Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Marbach

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    311
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was Marbach gepostet hat

  1. Freut mich das es dir gefällt :) Am liebsten schaue ich One Piece und Naruto, aber ab und zu schaue ich auch mal Death Note.
  2. Passend zum Blueprint in dieser Ausgabe noch einmal ein Mini-Guide für Railgun Railgun ist eine der beliebtesten Waffen in Tanki. Viele denken, dass diese Waffe sehr einfach zu spielen ist, aber es erfordert eine Menge Geschick und Übung, um diese Waffe perfekt beherrschen zu können. Hier möchte ich euch einige Tipps zeigen, um sich zu verbessern. Beobachten: Beobachte deinen Gegner und sei dir immer bewusst, wo sich Dein Gegner gerade befindet. Dieses Wissen ist lebenswichtig in einer Schlacht. Um einen guten Überblick zu bekommen, solltest du viel mit der Kameraperspektive (Q/E) und der Geschützdrehung (Y/X) arbeiten. Geb nicht einfach einen Schuss ab, wenn Du einen Gegner siehst, sondern überlege, wie viel Leben er noch hat, wie lange er noch zum Nachladen braucht und welche Bedrohung er im Moment darstellt. Benutz diese Informationen, um Dir einen Vorteil gegenüber Deinen Gegnern zu schaffen. Achte auch auf den Lack deines Gegners, viele Lacks haben Schutz gegen Railgun, deshalb solltest du diese kennen. Hier eine Liste mit allen Lacks die Schutz gegen Rail besitzen: Waldhüter - 10% Schmutz - 8% Korrosion - 10% Tundra - 30% Sandstein - 20% Digital - 35% Schneesturm - 5% Savanne - 20% Smaragd - 10% Prodigi - 46% Picasso - 25% Schlick - 30% Die richtige Position: Besonders bei Railgun kommt es darauf an, aus der Deckung zu schießen. Nutze die Mauern und Häuser in deiner Umgebung und warte auf den richtigen Moment für deinen Schuss. Nutze auch die Rampen in deiner Umgebung, so kannst du bestimmen, ob du hoch oder runter schießt. Wenn keine Rampe in der Nähe ist, dann gibt es noch einen Weg um nach oben oder unten zu schießen. 1.Nach oben: Wenn du nach oben schießen willst, dann musst du mit deinem Panzer rückwärts fahren und die Leertaste drücken. Kurz bevor der Schuss kommt, solltest du stoppen. Dadurch hebt sich der Panzer etwas. Wenn du alles richtig gemacht hast, dann sollte der Schuss nach oben gehen. 2.Nach unten: Wenn Du nach unten schießen willst, dann musst Du mit Deinem Panzer vorwärts fahren und die Leertaste drücken. Kurz bevor der Schuss kommt, solltest du stoppen. Dadurch drückt sich der Panzer mit der Vorderseite etwas auf den Boden und das Hinterteil hebt sich vom Boden. Wenn du alles richtig gemacht hast, dann sollte der Schuss nach unten gehen. XP Schlachten: XP Schlachten sind die beste Möglichkeit, um euer Können mit Railgun unter Beweis zu stellen. Wer sich für den Spielmodus XP interessiert, sollte diesen Artikel lesen: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=172523 Aber mit Railgun wird nicht nur in XP Schlachten oft gespielt, sondern auch in normalen Schlachten ist Rail eine der beliebtesten Waffen, wegen ihrem hohen Schaden und der großen Durchschlagskraft. Erkennung der Bedrohung: Es kommt oft vor, dass mehrere Gegner auf einmal auf die Fahne stürmen und ein Chaos im Team ausbricht. Da Rail nur einen Schuss hat und etwas Zeit zum Nachladen braucht, sollte man sich gut überlegen, auf welchen der Gegner man schießt. Man sollte in dieser Situation immer auf den Gegner schießen, der die größte Bedrohung für das Team darstellt. Fazit: Es gibt immer Raum für Verbesserungen, probiere verschiedene Taktiken aus und finde Deinen eigenen Spielstil. Gehe am besten mit Freunden in eine Schlacht und sucht gemeinsam nach guten Stellen für Railgun. Hier ein Video in dem man die genannten Dinge gut erkennen kann: https://www.youtube.com/watch?v=7xJkmNiGIk8 Wer sich für Railgun interessiert sollte unbedingt diese Artikel lesen: 1:http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=173611 2:http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=172523 3:http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=173442 Dieser kleine Guide soll besonders den niedrigeren Ränge als Hilfe dienen. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen! Schreibt eure Meinung in die Kommentare.
  3. "Verlorene Maps" Es gibt leider viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Wir wollen die Karten in Erinnerung bringen und vorstellen. Eine dieser Maps ist "Kolchose". Allgemeine Informationen: - Zugänglich ab dem Rang Feldwebel - Viele Drop-Zonen. - Mittelgroß. Tipps: Der richtige Lack ist bei einer Schlacht sehr wichtig. In dieser Map werden euch viele Fernkampfwaffen begegnen, deshalb hier die besten Fernkampf Lacks für die großen Ränge: Fernkampf: Schutz: Twins 26%, Donner 42% und Railgun 10% Schutz: Firebird 5%, Donner 22%, Railgun 46% und Schaft 15% Schutz: Ricochet 20%, Smoky 48% und Schaft 25% Schutz: Freeze 20%, Donner 20%, Railgun 25% und Schaft 30% Schutz: Ricochet 50%, Donner 20% und Railgun 30% In der Map gibt es viele Mauern und Häuser hinter denen man sich gut verstecken kann. Diese Stellen sollte man ausnutzen, denn man kann von dort mit Railgun oder anderen Fernkampfwaffen gut aus dem Hinterhalt schießen. Rico ist gerade hier zu gut weil die Kugeln an den vielen Mauern abprallen und du die Gegner somit leicht triffst. Vorteile: -Mittelgroße Map. -Viele Gegner (12 vs 12) -Für Fernkampfwaffen geeignet. -Besonders für alle leichten Fahruntersätze geeignet. Nachteile: -Für manche zu groß. -Für manche zu viele Gegner. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Viele Spieler haben hier zu wenig Erfahrung und "verlaufen sich" bzw. schaffen es nicht schnell genug um die Kurven. - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und viele Spieler verlieren dann die Lust, auf Gegner zu warten. - Viele Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Kolchose": Diese Map ist besonders für Railgun und Ricochet geeignet, aber natürlich kann man auch mit jeder anderen Waffe spielen, denn auch jede Waffe und jeder Untersatz hat seine Vor- und Nachteile. Leider wird diese Map in keiner Ranggruppe gespielt. Es erfordert eine Menge Geschick um auf dieser Karte gut spielen zu können. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen und ihr probiert die Karte mal wieder aus. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne eure Erfahrungen und Tipps zu dieser Karte in die Kommentare schreiben.
  4. Die beliebtesten Farben? Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt "Welche ist eigentlich die beliebteste Farbe?" Um diese Frage zu klären, starten wir heute eine kleine Umfrage. "Mit welcher Farbe spielt ihr am liebsten und wieso?" Schreibt bitte einfach die 2 Farben auf, die Euch sofort eingefallen sind, ohne Beachtung einer Rangfolge. Diese Liste schickt Ihr dann bitte per PM an @Marbach Hierzu habt Ihr bis zum 8.8.2014 15:00 Uhr Berliner Zeit die Möglichkeit. Die Namen werden dann ausgewertet und die Tabelle hier veröffentlicht. Bitte schreibt noch eine kleine Erklärung dazu, wieso ihr gerade diese 2 Farben genommen habt! Die besten Erklärungen werden hier veröffentlicht.
  5. Meine Garage So ich möchte euch heute genau wie @skeletorXVIII vor mir meine Garage zeigen. Ich habe den Rang Generalissimus und spiele Tanki schon seit über 2 Jahren. Ich habe noch nicht alles M3, weil ich seit über 1 Jahr nicht mehr gebankt habe. Insgesamt habe ich auch noch nicht viel Geld in dieses Spiel gesteckt, weil ich denke, man schafft das auch ohne. Aber ich habe vor, alle Waffen und Untersätze in meiner Garage auf M3 aufzurüsten. Hier ein kleiner Ausschnitt aus meiner Garge: Als Waffen besitze ich: Firebird M3 Freeze M3 Isida M3 Twins M1 Ricochet M3 Smoky M2 Donner M3 Railgun M3 Schaft M3 Warum Twins M1 und Smoky M2? Ich habe mir vorgenommen, von all meinen Waffen Twins als letztes auf M3 zu machen, denn ich finde diese Waffe nicht gut. Man braucht kein Können, um damit umzugehen, wie z.B bei Rail ,wo man ein hohes Maß an Können benötigt, um gut mit Rail umgehen zu können. Twins ist der genau Gegensatz, denn dort muss man nur stur die Leertaste gedrückt halten, was wirklich jeder kann. Smoky habe ich Momentan noch M2 weil ich es noch nicht genug Kristalle für M3 habe. Meine Lieblingskombis sind Wiking/Freeze/Inferno und Hornet/Rail/Prodigi: Als Untersätze besitze ich: Wasp M2 Hornet M3 Hunter M2 Wiking M3 Mammut M3 Am meisten spiele ich mit Hornet oder Wiking, da beide extrem gut sind. Auf weiten Maps spiele ich fast immer mit Hornet und in normale Schlachten gehe ich mit Wiking. Meine Farben: Ich besitze leider sehr wenige Farben, aber es dauert halt etwas länger, seine Garage voll auszustatten, wenn man nicht bankt. Am meisten Spiele ich mit Inferno und Prodigi. Ich habe keine meiner Waffen/Untersätze oder Farben durch ein Set erhalten! Dieser Punkt ist mir besonders wichtig. Ich besitze außerdem viele Druggs, aber diese kann ich nicht verwenden, weil ich momentan kaum spiele. Wenn ich spiele, dann gehe ich gerne in XP Schlachten, auch wenn ich nicht der Beste darin bin und in Chill Schlachten. Für große Drugger-Schlachten habe ich im Moment einfach keine Zeit mehr. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen! Ihr könnt gerne eure Meinung über meine Garge in die Kommentare schreiben.
  6. Die richtige Schlacht Jeder Tankispieler kennt es, man sucht ewig nach einer passenden Schlacht, aber findet einfach keine die einem gefällt. Aber in Tanki gibt es doch 50 Server, da sollte für jeden etwas dabei sein. Ich möchte euch hier zeigen, wie ich bei der Suche nach einer guten Schlacht vorgehe und welche Gründe es hat, dass viele so kritisch bei ihrer Suche sind. Zuerst zeige ich dir die Dinge, die dir auf den ersten Blick auffallen werden. Map: Jeder von uns hat doch eine Lieblingskarte, deshalb sind die Karten auch das worauf wir als erstes schauen. Nur leider suchen wir oft vergeblich nach unseren Lieblingsmaps und gehen dann schließlich in eine andere. Wenn du eine Karte gefunden hast die dir gefällt, dann musst du als nächstes bedenken ob du auch die richtige Ausrüstung dafür hast. Nicht jeder Tanki Spieler besitzt eine voll ausgestattete Garage, deshalb solltest du darauf achten in welche Schlachten du gehst. Tipp: Achte bei der Wahl der richtigen Karte darauf, dass deine Ausrüstung zu dieser Map passt und wähle am besten eine Karte auf der du schon viel Erfahrung hast, damit du möglichst gut sein kannst. Flaggen/ Kills/ Punkte/ Zeit: Als nächstes schauen wir auf diese Sachen, denn jeder spielt anders. Die einen spielen lieber auf Zeit, andere Lieber auf Flaggen und wiederum andere lieber auf Kills. Du musst also entscheiden was dir besser gefällt. Tipp: Ich persönlich spiele am liebsten Schlachten mit Flaggen und Zeitlimit oder Deathmatches, weil ich dort die beste Chance habe zu gewinnen. Oft kommen bei langen Schlachten oder Schlachten mit vielen Gegnern Leute rein die versuchen diese zu drehen. Der Spielmodus: Der Spielmodus ist etwas ganz entscheidendes, denn nicht jeder kann im Team spielen und auch nicht jeder kann ohne ein Team spielen, das kommt ganz darauf an wie man es gewohnt ist. Besonders beliebt sind CTF und DM. Es ist nicht schwer eine Schlacht mit solch einem Modus zu finden. Bei TDM und CP wird es aber schwieriger. Um solch eine Schlacht zu finden brauchst du Geduld. Freunde in der Schlacht: Freunde sind in Tanki sehr wichtig. Es gibt immer Leute mit denen man gerne spielt und solche mit denen man nie spielen möchte. Bei der suche nach einer passenden Schlacht schaut man oft danach wo die Freunde gerade spielen. Tipp: Berede dich mit deinen Freunden welche Karte ihr spielen möchtet und geht dann alle dort rein. So füllt sich die Schlacht dann auch und ihr könnt die Map spielen die ihr möchtet. Pro-Schlacht: Es gibt leider nur wenige Leute die Pro-Schlachten spielen. Die Spieler die in solche Schlachten gehen sind meist sehr erfahren und deswegen werden sie auch kaum von kleineren Rängen gespielt. Tipp: Wenn du eine XP spielen möchtest dann geh lieber auf einen der ersten 3 Server, denn dort füllen sie sich am besten und dort halten sich auch die meisten Spieler an die Vorgaben. Der zweite Blick: Auf den zweiten blick werden dir folgende Sachen auffallen. Diese sind aber nicht unbedingt entscheidend! Bonus Drops: Drops sind die Versorgungsgüter die während einer Schlacht vom Himmel fallen, aber auch diese kann man bei der Erstellung ausschalten. Das wird aber kaum gemacht, denn sie könne auch Spiel entscheidend sein. Ein Verbandskasten zur richtigen Zeit kann zwischen Sieg und Niederlage entscheiden. Kristalle: Als Spieler sollte man nie nur auf die Kristalle schauen, wenn man nur Kristalle sammelt und dem Team sonst nicht hilft, dann kann das mit harten Strafen enden. Außerdem erhält man durch gutes spielen mehr Kristalle am Ende der Schlacht, als durch sammeln. Microverbesserungen: In den meisten Schlachten sind die MVs eingeschaltet. Sie können einen wichtigen Unterschied machen, aber wenn du nicht viele Sachen verbessert hast dann geh lieber in eine Pro Schlacht, damit die anderen keinen Vorteil gegenüber dir haben. Name der Schlacht: Der Name ist nicht wirklich wichtig, außer es handelt sich um Namen wie XP oder BP! Diese Schlachten haben bestimmte Vorgaben an die man sich halten sollte. Tipp: Wer sich für XP Schlachten interessiert sollte sich auch diesen Artikel durchlesen! http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=172523 Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Ihr könnt gerne in die Kommentare schreiben worauf ihr als erstes achtet.
  7. Die beliebtesten Waffen? - A U S W E R T U N G - Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt "Welche ist eigentlich die beliebteste Waffe?" Um diese Frage zu klären, starten wir heute eine kleine Umfrage. "Mit welcher Waffe spielt ihr am liebsten und wieso?" Vielen Dank, dass so viele an dieser Umfrage teilgenommen haben. Viele haben diesmal eine kleine Erklärung mitgeschickt. Hier ein paar: Meymon Ich finde Freeze sehr toll, weil man damit Gegner einfrieren kann und deswegen auch gut die eigene flagge verteidigen kann. Mit einem schnellen Panzer wie Hornet kann man auch Gegner attackieren ohne vom Gegner verletzt zu werden,indem man den Gegner einfriert und umrundet Rico finde ich auch sehr toll, weil es eine schnelle Ladung hat und auch ausreichend weit schießen kann. Man kann auch damit Gegner treffen die man sonst mit anderen Waffen nicht treffen kann peace_leute_2 Railgun: Weil man mit ihr das perfekte Gefühl braucht.Sie hat einen eigenen Spielmodus,nämlich XP. Außerdem ist sie unglaublich wichtig bei Teamkämpfen, da sie hohen Schaden macht und man nur einen Schuss hat, welcher ein Treffer sein muss. Bei dieser Waffe ist Taimimg alles. Firebird: Ist eine super Waffe für Clankämpfe, da sie hohen Schaden macht und die Gegner langsam aber sicher verbrutzelt. Außerdem muss man auch mit ihr umgehen können, da man immer nur ein bisschen des Tankes auf einen Gegner "sprühen" darf, damit der Gegner durch den Nachbrennschaden exact vernichtet wird. Waldfrucht Meine zwei Lieblings Waffen sind Railgun und Frezze. Wie ich schon in der letzten Umfrage geschrieben habe spiele ich am liebsten mit Railgun, dass ist ne tolle Waffe (meine Meinung nach), Sie ist gut in großen Schlachten aber auch in den kleinen Schlachten wie Sankasten (XP), meistens benötigt man mit der Waffe Railgun nur einen Schuss auszulösen und schon ist der Gegner gekillt. Meine zweite Lieblings Waffe ist Frezze, Sie ist ne gemeine und dabei eine sehr gute Waffe, mit diese Waffe spiele ich auch gerne, da die Drugger meistens auch gegen Frezze keinen Chance haben, Sie ist in CTF Schlachten sehr gut. MfG Wer sich für die Waffe Railgun interessiert und gerne mit ihr spielt, der kann auch in diesen Topics noch einige hilfreich Tipps im Umgang mit Rail finden. Railgun Guide Zielen: http://de.tankiforum...howtopic=173611 Waffe des Monats Railgun: http://de.tankiforum...howtopic=173442 Der Spielmodus "XP": http://de.tankiforum...howtopic=172523
  8. "Verlorene Maps" Es gibt leider viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Gubacha". Allgemeine Informationen: - Ab dem Rang Oberfeldwebel zugänglich. - Mittelgroß. - Wenige Drop-Zonen. Tipps: Der richtige Lack ist bei einer Schlacht sehr wichtig. In dieser Map werden euch viele Fernkampfwaffen begegnen, deshalb hier die besten Fernkampf Lacks für die großen Ränge: Fernkampf: Schutz: Twins 26%, Donner 42% und Railgun 10% Schutz: Firebird 5%, Donner 22%, Railgun 46% und Schaft 15% Schutz: Ricochet 20%, Smoky 48% und Schaft 25% Schutz: Freeze 20%, Donner 20%, Railgun 25% und Schaft 30% Schutz: Ricochet 50%, Donner 20% und Railgun 30% Über die ganze Map sind kleinere Mauern verteilt diese solltest du ausnutzen. Mit Railgun kann man bei dieser Karte gut aus der Deckung schießen, das gleiche gilt für Ricochet. Rico ist gerade hier zu gut weil die Kugeln an den vielen Mauern abprallen und du die Gegner somit leicht triffst. Die Kugeln werden für die Gegner unberechenbar. Es wird schwer für sie ihnen auszuweichen. Vorteile: -Mittelgroße Map. -Viele Gegner (10 vs 10) -Für Fernkampfwaffen geeignet. -Besonders für alle leichten Fahruntersätze geeignet. Nachteile: -Für manche zu groß. -Für manche zu viele Gegner. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Viele Spieler haben hier zu wenig Erfahrung und "verlaufen sich" bzw. schaffen es nicht schnell genug um die Kurven. - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und viele Spieler verlieren dann die Lust, auf Gegner zu warten. - Viele Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Gubacha": Diese Map ist besonders für Ricochet geeignet , aber natürlich kann man auch mit jeder anderen Waffe spielen, denn auch jede Waffe und jeder Untersatz hat seine Vor- und Nachteile. Leider wird diese Map in keiner Ranggruppe gespielt. Es erfordert eine Menge Geschick um auf dieser Karte gut spielen zu können. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne eure Erfahrungen mit dieser Karte in die Kommentare schreiben.
  9. Kleine Runde mit meinem Bro @I.C.3_W-O-L-F
  10. Bitte schickt eure Panzerkombination mir per Pm und nicht Matern! @Marbach
  11. Die beliebtesten Panzer? Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt "Welcher ist eigentlich der beliebteste Panzer?" Um diese Frage zu klären, starten wir heute eine kleine Umfrage. "Mit welcher Panzerkombination spielt ihr am liebsten und wieso?" Schreibt bitte einfach 2 Panzerkombis auf, die Euch sofort eingefallen sind, ohne Beachtung einer Rangfolge. Diese Liste schickt Ihr dann bitte per PM an @Marbach Hierzu habt Ihr bis zum 8.5.2014 15:00 Uhr Berliner Zeit die Möglichkeit. Die Namen werden dann ausgewertet und die Tabelle hier veröffentlicht. Bitte schreibt noch eine kleine Erklärung dazu, wieso ihr gerade diese 2 Panzerkombis genommen habt! Ergebnisse Vielen Dank, dass so viele an dieser Umfrage teilgenommen haben. Zu allen Unterteilen wurden die verschiedensten Oberteile genannt, so dass sich daraus kein Trend ableiten konnte, aber eine besonders beliebte Kombi war Hornet-Rail. Viele haben diesmal eine kleine Erklärung mitgeschickt. Hier ein paar: Ich spiele gerne mit Railgun+Hornet M1, da die Panzerkombi sehr leicht ist und weil man mit Hornet sehr schnell unterwegs sein kann. Mit Railgun spiele ich gerne, weil man meistens nur durch einen Schuss jemanden killt, wenn der von jemanden schon angeschossen worden ist. Ich spiele aber auch gerne mit Twins+Mammut M1 (vom Kanonen-Set), weil diese Kombination sehr gut ist. Mammut ist zwar langsam, aber dafür ist es stark und schwer. Am liebsten spiele ich mit Mammut in Hochebene, Mammut ist auch noch gut beim GoldBox jagen, es ist sehr stabi. Wenn man bei einer GoldBox geschubst wird und die GoldBox über dir fällt, kann man kaum weggeschubst werden, Twins - ja das ist eine meiner Lieblings Waffen, da es unbegrenzte Ladung hat und weil man damit einen Panzer auch ganz killen kann, weil der dann die Kontrolle über seinen Panzer verliert. Ich benutze sehr gerne als Panzer "Diktator" oder "Hornet", mit den Waffen "Railgun" und "Donner". Der Diktator hat eine relativ gute Panzerung, sogar nach dem Update jetzt, etwas mehr als Wiking. (Wiking war vor der neuen Balance mein Lieblingspanzer... ) Mit Diktator, kann man mal aus Langeweile oder im Gefecht eine Rampe o.ä. machen womit man seinen Teamkollegen auf eine Erhöhung bringt. Nun zu Hornet. Auch mit Hornet kann man Pakour-Ähnliche Hilfsmittel im Gefecht für die Teamkollegen machen. Er ist schnell und wendig, dazu etwas gepanzert, das er nicht gleich nach einem Railgun-Schuss kaputt geht. Die Waffen sind eigentlich immer unterschiedlich, kommt halt auf die Map bzw. auf den/die Gegner an. Freeze+Hornet: Es macht einfach immer wieder Spaß, die Gegner mit einem ganz simplen Trick zu hintergehen. Ich fahre einfach um mein Opfer herum, das Opfer kann sich nicht umdrehen, weil es eingefroren ist und es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser zerstört wurde. Railgun+Mammut: Manche bezeichnen mich als Kamper, da ich vor allem auf Kills gehe. Dann suche ich mir einfach ein Unterschlupf, lege ein paar Minen vor dieses und warte mit voller Munition auf meine Gegner.
  12. Natürlich in jeder Karte kann eine Gold-Box fallen
  13. Grundlegende Informationen zur Railgun gibt es auf der vorherigen Seite. Hier befassen wir uns mit einem anderen wichtigen Thema: Railgun:Zielen Railgun ist eine der beliebtesten Waffen in Tanki. Viele denken das diese Waffe sehr einfach zu spielen ist, aber es erfordert eine menge Geschick und Übung um diese Waffe perfekt beherrschen zu können. Leider benötigt die Railgun eine lange Zeit zum Nachladen. Hier möchte ich ihnen einige Tipps zeigen um sich zu verbessern. Hoch und Tief schießen: Wenn alle Karten in Tanki flach wären, dann wäre es einfach mit Railgun zu treffen, aber das ist nicht der Fall. Die meisten Maps haben mehrer Ebenen, deshalb solltest du wissen wie man nach unten und oben schießt. 1.Nach oben: Wenn du nach oben schießen willst, dann musst du mit deinem Panzer rückwärts fahren und die Leertaste drücken. Kurz bevor der Schuss kommt solltest du stoppen. Dadurch hebt sich der Panzer etwas. Wenn du alles richtig gemacht hast, dann sollte der Schuss nach oben gehen. 2.Nach unten: Wenn du nach unten schießen willst, dann musst du mit deinem Panzer vorwärts fahren und die Leertaste drücken. Kurz bevor der Schuss kommt solltest du stoppen. Dadurch drückt sich der Panzer mit der Vorderseite etwas auf den Boden und das Hinterteil hebt sich vom Boden. Wenn du alles richtig gemacht hast, dann sollte der Schuss nach unten gehen. 3.Hilfsmittel: Natürlich kannst du auch Hilfsmittel benutzen z.B Rampen oder Hügel. Das ist die einfachste Methode um nach oben oder unten zu schießen. Timing: Timing ist das wichtigste beim Umgang mit Railgun. Wenn man die Leertaste gedrückt hat, dann hat man nur einen Versuch um zu treffen. Bis man den nächsten Schuss machen kann, benötigt die Railgun ungefähr 1,1 Sekunden. Geduld: Um ein guter Schütze zu werden brauchst du eine Menge Geduld. 1. Wenn du auf einen stärkeren Gegner triffst, dann warte bis dein Gegner über eine Rampe oder ähnliches springt. Wenn du ihn triffst während er ihn der Luft ist, dann hast du eine große Chance das er wegen der Stoßkraft von Rail auf den Boden oder in eine Schlucht fällt. 2. Viele Gegner versuchen den Railgun Spielern ihren wertvollen Schuss durch einen einfachen Trick zu entlocken. Sie fahren aus ihrem Versteck raus und hoffen das der Railgun Spieler dann schießt. Wenn er das gemacht hat fährt der Gegner wieder in sein Versteck. Die Rail verschießt dann und der Gegner fährt in der Zeit in der die Rail nachladen muss auf ihn zu und töten ihn dann. Versuche nicht auf diesen Trick rein zu fallen und habe Geduld. 3. Railgun braucht lange zum Nachladen, deshalb solltest du dir deinen Schuss gut überlegen. Stabilität: Viele Feinde werden versuchen ihnen den Schuss zu versauen indem sie auf die Ecken ihres Panzers schießen oder sie stoßen. Versuchen sie also ihre Stabilität nicht zu verlieren. 1. Besonders gefährlich sind Gegner mit Smoky, Rico und Railgun. Das gefährliche an Smoky sind die vielen Schüsse in kurzer Zeit. Rico hat eine hohe Stoßkraft, der Panzer wird durch die Schüsse meist extrem zurück gedrückt. Die Rail ist wegen ihrer großen Stoßkraft besonders gefährlich wenn man nur kurz nach der gegnerischen Rail schießt versaut sie einem meist schon den Schuss. Um ihren Panzer zu stabilisieren sollten sie sich Hilfsmittel in ihrer Umgebung suchen. Fahren sie am besten gegen eine Wand damit der Panzer durch die Schüsse nicht mehr ins Schwanken geraten kann. Gegen die Ecken schießen: Ein gut platzierter Schuss kann ihnen das Leben retten. Versuchen sie bei ihren Feinden auf die Ecken der Panzer zu schießen. Wenn sie das machen dreht sich der Panzer des Gegners und er verschießt. Diese Methode is besonders bei leichten Fahruntersätzen besonders effektiv, weil diese keine große Masse haben. Bei Mammut und Titan klappt das nicht immer, denn beide sind sehr schwer. Farben mit Railschutz: Waldhüter - 10% Schmutz - 8% Korrosion - 10% Tundra - 30% Sandstein - 20% Digital - 35% Schneesturm - 5% Savanne - 20% Smaragd - 10% Prodigi - 46% Picasso - 25% Schlick - 30% Ich persönlich benutze immer Prodigi. Videos: Es gibt auch einige Videos auf YouTube zu diesem Thema wo ihr euch etwas abgucken könnt. Hier eins: https://www.youtube.com/watch?v=-p21Ho6JZvo Das war nur ein kleiner Guide für Anfänger. Wenn ihr noch Tipps habt, dann schreibt sie in die Kommentare.
  14. YouTube Du bist ein guter Spieler und möchtest dein Können mit anderen teilen? Dann mach doch ein Video und stell es auf der 2 größten Suchmaschine der Welt "YouTube". Hier möchte ich dir die ersten Schritte zeigen. Schritt 1: Als erstes solltest du dir einen eigenen YouTube-Channel eröffnen. Dazu benötigst du ein Google-Konto. Wenn du das gemacht hast dann bist du bereit ein Video hochzuladen. Schritt 2: Der richtige Name ist in YouTube sehr wichtig. Du solltest dich mit deinem Namen identifizieren können. Dein Name sollte auch nicht zu kompliziert sein und am besten sollte dein Namen nicht nur aus Zahlen oder sonstigen schwer zu merkenden Buchstaben bestehen. Schritt 3: Nun solltest du dir überlegen was für ein Video du hochladen willst. Hier gibt es einige Varianten: Z.b ein Gameplay Video wie dieses: oder wenn du den anderen zeigen willst was für ein Glück du beim Gold-Box fangen hast, dann solltest du so ein Video hochladen: Vielleicht willst du den anderen auch zeigen wie gut du im Parkour bist, dann wär so ein Video das richtige für dich. http://www.youtube.com/watch?v=hQLsZHxOzNk Nachdem du jetzt einige Beispiele für Videos gesehen hast solltest du nun selber entscheiden welche Variante für dich die beste ist. Schritt 4: Nun solltest du entscheiden mit welchem Aufnahmeprogramm du am besten aus kommst. Gute Aufnahmeprogramme: http://www.formatoz.com/ ; http://camstudio.org/ ; http://www.nchsoftware.com/ Hol dir das Programm mit dem du am besten auskommst und schon kann das Filmen losgehen. Schritt 5: Jetzt fehlt dir nur noch das richtige Programm um deine Videos zu bearbeiten. Ich persönlich kann Camtasia 8 sehr empfehlen, aber leider ist dieses Programm nur einen Monat lang kostenlos. Das einfachste Programm um Videos zu schneiden ist aber wohl der Windows Live Movie Maker. Diesen sollten die meisten bereits auf dem Computer haben. Hier ein Video wo dieser sehr gut erklärt ist: Der Windows Live Movie Maker ist besonders für Anfänger sehr gut geeignet. Schritt 6: Jetzt kannst du dein Video auf YouTube hochladen. Aber wie verbreitest du es am besten, damit es so schnell wie möglich viele Klicks bekommt? Schick den Link vom Video deinen Freunden über Skype oder füg es in extra dafür vorgesehene Topics ein wie dieses: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=170315 Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Für den ein oder anderen waren bestimmt ein paar hilfreiche Tipps dabei. Wer will kann gerne seine Erfahrungen mit YouTube in die Kommentare schreiben.
  15. "Verlorene Maps" Es gibt leider viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Courage". Allgemeine Informationen: - Ab dem Rang Feldwebel zugänglich. - Nicht besonders groß. - Wenige Drop-Zonen. Tipps: Der richtige Lack ist bei einer Schlacht sehr wichtig. Hier die besten Nahkampf und Fernkampf Lacks für die großen Ränge: Nahkampf: Schutz: Isida 42%, Freeze 20% und Ricochet 16% Schutz: Firebird 30%, Freeze 40% und Twins 12% Schutz: Smoky 25%, Firebird 50% und Freeze 25% Fernkampf: Schutz: Twins 26%, Donner 42% und Railgun 10% Schutz: Firebird 5%, Donner 22%, Railgun 46% und Schaft 15% Schutz: Ricochet 20%, Smoky 48% und Schaft 25% Schutz: Freeze 20%, Donner 20%, Railgun 25% und Schaft 30% Schutz: Ricochet 50%, Donner 20% und Railgun 30% Du solltest immer aus der Deckung heraus schießen. Hier zwei sehr gute stellen für Rail, Schaft: Parkour: Die Map eignet sich auch für Parkourfans. Vorteile: -Nicht zu groß. -Nicht zu viele Gegner (8 vs 8) -Für fast alle Waffen geeignet. -Für alle Untersätze geeignet. Nachteile: -Für manche zu klein. -Für manche zu wenig Gegner. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Viele Spieler haben hier zu wenig Erfahrung und "verlaufen sich" bzw. schaffen es nicht schnell genug um die Kurven. - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und viele Spieler verlieren dann die Lust, auf Gegner zu warten. - Viele Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Courage": Auf dieser Map kann man fast mit jeder Waffe spielen, aber natürlich hat auch jede Waffe und jeder Untersatz seine Vor- und Nachteile. Leider wird diese Map in keiner Ranggruppe gespielt. Es erfordert Geschick um auf dieser Karte gut spielen zu können. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne eure Erfahrungen mit dieser Karte in die Kommentare schreiben.
  16. "Verlorene Maps" Es gibt viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Kleine Brücke". Allgemeine Informationen: -Für Spieler ab dem Rang Gefreiter. -Nicht besonders groß. -Für fast alle Waffen geeignet. Der richtige Lack ist sehr wichtig, du solltest also am besten einen der Folgenden besitzen. Nahkampf: Fernkampf: Immer aus der Deckung schießen: Es gibt sogar einige Let's Plays zu dieser Karte: http://www.youtube.com/watch?v=JwXBlFk-0mI Vorteile: -Nicht zu groß. -Nicht zu viele Gegner (5 vs 5) -Für fast alle Waffen geeignet. -Für alle Untersätze geeignet. Nachteile: -Für manche zu klein. -Für manche zu wenig Gegner. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Viele Spieler haben hier zu wenig Erfahrung und "verlaufen sich" bzw. schaffen es nicht schnell genug um die Kurven. - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und viele Spieler verlieren dann die Lust, auf Gegner zu warten. - Viele Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Kleine Brücke" Auf dieser Map kann man fast mit jeder Waffe spielen, aber natürlich hat auch jede Waffe und jeder Untersatz seine Vor- und Nachteile. Leider wird diese Map so gut wie nur in den kleinen Rängen gespielt. Es erfordert Geschick um auf dieser Karte gut spielen zu können. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne eure Erfahrungen mit dieser Karte in die Kommentare schreiben. Testet die Karte ganz in Ruhe einmal aus und macht Euch mit den verschiedenen Wegen vertraut.
  17. Die beliebtesten Maps? Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt "Welche ist eigentlich die beliebteste Map?" Um diese Frage zu klären, starten wir heute eine kleine Umfrage. "Welche Kartennamen fallen Euch als erstes ein, wenn Ihr diese spontan aufschreiben sollt" Schreibt bitte einfach diese 5 Karten auf, die Euch sofort eingefallen sind, ohne Beachtung einer Rangfolge. Diese Liste schickt Ihr dann bitte per PM an @Marbach Hierzu habt Ihr bis zum 8.4.2014 15:00 Uhr Berliner Zeit die Möglichkeit. Die Namen werden dann ausgewertet und die Tabelle mit den 5 meistgenannten Karten hier veröffentlicht. Wer möchte, kann auch einen kurzen Kommentar dazu schreiben, warum ihm diese Maps eingefallen sind. Die Übersicht über die meistgenannten Maps.
  18. Marbach

    Musik

    Zwar schon ziemlich alt, aber immer noch geil
  19. Wenn du schon schreibst "Schlechte Idee", dann könntest du auch mal begründen wieso du sie schlecht findest ) Würde dem Topic Starter bestimmt helfen )
  20. Die bekanntesten Spieler? Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt "Wer ist eigentlich der bekannteste Spieler?" Um diese Frage zu klären, starten wir heute eine kleine Umfrage. "Welche Spielernamen fallen Euch als erstes ein, wenn Ihr diese spontan aufschreiben sollt" Es geht hier nicht um die Spieler, die im Forum immer präsent sind, sondern die Spieler, die Ihr von den Schlachtfeldern kennt. Schreibt bitte einfach diese 10 Spieler auf, die Euch sofort eingefallen sind, ohne Beachtung einer Rangfolge. Diese Liste schickt Ihr dann bitte per PM an @Marbach Hierzu habt Ihr bis zum 8.3.2014 15:00 Uhr Berliner Zeit die Möglichkeit. Die Namen werden dann ausgewertet und die Tabelle mit den 10 meistgenannten Namen hier veröffentlicht. (Wer bereits die Liste geschickt hat, braucht dies nicht noch einmal zu tun.) Denkt bei den Namen nicht nur unbedingt an Eure eigenen Namen oder die Eurer Zweit- und Dritt- und Viertaccounts. Wer möchte, kann auch einen kurzen Kommentar dazu schreiben, warum ihm diese Spieler eingefallen sind. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme. Die Auswertung ist nun gelaufen und hier haben wir das mit Spannung erwartete Umfrage-Ergebniss Insgesamt haben fast 80 Spieler an der Umfrage teilgenommen : Platz 1. Prisching Platz 2. C_JlIO6oBbIO Platz 3. raffnix und B_MW Platz 4. hallo666 Platz 5. WolverinGER und Marbach Platz 6. waldsee Platz 7. DerBlaue Platz 8. xxxxJumperxxxx Platz 9. Valery Schumann Platz 10. anti_v.i.rus_64 und Seelenschmied Besonders gut vertreten sind unsere Old Stars. Herzlichen Glückwunsch allen. Hier alle Ergebnisse der Abstimmung: Ich hoffe, Euch hat die Umfrage gefallen.
  21. "Verlorene Maps" Es gibt viele Karten die so gut wie nie gespielt werden. Eine dieser Maps ist "Canyon". Allgemeine Informationen: -Für Spieler ab dem Rang Unteroffizier. -Nicht besonders groß. -Für alle Waffen geeignet. In dieser Karte können euch alle Waffen begegnen, denn die Map hat für jede Waffe ihre Vor- und Nachteile. Hier die besten Stellen für einige Waffen. Schaft: Eine gute Stelle für Schaft ist diese: Wenn man nun einen guten Lack hat der sich etwas an das Gebüsch anpasst, dann kann man sich gut dahinter verstecken und hat einen super Blick auf die Mitte der Karte. Railgun: Bei Railgun ist es im Prinzip das gleiche wie bei Schaft. Man sollte immer aus der Deckung schießen. Eine sehr gute Stelle für Railgun und Schaft: Leicht mit Hornet oder Wasp zu erreichen. Taktik: Es gibt verschiedene Wege um die Flagge zu holen. Hier die Wegen um mit der Roten Flagge zu verschwinden. Hier die Wege um mit der Blauen Flagge zu verschwinden: Nun solltest du noch einen guten Lacks besitzen wie z.B: Nahkampf: Fernkampf: Wenn man alle diese Sachen beachtet dann hat man sehr gute Chancen. Vorteile: -Nicht zu groß. -Nicht zu viele Gegner (6 vs 6) -Für alle Waffen geeignet. -Für alle Untersätze geeignet. Nachteile: -Für manche zu klein. -Für manche zu wenig Gegner. Warum wird die Karte kaum gespielt? Das hat mehrere Gründe: - Viele Spieler haben hier zu wenig Erfahrung und "verlaufen sich" bzw. schaffen es nicht schnell genug um die Kurven. - Die Spieler gehen lieber in bekanntere Maps. - Nach der Erstellung füllt sich diese Map nur langsam und viele Spieler verlieren dann die Lust, auf Gegner zu warten. - Viele Spieler erstellen keine Karte, sondern gehen in schon erstellte Maps. - Spieler erstellen lieber Karten bei den sie wissen, dass sie sich schnell füllen z.B Stille. Fazit der Karte "Canyon" Canyon ist eine sehr gute Map, denn sie ist für jede Waffe und jeden Untersatz geeignet, aber natürlich hat jede Kombi seine Vor- und Nachteile. Man muss geschickt sein um auf dieser Karte gut spielen zu können. Von Spielern, die gut mit Ihrem Panzer umgehen können, wird sie auch immer wieder gerne einmal gespielt. Ich hoffe euch hat der Artikel gefallen. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne eure Erfahrungen mit dieser Karte in die Kommentare schreiben. Testet die Karte ganz in Ruhe einmal aus und macht Euch mit den verschiedenen Wegen vertraut.
×
×
  • Neues Erstellen...