Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Vincere

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    791
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Vincere gepostet hat

  1. (Sport) Kraftsport/Bodybuilding (Fan) Kraftsport/Bodybuilding
  2. Durch nen ehemaligen Freund. :)
  3. 7:00 galaktische Zeit, Jahr 2042, Projekt Madness, Einsatzort: Orbit von Jetta. Mit dieser Nachricht, welche jeden Tag ähnlich klingt, weckt mich jeden Tag mein Wecker^. Man könnte meinen, dass ich schon davon verrückt werden könnte. Ich bin hier schon seit geschätzt 4 Jahren mit meinen Kameraden. 4 Jahre, geschätzt 100 Milliarden Kilometer getrennt von der Familie und alles, was an ein simples menschliches Leben erinnert. Ist schon ein schrecklicher Gedanke, nicht wahr? In den ersten Tagen, vor allem während des Starts von der Sternenbasis OC-1, wo dir bewusst wird, dass du alles, was dir wichtig und teuer ist, hinter dir lässt, um der Wissenschaft zu dienen. Entschuldigt wird dieser, ich nenne ihn mal Diebstahl, durch den unvergesslichen Anblick des Planeten Jetta, der riesigen Raumschiffe und vom Projekt "Madness". Jetta ist ein abgelegener, recht friedlicher Planet, weshalb uns die Regierung nur 2 Kampfschiffe zur Verfügung gestellt hat. Bis heute, nach 4 Jahren, kann ich mir nicht erklären, wieso uns die Regierung nur so wenig Unterstützung gibt, das Projekt ist mehrere Milliarden Euro und Arbeitsjahre wert. Man kann trotzdem zu jeder Zeit von irgendjemanden im riesigen Weltall überfallen werden. Mittlerweile fragen sich die Meisten von euch eher, was dieses Projekt uns bringt. Grundsätzlich soll es Fahrzeugen, vor allem Panzern, ermöglichen, an Orten mit sehr wenig bis keiner Gravitation, sich festzuhalten, indem Sie ein künstliches Gravitationsfeld erstellen. Dafür haben wir eine Landschaft im Orbit von Jetta aufgestellt, um diese Mechaniken zu testen. Seit nun 4 Jahren versuchen wir die Technik zu perfektionieren, aber bisher hat es noch nie wirklich funktioniert, was schon mehrmals zu Problemen geführt hat. Das Gute dahinter ist jedoch, dass wir aber langsam vorankommen und eine Menge Nahrung gespendet bekommen. Essen umsonst? Wer sagt da bitte nein? Oh, wie mies von mir, ich bin Generalissimus Ergon, Leiter des Projekts "Madness", Vater von 3 Kindern und Weltraumfanatiker. Wie dem auch sei, wie an jedem Tag, wasch ich mich morgens, zieh mir danach meine Uniform an und begebe mich natürlich zuerst auf die Kommandobrücke von unserem Flaggschiff, der Executer. Von dort aus sieht man das Projekt in voller Pracht und kann genau beobachten, was die Personen dort so machen und ob alles glatt läuft, oder ob es Probleme gibt. Das motiviert jeden Tag aufs Neue, weil es einfach ein schöner Anblick ist. Nach 4 Jahren war man an jeden Tag gewohnt, es war so ziemlich jedes mal das Gleiche. Aufstehen, anziehen, essen, Kommandobrücke überprüfen und zur Verfügung stehen. Doch in der 210. Woche sollte sich alles ändern. Wie jeden Tag bewegte ich mich zur Kommandobrücke, ausnahmsweise gab es mal eine Ablenkung vom Alltag. Anstatt mich jetzt, wie an den vorherigen Tagen, auf die Panzer zu konzentrieren und Erfolge zu notieren, sollte ich einen Transporter eskortieren um neue Panzer auf der Basis abzusetzen. Das war die erste Ladung an neuen Panzern seit geschätzt 3 Jahren. Das ist aber nicht das ungewöhnliche daran. Der Transporter kommt ganz alleine, ohne Unterstützung. Auch wenn ich ihn mit einem Kreuzer unterstützen sollte, kommen die Transporter immer mit einer Unterstützung, die Sie direkt vom Startplaneten begleitet. Nach geschätzt 2 Minuten war mein 2 Kilometer langes Flaggschiff auf Kurs zur Grenze vom System "Jetta". Wir warteten auf das Transportschiff, bis es aus dem Hyperraum austritt, damit wir es entladen können. Während wir auf den Fall warteten, war es meine Aufgabe, sich um die Informationen zum Schiff zu kümmern. Das Problem war, da war nichts. Keine Dienstnummer, Herkunftsplanet, Transporterklasse. Einfach nichts. Diese Erkenntnis machte mich stutzig. Wieso sollte unsere Regierung einen Transporter alleine losschicken, ohne uns zu informieren und dabei das Raumschiff ohne Informationen rauslassen. Nach geschätzt 10 Minuten warten und zweifeln kam ein Schiff aus dem Hyperraum und näherte sich unserem Schiff. Per Funk kontaktierten wir die Besatzung vom Schiff und es antwortete tatsächlich jemand. Diese Personen konnten sich auch ausweisen. Nach dem ganzen Papierkram wurden Landungsschiffe losgeschickt, um die Panzer zu holen. Alles passte, keine Probleme, kein Stress. Trotzdem ging mir das miese Gefühl nicht aus der Seele, deshalb kontaktierte ich meinen Vorgesetzten und fragte nach, ob so eine Lieferung geplant war. Es war zu perfekt, die Panzer sahen echt aus und das Transportschiff verzog sich ohne weiteres aus dem Orbit. Nach dem Verschwinden vom Raumschiff, welches die zehn Panzer transportiert hatte, drehten wir unser Schiff wieder in Richtung der Raumbasis "Madness". Man konnte von unserer Sicht schön beobachten, wie die Panzer runter gelassen wurden. Zehn Panzer, an zehn verschiedenen Positionen. Ab da passte etwas nicht, ich schaute mich genau um und merkte, dass die Panzer blinkten. Panzer blinken nicht, vor allem nicht in einer roten Farbe. Mit der Zeit erreichte uns die Antwort von meinem Vorgesetzten. "Keine Transporter entsannt". Ich schrie auf: "Räumt die Basis und..." bevor ich meinen Befehl überhaupt ausführen konnte, war es schon passiert. Alle neuen 10 Panzer sind detoniert und beschädigten die Basis schwer, was dazu führte, dass die Basis in große Einzelteile zerfiel und Teile auf den Planeten stürzten. Wir waren nur noch ein Standardkreuzer und ein Flaggschiff. In so einer Situation muss man schnell denken und ich entschied mich dazu, den Orbit zu verlassen und somit die Schiffe in den Hyperraum zu schicken. In demMoment, als ich anfangen wollte, die Befehle zu erteilen, kamen 7 Kreuzer aus dem Hyperraum und näherten sich unserer Front. Mir war sofort klar, dass hier Einiges auf dem Spiel steht. Deshalb entschloss ich mich, die Frontschilde auf maximale Kraft zu setzen, die Jäger startbereit zu machen und die Waffen zu laden. "Das wird jetzt echt brenzlig" flüsterte ich, bevor uns etwas am Bug getroffen hat... Fortsetzung folgt... Wer findet alle Referenzen?
  4. Frohes neues Jahr, genießt die letzten Stunden im Jahr 2016!
  5. Er war in letzter Zeit wirklich wenig aktiv, das stimmt.
  6. Vincere

    Neue Details :3

    Dann erklär mir nur bitte, was du an der Idee positiv findest?
  7. Vincere

    Neue Details :3

    Wenn ich schon sehe, wie der Autor diesen Beitrag verfasst hat, dann bin ich direkt gegen die Einführung von den Whatsapp-Smileys in den Chat. Grundlegende Smileys, wie ein Lächeln, Lachen oder ein Weinen wäre noch in Ordnung, aber wenn ich und wahrscheinlich noch mehr Personen diese kindischen Affensmileys sehen müssen, wären wir direkt dafür den Hauptchat direkt abzuschaffen. Wenn Tanki jedoch auf die Idee kommt, so etwas in das Spiel zu integrieren, dann bitte mit einer maximalen Smileyanzahl von 2 pro Nachricht. Sonst artet das noch aus.
  8. Vincere

    Ausrüstungvorlagen!

    In Ordnung, trotzdem finde ich, dass mein Beitrag berechtigt ist, weil der Beitrag von dem anderen Verfasser nicht richtig die Idee erläutert.
  9. Vincere

    Ausrüstungvorlagen!

    Ein Link wäre nett.
  10. Ich hab meine Hausaufgaben nicht, weil Mr.WT dachte, dass meine Hausaufgaben sein Eis sind.
  11. Hallo liebe Tankispieler und Tankispielerinnen! Wir, die Reporter der deutschen Tanki-Zeitung, wünschen Euch frohe Weihnachten! Lasst Euch reich beschenken, genießt die Gemeinsamkeit mit Freunden und Familie und vernascht das ganze leckere Essen, welches Euch auf den Tisch gebracht wird! Viele Geschenke sollen auf Euch warten, mit denen Ihr viel Spaß haben könnt. Genießt aber auch die Zeit mit der Familie, denn diese Zeit ist das kostbarste Geschenk! Passt aber beim Essen lieber noch etwas auf, sonst esst Ihr noch zu viele Kalorien! Ich hoffe auch, dass Ihr alle artig wart, sonst hatte der Weihnachtsmann nichts für euch dabei, also passt auf Leute! Ansonsten könnt Ihr auch die Aktionen in Tanki Online genießen und vielleicht ein bisschen Zuneigung und Liebe verbreiten. Habt viel Spaß. In dem Sinne zusammengefasst, frohe Weihnachten im Namen der deutschen Tanki-Zeitung!
  12. Danke euch beiden für das Kompliment, ich geb mir stets Mühe, meine Artikel schön darzustellen. :)
  13. Mikroverbesserungsrabatte. Ich bin im Himmel. Whoops! Ich muss noch ein paar Kristalle farmen. :ph34r:
  14. Es wird mal wieder Zeit, dass ich eine neue Ausgabe Stadtkarten und ihre Geschichten verfasse. Vermisst habt ihr mich ja sowieso. Los gehts! Dieses Mal behandeln wir die Karte Aleksandrowsk. Für die Leute, die diese Karte nicht kennen, hier ein Bild: Aleksandrowsk in DM: Auf Aleksandrowsk können bis zu 24 Spieler gegeneinander spielen und sich auf dieser großen Karte messen. Die Karte schaltet man sofort mit dem Rang Gefreiter frei und wird sehr viel auf hohen Rängen gespielt. Kombinationen, die ich empfehle (gilt auch für die anderen Spielmodi) Stürmer + Wiking + Schutz gegen Fernkampfwaffen Railgun + Hornet + Schutz gegen Fernkampfwaffen Schaft + Hunter + Schutz gegen Fernkampfwaffen Aleksandrowsk in TDM: Hier können Spieler in Teams von bis zu jeweils 12 Spieler sich messen! Aleksandrowsk in CTF: Hier können sich die Teams von maximal jeweils 12 Spielern die Flaggen zum Sieg stehlen! Aleksandrowsk in CP: Wieder in Teams bis zu jeweils 12 Spieler können die Panzerfahrer hier um die Punkte kämpfen und versuchen den Sieg zu erhalten! Hier ein leider kleines Bild von Aleksandrowsk im echten Leben: Aleksandrowsk ist eine Stadt, welche an der Westflanke vom Uralgebirge liegt, etwa 180 Kilometer entfernt von Perm, wahrscheinlich ein beliebter Urlaubsort der Tankientwickler! Diese Stadt hat geschätzt 15.000 Einwohner (im Jahr 2010) und existiert seit dem Jahr 1951. Natürlich darf die Postleitzahl der Stadt nicht fehlen: 618320 Was kann man denn dort besonderes sehen? Ähm, naja.. das Heimatmuseum :D Ich hoffe Euch hat dieser Beitrag gefallen, konstruktive Kritik nehme ich natürlich auch an.
  15. Hallo Tankigemeinde, bei der letzten Schlacht, die ich gespielt habe, musste ich sehr oft meine Ausrüstung wechseln, dabei musste ich öfters nach meiner geliebten Farbe, Waffe oder was anderes lange suchen bzw. hat es lange gedauert um meinen gewollten Panzer zu erstellen. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, dass man Vorlagen von seinem Panzer erstellen kann, welche man danach nutzen kann, um sich Zeit in der Garage oder auf dem Schlachtfeld zu sparen. Dabei kann man möglicherweise insgesamt 5 Vorlagen speichern, damit man seine 5 Lieblingspanzer schnell und ohne Stress aufsuchen kann, um schnell in der Schlacht aus zu helfen. Falls man eine m2-Vorlage hat, aber irgendwann die Gegenstände z.B. die Waffe auf m3 aufrüstet, wird der Gegenstand natürlich mit verbessert in der Vorlage. MfG Marcin
  16. Rosten sind rot, meine Mutter heißt nicht Anke. Dieses Gedicht ist nicht kreativ, Eisenbahnschranke
  17. Interessant, dass jetzt so kurz vor Weihnachten noch eine neue Waffe erscheint. Ich werde sie mir kaufen und ausprobieren, vielleicht bietet die Waffe ja ein neues Spielgefühl und überzeugt sogar einen Spieler diese Waffe auf m3+ zu verbessern. Die neuen Variationen finde ich hingegen nicht so spannend, denn keine dieser vorhanden Variationen bietet für mich eine interessante Möglichkeit meine Waffe in ihrer Funktion zu variieren. Trotzdem ein schönes Update, auf das ich mich freue. MfG Marcin
  18. Ein weiteres Jahr geht vorbei und es wurden viele Beiträge und eine Menge Ausgaben veröffentlicht. Dabei haben die Reporter eine große Arbeit geleistet und ich möchte euch darum bitte Diese zu bewerten. Hier sind alle derzeitig aktiven Reporter und aktiven Reporteranwärter gelistet: Lifted.Style montagsmaler Mr.WT Flo_BoS Drop-The-Beat B_L_A_C_K_4_N_G_E_L Verwuster Tanki-Boy-De Bitte bewertet konstruktiv nach diesen Kriterien: Ideenreichtum Umsetzung Ästhetik der Beiträge Einbindung der Leser Quantität Orginalität Natürlich könnt Ihr auch andere Sachen bewerten. Ich weiß, dass einige der Reporter noch kaum was verfasst haben, aber trotzdem kann man sich schon Ihre Anfänge ansehen und bewerten. Danke, MfG das Reporterteam.
×
×
  • Neues Erstellen...