-
Beiträge insgesamt
791 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Vincere gepostet hat
-
Auf einer Seite würde mich das OG-Tanki Gefühl richtig freuen. Auf der anderen Seite habe ich die Bedenken, dass es wieder in einer P2W Situation endet. Allein der Fakt, dass das größte Paket für Early Access schon 19990 Tankcoins kostet, deutet auf einiges hin (Ja, ich weiß, dass man es nicht kaufen muss). Ich werde es spielen, bin aber der Ansicht, dass es nicht so wie früher sein wird/kann.
-
Wer auch immer auf die Idee gekommen ist Hopper für den Event Mode zu erlauben, sollte seine Entscheidung überdenken
-
Der XT Container kommt in den Shop!
Vincere antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Also ab sofort auch Versorgungsgegenstände XT? -
Update vom 19. Juli 2019: Änderungen in der Balance, neue Matchmaking-Karten und anderes
Vincere antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Nun, es ist zwar S*****e was TO abzieht, aber streng genommen ist es kein Betrug. -
Die machen nicht viel
-
Vielen Dank für das langjährige Vertrauen
Vincere antwortete auf das Topik von tarnk in Archiv Nachrichten
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg im realen Leben. Mit dir verlieren wir einen weiteren wertvollen Helfer. Wir bleiben jedoch definitiv in Kontakt. Der jetzige Zustand der "Helfer-Branche" wird dadurch noch schlimmer, als er es bereits war. So gesehen sind nur noch die Chat-Moderatoren übrig geblieben. -
Neujahr in Tanki Online 2019 — Teaser
Vincere antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Okey. Ich bin wirklich gespannt. -
Weihnachten 2013 Ausarbeitung durch @crazy-boy1000 In diesem Türchen möchte ich für euch das Weihnachten 2013 in Tanki Online nacherzählen! Doch weshalb genau von diesem Weihnachten? Es gibt Beweise und wahrscheinlich auch Zeugenberichte von den wirklich alten Hasen im Spiel, dass es bereits zu Weihnachten 2010 Inhalte im Spiel für die Festtage gab. (Seit 2010, das Spiel wurde 2009 veröffentlicht, gibt es jedes Jahr eine Weihnachtskarte. (s.u. Einzelnachweise)) Ich denke aber 2013 war das Fest zum ersten Mal ein mächtiger Erfolg. Zu diesem Weihnachten erkannte man im Post auf der Webseite von Tanki Online nur noch einen kleinen Hauch, der Sprache des Landes aus dem das Spiel stammt. Auch die ä, ü & ö-Wörter wurden jetzt nicht mehr mit ae, ue und oe ausgeschrieben. Mein absoluter Favorit waren die Weihnachtsgrüße von Valery und Mariya, in einem Video in dem allen Tanki-Spielern ein frohes Weihnachtsfest und ein guter Rutsch ins neue Jahr gewünscht werden. Es sah so aus als wäre es sehr kalt gewesen! Dieses Video kam bei den deutschen Spielern super an, es freute jeden Panzerfahrer so ein persönliches Video von den Organisatoren und Entwicklern zu bekommen. Ich denke das Video ist auch ein Beweis dafür, wie sehr sich Tanki damals bemüht hat dieses Weihnachten unvergesslich zu gestalten! Zu dem Weihnachts-Event gab es außerdem das erste Mal Rabatte auf alle Gegenstände in der Garage, bis auf Mikroverbesserungen & Sets! Das ist vor allem deshalb so besonders gewesen, da sich die Spieler 2011-2012 lediglich mit Rabatten auf Einkäufe über den Shop zufrieden stellen mussten. Eine weitere Belohnung wurde dadurch ermöglicht, dass alle Spieler ab dem 24. Dezember für 2 Wochen lang 60% mehr Schlachtfonds aus den Schlachten holen konnten. Außerdem erhielt man beim fangen von Goldboxen in diesem Zeitraum nicht nur 1.000 Kristalle, sondern 3 Mal soviel. Man findet heute noch nach 5 Jahren Bilder&Videos in denen Spieler dabei beobachtet werden können, wie sie die mit Schnee überzogenen 3.000er Goldboxen einsammeln! Auf dem Bild im Spoiler sieht man nicht nur die kalte und angeschneite Gold-Box. Sondern auch die blau/gold -leuchtende Flagge, sie schien hell wie ein Weihnachtsbaum mit blauen Schmuckkugeln! Die Schilder/Werbetafeln waren auch dekoriert, zusätzlich gab es eine Farbe: ...als ich auf dem Bild einige Spieler-Namen wieder neu entdeckt habe. Eine weitere Attraktion war damals "DAS SPIEL", das es bis heute noch gibt und ein Wettbewerb den man "Schmücke den Weihnachtsbaum" nannte. In diesem Wettbewerb gab es 7 Weihnachtsdeko-Gegenstände die man vom 24. Dezember bis zum 30. Dezember sammeln konnte. Jeden Tag erschien eine Dekoration, die der Spieler dann um den Preis von 100 Kristallen erwerben konnte! Nach dem der Spieler alle 7 Gegenstände gesammelt hatte, gab es eine Belohnung dafür. Unter den Deko-Gegenständen war ein Schneemann, eine gold/rote Generalissimus-Schneeflocke, ein goldener Stern und weitere ähnliche Motive. Diese Items sind mit den heutigen Geschenken zu vergleichen, aber heute können wir uns die Geschenke auch untereinander schicken und kleine Texte hinzufügen. "Weihnachten ohne Tanki-Zeitung? Kommt gar nicht in den Stiefel...", waren die ersten Wörter im News-Post auf der Webseite am 20. Dezember 2013. Also auch da gab es schon die Tanki-Zeitung weshalb es mich umso mehr freut, dass es Diese jetzt auch wieder zur Adventszeit gibt. Noch bevor die Entwickler die Neuigkeit über die 2. Sonderausgabe der Tanki-Zeitung veröffentlichen konnten, hatten fleißige Leser bereits die Zeitung durchlöchert. Direkt auf der 1. Seite, dem Titelblatt, wurden die Spieler mit vier spannenden Geschichten und zahlreichen Informationen über das Weihnachten inner & außer -halb des Spiels versorgt. Wer also plötzlich keine Ideen mehr für die Lebkuchen zum Fest hatte, brauchte nur die Tanki-Zeitung zu öffnen und nach zu schlagen. Ich habe ein Lebkuchen-Rezept gefunden. Was mich allerdings am meisten überraschte war der Moment, in dem ich beim wühlen in den alten Unterlagen einen 5 Jahre alten Bericht fand. In Diesem war das Weihnachten vom Vorjahr beschrieben! Nun erfuhr ich noch viele weitere Dinge über das Weihnachten im Jahr 2012! So gern ich euch auch von diesem Weihnachten erzählen würde, das Weihnachten-2013 war schon wahnsinnig umfangreich! Wollt ihr trotzdem wissen was die Spieler 2012 erlebt haben? Dann liest euch gerne durch die Beiträge, die ich euch in den "Einzelnachweise"-Spoiler hinterlegt habe. Auch wenn mit leichtem Schmerz, ich fand es toll für eine Weile zurück in die Vergangenheit zu reisen und ich hoffe ich konnte euch ein Stück weit mit nehmen! Jetzt denkt daran uns eure Wünsche für dieses Weihnachten mit zu teilen! Ich würde mich besonders über ein ähnliches Video wie das von Valery und Mariya freuen. Ich wünsche euch Allen ein wunderschönes Weihnachtsfest! Euer Wichtel @crazy-boy1000
-
[Advent 2018] Türchen 10 Weihnachtssatire
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Das soll meine Satire ja sein... :) -
[Advent 2018] Türchen 07 Traditionell katholisches Weihnachten
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Bin selber katholisch und dieser Brauch ist uns nicht bekannt. -
Ausarbeitung erfolgte durch: Schoko-Brownies Liebe Spieler und Spielerinnen, heute stelle ich Euch ein cooles Rezept vor! Um das Ganze zuzubereiten benötigt Ihr: - 4 Eier - 170 g Zartbitter- & Halbbitterschokolade (ges.) - 170 g Butter - 250 g Puderzucker - 0,5 EL Vanillezucker - 140 g Mehl (glatt) - 1 Prise Salz - Sahne - Nüsse Zubereitung 1. Zutaten, Backform (eckige Blechkuchenform/Springform mit Butter befetten und leicht bemehlen) vorbereiten und den Backofen vorheizen: mit Ober- und Unterhitze bei ca. 170°C. 2. Schokolade fein hacken und gemeinsam mit der Sahne und Butter in einem kleinen Topf bei mäßiger Temperatur zum Schmelzen bringen, dabei umrühren. Danach vom Herd nehmen und glatt rühren. 3. In einer Rührschüssel Eier mit Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen und danach die geschmolzene Schokolade einrühren, bis die Masse flaumig ist. Schließlich Mehl mit Salz unterheben (kurz einrühren) - am besten per Hand mit einem Schneebesen, damit man nicht zu viel rührt. 4. Schließlich die Masse in der Form verteilen (halbes Backblech) und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. 5. Nach dem Backen abkühlen lassen. Die fertigen Brownies sind innen noch etwas speckig/feucht beziehungsweise saftig. Schließlich Stücke schneiden und servieren. Ausarbeitung erfolgte durch
-
[Advent 2018] Türchen 07 Traditionell katholisches Weihnachten
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Das kenne ich persönlich nicht so, wow. -
[Advent 2018] Türchen 07 Traditionell katholisches Weihnachten
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Kommt davon, dass gefühlt 99% der Leute aus und in Polen katholisch sind. -
[Advent 2018] Türchen 06 Weihnachtspuzzle!
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Es hat sich um folgende Karte gehandelt: Belagerung Jeder Spieler, der die richtige Antwort bis zum 7.12.2018 um 23:59 eingereicht hat, wird den Preis erhalten. Aktualisierungen der Liste könnten eintreffen. FOLGENDE SPIELER HABEN GEWONNEN: -
[Advent 2018] Türchen 06 Weihnachtspuzzle!
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Hahahaha -
[Advent 2018] Türchen 05 Weihnachtsgedichte
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Freut mich :) -
Ist mir eine Ehre. :)
-
Traditionell katholisches Weihnachten So ziemlich jede Person, die Weihnachten feiert, verfolgt in Rahmen dieses Festes bestimmte Traditionen. Sei es die Gans am Heiligabend, oder generell das schmücken vom Weihnachtsbaum. In diesem Türchen möchte ich euch die katholischen Traditionen zeigen und näherbringen. Ich bin mir zwar sicher, dass ihr vielleicht einige Aspekte kennt, speziell wenn ihr selbst katholisch aufgewachsen seid. Trotzdem wage ich mal zu behaupten, dass hier Aspekte gezeigt werden, die ihr noch nicht so kennt. Viel Spaß beim Lesen! Vorbereitung Ich fange mal dort an, wo meine Familie und ich mit der Planung vom Weihnachtsfest beginnen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn der Novembermonat beginnt. Wir suchen uns dort die ersten Ideen für Essen, Dekoration und Geschenke aus. Logischerweise denkt sich jeder die Geschenke für die anderen Personen selbst aus. Jedoch essen wir zu Weihnachten theoretisch immer das Gleiche, jedoch gibt es ab und zu mal leichte Unterschiede zum vorherigen Jahr. Wenn es um Dekoration geht, denken wir eher wenig über unser Zuhause nach, sondern konkret über den Weihnachtsbaum. Bisher haben wir es immer geschafft, dass der Baum jedes Jahr anders aussieht. Mal komplett in Silber, mal komplett bunt. Wir schauen dann in unser Lager, was wir noch so an Dekoration zu Hause haben und kaufen gegebenfalls neue Gegenstände nach, damit was Neues an den Baum kommt. Generell wollen wir aber unsere Dekoration wiederverwenden. Essen Sobald die grundlegende Vorbereitung abgeschlossen ist, werden schon meist am Anfang vom Dezember die ersten Gerichte vorbereitet. Angefangen wird eigentlich immer mit den sogenannten „Piroggen“, die meine Mutter nach dem Rezept von meiner Oma zubereitet. Das dauert meist zwei bis 3 Stunden und dann werden sie tiefgekühlt und bis zum festlichen Essen gelagert. Außerdem wird immer ein Karpfen gekauft, da dieser Fisch der Tradition nach immer am Heiligabend gegessen wird. Dazu gibt es meist in Teig gebratene, ja gebratene, Pilze oder Klöße. Als Vorspeise gibt es davor immer eine Rotkohlsuppe auch „Borschtsch“ genannt. Wie euch vielleicht aufgefallen ist, essen wir kein Fleisch an Heiligabend, das hat einen religiösen Hintergrund, der sich durch etliche Generationen durchgezogen hat. Fleisch gibt es erst am darauffolgenden Tag. Dieses Fleisch ist meist eine Ente. Diese Ente wird meist eine Woche vorher gekauft, innerhalb der Zeit bis zum 24. Dezember vorbereitet und am 25. Dezember gekocht und mit, mal wieder, Klößen serviert. Meine Mutter stellt zum Glück dazu immer eine Soße hin. Ansonsten backen meine Mutter und ich immer Weihnachtskekse, falls ihr Interesse am Rezept habt, könnt ihr mich gern kontaktieren oder ich werde möglicherweise einen Beitrag dazu erstellen. Ablauf Da wir die Vorbereitung bereits durchgekaut haben, fange ich jetzt mal mit dem 24. Dezember an. Morgens frühstücken wir regulär, wie jeder andere Mensch auch. Im Normalfall geht man daraufhin in die Kirche. Eine Besonderheit folgt jetzt, nämlich wir essen an dem Tag kein Mittagessen und das auch aus gutem Grund. Man will ja möglichst viel von den Gerichten essen. Meistens essen wir dann um 17 Uhr das ganze Essen auf und genießen die Zeit zusammen in der Familie, meistens vor dem Fernseher oder bei diversen Spielen. Falls wir in großer Runde feiern, werden die Geschenke erst gegen Nacht hin unter den Baum gelegt, andernfalls um geschätzt 15 Uhr, damit die Geschenke entweder am nächsten Tag oder direkt nach dem festlichen Essen geöffnet werden. Sonst passiert am 24. Dezember nicht wirklich viel. Der darauffolgende Tag, der 25. Dezember, ist stark geprägt durch Essen. Heute wird nämlich, endlich, wieder Fleisch gegessen. Wie bereits erwähnt gibt es Ente mit Klößen und Gemüse. Meistens gibt es als Nachtisch noch Kekse, oder Tiramisu. Falls Essensreste übrig bleiben, was eigentlich immer der Fall ist, wird dieses in den Folgetagen verspeist. Fazit Um das ganze Thema zusammenzufassen werde ich noch kurz meine Meinung mit meinen Erlebnissen zu einem Resümee komprimieren. Ich feiere Weihnachten schon seit 19 Jahren nach diesen Prinzipien. Man könnte natürlich meinen, dass es nach einer bestimmten Zeit langweilig wird, aber ich versichere euch, das wird es nicht. All diese Punkte, die ich während meines Beitrages erwähnt habe, sind meist nur Grundlagen. Jedes Jahr kommt was Neues hinzu, oder wird entfernt. Jedes Jahr passiert was anderes, sei es positiv, als auch negativ. Jedes Jahr kommt Stress, wegen einem anderen oder generell neuen Thema. Es passiert immer viel, man erlebt viel und es macht im Endeffekt immer Spaß, vor allem, wenn die weihnachtliche Stimmung alles abrundet. Das war so ziemlich meine ganze Erfahrung mit dem katholischen Weihnachten, falls ihr noch Fragen oder sonstiges habt, könnt ihr euch gern an mich wenden. Schreibt uns in die Kommentare, wie ihr die Weihnachstfeiertage verbringt. Welche Traditionen werden bei Euch gepflegt.
-
Liebe Leser und Leserinnen! Es ist wieder der Tag vom Nikolaus! Bei unserem Adventskalender gibt Euch der Nikolaus die Möglichkeit, Euren Stiefel mit ein paar Kristallen zu füllen. Wir haben den Nikolaus in seinem Panzer auf einer der Karten erwischt und fotografiert. Leider ist das Bild etwas auseinandergefallen. https://tankionline.com/pages/Adventskalender/ Helft uns, das Bild wieder zusammen zu setzen. Ist Euch das gelungen, findet ihr einen link zu einer Antwortseite. Beachtet aber, dass in dem link das letzte Zeichen als Großbuchstabe übernommen werden muss. Alle richtig eingesandten Lösungen erhalten eine Belohnung von 6666 Kristallen. Die Einsendungen werden bis zum 7.12 um 24:00 Uhr akzeptiert. Bei diesem Rätsel dürfen Helfer auch teilnehmen. Viel Spaß
-
Dauer-Gewinnspiel Weihnachtsbilder!
Vincere antwortete auf das Topik von Vincere in Archiv Tankizeitung
Muss mich korrigieren. Die Spieler stimmen ab. Es gab einen internen Fehler. -
Hallo Leute, durch Nutzung des MM, kann ein Spieler die Möglichkeit "Schnelle Schlacht" auswählen, um in einen, per Zufall ausgewählten, Spielmodus zu gelangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man diese Auswahl nicht genau einschränken kann. Ich wäre dafür, dass man die Suche noch genauer einschränken konnte. Ich persönlich kann den Spielmodus "Angriff" nicht leiden, aber trotzdem suche ich meistens meine Schlacht durch den Button "Schnelle Schlacht", damit die Suche nicht zu lang dauert. Schön wäre es also, wenn ich, in meinem Fall, den Modus Angriff im Rahmen der "Schnellen Schlacht" abwählen könnte. Ich denk, dass dadurch generell Schlachten schneller zu Stande kommen, ansonsten wäre es einfach angenehmer für die Spieler zu suchen, ohne dabei groß angenervt zu werden. Natürlich könnte ich jeden Modus einzeln suchen, aber das wäre doch verhältnismäßig zu umständig. Ich hoffe euch gefällt dieser Vorschlag. MfG Vincere
-
[Advent 2018] Türchen 01 Das Adventskalenderteam
Vincere antwortete auf das Topik von Der-Bruddler in Archiv Tankizeitung
Türchen '18 meint so viel wie Adventskalender 2018. Die Türchen Nummer ist immer mit Nr. XX gegeben. Freut mich, dass du den Adventskalender mitverfolgen wirst, es kommt viel auf euch zu! :) Dir auch einen frohen Advent. :) -
Weihnachtsgewinnspiel! Es ist mal wieder Weihnachtszeit, was bedeutet, dass die Welt sich wieder für das Weihnachtsfest schmückt, wodurch viele schöne Orte entstehen! Sicherlich habt ihr auch solche schönen Orte die weihnachtlich geschmückt oder erstellt wurden, in der Nähe. Ihr solltet ein Foto von diesen Örtlichkeiten machen und diese in unserem Formular einsenden! Warum? Werdet ihr jetzt sehen! Der Ablauf! Ihr sendet das von euch geschossene Bild im Formular ein, wodurch ihr am gesamten Gewinnspiel teilnehmt. Immer wenn einige Bilder eingesendet wurden, werden diese in einer 3er Gruppe zusammengefasst und Euch zur Bewertung vorgestellt. Ihr habt dann die Möglichkeit, einem Bild eine Stimme zu geben und das Bild mit den meisten Stimmen wird Etappensieger. Alle Etappensieger werden sich dann zur Endrunde in die Endabstimmung einfinden. Die Sieger aus der Endrunde erhalten dann auch wieder schöne Preise. Was gibt es zu gewinnen? Für die Einsendung eines themenentsprechenden guten Bildes erhaltet ihr 7.000 Kristalle. Der Gewinner aus der 3er Gruppe, also der Etappensieger, erhält 20.000 Kristalle dazu. Die Preise für die Gewinner aus der Endrunde, also die besten aus den Etappensiegern, erhalten Preise, die wir aufgrund der Beteiligungsquote noch festlegen werden. Je mehr Teilnehmer und schöner die Bilder, desto höher wird dieses Preiskonfingent sein. Und die Jury bekommt auch eine Belohnung. Alle Juryteilnehmer erhalten 2000 Kristalle. Und auch da wird wieder ein Hauptgewinn von 10.000 Kristallen verlost. Wie kann ich teilnehmen? Sendet eure Bilder über dieses Formular ein: https://goo.gl/z4SgC5 Die Abstimmungen erfolgen dann hier im Forum und dauern bis zum Ende des jeweils nächsten Tages. Auch dafür gibt es dann ein Formular für die Jury. Es gelten die allgemeinen Regeln von Tanki Online. Wir behalten uns vor, die Preise nachträglich für folgende Runden anzupassen.
-
[Advent 2018] Türchen 01 Das Adventskalenderteam
Vincere antwortete auf das Topik von Der-Bruddler in Archiv Tankizeitung
Die Wichtel freuen sich auf einen schönen, inhaltsreichen Adventskalender. :) -
WICHTIG: Keine der folgenden Aussagen ist ernst gemeint (außer der letzte Absatz), dieser Beitrag soll keines Weges jemanden beleidigen, oder sonstigen Schaden zufügen. Es dient rein dem Humor zur Weihnachtszeit. Bei weiteren Problemen, könnt ihr mich gern kontaktieren. Lesen auf eigene Gefahr. Hallo meine Freunde, Es ist wieder Zeit für das am meisten von kleinen Kindern und Großkonzernen gefeierte Fest auf der ganzen Welt und damit meine ich nicht mal Black Friday. Sondern Weihnachten, die Zeit, wo der beleibte, wahrscheinlich fremde Mann in dein Haus kommt und dich mit seinem Oversize-Bart auslacht, bis du anfängst zu heulen und er dir zeigen muss, dass er eigentlich dein cooler Onkel ist, der dich mit Geschenken überflutet. Dort, wo sich deine ganze Familie schick macht und was zusammen isst, damit der soziale Druck euch nicht vernichtet und die Tanne nicht umsonst für zu viele Euros besorgt wurde. Jedes Jahr aufs Neue kommt das tolle Fest und beglückt uns mit dem sozialen Druck, das zu machen, was jeder macht. Geschenke kaufen, Essen kochen, Essen verputzen, Zeit mit der Familie verbringen und sich beschenken lassen. Ach ja, es ist doch immer wieder schön für jedes Familienmitglied die Geschenke zu besorgen, selbst wenn man keinen blassen Schimmer hat, wofür sich die Geschenkeempfänger überhaupt interessieren. Jedes Jahr aufs neue rennen wir in die Läden, oder lassen Amazons Server crashen (am liebsten am Black-Friday), um unseren Liebsten etwas Schönes zu besorgen. Man beginnt mit der groben Suche nach irgendetwas Kreativen bis man nach 30 Minuten vergeblich was bei der selben Firma wie jedes Jahr kauft. Da hilft auch die PayPal Werbung nicht mehr. Das Problem ist dabei meistens, dass man diesen Gegenstand schon mal an die Person verschenkt hat. Ist mir tatsächlich drei Mal passiert, wie peinlich. Danach sucht man wieder eine schöne Ausrede oder man ist halt selber betroffen. Dann heißt es grinsen und sich freuen, egal was es ist oder wie oft man es schon bekommen hat! Jeder von uns liebt doch Essen, oder? Ich meine, das ist doch der wichtigste Teil von Weihnachten, nicht wahr? Dabei gibt es nur ein Problem. Das Essen muss erstmal gekocht werden. Also rennt Mama erstmal zum nächstbesten Rewe und kauft das übliche Essen, wie jedes Jahr. Eine Gans, am besten tot, vielleicht Steakfleisch und für die Quotenveganer noch ein wenig Gemüse! Dann nimmt man sich das nächstbeste Rezept von Google und klatscht alles in den Ofen, nur damit es rechtzeitig vor Heiligabend fertig wird und keiner am Tisch meckert. Nun gut, die kleinen Kinder tun das trotzdem, aber das ist eine andere Geschichte. Nun gut, kommen wir zum besten Teil von Weihnachten, jetzt wird das Essen auch mal schön gegessen! So viel Essen, für jede Person etwas dabei, trotzdem hat man unter dem Druck so viel Essen zubereitet, dass man eine ganze Großfamilie für die nächsten 2 Wochen damit versorgen könnte, würde das Essen nur nicht schlecht werden, besonders die Gans. Man muss aber gestehen, dass das Essen immer lecker ist, einfach weil es Mama macht. Trotzdem macht das Weihnachtsambiente immer gut 50% des Appetites her. Wer will schon weihnachtlich essen, wenn der übergroße Baum nicht den ganzen Raum dominiert? Ich NICHT. Trotzdem muss man Mama ja loben, sonst kriegt man Haue und das Fest ist versaut. Kommen wir nun zur Zeit, wo jedes Kind heult oder sich einen Keks freut, wobei die Eltern machtlos sind, egal was passiert. Jetzt ist Geschenkezeit! Nachdem man seinen Magen mit vorzüglichen Essen vollgestopft hat, ist es nun an der Zeit, dass jeder seine, im letzten Moment bestellten Geschenke erhält! Es wäre heutzutage eine Schande, wenn das gerade mal 13 jährige Kind nicht das neuste IPhone erhält. Wenn das Kind dann nicht das besagte IPhone oder ein elektrisches Gerät mit gleichem Marktwert erhält, ist die Familie eine Schande für die ganze Nachbarschaft und für Amazon, denn die kriegen nicht so viel Kohle. Trotzdem muss man sagen, dass die Geschenke immer wieder viele Emotionen auslösen! Jetzt wird es Zeit für den vermeintlich wichtigsten Teil des ganzen Festes, der auch wohl die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Das Zeit verbringen mit der gesamten Familie. Sehen wir es mal von der Sicht eines Kindes. Ich meine, jeder will mal was vom Kind. Mal ist es die Mutter, die rummeckert, weil das Zimmer nicht sauber ist, obwohl alle Schmuddelhefte weggelegt wurden oder manchmal der Papa, der zu faul ist sein eigenes Bierchen zu holen, trotzdem sind Eltern nicht die einzigen Personen, die Probleme für das Kind bereiten. Es gibt natürlich die Oma die meint, dass das Kind permanent Hunger hat und es so vollstopft, dass die süßen Kekse nicht mehr so lecker sind, das kennt ihr doch sicher. Der Opa will dann wieder wissen wie es in der Schule läuft, wo ihr lügen müsst, weil ihr genau wisst, dass der letzte Mathetest eine direkte 5 war. Dann kommt noch die Tante, die euch fragt wo ihr Geld aufm Konto geblieben ist, wo ihr schnell weglaufen müsst, damit ihr nicht beichten müsst, dass ihr mal wieder ein 70 Euro Set in Tanki Online gekauft habt, ihr Schlingel. Das war mal eine (Kurz-)fassung von Weihnachten heutzutage. Trotzdem liebe ich das Fest. Ist so.