Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 12] Seite 14. Blueprint: Railgun


skeletorXVIII
 Teilen

  

27 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Zu welcher Waffe möchtet ihr als nächstes genaueres erfahren?

    • Firebird
      8
    • Freeze
      6
    • Smoky
      2
    • Donner
      5
    • Schaft
      3
    • Twins
      3


Empfohlene Beiträge

qipe3cy4bcgq.jpg

 

Blueprint: Railgun

 

Railgun heißt Schienenkanone oder Schienengewehr. Bei Railgun handelt es sich um eine der realististischen Waffen Tanki Online's. Tatsächlich wäre es möglich, eine Railgun selber zu bauen.

 

9c90b0fe.jpg

c604f415.jpg

7779f96d.jpg

 

Legende:

Rot: Kupferschienen mit Mantel aus unbekannter Legierung

Blau: Gyroskop, zur Turmstabilisierung in den Kommentaren

Gelb: Kondensatoren

Grün: Munitionslager

Grau: Computer und Sensoren

 

So funktioniert Railgun:

 

Es gibt drei wichtige Elemente, die zu erklären sind:

 

1. Die Funktionsweise

2. Die blaue / lila / orange Spur

3. Warum lädt die Railgun nach dem Abschießen auf

 

1. Railguns basieren auf Magnetismus und beschleunigen das Projektil durch die Wechselwirkung zweier Magnetfelder.

Wie wir alle wissen, versuchen sich elektrische Ladungen immer auszugleichen. Feuert man die Railgun ab, entladen sich die Kondensatoren und es entsteht ein gewaltiges Ungleichgewicht.

Der elektrische Strom fließt, um dies auszugleichen, durch die eine Seite rein, dadurch entsteht ein sich drehendes Magnetfeld. Dann fließt der Strom durch das Projektil und zur anderen Seite wieder heraus. Es entsteht dabei ein sich anders herumdrehendes Magnetfeld. Die Magnetfelder versuchen sich weiter auszubreiten und schieben dabei das Projektil an.

480px-Railgun-de.svg.png

 

2. Die Spur, die Railgun hinterlässt, ist sehr einfach zu erklären. Das Projektil ist so schnell, dass es die Luft der näheren Umgebung ionisiert. Die verschiedenen Farben kommen dabei durch die Menge der ionisierten Luft, je schneller das Projektil, desto mehr Hitze entsteht und die Intensivität der Plasmaspur erhöht sich.

 

3. Die Kondensatoren werden erst vollständig aufgeladen, wenn man abdrückt, deshalb braucht es etwas, bis der Schuss ausgelöst wird. Während dieses Vorganges wird das gesamte Rohr luftleer gepumpt, um möglichst wenig Reibung zu erzeugen. Dabei sammelt sich das Plasma vom vorherigen Schuss vor dem Kanonenrohr.

 

 

82wokxab75ro.jpg                           ndbv827w8cm5.jpg

 

 

reporter-banner2i6spa.png

von skeletorXVIII bearbeitet
  • Gefällt mir! 9

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das Projektil durchschlug nach sieben Kilometern Flug eine 30 Zentimeter dicke Stahlplatte. General Atomics schätzt, dass die Waffe bis spätestens 2020 regulär auf Zerstörern der Arleigh-Burke-Klasse verwendet werden kann.

 

OMG

von schuhschachtel bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

hey. endlich mal eine erklärung die in echt auch supi funktioniert (nicht das ich das ausprobiert hätte). aber in amerika gibbets railguns schon tatsächlich auch wenn diese nicht soo extrem das projektiel beschleunigen das es die luft ionisiert... aber es entsteht schonmal eine plasmawolke und das ist schon ne menge. dennoch ist das tötlich und kann durchaus zum panzer vernichten verwendet werden. ist aber derzeit glaub noch in testphase das ding...

von MysticalShadowDragon bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...