Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Vincere

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    791
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Vincere gepostet hat

  1. Im Verhältnis zwischen der Größe der deutschen Community und der Anzahl der Kinder, nein.
  2. Hallo! Ich suche noch eine Mitfahrgelegenheit, die mich von Berlin aus abholen könnten! Falls jemand die Möglichkeit hat, bitte bei mir melden.
  3. So Leute, während meiner Pause ist mir auch eine Idee für einen neuen Beitrag gekommen. Ich nenne das Ganze: Ist das noch legit? Also erstmal, worum geht es hier? Grundsätzlich handelt dieser Beitrag über gewisse Sachen die in Tanki Online nicht zu erklären sind oder, die etwa einen Mythos darstellen oder bei jenen Sachen bei denen man sich nicht sicher ist ob die wirklich funktionieren. Viel Spaß Heute behandle ich den Fall "nup118" Nun, wer oder was ist "nup118"? Das ist ein Account, bei dem man sich nicht sicher sein kann ob der wirklich echt ist. Nun, der Account existiert wirklich, aber ist er von Entwicklern erstellt worden oder doch von einem Spieler? Erstmal die Argumente, die für einen Entwickleraccount sprechen. Fakt Nr. 1 Die EP-Zahl Über 30 Millionen Erfahrungspunkte! Natürlich könnte man jetzt behaupten, dass Jemand sehr viel Zeit invesiert hat um so viel EP zu bekommen, aber seien wir mal ehrlich. So viel schafft kein Mensch in so einer Zeit. Ich meine der Spieler, den ich kenne mit den meisten Erfahrungspunkten heißt SHERXAN999 und der hat gerade mal 15.000.000 Punkte. Fakt Nr. 2 Die V/A 841 Kills und dabei nur einmal gestorben. Zu dem 841 Kills sind gerade mal 8410 Kills, wenn der Spieler kein Premium und keine erhöhte Erfahrung hatte. Jetzt aber mal ehrlich, als Generalissimus schafft diesen Meilenstein niemand. Fakt Nr. 3 Vorhandene Gegenstände / Früher Ich glaube das ist der Fakt, mit dem ich mir 100 Prozent sicher sein kann, dass dieser Account von Entwicklern erstellt und modifiziert wurde. Er hat nur Smoky m0 und Hunter m0 mit den 2 kostenlosen Farben. Dabei hat er damit keine einzigen Erfahrungspunkte gemacht. Wie kann das möglich sein? Nun die Gegenargumente. Ähhh. Es gibt Keine. Ich bin mir eigentlich zu 100%, dass dieser Account durch Entwickler erstellt und modifiziert wurde. Kennt ihr Fälle über die ich schreiben kann? Postet die doch mal als Antwort unter diesem Beitrag!
  4. So Leute, es ist wieder Zeit für Ma-Ma-Ma-Mathe mit Martin! Ja, lang ist es her, dass es von diesen Beiträgen was neues gab, aber jetzt ist es wieder soweit! Womit beschäftigen wir uns dieses Mal? Und zwar mit Geometrie! Um genau zu sein mit der Berechnung von Flächeninhalten. Wir fangen mal ganz simpel an. Und zwar mit der Berechnung vom Flächeninhalt eines Quadrates. Wir nehmen mal ein Beispiel für ein Quadrat aus Tanki Online: Die Berechnung des Flächeninhaltes von einem Quadrat ist das leichteste vom Leichten. Ihr müsst einfach eine der Seiten (die sowieso gleich lang sind) zum Quadrat nehmen. Also zum Beispiel: a=2 a^2=A A=Flächeninhalt 2^2=4 Also beträgt der Flächeninhalt 4 Flächeneinheiten. (Je nach Angabe der Messeinheiten kann man dahinter cm, m, etc. schreiben) Für Rechtecke ist es ähnlich. Ihr braucht eine Seite a und eine Seite b. Also 2 Seiten. Diese multipliziert ihr einfach. Fertig. Also: a*b=A 3*4=12 Jetzt noch für rechtwinklige Dreiecke. Hier habt ihr wieder ein schönes Beispiel: Grundsätzlich gilt: 1/2ab Heißt also "Die Hälfte von a mal b" Also: 1/2ab a=3 b=3 a*b=9 1/2 von 9 also 9:2=4,5 4,5 FE So einfach ist das. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass dieses Thema das leichteste ist, welches ich vorgestellt habe! Falls ihr trotzdem Fragen habt, könnt ihr mir diese natürlich stellen. Nun, was könnt ihr wohl in Tanki damit anfangen? Ihr könnt die Flächengröße von bestimmten Orten berechnen. Vielleicht sogar die Höhe. Ihr könnt so auch ganze Karten abmessen und jetzt seid ihr um eine ganze Menge schlauer! Ich hoffe es hat euch gefallen. MfG Dr. Professor. Sensei. Abgehoben
  5. Lang, lang ist es her, aber ich hab mich entschlossen, wieder etwas zu schreiben. Es ist mal wieder Zeit für Stadtkarten und ihre Geschichten! (Ich weiß, dass ihr mich vermisst habt) Für diese Ausgabe habe ich mir die Karte Gubacha angesehen! Für die Leute, die diese Karte nicht kennen, hier ein Bild: Also wenn ich ehrlich bin, sehe ich die Karte sehr selten im Spie, schade drum. Ich mein mal, Sie sieht doch ganz interessant aus. Gubacha in DM: Auf Gubacha können bis zu 20 Spieler gegeneinander spielen und sich auf dieser eher mittleren Karte messen. Kombinationen, die ich empfehle (gilt auch für die anderen Spielmodi) Freeze + Hunter + Schutz gegen Nahkampfwaffen Ricochet + Wiking + Schutz gegen Nahkampfwaffen Firebird + Hornet + Schutz gegen Nahkampfwaffen Gubacha in TDM: Hier können Spieler in Teams von bis zu jeweils 10 Spieler sich messen! Gubacha in CTF: Hier können sich die Teams von maximal jeweils 10 Spielern die Flaggen zum Sieg stehlen! Gubacha in CP: Wieder in Teams bis zu jeweils 10 Spieler können die Panzerfahrer hier um die Punkte kämpfen und versuchen den Sieg zu erhalten! Hier ein leider kleines Bild von Gubacha im echten Leben: Gubacha ist eine kleine Stadt in Russland in der Nähe von Perm. Dort leben c.a. 28.000 Einwohner, bei einer Bevölkerungsdichte von 263 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt belegt gerade mal 107 Quadratkilometer Fläche und Sie existiert seit 1941 - Naja, so alt ist das ja nicht. Was bei mir natürlich nicht fehlen darf, die Postleitzahl: 618250-618255 Welche Karte soll als nächstes ran kommen? Was meint ihr?
  6. Um es vorab zu erklären, Modifikationen (Mods) werden genutzt um im Spiel Layouts, Gegenstände, Animationen und andere Dinge zu verändern. Mit Exploits meine ich externe Programme, die auch so etwas bewirken. Meine genaue Frage ist: Werden Exploits bzw. Mods in Tanki X erlaubt sein? Natürlich können Mods/Exploits Spielern unfaire Vorteile bieten, aber einige könnten auch ganz interessant sein und den Spielern das Spiel angenehmer gestalten. Was meint ihr?
  7. Viel Spaß damit. Lifted.Style ist der Beste.
  8. Ich versuche es mal 3 mal Der beste Lifted.Style Lifted.Sytle
  9. Heute gibt es mal ein Interview mit einem Helfer des Jahres. Viel Spaß. Hallo. Hi! Stell dich noch einmal kurz vor, für die Leute, die noch nicht kennen. Ich heiße Tom und komme ursprünglich aus Kalifornien. Im Spiel bin ich unter dem Namen "D..onut" bekannt. Früher hieß ich "Waldfrucht", "German_Help", "LosPenguin" und "OutOfTheWoods". Ja, es waren ziemlich viele Namensänderungen, jedoch ist man mit seinem Namen nicht immer zufrieden. Sucht? Haha, ja das kenne ich. Bin selber noch nicht ganz zufrieden. Wie lange bist du eigentlich schon Helfer? Ich unterstütze das Projekt seit Dezember 2014, alles begann mit dem Posten "Facebook Moderator" und so entwickelte sich meine "Tanki Karriere" sozusagen weiter und weiter . Was sind deine Posten und welcher ist dein Lieblingsposten? Meine Posten bestehen ausschließlich nur aus Administratoren Bereichen, wie Social Media (Facebook, Twitter und Instagram), TO Wikipedia und schließlich die Hilfe Seite von "Tanki Online" (help.tankionline.com). Lieblingsbereich? ALLE! Ich fühle mich in jedem Bereich, in dem ich zur Zeit tätig bin, sehr wohl. Das ist echt viel Arbeit. Was hält Dich an so viel Arbeit? An meiner Arbeit halten mich meine wundervollen und fleißigen Kollegen, die ich nicht im Stich lassen möchte. Andererseits macht die Arbeit auch viel Spaß. Du bist ja Helfer des Jahres. Wie ist das für Dich? Eine wundervolle Auszeichnung für die geleistete Arbeit und eine Art Anerkennung, dass ich meine Arbeit gut mache. Was hast du in der Zukunft vor? In Zukunft möchte ich noch mehr meine Bereiche ausbessern und besser ausstatten, damit wir ruhig unseren Weg gemeinsam gehen können. Auch privat werde ich sehr sehr viel ändern, es wird sich viel ändern. Der Weg, den ich gehen möchte, wird nicht einfach. Noch etwas für die anderen Spieler? Na klar! Viele von Euch haben einen Traum, nicht wahr? Dann träumt nicht und macht alles, damit Euer Traum in Erfüllung gehen kann. Auch nach einer Niederlage heißt das nicht, dass es vorbei ist. ~You can make your dreams come true if you put in the effort and make a reasonable plan Und von mir noch mal: Stay lifted.
  10. Die neue Weise Werbung für seinen Kanal zu machen.
  11. So, ein weiteres Mal habe ich in der Kreativen Liga gestöbert und nach schönen Bildern gesucht, schlussendlich habe ich welche gefunden! Viel Spaß damit und stimmt ab, welches das Beste nach Eurer Meinung ist! Fangen wir an mit Platz 5 Platz 5 geht an @eragon33 mit dieser schönen Montage zum Thema Neujahr! Hier gefallen mir besonders die Lichteffekte, die hier eingesetzt wurden, um die Nacht besser in Szene zu setzen! Auf jeden Fall gute Arbeit! Jetzt kommen wir zu Platz 4 Der geht nämlich an , ein schönes Bild in der Nacht mit 2 Panzern. Hier sieht der Effekt auch äußerst gut aus, der von der Isida ausgestrahlt wird. Das Startbild wurde auf der Neujahrsmap gemacht und dann halt modifiziert. Das ist echt gut gelungen! Respekt. Jetzt kommen wir schon zu Platz 3! Der Platz mit der bronzenen Medallie geht an @F.U.N.T.Y.R.A, der mit dem wunderschönen Kalender punktet. Passend zum Januar in einem winterlichen Design mit einem schönen Grünton. Dabei wurden die Sonntage genau markiert und man sieht im Hintergrund noch einen Panzer. Echt gut! Jetzt die Silbermedallie! Platz 2! Silber geht wieder an @eragon33. Mit dieser schönen Kampfszene zwischen 2 XT-Panzern. Hier passt die Explosion irgendwie zur Farbe der XT-Gegenstände. Allgemein hat das Bild eine sehr gute Qualität und die Idee dahinter wurde auch gut umgesetzt. Sieht insgesamt sehr spannend aus! Jetzt kommen wir schon zu Platz 1! Das beste Bild hat in diesem Monat @NathanYoung erstellt. Mal wieder eine wunderschöne Zeichnung von ihr! Immer wieder beeindruckt mich ihre Art zu zeichnen, denn ich kann mir denken, wieviel Arbeit dahinter steckt. Ich kenne wirklich kaum Leute, die so perfekt zeichnen können. Meinen Respekt an Dich, einfach genial. Welches Bild hat euch am meisten gefallen? Stimmt ab!
  12. So Leute, es ist wieder Zeit für Ma-Ma-Ma-Mathe mit Martin! In der letzten Ausgabe ist dieses Format echt gut angekommen, deshalb werde ich es fortführen. Nun, letztes Mal haben wir uns ja mit dem Ableiten und der Berechnung der Extremstellen beschäftigt. Dieses mal werde ich etwas einfacheres ansprechen, was aber mit dem letzten Thema zusammen hängt. Dieses mal geht es um die PQ-Formel Erstmal allgemein, was kann man damit machen? Die PQ-Formel dient hauptsächlich zur Berechnung von Nullstellen einer quadratischen Funktion. Sie kann aber auch bei der Berechnung von Extremstellen nützlich sein. Schaut euch dazu noch das letzte Thema an! http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=187757 Fangen wir erstmal allgemein an. Gegeben ist eine quadratische Funktion: f(x)=2x²+4x-4 Um die PQ-Formel zu benutzen müssen wir diese Funktion erstmal in die Normalform bringen. Was ist die Normalform? Nun, die Normalform sieht im allgemeinen so aus: f(x)=x²+ax+b Die Zahl vor dem x² muss eine 1 sein! Wir haben ja unsere Funktion f(x)=2x²+4x-4 Heißt also, dass die 2 zu einer 1 werden muss. Das erreichen wir in dem wir die ganze Funktion durch 2 teilen. Das kommt raus: f(x)=x²+2x-2 Die Normalform müssen wir 0 setzen. Das sieht dann so aus: 0=x²+2x-2 Jetzt suchen wir das P und das Q raus. Hier nochmal allgemein: 0=x²+ax+b Dort wo das x mit dem Exponenten 1 steht ist das P! b ist in diesem Fall das Q! Also bei 0=x²+2x-2 p = 2 q = -2 Jetzt kommt der etwas kompliziertere Teil. Das ist die allgemeine PQ-Formel: x1,2=-(p/2)+-Wurzel aus((p/2)²-q) Dann setzen wir unsere Werte mal ein. x1,2=-(2/2)+-Wurzel aus((2/2)²+2) Dann rechnen wir alles aus. Einmal mit + und einmal mit -. Folgende Werte entstehen: x1=0.73 x2=-2,73 Das sind die Nullstellen der Funktion f(x). Ich hoffe ich konnte euch helfen, wenn ihr weitere Fragen habt könnt ihr mir diese einfach stellen per PM! Der Zusammenhang mit Tanki? Nun, direkt gibt es keinen, es sollte noch mal als Hilfe für Euch sein, damit Ihr besser mit den Extremstellen von der letzten Ausgabe klar kommt! Inhaltsverzeichnis: Ableitungen / Extremstellen http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=187757
  13. Vor kurzem hat Tanki Online neue XT-Gegenstände veröffentlicht. Einmal Vulkan XT und dann noch Mammut XT! Befassen wir uns zuerst mit der Vulkan XT. Parametertechnisch hat die Vulkan XT keine Unterschiede zu der Vulkan m3, heißt also, dass sie im Spiel keine Vorteile hat. Nur das Aussehen ist anders, dieses wurde einer Schlange nach empfunden. Persönlich finde ich, dass dies gut umgesetzt wurde. Meiner Meinung nach ist die Vukan XT echt eine schöne und edle Waffe. 500.000 Kristalle kostet das gute Stück, aber die wären es mir wert. Wie sieht es bei Euch aus? Kommen wir nun zur Mammut XT. Genau so wie die Vulkan und jeder andere XT Gegenstand kostet dieser Untersatz 500.000 Kristalle. Der Mammut soll mit dem XT-Design ja etwas elitärer und stärker aussehen. Meiner Meinung nach ist das gelungen. Jedoch hat die XT Variante parametertechnisch wieder keine Unterschiede zur normalen Variante, heißt also, dass man den vollen Preis für eine modifizierte Austrahlung bezahlt. Nun, wer die Kristalle hat, kann sich so etwas ruhig kaufen. Habt ihr XT Sachen? Wenn ja, welche? Gekauft oder erspielt? Verratet es mir doch in den Antworten!
  14. Alles klar Leute, es ist mal wieder Zeit für Stadtkarten und ihre Geschichten. Dieses mal Edinburgh! So sieht die Karte jedenfalls in Tanki Online aus: Edinburgh wird eher selten gespielt, jedoch wenn man die Karte sieht, dann ist es eher auf englischen Serven. Edinburgh in DM: Auf Edinburgh können bis zu 16 Spieler gegeneinander spielen und sich auf dieser sehr großen Karte messen. Die Karte schaltet man sofort mit dem Rang Hauptgefreiter frei. Kombinationen, die ich empfehle (gilt auch für die anderen Spielmodi) Ricochet + Hunter + Schutz gegen Nahkampfwaffen Freeze + Wiking + Schutz gegen Nahkampfwaffen Firebird + Hornet + Schutz gegen Nahkampfwaffen Edinburgh in TDM: Hier können Spieler in Teams von bis zu jeweils 8 Spieler sich messen! Edinburgh in CTF: Hier können sich die Teams von maximal jeweils 8 Spielern die Flaggen zum Sieg stehlen! Edinburgh in CP: Wieder in Teams bis zu jeweils 8 Spieler können die Panzerfahrer hier um die Punkte kämpfen und versuchen den Sieg zu erhalten! Nun, so sieht Edinburgh im echten Leben aus: Edinburgh existiert schon seit dem 15. Jahrhundert und ist die Hauptstadt von Schottland. In dieser Stadt leben knapp 500.000 Personen auf einer Fläche von c.a. 262 km². Die Bevölkerungsdichte liegt hier dabei bei 1885 pro km². Sie ist sehr beliebt als Reiseziel, wegen ihrer Sehenswürdigkeiten. Da Edinburgh eher im Norden liegt ist es dort meist eher kalt, also sollte man, wenn man eine Frostbeule ist da hin nicht verreisen. Natürlich wie immer kriegt ihr bei mir die Postleitzahl: EDINBURGH EH1-17 ~
  15. Am besten fängt man Gold-Boxen, wenn man sich auf den Droppunkt stellt und die goldene Kiste fängt!
  16. @Fanatic.Railgun @I.Project
×
×
  • Neues Erstellen...