dank einem Bug in der Kodierung möglich. Beim Übergang auf die neue Server-Plattform wurde dieser Bug behoben. Wir haben die Entscheidung getroffen, diese Möglichkeit vollwertig ins Spiel zu integrieren. Die neue Funktion erlaubt es Euch, nicht nur während der Schlacht die Waffe zu wechseln, sondern auch in die Garage reinzugehen, die Liste der Schlachten anzuschauen oder Versorgungsgegenstände nachzukaufen, ohne Euren Kampf zu verlassen. Aber um unzählige Waffenwechselvorgänge während einer Schlacht zu vermeiden, gibt es eine Begrenzung: man kann jeden Gegenstand nur ein Mal pro 15 Minuten wechseln. Um diese Funktion zu implementieren, ist eine Änderungen in den Datensätzen bzw. Kodierung des Schlachtsystems erforderlich. Danach folgen noch die Interface-Nachbearbeitung und Tests. Mehr über diese Funktion erzählen wir, sobald diese rausgebracht wird. Verfolgt die Nachrichten!
-
Ohne Mikroverbesserungen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Abo für PRO-Schlacht.
-
An dem Tag, wenn Deine Schlacht stattfinden sollte, wird dieser Account zu Deiner Liste der Freunden hinzugefügt und schikt Dir der Link. Du musst einfach im Spiel zu den genannten Uhrzeiten sein.
-
"Tanki Online" Entwicklerpläne
r_Mariya_860 antwortete auf das Topik von DisconnecT83 in Archiv Nachrichten
Na klar, in erster Linie bringen wir Tanki in Ordnung. Alles sollte fehlerfrei und perfekt funktionieren. Und schon danach werden wir uns mit der Entwicklung von anderen Spielen und neuen Sachen beschäftigen. So ist der Plan. -
Ja, genau. Es wird wieder mit der Auslosung entscheidet, wer und an welcher Disziplin teilnimmt. Auslosungsvideo wird im dem Thema am 17. Februar gepostet.
-
Behoben. Danke!
-
Wie ihr mitbekommen habt, gibt es ein Problem mit den Karten. Es gibt im Spiel viele Karten, die nicht oder kaum gespielt werden. Aber, um die Spielqualität weiter zu erhöhen, müssen wir ständig an der Verbesserung aller Karten arbeiten: Respawn-Zonen, Flaggen- und Drop-Punkte durchdenken und es gibt immer noch andere kleine, aber wichtige Sachen nachzuarbeiten. Dies gilt auch für die Karten, die eher selten gespielt werden. Dies bedeutet, dass wir auch für unpopuläre Karten ständig Personaleinsatz benötigen. Der einfachste Weg wäre nun, das Problem mit den unpopulären Karten zu lösen und diese Karten einfach zu löschen. Die Entscheidung wäre sehr logisch, weil Euer geringes Interesse, an diesen Karten zu spielen, es gezeigt hat. Die Entscheidung wollten wir aber nicht alleine treffen und haben Euch daher vorgeschlagen, an den Karten zu spielen und dabei zusätzliche Gold-Boxen zu fangen und auch zwei Karten aus der Liste mit Hilfe der Abstimmung zu retten. Die Situation hat sich nun geändert. Einge Karten, die ursprünglich überhaupt kein Interesse bei Euch verursachten, wurden in der letzten Zeit mehr gespielt. Außerdem habt Ihr uns gezeigt, dass, obwohl Ihr diese Karte sehr wenig besucht habt, sie immer noch beliebt sind. Wir sind daher zu dem Ergebnis gekommen, dass unsere Entscheidung, die Karten zu entfernen, etwas voreilig war. Und daher wird es auch keine Abstimmung geben. Aber das Problem mit den unpopulären Karten bleibt weiterhin. Wir werden die Situation weiter beobachten und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Lösung suchen. Vielen Dank an alle für Eure Meinungen zu diesem wichtigen Thema.
- 96 Antworten
-
- 20
-
-
Nein, jeder spielt mit seinen eigenen Waffen und Untersätzen.
-
1. Nein, keine Übungen an diesen Karten. 2. Warum Panzer? Man muss Flaggen übergeben und nicht Panzer. Wir veröffentlichen später Guides zu diesen speziellen Karten. 3. Selbstzerstörung von Donner wird nicht als Unfaires Spiel beurteilt und Teamplay in DM ist auch erlaubt. Aber nach allen Qualifikationsrunden kommt nur ein Spieler aus 10 in den Finale, deswegen würde ich keine Teams mit den anderen Spielern gründen. Man darf sich nur für eine Disziplin anmelden
-
Am 10. Februar. Diese Info steht im Text.
-
Freunde! Unser Spiel zählt momentan mehr als 70 Karten. Die Namen der meisten Karten haben die meisten Spieler wahrscheinlich noch nie gehört und auf denen sicherlich noch nie gespielt. Nach den statistischen Angaben haben wir die 10 unpopulärsten Karten ausgesucht. Bald sollten wir uns von denen verabschieden. Die Liste der Karten: — Arena — Canyon — Courage — Deck-9 — Gubakha — Erdhügel — Opposition — Pass — Weite — Doline Jedoch könnt Ihr zwei Karten retten. Wir schlagen Euch vor, diese Karten näher kennenzulernen und damit es noch interessanter wird, erhöhen wir den Wert der Gold-Boxen am Wochenende an diesen Karten auf 2 000 Kristalle. 2000er Gold-Boxen werden an den Karten vom 08. Februar ab 03:00 Uhr (Berliner Zeit), bis zum 10. Februar, 03:00 Uhr (Berliner Zeit), ausfallen Um die zwei Karten auszuwählen, die im Spiel bleiben werden, müsst Ihr an der Abstimmung teilnehmen, die am 10. Februar startet. Die Karten mit der meisten Anzahl an Stimmen – die Ergebnisse der Abstimmungen in den drei Foren werden addiert - bleiben im Spiel. Die Karten, die weniger Stimmen erhalten, werden aus dem Spiel entfernt. UPDATE: Unsere Entscheidung lest bitte HIER
- 96 Antworten
-
- 13
-
-
Hier ist die Gesamttabelle der allen Gewinner von Tankiada 2014! Die Liste der Mannschaften und Spielplan findet Iht unter Spoiler Spielplan: Montag (17. Februar) - Brechreizrennen. Qualifikationsrunden. Start um 16:00 Uhr (Berliner Zeit) - Brechreizrennen. Halbfinale und Finale. Start um 18:00 Uhr (Berliner Zeit) (Live-Übertragung) - CTF Turnier. 1/8 Finale. Es werden alle 16 Mannschaften spielen. Start um 17:00 (Berliner Zeit) Dienstag (18. Februar) - DM Turnier. Qualifikationsrunden. Alle 10 Schlachten werden gespielt. Start um 17:00 Uhr (Berliner Zeit). - CTF Turnier. 1/4 Finale. Die Teilnehmer werden am 17. Februar bekannt gegeben. Start um 18:00 Uhr (Berliner Zeit) - Staffel. Qualifikationsrunden. Es werden alle 16 Mannschaften spielen. Start um 16:00 Uhr (Berliner Zeit) - Staffel. Halbfinalen, Schlacht um 3. PLatz und Finale. Start um 18:00 (Berliner Zeit) (Live-Übertragung) Mittwoch (19. Februar) - DM Turnier. Finale. Start um 18:00 Uhr (Berliner Zeit)(Live-Übertragung) - CTF Turnier. Halbfinale. Die Teilnehmer werden am 18. Februar bekannt gegeben. Start um 18:00 Uhr (Berliner Zeit) Donnerstag (20. Februar) - CTF Turnier. Schlacht um 3. Platz und Finale. Start um 18:00 Uhr (Berliner Zeit)(Live-Übertragung) Wir bitten alle Teilnehmer darum, zu den genannten Uhrzeiten im Spiel da zu sein. Ihr werdet von dem speziellen Account Tankiada-2014 zu der entsprechenden Schlacht eingeladen. Dieser Account wird zu Eurer Liste der Freunde automatisch hinzugefügt. Freunde! Das wichtigste Ereignis des Winters wird nicht in den verschneiten Bergen von Sochi stattfinden, sondern auf den Servern von "Tanki Online". Wir starten "Tankiada"! Mehr als 300 Spieler werden Ihr Glück in vier verschiedenen Disziplinen dieses Wettbewerbs/Turniers versuchen. Disziplinen: Brechreizrennen Staffel DM-Turnier CTF-Turnier Turnierverlauf: - Jeder Spieler, der den Mindestrang Unterleutnant hat und seinen Account mit einer E-Mail Adresse verbunden hat, darf sich zu einer Disziplin anmelden. - Anmeldungen zur “Tankiada” starten auf der speziellen Seite am 11. Februar, um 09:00 Uhr (Berliner Zeit) und enden am 13. Februar, um 09:00 Uhr (Berliner Zeit). - das Auslosungsvideo wird am 17. Februar publiziert. - Die Spiele der "Tankiada" starten am 17. Februar und werden in folgender Reihenfolge durchgeführt: 17. Februar - 5 aus 10 Schlachten der Qulifikationsrunden des DM’s Turniers. - Playoff des CTF’s Turniers (8 Schlachten). - Alle Runden des Brechreizrennens. Halbfinale und Finale werden Live übertragen. 18. Februar - Übriggebliebene 5 aus 10 Schlachten der Qulifikationsrunden des DM’s Turniers - 1/4 Finale des CTF’s Turniers. - Alle Rennen des Staffels. Halbfinale, Finale und Rennen für den dritten Platz, werden Live übertragen. 19. Februar - Finale Schlacht des DM’s Turniers wird Live übertragen - Halbfinale des CTF’s Turniers. 20. Februar - Finale Schlacht und Schlacht um dritten Platz des CTF Turniers werden Live übertragen. Alle Live-Übertragungen der “Tankiada” werden um 18:00 Uhr (Berliner Zeit) auf unserem Cybersport-Kanal starten. Verpasst nicht diese Gelegenheit, um bei dem grandiosen Wettbewerb des Winters “Tankiada” teilzunehmen! UPDATE 14.02.2014: Kartenübersicht Die Tankiada ist schon ganz nah! Hier ist eine Übersicht der beiden Karten, die speziell für Brechreizrennen und Staffellauf gemacht wurden.
-
Nur für 24 Stunden kauft Ihr beliebige Modifikationen von Railgun und Schaft mit 50%igen Rabatt ein, und das Abo "Erhöhte Erfahrung" wird sogar um 70% billiger angeboten! Verdient noch mehr und schneller Erfahrungspunkte mit Hilfe von diesen leistungsstarken und weitschießenden Waffen und der "Erhöhten Erfahrung"! Und das Monatsabo "Erhöhte Erfahrung" kann man für nur 3 750 Kristalle bekommen! Das Sonderangebot gilt für 24 Stunden: ab 06:00 Uhr Samstag, den 08. Februar, bis 06:00 Uhr (Berliner Zeit) Sonntag, den 09. Februar. Verpasse diese coolen Rabatte nicht, gehe gleich in die Garage. Ins Spiel gehen
- 92 Antworten
-
- 13
-
-
Liebe Spieler, dieses Update bringt die Möglichkeit, sich im Spiel über das soziale Netzwerk Facebook anzumelden und so den Spiel-Account zu sichern. Ab jetzt kann man sich in Tanki Online einloggen und den Spiel-Account mit der Facebook-Seite verknüpfen. Jetzt mehr dazu. Was sehen die Spieler, die zum ersten Mal zur Seite von "Tanki Online" gelangt sind? Dieses Login-Fenster: Anstatt die erforderlichen Informationen einzugeben, kann man einfach den Facebook-Button anklicken. Falls der Einloggungsprozess ins sozialen Netzwerk nicht klappte (schief gegangen ist), öffnet sich dann dieses Fenster: Gleich nachdem man sich bei Facebook eingeloggt hat, wird dann dieses Fenster angezeigt: Beim Anklicken auf "Jetzt spielen" muss man den Spielbenutzernamen eingeben: Gleich danach wird man zur Spiel-Lobby weitergeleitet und man kann mit dem Spiel anfangen. Ab diesem Moment ist es nicht mehr erforderlich, sich beim nächsten Zugang ins Spiel über Facebook einzuloggen. Wie können aber Spieler, die schon einen Account haben, ihren “Tanki Online” Account über Facebook sichern? Es gibt zwei Wege, wie man den Spielaccount mit Facebook verknüpfen kann: Den Facebook-Button unter dem Login-Fenster benutzen: Oder den Facebook-Button in dem Einstellungsbereich ausnutzen: Wenn Ihr entscheidet, Euren Account durch den Facebook-Button unter dem Login-Fenster zu verknüpfen, müsst Ihr nochmals Euren Login und das Passwort eingeben, um zu beweisen, dass der Account tatsächlich Euch gehört. Falls Ihr die Verknüpfung des Accounts in dem Einstellungsbereich auswählt, dann wird das Passwort nicht abgefragt. Beachtet bitte, dass man nur einen "Tanki Online"-Account mit einem Facebook-Account verknüpfen kann. Um die Verknüpfung aufzuheben, muss man einfach im Einstellungsbereich den Facebook-Button erneut anklicken. Das wäre alles. Falls Ihr Fragen oder Meinungen zu dem Update habt, könnt Ihr sie in diesem Thema hinterlassen.