Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Sonderausg. 02] Seite 05 Spieler aus anderen Ländern feiern Weihnachten


KaramellBonBon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie unsere Spieler aus Deutschland feiern, haben wir in einem anderen Artikel erzählt, aber wie feiern Spieler aus England, den USA, Holland oder Neuseeland? Wir befragten dazu ein paar Leute und bedanken uns für die tollen Antworten! Viel Spaß beim Lesen  ;) 

 

s6qxdmoxp4zf.png

 

Eine junge Spielerin mit spanisch-pakistanischer Abstammung erzählt uns, dass sie in Deutschland lebt, aber ihre Familie kein Weihnachten feiert, da sie Muslime sind. Dafür gibt es dort 2x im Jahr andere festliche Anlässe, das Opfer/Zuckerfest, dass Bayram genannt wird. Da gibt es dann auch Geschenke, meistens Geld. Es ist der Abschluss des Fastenmonats und dann werden viele Freunde eingeladen und man feiert zusammen.
Auch wenn Weihnachten bei ihr in der Familie nicht gefeiert wird, mag sie den Weihnachtsmarkt total gerne. "Und an Weihnachten lädt mich meistens meine Freundin ein. Wir gehen gerne auf den Weihnachtsmarkt und ich mag total gerne Plätzchen. Die backe ich gerne mit meiner Freundin zusammen." 

 

 

 

B_MW wohnt in Italien, genauer gesagt in Südtirol und bei ihm läuft es eigentlich jedes Jahr ähnlich ab. Es fängt meistens mit dem 1. Advent oder auch früher an, kommt drauf an, wann der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet. Dort wird der Weihnachtsmarkt "Christkindlmarkt" genannt. Da bekommt man meistens schon die richtige Stimmung für Weihnachten mit einem heißen Glas Glühwein in der Hand und Lavendelgeruch in der Nase. In der Adventszeit gibt es bei ihm auch selbst gemachte Plätzchen. Dann, am 24. Dezember geht er mit meiner Familie meistens in die Kirche (ist übrigens einer der wenigen Tage im Jahr, bei denen die Kirche ziemlich voll ist). Anschließend gibt es dann zu Hause auch ein paar Geschenke und etwas Gutes zu essen, wie in den letzten Jahren immer ein Fondue.

„Ab und zu gehen wir auch mit einer kleiner Gruppe unserer Musikkapelle um Mitternacht noch durch unser Dorf und spielen "Stille Nacht"“, verrät er mir. An den darauf folgenden Tagen geht es dann immer ein wenig stressig zu, entweder ist er mit seiner Familie irgendwo zum essen eingeladen oder sie haben irgendjemanden eingeladen. Der ganze Spuk ist meistens gegen den 27. oder 28. Dezember vorbei.

 

 

MizARee kommt aus dem Norden der USA. Das ist die Ecke, wo es sehr kalt mit viel Schnee ist.

Bei ihr und ihrer Familie  wird der Weihnachtsbaum an dem Wochenende nach Thanksgiving geschmückt. Sie backen eine Menge Weihnachtsplätzchen für die Familie oder die Nachbarn. Die Geschenke liegen, wie bei uns, unter dem Weihnachtsbaum, einige werden am Weihnachtsvorabend geöffnet und der Rest am Weihnachtstag nachdem sie in der Kirche waren.
Am Weihnachtsvorabend gibt es BBQ’s und Chilli zu verspeisen. Am Weihnachtstag Truthahn mit Schinken und pürierten Kartoffeln, Soße, Mais, warme Brötchen, Cranberry-Sauce, grünen Bohneneintopf, Füllung und Dressing und zum Nachtisch Apfelkuchen , Kürbiskuchen und Pecan Pie.

Sie sitzen alle zusammen, genießen die Zeit mit der Familie und spielen Karten.

 

 

Loktinho kommt aus Kanada und obwohl er Christ ist, ist Weihnachten für ihn eher eine Familiensache als eine kirchliche Angelegenheit. Es treffen sich alle zusammen zum Abendessen mit den Verwandten, die nicht in Hongkong leben (Seine Familie stammt aus Hongkong). In der Regel sitzen sie erst einmal alle zusammen und genießen die Zeit mit der Familie. Am Weihnachtsabend geht er in die Kirche um sich der wahren Bedeutung von Weihnachten auszusetzen und so macht er es schon mehrere Jahre.

Das Weihnachtessen ist nicht viel anders als bei uns, nur das was gegessen wird unterscheidet sich. Er verbringt den Rest von Weihnachten zu Hause und relaxt. Für ihn ist es eine der besonderen Zeiten jedes Jahr.

 

 

 

Icerugby wohnt in Neuseeland und Weihnachten ist eines der großen Feste, die von der Mehrheit der Leute gefeiert wird. In den größeren Städten Neuseelands werden Weihnachtsparaden veranstaltet, die er oft in seiner Kindheit besucht hat. Seine Familie feiert keine große Party an Weihnachten, sie haben den typischen Weihnachtsbaum und die Geschenkezeremonie wie andere Familien. Es gibt ein jährliches Feuerwerk in der größten Stadt, Auckland, um das neue Jahr zu feiern und gelegentlich geht er mit seinen Freunden und seiner Familie dort hin, um es sich anzuschauen.
Weil in Neuseeland Weihnachten im Sommer gefeiert wird, ist das Symbol von Weihnachten Santa Clause der Sommersachen trägt. An Weihnachten sind überall Plakatwände und Mauern bedeckt mit Werbeprodukten vom oberkörperfreien Santa. Die Tage bis zum Ende des Jahres sind mit Spaß, Fröhlichkeit und Geschenken gefüllt. Eben eine Zeit des Jahres auf die sich jeder freut.

 

 

 

Mr.Mystery.Man kommt aus England und verbringt Weihnachten so: Normalerweiße wachen sie frühs auf und öffnen die Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Dann gibt es das Weihnachtsessen welches aus Truthahn, Kartoffeln, „yorkshire puddings“ und Gemüse mit Soße besteht. Es geht darum, die Zeit mit der Familie zu verbringen und allgemein eine gute Zeit zu haben.

 

 

und von unserem Moderator 303sniper aus Holland haben wir auch einen netten Bericht bekommen:

 

Wie soll ich anfangen, da kam eine Frage von Tarnk in meiner skypebox ob ich etwas  für die Tanki online Zeitung schreiben könnte, wie ich in Holland die Weihnachts- und Feiertage verbringe.

Eigentlich hab ich da noch nie drüber nachgedacht; der Dezember kommt und die Feierlichkeiten  gehen immer  vorbei, ohne dass ich drüber nachdenke.

Aber ich will's mal versuchen zu Papier zu bringen.

 

Meine/unsere Feierlichkeiten vor Weinachten fangen immer schon so gegen Ende November an, dann gehen wir die Geschenke kaufen für den Sankt Nikolaus  am 5ten Dezember. Schon ein paar Tage vor den 5ten Dezember bekommen  die Kinder ein paar kleine Geschenke in ihre Schuhe die sie unter den Herd stellen.

Am Abend des 5ten Dezember packen wir alle Päckchen zusammen und fahren zu meinen Eltern, wo wir zusammen mit meiner Schwester und unseren Kindern einen gemütlichen Abend  haben, mit Essen, Trinken und natürlich das Auspacken der Päckchen vom Sankt Nikolaus.

 

Nach dem "Päckchen Abend"  holen wir meist ein paar Tage später den Weihnachtsbaum bei einen Händler bei uns in der Nähe.

Den Baum kommt dann gleich zu uns ins Wohnzimmer und die Kinder hängen die Beleuchtung und die Glaskugeln an den Baum.

Auch ist es bei uns Tradition, dass wir mit unseren Eltern einen Weihnachtsmarkt besuchen, dieses Jahr haben wir einen Weihnachtsmarkt in Venlo besucht.

In der letzten Woche vor Silvester, wo ich meistens Ferien hab, gehe ich über die Grenze um Feuerwerk zu holen. Erstens ist es viel einfacher in Deutschland Feuerwerk zu kaufen, zweitens ist es viel billiger (kostet nur etwa 1/5 von dem, was ich dafür in Holland zahlen muss) und dort gibt es die schöneren Raketen usw :).

 

Am Silvesterabend sind wir meist nur mit unserer kleinen Familie zusammen und schauen fernsehen. Ab 00.00 wird dann das Feuerwerk gestartet und wir rufen all unsere Verwandten an, um ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.

 

Viele Grüße an Euch alle, ein schönes Fest  und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)

303sniper

 

83794186.jpg

von tarnk bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

@ 303sniper wünsche dir auch schöne Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr hoffe du bleibst weiterhin ein so netter/ freundlicher / hilfsbereiter Moderator um es kurz zu sagen aber allen anderen natürlich auch :)

von KON4HR1K bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...