Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Seltene, schöne, neue & alte deutsche Wörter und Redewendungen


Macally
 Teilen

Empfohlene Beiträge

klabustern = meint verschmutzen oder unrein...bei klabusterbeeren sag ich mal soviel...ist in der unteren körperhälfte zu finden :D

bandsalat fällt mir gerade noch ein...kennen die jüngeren unter uns die überhaupt noch?, also früher gab es keine cd´s und dvd´s sondern

kassetten^^

von hauptmann-hannes bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Panzersoldat killeryannik123 wurde FÜR EINE WOCHE verbannt. Grund: Flood im Forum, 2.3. •••-> Regeln

 

Ja, ja, das unbestechliche Auge des Gesetzes hat den bösen Buben gefangen

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Madame*

Außerdem ist das keine Redewendung o.Ä.

...das hat "Mardam" auch gar nicht behauptet

muckefuck = alter begriff für kaffeersatz,enthält kein koffein,wird aus getreidesorten gemacht, zb caro-kaffee ist ein muckefuck-kaffee

das alte blech trank kurz nach dem krieg nur diesen muckefuck :lol:

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Blechkiste fällt nicht weit vom Panzer :lol:

entweder machste richtig mit oder lässt es,man muss nicht jedes topic vollspinnen mir irgend einem scheiss

 

dreikäsehoch/knirps = umgangssprachlich für kleinen jungen

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Blechkiste fällt nicht weit vom Panzer :lol:

Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd. ^_^

 

Rapunzel = weiblich; Fräulein mit sehr, sehr langen Haaren

 

"a Tännchen, please" = sächsisch; so kauft der Sachse in New York einen Weihnachtsbaum

von Macally bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

entweder machste richtig mit oder lässt es,man muss nicht jedes topic vollspinnen mir irgend einem scheiss

Schön dass sie den Maßstab für qualitativ hochwertige Beiträge gepachtet haben, Herr Blechkiste.

Es ist sehr erleichternd für sie, wenn sie ihre Verbalexkremente auf diesem Wege los werden.

Ich fand den Spruch garnicht so misslungen :lol:

Dann schenke ich ihnen eben ein anderes Zitat:

"Wie man in den Panzer hineinruf, so schießt es auch wieder heraus." :P

Fühlen sie sich gegrüßt.

von Evaliat bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

@eva,ich würd jetzt liebend gern....den passenden konter hierher texten,aber danns haben wir den nächsten diskussionstopic und versauen mal einen ordentlichen/interressanten topic,im gegensatz zu anderen müll-topic.also spar du dir deine sticheleien auf für andere müll-topics.

 

zum thema: das ist keine beleidigung,habs selbst gefunden,wusste selbst nicht wie das wort entstand.

 

kümmeltürke = Kümmeltürke stammt aus der Studentensprache des ausgehenden 18. Jahrhunderts, für einen Studenten, der aus der näheren Umgebung der Universität stammt. Die Bezeichnung rührt daher, dass die Gegend um die Stadt Halle, wo dieser Ausdruck entstanden ist, früher als Kümmeltürkei bezeichnet wurde. Dort wurde seinerzeit viel Kümmel angebaut, und als Türkei wurden damals auch andernorts Landstriche in Deutschland bezeichnet, die trostlos und wenig erbaulich waren.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dann stichele ich mal nicht sondern hämmere Blech: :)

 

Blech reden = Unsinn erzählen

blechen müssen = Zahlungsverpflichtung

Aus fremben Beuteln ist gut blechen = fremdes Geld gibt man gerne aus

Und noch ein "echtes" Sprichwort: Neues Blech in alten Pfannen ist närrisches Benehmen bei alten Mannen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...