Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg.10] Seite 14. Blueprint: Ricochet


skeletorXVIII
 Teilen

Blueprint  

76 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Waffe wollt ihr als nächstes?

    • Isida
      20
    • Firebird
      8
    • Freeze
      3
    • Smoky
      3
    • Donner
      8
    • Railgun
      18
    • Schaft
      6
    • Twins
      10


Empfohlene Beiträge

qipe3cy4bcgq.jpg

Blueprint: Ricochet

 

Nachdem ich in der letzten Ausgabe diese neue Serie bereits angekündigt habe und ihr eindeutig Ricochet ausgewählt habt, möchte ich euch hier in die Geheimnisse von Ricochet einweihen.

 

Fangen wir mit dem Bauplan an:

 

rico_obenwoklt.png

rico_oben-rechtspsjoe.png

rico_seitecyj9s.png

 

Legende:

rot:        Geschützrohr

grün:     Geschosskammer

blau:     Absaugvorichtung für Kohlen-Wasserstoff-Suppe

gelb:     Versogrung für Bakterien

orange: Erzeugungskammer

grau:     Zentralcomputerkern

 

In der Erzeugungskammer leben spezielle Bakterien, welche durch CO2  und H2O spezielle Kohlen-Wasserstoffe als Abfallprodukt herstellen. Diese werden dann in die Geschosskammer abgesaugt und verdichtet. Anschleißend wird die Kohlen-Wasserstoff-Suppe in der Geschosskammer kurz unter den Siedepunkt erhitzt (-durch den Druck liegt dieser sehr viel höher). Dann wird der Zugang zum Geschützrohr geöffnet. Die Kohlen-Wasserstoff-Suppe breitet sich in die Richtung mit dem geringsten Widerstand aus. Die nun nicht mehr so stark unter Druck stehende Flüssigkeit geht kurz in den gasförmigen Zustand über, wird jedoch durch die kalte Außenluft wieder abgekühlt. Gesteuert wird alles durch den Zentralcomputerkern.

 

Hier wird erklärt wie die Ricochet-Kugel funktioniert (für etwas klügere Leute):

 

Aus dem Text, der Ricochet kann man drei wichtige Informationen heraus filtern:

1. Plasmageschosse.

2. Schlaue “Minus”-Felder.

3. Die Geschosse prallen an allem, außer Panzern ab.

 

Daraus entstehen folgende Fragen:

1. Um was für ein Plasma handelt es sich?

2. Was ist mit schlauen “Minus”-Felder gemeint?

3. Wieso prallen die Projektile an Wänden ab und an Panzern nicht? - Wo ist der Unterschied?

 

Hier die Antworten:

1. Es handelt sich um organisches Plasma, welches durch UV-Strahlung mutiert. In der Waffe (Schusskammer) handelt es sich um eine leblose Suppe aus Kohlen-Wasserstoffen, welche aus Abfallstoff eines speziell für diesen Zweck entwickeltem Bakterium  entsteht.

 

2. Wird die Ladung freigesetzt, so mutieren die Kohlen-Wasserstoffe, durch die UV-Strahlung, zu organischem Plasma und benötigen ab dem Moment ein spezielles Stoffgemisch und erhalten eine feste Oberfläche.

Das geheime Stoffgemisch, wird zur Verstärkung des Panzerstahles eingesetzt. (Um welches Stoffgemisch es sich handelt, wird streng geheim gehalten)

Bei dem Minusfeld handelt es sich um die feste Hülle, die sich durch die UV-Strahlung gebildet hat. Sie zersetzt sich die Reaktion mit dem Stoffgemisch.

 

3. Trifft das Geschoss auf eine Wand ohne Spuren des Stoffgemisches, so prallt es einfach aufgrund der Geschwindigkeit und des Druckverhältnisses ab.

Trifft es aber auf einen Panzer, so reagiert die Hülle mit dem Stoffgemisch im Stahl und platzt auf. Das Plasma frisst im Folgenden die Spuren und beschädigt dabei die Struktur des Panzers maßgeblich.

Erhält das Plasma innerhalb einer gewissen Zeit dieses nicht, so stirbt das Plasma und verflüchtigt sich.

 

 

 

 

 

82wokxab75ro.jpg                                       ndbv827w8cm5.jpg

 

 

reporter-banner2i6spa.png

von skeletorXVIII bearbeitet
  • Gefällt mir! 7

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

der panzer ist zwar aus stahl oder eisen, aber er wird ja von der lackierung geschützt. und ich nehme mal an, dass der vorher noch legiert und galvanisiert wurde, oder? :huh:

 

außerdem bezweifle ich, dass sich ein kohlenwasserstoffgemisch umwendeln lässt zu einer lebenden und organischen substanz.

mich interresiert das wirklich brennend.

es könnte jedoch klappen, indem man gammastrahlen nimmt... doch genau weiß ich das nicht

 

man bräuchte auf der lackirung vom panzer also praktisch viren, die die erbinformation der bakterien manipulieren, und diese unschädlich macht..., zum beispiel indem sie die bakterien zwingen einen für eben die bakterien geftigen stoff herzustellen...

oder sie analisieren die bakterien (zerlegen)

 

was wäre nun, wenn man mit donner genau in die geschosskammer schießt, dass diese nicht mehr verdichten kann, und somit die "suppe" ausläuft  :huh:

 

aber ich will ja nicht zimperlich sein, echt tolle story, mach weiter so. aber du musst mich entschuldigen, mich interessiert chemie und biologie wirklich breeeenend ( firebird ist meine lieblingswaffe, merkt man schon)

 

ich glaub das programm ist solit edge.

 

wenigstens kann jemand das bedienen, ich jedenfalls schaffs nicht :D  :D

von MORITZg9 bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

und ich glaub du bräuchtest für organisches leben neben deinem CO² noch weiweiße.

ändern ihren agregatszustand zum festkörper bei ungefähr 42°C, und somit würde die membran der bakterien kaputt gehen.

 

aber das mit artweaver ist echt klasse geworden, weiter so... was hat es wohl mit isida auf sich...bin gespannt und freu mich schon :lol:

 

könnte man die baterien nicht weglassen, und stattdessen bakterien züchten, welche bei ihrem stoffwechsel wärme erzeugen, welche man in elektrieschen strom umwandelt, mithilfe eines generators?

von MORITZg9 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

der panzer ist zwar aus stahl oder eisen, aber er wird ja von der lackierung geschützt. und ich nehme mal an, dass der vorher noch legiert und galvanisiert wurde, oder? :huh:

 

außerdem bezweifle ich, dass sich ein kohlenwasserstoffgemisch umwendeln lässt zu einer lebenden und organischen substanz.

mich interresiert das wirklich brennend.

es könnte jedoch klappen, indem man gammastrahlen nimmt... doch genau weiß ich das nicht

 

man bräuchte auf der lackirung vom panzer also praktisch viren, die die erbinformation der bakterien manipulieren, und diese unschädlich macht..., zum beispiel indem sie die bakterien zwingen einen für eben die bakterien geftigen stoff herzustellen...

oder sie analisieren die bakterien (zerlegen)

 

was wäre nun, wenn man mit donner genau in die geschosskammer schießt, dass diese nicht mehr verdichten kann, und somit die "suppe" ausläuft  :huh:

 

aber ich will ja nicht zimperlich sein, echt tolle story, mach weiter so. aber du musst mich entschuldigen, mich interessiert chemie und biologie wirklich breeeenend ( firebird ist meine lieblingswaffe, merkt man schon)

 

ich glaub das programm ist solit edge.

 

wenigstens kann jemand das bedienen, ich jedenfalls schaffs nicht :D  :D

 

 

und ich glaub du bräuchtest für organisches leben neben deinem CO² noch weiweiße.

ändern ihren agregatszustand zum festkörper bei ungefähr 42°C, und somit würde die membran der bakterien kaputt gehen.

 

aber das mit artweaver ist echt klasse geworden, weiter so... was hat es wohl mit isida auf sich...bin gespannt und freu mich schon :lol:

 

könnte man die baterien nicht weglassen, und stattdessen bakterien züchten, welche bei ihrem stoffwechsel wärme erzeugen, welche man in elektrieschen strom umwandelt, mithilfe eines generators?

 

 

 

frag meinen chemie lehrer...

 

ich finde die story super))

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...