Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Anjo_68

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    138
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Anjo_68 gepostet hat

  1. Viele Grüße an die Entwickler und ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass es mit dem speziellen Modus zusammenhängt, denn: Es könnte sein, dass das System damit Schwierigkeiten hat, dass ich ausgestattet mit Wasp/Isida in die Schlacht ziehe, dann aber Hornet/Railgun spiele. Im Prinzip müsste dieser Vorgang als Ausrüstung-Wechseln registriert werden, damit die Daten Hornet und Railgun zugeordnet werden können.
  2. Würde dann wahrscheinlich nur für Freunde gelten? Ich fände es nicht schlecht, wenn es auch bei Spielern gehen würde, die einem eine FA geschickt haben. Ich frag mich da manchmal: Wer war das denn jetzt? Und seit man das Bild im Rating nicht mehr sehen kann, ist das noch schwieriger herauszufinden.
  3. Ich bin jetzt noch mal meine Freundeliste durchgegangen und habe festgestellt, dass da noch ein paar dabei sind, bei denen diese Meldung auftritt, wenn man auf "Profil" drückt. Alle, die das betrifft, waren heute online, es gibt aber auch welche, die online waren und das Profil wird angezeigt. Ich habe den Verdacht, dass es mit dem speziellen XP-Modus zusammenhängt: Ich habe den heute morgen gespielt. Von ein paar Freunden, deren Profil man anschauen kann, weiß ich, dass sie den nicht gespielt haben.
  4. Hallo zusammen, seit heute früh kann ich mein Rating nicht mehr anschauen. Ich bekomme dann nur diese Meldung: Dieser Service ist vorübergehend leider nicht erreichbar. Versuchen Sie es bitte später erneut. Das irritierende an der Sache ist, dass ich die Ratings meiner Freunde anschauen kann, nur meinen eigenen nicht. Auch haben zwei meiner Freunde es versucht: Sie konnten ihre eigenen Ratings anschauen, aber meinen nicht. Was ist denn da los? Ich würde das bitte gern wieder können.
  5. Bei mir klappt es normalerweise um diese Zeit gut - aber heute komme ich auch in keine Schlacht rein. Durchschnittliche Wartezeit bei Belagerung ist mit 304s angegeben. Bei Schnelle Schlacht zwar angeblich 7s, aber da passiert auch nichts, außer dass die Zeit zählt. Schade - ich habe jetzt Zeit ...
  6. Also, ich hab bisher noch nicht sooo viel Zeit gehabt, viele Karten auszuprobieren, kann aber zumindest sagen: Bei Wolfenstein und bei Tschernobyl (vielleicht auch noch bei anderen) sind es im Angriffs-Modus zu viele - der Bereich mit dem Zielpunkt ist einfach zu eng. Die Fahnen-Mannschaft kommt kaum durch (außer ne Wasp macht mal mit ihrer Bombe Platz) und die Verteidiger stehen sich gegenseitig im Weg rum.
  7. Ja, sooo gefällt mir das. Ist auf alle Fälle abwechslungsreicher mal auf großen Maps mit großen Mannschaften und mal auf kleinen Maps mit kleinen Mannschaften zu spielen. Und das mit den Scherben finde ich ne nette Idee, auch dass die sich nach dem Einloggen von selber ansammeln. Allerdings hatte ich heute mal wieder den Eindruck, dass der Rechner mit dem Laden ordentlich zu schaffen hat. Vor allem die Aufgaben bzw. deren Fortschritt brauchen ewig bis sie aktuell angezeigt werden. Da denkt man erstmal, es wurde gar nicht gezählt. Manchmal hilft dann nur noch neu laden und erfreut feststellen, dass doch alles paletti ist ...
  8. Heißt das jetzt, dass ich als Legende nie wieder auf den schönen kleinen Karten spielen kann? Das ist doch für Nahkämpfer total blöd. Ob man lieber auf großen oder kleinen Maps spielt, hängt doch nicht vom Rang ab sondern von der bevorzugten Ausrüstung. Warum macht ihr nicht einfach per Zufall mal ne große Map mit vielen Spielern und mal ne kleine Map mit weniger Spielern. (= Verbesserungsvorschlag!) Dann könntet ihr auch, wenn nur wenige Spieler online sind, gerechtere Mannschaften zusammen stellen. Und gleichzeitig wäre die Karten-Vielfalt für alle Ränge größer. Immer dieselben Maps ist auf Dauer langweilig und das wird nicht besser, wenn es sich auf eine Kartengröße beschränkt. Die großen freien Maps wie Stadion verlasse ich sowieso sofort wieder - denn ich habe keine Lust immer nur Kanonenfutter für die Sniper zu sein, die mich mit einem Schuss wegknallen, sobald ich losgefahren bin. Das macht nämlich keinen Spaß!!! Und die Neuerungen der letzten Zeit haben deren Anteil immer weiter erhöht bis hin zu Belagerungs- oder CP-Schlachten, in denen man als einsame Wasp versucht, Punkte zu erobern, während sich die stabilen Panzer im Hintergrund halten und ihre K/D pflegen.
  9. Moin Jan, hört sich so an, als ob der Rechner das Spiel nicht geladen bekommt. Wenn bei mir sowas in der Art aufgetreten ist, hat in der Regel Seite neu laden geholfen. Ansonsten kann man das System entlasten, indem man öfter mal den Cache vom Browser leert und im Notfall: In den Tanki-Einstellungen die Grafik etwas reduzieren. Das hab ich seit einiger Zeit und es gab keine Probleme mehr. Sieht natürlich nicht ganz so toll aus, aber Spiel läuft gut.
  10. Ehrlich gesagt kann ich den Umgangston in diesem Topic überhaupt nicht nachvollziehen. Der Vorschlag einen Anreiz zu geben sich nicht nur im Spiel sondern auch im Forum aktiv zu beteiligen ist doch gut. Die Aktivität in diesem Forum ist ja leider wirklich überschaubar. Und in solche Topics wie den Adventskalender verirrt sich traurigerweise erst recht kaum jemand. ? Dabei könnte das die allgemeine Stimmung hier durchaus heben (wobei die ja schon etwas besser geworden ist, seit ich das mitverfolge ...). PS: Der wird bei mir nicht richtig angezeigt.
  11. Anjo_68

    Tschüss, Flash!

    Ach, das geht doch anderen auch so. Ich bin auch ne totale Railgun-Niete, hab die 15 Flaggen aber heute morgen (auf einem anderen Account und gegen Legenden) ziemlich schnell erreicht. Man unterstützt sich in so einem kleinen Team ja auch ganz anders gegenseitig.
  12. Anjo_68

    Tschüss, Flash!

    Die Flaggen-Mission kann man sehr schön Retro im Event-Modus erledigen: XP im Sandkasten, 4 gegen 4, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mal ne Flagge erobert größer als bei den Massen-Keilereien im MMS.
  13. Also, die Erfahrungen der letzten beiden Tage zeigen: Wie schön, mal wieder auf den alten Maps zu spielen! Außerdem: Auf richtig großen Maps ist es gar nicht so schlecht, wenn mehr Leute unterwegs sind. Vor allem bei Team-Deathmatch muss man seine Gegner dann nicht so suchen, die laufen einem zufällig über den Weg. Wenn man allerdings nicht einfach nur möglichst viel Schaden anrichten, sondern eine Flagge erobern, einen Touch down erzielen oder einen Jugger killen soll, ist genau das das Problem: Mit einem kleinen Panzer zumindest kommt man gar nicht erst an den Ort der potentiellen Schandtat heran. Und wenn die Wege weit sind, ist das ständig gekillt werden echt nervig. - Da lauern überall Sniper und irgendein Twins- oder Rico-Wiking hat immer gerade seinen Overdrive parat (Und warum sind die eigentlich genauso schnell wie meine Wasp? ). Vollkommen aus der Balance geraten ist der Spielmodus Angriff. Hab jetzt eigentlich noch nicht erlebt, dass die Angreifer irgendeine Chance hätten bei so vielen Verteidigern am Zielpunkt. Die Verteidiger wiederum haben das Problem, dass sie sich aufgrund der Enge am Verteidigungspunkt gegenseitig im Weg stehen. Das gibt ein Gedrängel und Gerangel, dass keiner richtig zielen kann und man bei manchen Karten auch gar nicht weiß, wo man hinfahren soll um endlich gespawnt zu werden. Also für manche Karten sind es einfach viel zu viele Fahrzeuge - ist ja wie in Großstädten zur Rush Hour ... Insofern schließe ich mich oben genanntem Vorschlag an, alle Kartengrößen mit der jeweils angemessenen Teilnehmerzahl ins MMS zu integrieren. Ist doch viel spannender, mal auf einer kleinen und mal auf einer großen Map zu spielen. Ich jedenfalls liebe die Vielfalt. Noch ein Vorteil nebenbei: Wenn gerade wenig Spieler eines Rang-Bereiches on sind, kann das MMS mal schnell ne Mini-Karte mit Mini-Mannschaften aufmachen.
  14. Kann das sein, dass auf den Testservern überwiegend Distanzkämpfer unterwegs waren? Die sind ja nun schon durch diverse Updates in der letzten Zeit reichlich supportet worden, so dass es geradezu mal erholsam war mit doppeltem Schutz und doppelt so großem Freeze-Tank rumzufahren. Ich bin überzeugter Waspfahrer und Nahkämpfer und spiele auf unübersichtlichen Karten naturgemäß erfolgreicher. Wenn das MMS mich auf Stadion oder Massaker steckt, gehe ich direkt wieder raus, weil ich definitiv keinen Bock habe, Kanonenfutter für snipende Camper zu sein. Zumal ja neuerdings auch noch dauernd mein bisschen Doppelschutz abgeschaltet wird. Merkt man jetzt, wo man es lesen kann, erstmal, wie oft das ist. Und dann: Mit meinem kleinen Account werde ich ständig in Schlachten mit Legenden gesteckt, obwohl ich nicht mal eine Schlacht erstellen kann, in der er mit Legenden-Freunden spielen dürfte. Wie soll das denn bitte schön erst werden, wenn 32 Spieler für eine Schlacht zusammengesucht werden müssen? Das klappt doch nur, wenn genügend Spieler im entsprechenden Rang online sind. Ich bin der Ansicht, dass das Spiel attraktiver ist, wenn für jeden Spielertyp etwas dabei ist: Also große und kleine Maps, übersichtliche und verwinkelte. Und wenn wie früher wieder mehr auf die Balance geachtet würde, so dass jede Kombi ihre Qualitäten hat - anders als andere, aber eben nicht schwächer. So: Ich werde mir das morgen dann mal angucken, aber wenn ich zum Kanonenfutter degradiert werde, dann sind die nächsten 2 Wochen die ideale Gelegenheit für ne Tanki-Detox-Kur.
  15. Ja, kann man in den Einstellungen ausstellen und hab ich auch gemacht. Denn selbst mit Freeze oder Fire - manchmal wird man doch netterweise noch gekillt und verliert die 10 Punkte nicht. Außerdem: Wenn man gerade Juggernaut ist: Die Mannschaft kann auch einen Jugger, der auf dem Dach liegt verteidigen. Gerade gegen Ende des Spiels kann sowas entscheidend sein.
  16. Du musst diese Mission in dem Spezialmodus machen, wo jeder mit Juggernaut ausgestattet ist. Und die ist erst seit heute verfügbar. Demzufolge ist (zumindest bei mir) auch erst heute diese Aufgabe in der Liste.
  17. Anjo_68

    Wütende Panzer!

    Ergänzung: Sind ein bisschen arg viele Wikings unterwegs. Hatte heute eine Armada Wiking-Firebirds mit irgend so einem zusätzlichen Schutz in der Gegnermannschaft bei Rugby - das war ne ziemlich kurze Schlacht. Außerdem: Als kleiner Panzer wird man gern mal von Railguns/Donnern/Twinsern u.ä. geflippt und einfach liegen gelassen. Wenn man sich dann selbst zerstören muss, ist man doppelt geschädigt, weil man dann auch noch wertvolle 10 Schlachtpunkte verliert. Daher mein Verbesserungsvorschlag: Das Abziehen von Punkten bei der Selbstzerstörung abschaffen. Es ist übrigens auch blöd, wenn sich einer, an dem man rumgekillt hat, wegen Selbstschaden selbst zerstört. Da hat man Zeit, Munition und Drugs verschwendet für nix, obwohl derjenige sich ohne den Schaden, den man gemacht hat, nicht selbst zerstört hätte. Deshalb mein Vorschlag: Wenn man an dem Selbstkill beteiligt ist, sollte man auch die 5 Punkte bekommen.
  18. Anjo_68

    Wütende Panzer!

    Erste Einschätzung nach 2 Tagen: Als Wasp-Fahrer macht sich das sehr stark positiv bemerkbar, dass man nicht mehr sofort nach dem Spawnen weggeputzt wird. Gerade diese großen offenen Maps mit weiten schutzlosen Strecken vermisse ich überhaupt nicht. Natürlich ist es auch schwieriger andere zu killen. Man braucht jetzt länger dazu und manchmal erinnert es etwas an Armdrücken: Wer hält wohl länger durch? Und an dieser Stelle macht sich bemerkbar, dass im ASL-Modus ein Ungleichgewicht entstanden ist: Selbst wenn das ganze Verteidigerteam versucht den Angreifer zu stoppen, kommt der doch meist dank seines stärkeren Schutzes durch. Ich hab jetzt eigentlich nur ASL-Schlachten erlebt, wo die Angreifer gewonnen haben. Überhaupt bin ich heute deutlich mehr größeren Panzern begegnet als gestern. Einige haben wohl ihre kleinen für die 2 Wochen eingemottet ... Schließlich bekommt so ein fettes Mammut bei Verdoppelung des Schutzes ja auch viel mehr Schutz dazu als eine Wasp oder eine Hornet. Wenn es dann auch noch Doppelschutz und was weiß ich noch alles hat, kann sogar der Juggernaut einpacken. Apropos Juggernaut: Der hat z.Zt. wirklich deutlich weniger Überlebenschancen. Zu den Overdrives: Es tut doch gut, bei Hoppers Overdrive nicht sofort zu verglühen. Ansonsten bemerke ich jetzt keinen großen Unterschied zu deren Einsatz. Drohnen: Bin kein Drohnen-Benutzer - aber vermutlich sind Drohnen schuld, wenn ein Panzer für mich unkaputtbar ist. Manche überleben sogar meine Bombe. Zusammenspiel im Team: Beschränkt sich logischerweise nach wie vor auf Einzelaktionen geistesgegenwärtiger Team-Mitglieder, die z.B. den Fahnen- bzw. Ballträger heilend begleiten (Isidas) oder ihren Overdrive im richtigen Augenblick mit ihm teilen (Diktator). - An dieser Stelle Vielen Dank / sps / thx an Spieler wie diese. Mehr Zusammenspiel oder Strategie kann man in nur 5 Minuten und mit stark eingeschränkten Verständigungsmöglichkeiten auch nicht erwarten. Für mich ist das Experiment durchaus interessant, ich kann aber auch verstehen, dass die Fernkämpfer wenig begeistert sind. Gerade diejenigen unter ihnen, die nicht super mit Drohnen oder Varis ausgestattet sind, können mit ihrem bisherigen Spielstil wahrscheinlich nicht mal mehr einen Blumentopf gewinnen. Wichtig für ein vielseitiges spannendes Spiel ist aber, dass jede Waffen-Untersatz-Kombi die gleichen Chancen auf Schlachtpunkte/Kristalle hat und man sie nach Neigung und Spielstil und nicht nach Überlegenheit gegenüber anderen Kombis auswählt. Letztendlich waren es die Drohnen und die neuesten Varis, die einige Spieler übermächtig werden ließen und in Kombination mit starken Fernkampfwaffen zu einer unschönen Zunahme der Sniper geführt haben. Insofern ist die Frage, ob eine pauschale Erhöhung der Panzerung dieses Ungleichgewicht ausgleichen kann. Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken, ob die Wirkung so mancher Drohne oder jetzt der Panzerbrecher-Vari oder z.B. auch der Flächenschaden von Waffen wie Gauß nicht ein bisschen übertrieben war und abgeschwächt werden sollte.
  19. Je mehr Möglichkeiten es gibt sich so auszurüsten, dass man Gegner mit einem Schuss wegputzen kann, desto mehr tun das dann auch. Und dann entwickelt sich die Dynamik der Spiele spannungsmäßig in Richtung Boxkampf mit k.o. in der ersten Minute. Also mal ernsthaft: Einerseits: Wie soll ein Spiel Spaß machen, wenn man - kaum frisch gespawnt - von irgendeinem versteckten Shaft/Gauß/Railgun/Magnum/... weggeballert wird und sich nicht mal mehr mit Schutzmodulen und Doppelschutz dagegen wehren kann? Das führt zu Frust und logischerweise auch dazu, dass viele keine Lust mehr auf das Spiel haben und aufhören. Könnt ihr eigentlich nicht wollen, denn für ausgewogene Mannschaften braucht das MMS auch viele Spieler. Andererseits: Ist übrigens auch nicht so spannend gegen eine Mannschaft im Angriff zu gewinnen, weil alle Gegner sich verschanzen und snipen anstatt Fahnen zu bringen, was ihre Aufgabe wäre. Aber die Verlockung mit ner Super-K/D aus der Schlacht rauszugehen ist halt zu groß. Meiner Meinung nach fördern die Veränderungen der letzten Jahre zu sehr genau dieses Verhalten. Eigentlich sollte das Augenmerk viel mehr auf vielfältigen gleichwertigen Alternativen zum gleichen Ziel zu kommen beruhen - so wie es ursprünglich bei den Variationen war: Ein Aspekt besser, ein anderer dafür etwas schlechter, aber dem einen liegt die eine Variation mehr, dem anderen die andere. Spieltaktik besteht dann darin, das Richtige für den eigenen Spielstil im aktuellen Spielmodus auszurüsten und nicht stumpfes Aufrüsten, mehr Aufrüsten, noch mehr Aufrüsten.
  20. Ich vermute mal, hier geht es um den Chat im Spiel, wo man sich mit Teamkollegen strategisch absprechen könnte, wenn man sie denn verstünde. Also ich lese da überwiegend kyrillische Buchstaben und fände eine automatische Übersetzung sehr hilfreich.
  21. Jaja, die guten alten Zeiten . Meine schönste Zeit war glaube ich die Fußball-WM-2014-Zeit, während der ich Oberstabsfeldwebel und Unterleutnant geworden bin und mit meinem Kumpel Lvl-up-Bilder im Fußball-Look gemacht habe . 2015 habe ich als Brigadegeneral vor allem auf den Servern RU5-7 gespielt und nette Armenier und Aserbaidschaner kennengelernt. Das waren gemütliche Schlachten , wo man auch mal ein paar Worte im Chat wechseln konnte - in so einer Art Englisch . Das geht heute nicht mehr so gut, denn wenn ich erfolgreich spielen will, muss ich ständig in Action sein - da geht grad noch so ein sps oder thx, um sich bei einem hilfreichen Kollegen zu bedanken. Ob es wohl heute in den niedrigen Rängen schwieriger geworden ist Erfahrungspunkte und Kristalle zu sammeln? Kann ich nicht beurteilen. Auf meinem kleinen Account fällt es mir jedenfalls deutlich leichter als damals auf diesem. Ich habe allerdings lange gebraucht, bis ich den Turm drehen konnte , und ich habe tatsächlich erst als Legende angefangen zu druggen. Jedenfalls kann ich aus Erfahrung behaupten: Die Spielpraxis und die Geschicklichkeit, die man dadurch erwirbt (egal ob in MM oder Pro-Schlachten), ist für den Spielspaß und Spielerfolg wesentlich wichtiger als eine Ausrüstung, die besser ist, als die des Gegners. Man braucht nicht zu banken, um erfolgreich zu spielen . PS: In der HTML5-Version braucht man kein Pro-Abo um Pro-Schlachten zu erstellen und zu betreten.
  22. Ihr wollt wissen, ob wir die Mk7-Skins auch am schönsten finden? Also ich nicht unbedingt. Ich finde z.B. Firebird in den niedrigeren Stufen, wo sie aussieht wie aus Blech zusammengeschraubt, viel cooler . Oder die ganz einfache Smoky, diese eckige Kiste. Deshalb hatte ich auch diverse Waffen extra nicht auf Mk7 verbessert. Aber nun sind die Teile weg . Aber wahrscheinlich bin ich da ein Einzelschicksal.
  23. Ich spiele über Chrome. Wenn ich nach dem Spielen in die Garage gehe, habe ich bis die geladen hat noch etwa 5 sec. Zeit, dort was zu machen. Da hilft nur schnell raus aus der Garage und wieder neu rein um nicht in der nächsten Schlacht aufzutauchen. Also so finde ich die Pausen-Funktion etwas übermotiviert
  24. In der HTML-Version. Tritt dann auf, wenn ich schon gespielt habe. Wenn ich danach aus der Lobby in die Garage gehe, denkt das System wohl, ich hätte nur während einer Schlacht (in der ich gar nicht bin) pausiert um mich umzukleiden
  25. Ähm, muss das? Wenn ich ganz normal - nach beendeter und verlassener (!) Schlacht - in die Garage gehe, wird mir angezeigt, dass die Pause fast vorbei ist, ob ich die Schlacht wirklich verlassen will. Und wenn ich das ignoriere, dann finde ich mich nach abgelaufener Zeit in der nächsten Schlacht wieder.
×
×
  • Neues Erstellen...